The Field Guide to Understanding 'Human Error'
Dafür hat das hier, kompletten Murx ergeben🤔
Der doofe Text kam ja sonst auch immer mit, aber soll das jetzt automatisch den doofen Text verlinken, weil das wäre echt sinnig.
The Field Guide to Understanding 'Human Error'
Dafür hat das hier, kompletten Murx ergeben🤔
Der doofe Text kam ja sonst auch immer mit, aber soll das jetzt automatisch den doofen Text verlinken, weil das wäre echt sinnig.
Dieser Impressionismus Filter für den Hintergrund, wie haste den gemacht?
Der pH ändert sich durchs abstehen, weil Kohlensäure da eine erhebliche Rolle bei spielt.
Außerdem sind das vom Wasserwerk Durchschnittswerte.
Ca sollte über 100 sein, Mg ein Drittel vom Ca und Na deutlich unter 40mg. Das sind so die wichtigsten Werte.
Ich hätt lieber den X Platz🤗
Kannste nicht mal den Popups feste Fenster zuweisen, dass dieses Gespringe beim Nachladen von Inhalten aufhört?
Ich finde das die prägnanten Zitatfelder genau das Gegenteil von dem bewirken, was die sollen. Der Fokus des Posts liegt ja auf dem geschriebenen und nicht auf dem Zitat🤗
Das Itat kann ruhig zurücktreten und wenn man das alles noch mal genau lesen will, kann man ja reinzoomen.
Vielleicht durch Wassertropfen beim Befeuchten des Zelts, um die RLF hoch zu halten...?!
Ich hatte eher an Knicke oder Kratzer gedacht🤗
Ich kann mich immer noch selber zitieren😭
Keine Ahnung. Kross bekommste den auf jeden.
Der wird zuerst mal als Grund für ne klare Brühe angesetzt. Der ausgekochte Rest, also die großen Stücke davon, kann man dann in Butter braten und die schmecken nach gebratener Butter😏
Die Brühe hat vom Pilz nen erdig pilzigen aber auch säuerlichen Touch. Kommen noch Eierflocken rein und dann kann man das 2-3 mal haben. Ist so bisschen wie Spargel. Geil wenns der erste ist, aber zu oft brauchste den dann auch nicht🤗
Ich muss gestehen, das ich den letztes Jahr das erste mal gebraten gegessen hab und mich in Zukunft wieder auf die Brühe beschränke.
Freu dich, denn du hast die nächste Stufe des Growens erreicht. Jetzt lernste nicht mehr die Buds fett zu machen, sondern die zu ernten
Ein Growmagotchi ist ne geile Sache und es fehlt nachwievor an einem Growmagotchi Battle. Leider sind die Dinger so zeitaufwändig und speziell, das sich das über Jahre ziehen würde🤗
Wenn du ne Punktlichtquelle benutzt und dazu ne aufrecht sprossende Pflanze, dann stellt die beizeiten ein Blatt direkt vor die Lichtquelle und alles andere geht im Schatten zugrunde. Du müsstest dich also auf horstiges Zeug wie Farne und Gräser beschränken, die dann auch nicht die Wuchshöhe haben. Ansonsten isses besser, wenn die Lichtquelle bisschen weiter weg ist und mindestens die halbe Kugel belichtet. Dann kann dir da zwar immer noch einer rumspinnen und in der gespannten Luft riesige Blätter bilden, was der normalerweise nie macht, aber das zu erfahren ist ja schon wieder Teil des Spiels😁
Das wär meine Variante davon und so bring ich auch Genetik durch den Sommerurlaub. Anwurzeln lassen und ab in den Kühlschrank.
Ich nehm aber wie du siehst auch diese Plastekisten, wenn es mehr sein soll, oder mehr Platz braucht. Wegen 5 Stecks fummel ich aber noch nicht mit ner Kiste rum, zumal die meist zeitversetzt anwachsen und so die Trödelliesen niemanden stören, weil die beanspruchen nur ihren eigenen Platz.
Selbst wenn du auf E/F hinaus willst, @Poppy Adams dann musste diese 2-3 mal sinnvoll timen. Erde ist nunmal Torf und Torf mit viel Wasser drin ergibt Moor. Been there, done that, Hanf wächst nicht auf moorigen Böden. Wenn, brauchen die immer einen Sandhügel oder sonstwas stark drainierendes, damit der Fuß trocken bleibt.
Willste nicht die Erde mal ne zeitlang komplett verlassen und ins Hydro Schiff umsteigen, das nach LMAA Land segelt? Weil wenn du das nicht ziemlich genauso wie Poppy machst, oder alternativ wie ich aufm Balkon, also Growbag und Tropfblumat, bietet Erde indoor nur Nachteile, imhost🤗
Wir haben ja eh so alte Nachtspeicheöfen im Haus weil wir uns noch keine neue Heizung einbauen lassen konnten und gedämmt ist das Haus auch nicht so gut…
Er auch😉
Growen statt heizen war ja schon immer ne Lösung und Sputnik Reflektoren mit ner Double Ended SON-H wirste nie wieder so billig bekommen, aber mir wären diese entkoppelten Cooltubes im Dauerbetrieb echt zu nervig🤗 Zumal du ja Null auf das Wetter reagieren kannst. Du heizt dann die nächsten 4 Monate mit 2kW, ob du das brauchst oder nicht
Deswegen isses ja für Abwesenheit gleich dreimal nicht zu gebrauchen🤣
Ich glaub wo solche Gießverzögerer ganz nützlich sind, ist wenn man wenig Zeit hat. Dann stellt man den Blumen ne ungefähre Menge hin und macht erstmal was anderes. Man sollte halt nach nem halben Tag noch mal nachgucken, weil wenn die im Wasser stehen, fängt es ab da an Schaden anzurichten.
Guck dir mal Kanisterpumpen an. Die sind teilweise bisschen hochwertiger und können die zerbröselte Orginalpumpe eventuell ersetzen.
In der luftdichten Plastekiste können die auch im Zelt in ner Ecke stehen. Musst die halt täglich lüften.
Du willst ja blos nicht, das irgendwas aus nem Ei schlüpft und auf die alten Plants übersiedelt. Bach den 8 Tagen im warmen Zelt, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit alles geschlüpft und dann auch direkt im Giftfilm verreckt. Ein gewisses Restrisiko besteht, aber da kennste ja die Lösung. Was nicht geht, geht halt nicht🤗