@Phantom2
Dieses ist ja nicht von PK🤣 Da darf man Hoffnung haben.
moha muss ich mal gucken ich hab jetzt nich gedacht das ich so was großes benötige dachte doppelte größe reicht vll aus
Wenn der Lüfter auf Volllast laufen darf, reichen 400 Kubik. 800 sind dann nur noch halb so laut und der 1400er ist schlafzimmerleise.
Warum ne externe Steuerung?
Am beaten isses ja, du stellst den Lüfter einmalig ein und dann fasst du den nicht mehr an. Wenn der ungestört vor sich hin werkeln darf, hält der problemlos 10-15 Jahre. Mit jeder Geschwindigkeitsänderung und gar mit dem Ausschalten klaust du dem Tage bis Monate an Lebensdauer.
Dieses Klimagesteuere ist also grundsätzlich ne blöde Idee.
Genauso ne blöde Idee ist es aus dieser Warte, wenn man den Lüfter ein Stück hoch dreht, bevor man das Zelt z.B. zum gießen, ganz auf macht und nachher wieder auf leise runter dreht. Da hat man aber wenigstens einen echten Komfortgewinn.
Ansonsten musste an einem passend dimensionierten Lüfter nämlich nichts rumstellen. Der produziert im Hochsommer 2 Grad über Zulufttemperatur und weiter runter stellen kannste den nicht. Da sorg lieber dafür das deine Zuluft optimale Werte hat oder verlege in der Anzucht die Zuluft nach oben, so das sich unten bei den Pflänzchen ein Mikroklima einstellen kann.