1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • suche charlottes web

    • Karler
    • 19. Oktober 2020 um 20:20

    Keinen Eso Schrott mehr suchen und auch keine dergestalten Seiten klicken😛

  • suche charlottes web

    • Karler
    • 19. Oktober 2020 um 20:13

    Google. Der dritte Link😏 Miste mal deine Filterblase aus.

  • suche charlottes web

    • Karler
    • 19. Oktober 2020 um 20:04

    Buy Charlotte’s Web Seeds - Sensible Seeds

  • suche charlottes web

    • Karler
    • 19. Oktober 2020 um 19:49

    Das ist halt so mit Legendary’s🤗

    Wenn du was bekommst, sind das entweder Nachbauten oder Mumien. Haste Seedfinder mal in der Art benutzt, nach Charlottes Kindern zu suchen, ob da drunter was ist das du kaufen kannst und würdest?

  • suche charlottes web

    • Karler
    • 19. Oktober 2020 um 18:50

    Wer nicht😎

    Zählt der auf Seedfinder nicht schon zu den “Legendary” Strains?

  • Welcher AFK für mein Setup?

    • Karler
    • 19. Oktober 2020 um 06:21

    Granulat, ganz klar Granulat.

    Das die Pelletkiste teurer ist, wird wohl an der rechtsdrehenden Kokoskohle liegen. Die Schweizer sind auf sowas anfällig😁

  • Welcher AFK für mein Setup?

    • Karler
    • 18. Oktober 2020 um 20:31

    Nehm den kleinsten, bej dem du kein Reduzierstück brauchst. Wenns ein Rhino oder Phresh ist, umso besser.

    Wo uch halt rumdisclamen muss iss, das ich ne technische Einrichtung empfehle, die verhindert das man aus Blödheit den Lüfter höher dreht, als der Filter darf. Am besten ist stur auf fixer Drehzahl laufen lassen. Sollte hier kein Problem sein:thumbup:

  • Lumatek Zeus 600 Pro - Sanlight Q5W 2.1 ?

    • Karler
    • 18. Oktober 2020 um 15:20

    Horti oder wie die Bude heißt, baut Armaturen aus konzentrischen... Vierecken🤗 Jedenfalls versuchen die ein bischen, die Geschichte, mit der zur Mitte unnötigerweise zunehmenden Helligkeit, zu umschiffen. Das gefiehl mir vom blosen Ansehen ganz gut. In wie weit es gelungen ist, steht auf einem anderen Blatt.

  • Lumatek Zeus 600 Pro - Sanlight Q5W 2.1 ?

    • Karler
    • 18. Oktober 2020 um 12:57
    Zitat von Blossom

    Die Sache ist die mit Sanlight bekomme ich eine extrem hohe lichtmenge aber die fläsche wird nicht optimal ausgeleuchtet

    Das ist die Krux. Mit nem großen Panel haste zwar ne gleichmäßigere Ausleuchtung, dafür sind die oberen 30cm vom Zelt exklusiv der Abluft vorbehalten. Streifen können neben der Abluft ggf. an der Zeltdecke hängen.

    Übrigens hab ich noch keinen Hersteller gesehen, der es gebacken bekommt die Dichte an Chips zur Mitte hin zu reduzieren.

  • Lumatek Zeus 600 Pro - Sanlight Q5W 2.1 ?

    • Karler
    • 18. Oktober 2020 um 12:51

    Weil das Wort eh kaum einer richtig schreiben will oder kann, mach “Gorilla” draus😁

  • "BUDWASHING" im Eigenversuch - Sinn & Zweck, sowie dessen plausible und sichtbare Ergebnisse.

    • Karler
    • 18. Oktober 2020 um 06:39
    Zitat von bmq34

    Bei gewaschene n Buds sind die Trichomenköpfe weg.

    Nur wenn du kaltes Wasser verwendest und die großartig bewegst.

    Zitat

    da die Köpfe aufgeplatzt sind und das Gute Zeug nun im Wasser sich befindet

    Das passiert schon mal gar nicht. Wenn, brechen die Trichomstiele ab und du produzierst Gumby. Wer da ängstlich ist, kann ja das Wasser wie bei der Gumbyherstellung behandeln.

  • Meine Wasserwerte

    • Karler
    • 17. Oktober 2020 um 09:42

    Kannst ja mal Flockungsmittel einsetzen. Osmose light quasi oder ne Torfkanone aka Osmose durch den Rücken über die Nase ins Auge.

  • Wo bekommt man den spitzkegelige Kahlkopf​​​​ ?

    • Karler
    • 17. Oktober 2020 um 09:38

    Das sind aber alles nicht die orginalen Kahlköpfe😩 Ich hätt auch gern mal welche in echt gesehen. Bisher immer nur Düngerlinge und Träuschlinge☹️

  • Fog, fogger, Fogponics😂

    • Karler
    • 17. Oktober 2020 um 06:44

    Die Ersatzmembranen sind afair Centarikel und bevor die endgültig den Geist aufgeben, siehste schon Lochfraß.


    Zitat von RGB Controller

    Momentan bin ich begeisterter wie mit der Topfeed Variante und wenn die Wurzeln erstmal im Wasser sind nimmst den Schwimmer einfach raus!

    Ooch😩 und ich hatte gehofft hier den vollen Werther zu bekommen😁

  • Was könnt ihr empfehlen für ersten autoflow

    • Karler
    • 17. Oktober 2020 um 05:44

    Wenn der Raum ein Bad werden sollte, hat der doch bestimmt ein Fenster oder einen Abluftschacht. Wie schaut es mit nem Bodenablauf und Wasseranschluss aus?

  • Fog, fogger, Fogponics😂

    • Karler
    • 16. Oktober 2020 um 20:50

    Episches Bauwerk. Ich bin mal gespannt was dich eher nervt. Der Nebel, der Lärm oder das die NL von diesem Heizpuck auf der idealen Temperatur fürs verkeimen gehalten wirdcheer01

    Freu mich schon auf den Durchlauf😎👍

  • Linda Seeds - AK, Gelato 33, Amnesia und White Widdow

    • Karler
    • 16. Oktober 2020 um 10:07

    Klingt nach nem Plan. Ein bisschen zuviel verlangt ein bisschen Korrektur👍

  • Linda Seeds - AK, Gelato 33, Amnesia und White Widdow

    • Karler
    • 16. Oktober 2020 um 01:34

    So steil wie die Blattzacken stehen, würd ich mal auf ne Überdüngung tippen.

  • CalMag Herstellen

    • Karler
    • 16. Oktober 2020 um 01:20

    Jupp. Das S Atom tauscht einfach den Platz und man bekommt Wasser mit Gips und Magnesiumhydrogencarbonat🤗

    Entweder nimmste beides in Carbonatform, also Winzerkreide und Chalk und kloppst das mit Zitronensäure auf einen brauchbaren pH, oder du nimmst Gips und Bittersalz.

    Letzteres dürfte unkomplizierter sein. Ne Stammlösung kannste bei beidem vergessen. Das schöne ist, wenn du mit Salz und Wage arbeitest, kannste die drei ersten Komponenten unters Salz mischen und dir direkt Düngetabletten für 10l pressen. Durch die Zitronensäure sprudeln die schön auf.

    Zitat

    Wobei ich sagen muss dass es einfacher ist, X gramm Calcinit und y Gramm BS abzuwiegen, als den ganzen Spaß mit millilitern zu haben.

    oder halt so👍

    Calmag funzt, weils Nitrat ist und niemand, der bei Verstand ist, gibt dir Salpetersäure, damit du die beiden Carbonate in Nitrate überführen kannst. Nicht nur wegens die Attentäter, das Zeug zerfrisst Handchuhe und Fleisch. Böser Zauber😏

    Salpetrige Säure aka Vegi pH Down, funzt nicht. Das springt dir ins Gesicht und frisst deine Augen.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 16. Oktober 2020 um 01:09

    Pass mit dem pH auf. Siliziumhydroxid ist ne Base.

    Andererseits, sollte das Schlangenöl da, nicht basisch dingestellt sein, ist das blos verdünnte Vinasse mit Sand. 5-10ml davon egeben bestimmt einen netten Volldünger für die zweite Vegiwoche

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™