1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Changelog

    • Karler
    • 9. Dezember 2024 um 20:45

    Wir haben nen Reporter für meine dümmere Idee gefundencheer01

  • Changelog

    • Karler
    • 9. Dezember 2024 um 18:16

    Mobil bekomm ich da keinen Cursor dahinter🤗

  • SensiSeeds/White Label Purple Bud

    • Karler
    • 9. Dezember 2024 um 17:53

    Warten. Moos wird zu kleinen Pflänzchen.

  • Changelog

    • Karler
    • 9. Dezember 2024 um 17:52

    Sachma, wenn du ein Emoji aus dem Editor verwendest und dann auf die Löschtaste drückst, hat das bei dir dann auch so einen Rahmen drum, wie ein Bild, das per c&p einsetzt wurde?


    Weil danach lässt sich dann nichts mehr Schreiben, ohne das Bild zu löschen. Dieser Rahmen ist irgendwie nervig🤗

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • Karler
    • 9. Dezember 2024 um 16:11

    Ich müsste die Vegi opfern und das will ich nicht🤗

  • SensiSeeds/White Label Purple Bud

    • Karler
    • 9. Dezember 2024 um 16:10

    Biste dir sicher das das Algen sind, und nicht Moos? Ich hab öfter Moos als Algen🤗

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • Karler
    • 8. Dezember 2024 um 22:07

    So wirklich will ich gar nicht an Hydro vorbei🤗 Hätte ich nicht diese Platzprobleme, würd ich bei meiner Luftheber NFT weiterbasteln. Leider fehlen mir genau die 10 Zenti, die das System höher war als meine 1l Töpfe.

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • Karler
    • 8. Dezember 2024 um 21:30

    Wo issn die Chemie preislich angesiedelt? Weil das triggert mich jetzt voll, dass ich vielleicht mit viel weniger Gebläsel, das gleiche erreichen kannwave01

  • Outdoor mit Kabel

    • Karler
    • 8. Dezember 2024 um 21:20

    Und warum machte dann nicht Growbags? Kannst ja was drüber legen, das du die bunte Plaste nicht immer sehen musst.

    Die Säcke lassen den meisten Regen abperlen, so das du immer gießen musst und damit auch düngen kannst. Wobei ich mit ausgehungerten Plants, die ab Herbst dann gelbe Segel abwerfen immer mehr Erfolg hatte. therealpatrick lann dir das auch bestätigen🤗 Hungrige Plants sind auch me Woche eher fertig und auf steinharte Nuggets brauchste es draußen eh nicht absehen. Die gammeln blos weg.

    Ich bin mit den 40l B1Säcken immer gut gefahren.

  • Ungewöhnliche Frage - Ruderalis, medizinisch, outdoor

    • Karler
    • 7. Dezember 2024 um 23:52

    Das der Abschnitt zwischen den Töpfen blos die Luft heizt, macht nichts. Die Luft ist ein schlechter Wärmeleiter und so bleibt das Kabel warm und zieht an der Stelle weniger Strom.

  • Nährstoff Probleme

    • Karler
    • 7. Dezember 2024 um 23:46
    Zitat

    Ich verstehe nur nicht so richtig warum gerade Biobizz in so vielen youtubevideos usw. gehyped wird...war daher auch immer etwas skeptisch.

    Grassrooting, Astroturfing🤗

  • Ungewöhnliche Frage - Ruderalis, medizinisch, outdoor

    • Karler
    • 7. Dezember 2024 um 17:59

    Danke für ihre Fragen Mister Core. Wir machen Kabel jede Länge sie haben. Kaufen sie Testmenge 1000 Unit oder bestellen sie ganze Frachtcontainer voll?


    Ich glaub das gibt sogar 0,5m Heizkabel für Terrarien. Nur wirste da arm. Vorteil wäre das da blos 24V drauf sind und du auch Meterware kaufen und zuschneiden kannst. Wirste zwar immer noch arm, aber weniger schnell. Und du hast den Trafo als Zusatzheizung😏

  • Nährstoff Probleme

    • Karler
    • 7. Dezember 2024 um 15:49

    Asche von Hanf?

    Holzasche ist nicht so gut wie die von krautigen Pflanzen.

  • Ungewöhnliche Frage - Ruderalis, medizinisch, outdoor

    • Karler
    • 7. Dezember 2024 um 15:47

    Ideal wärs im Topf und du brauchst auch nur nen halben Meter pro Topf. Wenn du so Styropor Übertöpfe hast, da kannste die Schleife ja rein legen. Das bewegen der Töpfe wird dann halt umständlich.

    Einkürzen würde im Prinzip funzen, aber du bekommst das dann halt schwer wieder wasserdicht. Deshalb, seinlassen🤗

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • Karler
    • 7. Dezember 2024 um 13:37

    Goodpeace das macht deine Seite neuerdings, wenn man die Bilder nicht über den Editor hochläd, sondern per c&p einsetzt🤗

    Manchmal finde ich das ganz nützlich.


    bmq34 genau dieses geblubbere hält mich von DWC ab. Ich guck ja schon ob die Umluft wirklich das Geräusch wert ist🤗

  • Nährstoff Probleme

    • Karler
    • 7. Dezember 2024 um 13:33

    Weil die Asche wie Crack funzt. Die Plant fühlt sich davon kurzzeitig blended, bis dann das Hangover von den vielen Salzen kommt.

  • Ungewöhnliche Frage - Ruderalis, medizinisch, outdoor

    • Karler
    • 7. Dezember 2024 um 13:24

    Ja, nehm ein selbstregulierendes, keins mit Thermostat.


    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B0DF7J8WRD?tag=refhunter02-21
    Das müsste passen.

  • Automatisiertes Gießen, aber geht auch Düngen?

    • Karler
    • 7. Dezember 2024 um 13:11

    Rezzo ... und dann sind das noch Tankdosierer, keine für die Leitung, wie ein Dosatron. Richtig interessant wird automatisiertes Düngen ja erst, wenn vor dem Mischer der Schlauch zum Wasserhahn führt😁


    Blumaten und Hochtanks sind so ne Sache. Die Dinger sind nicht 100% zuverlässig. Ist ja schön dass du ne Drainwanne unter dem Zelt hast und keinen Sumpf vorfindest, wenn du ne Woche später mal wieder Zeit fürs growen hast, aber dafür findest du ne Wüste vor, weil der Hochtank ist trotzdem vor Tagen leergelaufen und du hast bestimmt nicht jeder Plant ihren eigenen Hochtank zugewiesen.

    Deswegen empfiehlt Blumat die Dinger auch nur für den Außenbereich. Drinnen musste die regelmäßig auf Funktion überprüfen. Speziell nochmal nachdem du den Tank aufgefüllt hast und ab da kannste auch einfach den Gießstab zücken🤗 Das ist im Urlaub besser als nichts und viel besser als ne dumme Autobewässerung, aber als Dauerlösung wär mir das zuviel Schmerz. Dann doch lieber Coco DTW fahren und leiden🤗

  • Ungewöhnliche Frage - Ruderalis, medizinisch, outdoor

    • Karler
    • 7. Dezember 2024 um 13:05

    Die vegetative Phase aka Vegi, haste auch bei Autos. Bei Photos kannste halt das Ende selber festlegen und musst nicht raten ob du schon im Stretch bist oder die nur gut wächst🤗

    Körner willste selber knacken lassen und wenn du denen dabei mal zugesehen hast, nennste das auch sostups01


    Das Gewächshaus reißt es nicht komplett raus. Hanf will nen warmen Fuß und wenn du mal geguckt hast, wann die Bodentemperatur im GWH über 20 Grad steigt, da biste auch wieder im Mai🤗 Vorher wächst Hanf nur zögerlich und bei Autos, mit ihrer fixen Vegi, ist das vergeudete Zeit.

    Du musst da drin also wenigstens paar Heizkabel verlegen und selbst dann kriegt das Frühjahr, trotz mehr Lichtstunden, einfach weniger Sonnenstrahlung. Das gibt sich leider erst im Mai. Die werden also definitiv fluffiger sein, als im Spätsommer geerntete.


    Regen spült Ungeziefer runter😉 Entweder raus oder drin lassen, sonst erweist du dir damit einen Bärendienst🤗 Viel wichtiger ist, das die nach ner kalten Nacht schnell wieder auf Touren kommen und ein warmer Fuß ist dafür Bedingung. Jede Stunde zählt da.

  • Nährstoff Probleme

    • Karler
    • 7. Dezember 2024 um 12:48
    Zitat

    Schon klar, aber bis das Wasser beim gießen den Wurzeln ist, muss es ja nunmal an Erde vorbei.


    Es ist nochmal ganz anders😉

    Klar, wenn die Suppe durch den Dreck läuft, werden sich pH und EC Richtung denen vom Dreck bewegen, aber im Porenwasser, da wo die Wurzelhärchen abhängen und all das interessante Zeug passiert, da wird der pH haputsächlich durch den Stickstoff bestimmt, bzw durch das, was die Wurzel veranstaltet um den zu kriegen.
    Bei der Umwandlung zu Nitrat wird erstmal Wasserstoff frei und freier Wasserstoff ist nunmal das potentia Hygrogenium, bzw der negative Logarithmus des Potentials am freiem Wasserstoff Ion H+ cry

    Die Nitrifizierung zieht also den pH ordentlich runter und deine Aufgabe isses, für genügend Ausgleich zu sorgen. Gießt du schon saure Suppe, landest du im Porenwasser bei nem pH, wo ungünstige Sachen passieren. Mangan wird mobil, die Aufnahme von Stickstoff und Bor wird geblockt, Aluminium nimmt den Platz von Kalium ein und die Tonminerale zerfallen. Das versaut die Erde nachhaltig🤗


    Ein guter Test ob du es verkackt hast, ist Asche. Verbessert das die Symptome schlagartig, ist die Erde durch und muss mindestens aufgearbeitet werden.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™