1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 21. Dezember 2020 um 07:44

    Gibt Arschlöcher, die verkaufen diese Pumpen als Wasserpumpen. Dann halten die nicht lange durch und das spiegelt sich in den Bewertungen auf zB Amazon.

    Du bekommst Flügelradpumpen aber auch ohne Motor. Die sind dann zum wechseln, weil die Motoren deutlich länger hakten als die Pumpen. Die haben ne Welle, wo du mit ner Bohrmaschine drauf gehen kannst nur erstens dreht die Bohrmaschine viel zu langsam und zweitens ist die nicht fùr sowas ausgelegt. Da wäre ein Winkelschleifer, zumindestens was die Geschwindigkeit angeht, klar im Vorteil. Kaputt geht er davon genauso.

    Eigentlich willste sowas:

    Pumpenscout

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 21. Dezember 2020 um 07:21

    Und wo bekommst du die 12V / 5A her?

    Mal davon ab hat man bei diesen Pumpen auf ne Lagerschmierung verzichtet, weil Diesel schmiert. Wasser schmiert nicht.

    Mit Nassaugern, kannste die letzten Reste wegsaugen. So 5l fassen die, bevor die anfangen rumzusauen. Was mehr ist, schöpfste mit ner Kehrschaufel auf.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 21. Dezember 2020 um 05:54
    Zitat von Pfote

    nimm nen Akkuschrauber, passende Größe Aquariumschläuche, Eimer und das hier Pumpenaufsatzfürakkuschrauberundbohrerkannstauchmitderhanddrehendauertnurlänger

    Die Dinger bringens nicht. Unter anderem weil Akkuschrauber so langsam kurbeln. Es müsste die Teile für Winkelschleiger geben.


    hYgro's

    Die Spielerei mit der Fischponic meine ich gar nicht. Mir gehts nur um das sammeln vom Drain per Rinne. Ist so viel sauberer als das übliche Feuchtbiotop und geht ao auch nur mit Hempys.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 21. Dezember 2020 um 03:44
    Zitat von hYgro's

    Wenns ganz simple sein soll, bohr doch noch nen Loch ganz unten und mach nen Gummistopfen rein :D

    Wenn unten schon ganz unten, also Fußboden und vielleicht noch 10 Zenti Quietschpappe sind, wo soll die Suppe dann hinlaufen? Das Problem haben viele und deswegen stellt man Hydrosysteme auf einen Tisch🤗

    Zitat von hYgro's

    Ja genau, so macht man das meine ich auch^^

    Speziell für Hempys zeigt “Cody’s Lab” wie es unkompliziert geht.

    Der Drain kommt ja nur aus dem einen Loch. Da nen Stück Schlauch rein und der führt zu ner Dachrinne, die in ner Wanne endet.

    Geht zwar auch nicht ohne Tisch, weil die Wanne steht ja tiefer als die Eimer, aber man braucht keinen wasserdichten Tisch, nur ein Gestell.

  • Inkompetenz bei der Einstufung von CBD

    • Karler
    • 20. Dezember 2020 um 15:28

    Du hast es also doch nicht glelesen🙄

    Die Begründung warum CBD Produkte nicht pauschal verboten sind, ist das CBD nicht(mehr) als Einzelsubstanz im Suchtoffübereinkommen aufgeführt wird. Trotzdem liegt es im Ermessen der Länder den Handel damit zu regulieren. Auf den freien Markt kann man sich als Klagender gegen SEinzelstaaten deswegen nicht berufen, weil es gibt ja keinensure01

    Die haben da ein fabelhaftes Behördenmikado gebastelt.

  • Inkompetenz bei der Einstufung von CBD

    • Karler
    • 20. Dezember 2020 um 15:22
    Zitat

    Das ist aber auch das einzig gute daran. Um CBD Kraut zu verkaufen, müsste man erst Blüten entharzen und dann reines CBD draufsprühen. THC-armes Hasch ist demnach auch nicht gestattbar.

  • Inkompetenz bei der Einstufung von CBD

    • Karler
    • 20. Dezember 2020 um 13:53

    Haste das Teil verstanden?

  • NPK und Huminsäure

    • Karler
    • 20. Dezember 2020 um 13:43

    Tja. Das Bauchgefühl liegt bei solchen Sachen gerne falsch😁

  • Pflanzen spülen

    • Karler
    • 20. Dezember 2020 um 13:39

    Das ist wie bei Zuckerpillen. Sie misst bestimmt das falsche😏

  • Fog, fogger, Fogponics😂

    • Karler
    • 20. Dezember 2020 um 08:33

    Sowas in der Art hatte ich im Sinn. Nur beim Futter hätte ich auf einen Dünger mit Harnstoff, ohne Ammon/Nitrat gesetzt.

  • Clonex und seine Freunde

    • Karler
    • 20. Dezember 2020 um 08:30

    Überhaupt nicht. Ich hab das Zeug nur rumliegen ud keine Zeit damit irgendwas zu machen.

    Ist aber schon mal interessant, das höhere Dosen den gegenteiligen Effekt haben.

    Das die Kallusbildung nicht viel mit Bewurzeln zu tun hat, ist mir auch schon aufgefallen. Hatte Cuts, deren Schnittstelle war nach 2 Wochen dick überwuchert und nach 2 Monaten sind die an Hunger gestorben. Bei anderen war nach ner Woche der Stängel voll Wurzeln, die einfach so aus der Rinde sprossen. Da hatte sich an der Schnittstelle noch überhaupt nichts getan🤗

  • Fog, fogger, Fogponics😂

    • Karler
    • 20. Dezember 2020 um 08:09

    Die Nährstoffversorgung kannste ja sicherstellen. Bisschen Blattdünger rein und das läuft sogar besser.

  • Fog, fogger, Fogponics😂

    • Karler
    • 19. Dezember 2020 um 23:33

    Denk daran das durch die Schnittflächen Keime eindringen können.

  • Missverständnisse bei den PK EC TC Einstellungen

    • Karler
    • 19. Dezember 2020 um 23:02

    Klingt nach nem Plan👍

  • Missverständnisse bei den PK EC TC Einstellungen

    • Karler
    • 19. Dezember 2020 um 22:35

    Bastelitis.de » Luftfeuchtigkeits-Rechner

    Geb da einfach deine Werte ein und du siehst wie sich die RLF entwickelt.

    Zitat

    dann dreh ich den oberen rechten knopf


    Ich hab echt keine Ahnung was der rechte und linke Knopf sind🤣

  • Missverständnisse bei den PK EC TC Einstellungen

    • Karler
    • 19. Dezember 2020 um 22:06

    Mit Nachts meine ich Zeit wo es im Zelt am kältesten ist(üblicherweise, weil die Lampe aus ist) Die RLF ist dann am höchsten. Wenn du da unter 70% bleibst, haste deine Mindestdrehzahl.


    Zitat von Thondra

    ok, momentag geht licht an am abend und aus am vormittag
    dadurch hatte ich eigentlich immer recht warm im zelt, nachts kommt frischluft rein mit 19° , wird leicht durch die lampe erwärmt, und blast oben raus
    tagsüber - also pflanzen nacht, hab ich frischluft rein mit 23°
    denke mal das ist temperaturmässig scheisse
    werde das mal umdrehen mit tagsüber licht
    dann hab ich nachts 19!° und tagsüber 23° .... sommer halt mehr überall

    Im Sommer kommt die Max Drehzahl zum tragen. Der Lüfter darf halt nicht so schnell laufen, das er die Nachbarn auf den Plan ruft. Müsste er das, ist er einfach zu klein/schwach.

    Im Winter tut die Temperatursteuerung genau garnichts, weil du immer deutlich unter den sagen wir mal 35 Grad bleibst.

    Jetzt müsste man die Sprungweite kennen, also bei welcher Temperaturdifferenz die Hysterese einsetzt und in was für Schritten die regelt. Dann könnte man zum Bleistift sagen, das der Lüfter bei 25 Grad und darunter immer mit dem Minimum der Max-Drehzahl läuft.

    Das kann aber auch schon bei 15 Grad der Fall sein. Wie gesagt, Sprungweite unbekannt, weil der Hersteller ein Stück grunzdumme Scheiße ist, der genau Null sinnvolle Datenblätter herausgibt und seine Kunden damit in Gefahr bringt alles zu verlieren.

    Daher mein Credo: Kauft keine TC Lüfter!

  • Changelog

    • Karler
    • 19. Dezember 2020 um 21:57

    Ich hab angefragt, das du in die Konversation eingeladen wirst. Hab sie nicht gestartet.

  • Missverständnisse bei den PK EC TC Einstellungen

    • Karler
    • 19. Dezember 2020 um 21:39

    Du stellst die Temperatur auf einen Wert, der möglichst nicht überschritten werden soll, die Max Drehzahl auf einen Wert der absolut nicht überschritten werden soll und dann drehst du den Min Regler solange schrittweise runter, bis du Nachts vernüftige Werte hast. Sicherlich kann man dafür mit viel Muße auch eine Faustformel für jede Zelt/Lampe/Lüfterkombination machen aber wenn man nicht die 50/50 Regel benutzen will, geht es nur wie oben beschrieben.

  • Missverständnisse bei den PK EC TC Einstellungen

    • Karler
    • 19. Dezember 2020 um 21:34

    Wilkommen in der wilden Wunderwelt der Hysterese🤣👍

    Und da hat das Teil nur drei Stellschrauben😁

  • Hilfe bei der Strainauswahl für den ersten Indoorgrow

    • Karler
    • 19. Dezember 2020 um 21:14
    Zitat von Umsatzbrezel

    Ich habe mich jetzt für die Strawberry Cough und Total Paralysis entschieden, die schnorcheln jetzt im Wasser.


    Wurde auch mal Zeit 😂

    Vertragen sich die beiden? Das lästigste sind unterschiedliche Futteransprüche und Wuchseigenschaften.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™