1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Mückenplage - was tun?

    • Karler
    • 23. August 2018 um 23:04

    Bei umtopfen bietet sich die Gelegenheit die Nematoden unter die Erde zu mischen aber sonst bleibt einem, außer ein Kartoffeldämpfer eigentich keine Möglichkeit 50-100 Kilo Erde biologisch gegen diese Plage zu behandeln.

  • Mückenplage - was tun?

    • Karler
    • 23. August 2018 um 22:35

    Bedenke das der Lebenszyclus dieser Biester etwa drei Wochen ist. Wenn du 14 Tage keine gesehen hast, bedeutet das noch gar nichts. Nach zwei Monaten ohne Mücke darfste dich dann als Ungezieferfrei bezeichnen.

  • Mückenplage - was tun?

    • Karler
    • 23. August 2018 um 22:05

    Nicht Folie, Nylonstrümpfe ;)
    Den Topf in den Strumpf und am Stamm mit nem Clip oder Tesa verschließen. Zusätzlich kannste den Strumpf noch mit Fliegenspray imprägnieren.
    Für alle Pflanzen die du nicht rauchen oder essen willst, gibt es Compo Combistäbchen.

    Tu dir einen Gefallen und lass dir keine Grünpflanzen oder Schnittblumen mehr schenken. Wenn, schmeiß sie am nächsten Morgen weg. Kauf auch nix mehr das grün ist und nicht im Kühlschrank landet. Nicht nur das es Ungeziefer einschleppt, dieses Ungeziefer ist auch noch mit ziemlicher Warscheinlichkeit resistent gegen alles was du als Pflanzenschutzmittel verkauft bekommst(außer Kaliseife)

  • Unkonventionelle Hydro Medien für Bonsaihaltung im Vergleich.

    • Karler
    • 23. August 2018 um 18:02

    Jein. Es ist ein Glas, aber offenporig und grob gebrochen und es schwimmt nicht. @SANTA FUSARIUM hat Erfahrung mit dem Zeug und ich mir ne Probe davon geben lassen. Hau noch Links in den Startpost;)

    Wie wenig es schwimmt hat mich überrascht. Das Wasser ist reingelaufen und so wie das Wasser durchlief hatte sich das Zeug vollgesaugt und das zigfache Gewicht(relativ gesehen, es ist immer noch leicht)

    Eigentlich hatte ich ja die Hoffnung das besonders viel Interesse an den Plasteschnipseln besteht :D
    Mal abgesehen das dieses bischen da ne halbe Stunde Schnibbelei erforderte, hat es halt ein unübertroffenes Volumen. Sehr viel Platz für Wurzeln, bei sehr guter Festigkeit. Alternativ scheint nur Styromulch in Verwendung zu sein, wo aber jeder über die mangelhafte Festigkeit meckert.

  • Unkonventionelle Hydro Medien für Bonsaihaltung im Vergleich.

    • Karler
    • 23. August 2018 um 17:21

    Angetreten =O

    In der rechten Ecke, Da Orchideensubstrat!
    Hab ich seit nem Jahrzehnt meine Muttis drauf.
    In der linken Ecke, Da Glassrock!
    Neu in dieser Ecke und inert aber noch porös.
    In der mittleren Ecke, Daa Plasteschnipsel!
    Der komplette Außenseiter und weil komplett inert, warscheinlich nur für Autobewässerung geeignet und einen Schritt von der Fließmatte entfernt. Ich werd mein Bestes geben.


    Der tiefere Sinn dieser Aktion ist zu ergründen wieviel Einfluss organische Prozesse noch auf meine Art zu growen haben. Sollten tatsächlich alle drei Plants die mehrmonatige Vegi überleben, zieh ich in Erwägung was zum Blühen zu bauen.

  • Die obersten Blätter werden Dunkelgrün und schaue etwas ledrig aus

    • Karler
    • 23. August 2018 um 16:31

    Das ist nicht besser.

  • Was ist blos los mit den Pflanzen :(

    • Karler
    • 23. August 2018 um 13:31

    Du hast was?
    Wenn ich mir die Blätter so ansehe, ist komisches Verhalten quasi der Normalzustand. Es begeistert mich immer wieder wenn einer diese Zicken wirklich optimal durchbringt.

  • Die obersten Blätter werden Dunkelgrün und schaue etwas ledrig aus

    • Karler
    • 23. August 2018 um 13:25

    Du rätst ihm dich nicht etwa in diese noch nicht komplett durchwurzelten Schuhe, mehr Wasser reinzukippen als sie in zwei Tagen wegtrinken? Das ist kein Coco :thumbdown:
    Wenn man irgend eine Aktion starten will, dann wäre es die Hälfte der Erde auszutauschen.

  • Projekt Flächenstrahler mit höherem PAR Output

    • Karler
    • 22. August 2018 um 22:31

    Warum hast du die Leuchtmittel so gleichmäßig verteilt ?( Du hast die Möglichkeit stattdessen die Lichtmenge gleichmäßig über die Fläche zu verteilen. So haste wieder in der Mitte viel mehr Licht als am Rand.

  • Sooo, auf zur nächsten Runde...

    • Karler
    • 22. August 2018 um 19:35

    Ein ganz fieses Hausmittel ist Raid Mücken-Stecker Nachfüller. Davon ein viertel Fläschchen auf einen Liter Seifenlauge und aufschütteln bis sich ne Emulsion bildet. Ob Neudosan AF Neu oder K-Klassik Glasreiniger, ist dir überlassen.

    Den Mückenstecker nicht überdosieren, weil das Mineralöl ist und die Plant ersticken kann. Wirkstoff ist Pralethrin, ein Pyrethroid der 3. Generation und so agressiv, das es nicht als Pflanzenschutzmittel zugelassen wurde, da alles mit sechs bis acht Beinen unweigerlich dem Tod geweiht ist.

    Nach einer und zwei Wochen nachbehandeln, um zwischenzeitlich geschlüpfte Viecher zu erfassen.

  • Die obersten Blätter werden Dunkelgrün und schaue etwas ledrig aus

    • Karler
    • 22. August 2018 um 14:01

    Das düngen nicht komplett einstellen :rolleyes: sondern einfach angepasst düngen.
    Reduzier mal auf 25ml und geh dann wöchentlich in 5ml Schritten falls Mangelerscheinungen auftreten.

    Übrigens, wenn gefragt wird was für Erde dann ist ein Markenname selten die richtige Antwort, sondern die Artikelbezeichnung und damit wir uns das nicht selbst raussuchen müssen die auf der Rückseite aufgeführten Nährstoffgehalte.
    Lediglich bei Composana weiß eigentlich jeder was Sache ist, nämlich Mg Mangel und absurde Mengen Phosphor.

  • Die obersten Blätter werden Dunkelgrün und schaue etwas ledrig aus

    • Karler
    • 22. August 2018 um 13:25

    Wächst sich aus, wenn du sie nicht vergießt. Ist halt kräftig vorgedüngte Erde. Vieleicht mal die Futtermenge etwas runter drehen.

    Schau mal ob du Bittersalz bekommst. Ist kein muss, aber es könnte zu braunen Flecken zwischen den Blattachseln kommen, wenn sie den Phosphor nicht zeitnah verwerten kann.

  • DIY LED Panel reparieren

    • Karler
    • 22. August 2018 um 08:36

    Damit meinte ich das kein gravierender Schaden entstanden ist :rolleyes: Wäre es ordentlich angelötet gewesen, wäre das Kabel jetzt noch dran, gerissen oder das Pad weg.

  • Erneut mutiert: Frankensteins DIY CXB 3590 COB +Billo Blurple +E27 (ehemals HV-COBs) Veg + Early Bloom Panel, dreieckig, 1m x 0,9m, 20-360W

    • Karler
    • 22. August 2018 um 00:16

    Nein, ich meine das unter dem Mantel der Draht weggammelt. Das selbe gilt für die Kupferschicht unter dem Lötpad.

  • Erneut mutiert: Frankensteins DIY CXB 3590 COB +Billo Blurple +E27 (ehemals HV-COBs) Veg + Early Bloom Panel, dreieckig, 1m x 0,9m, 20-360W

    • Karler
    • 22. August 2018 um 00:04

    Wenn das Kupfer grün wird, weißt du warum das eine saublöde Idee war :thumbsup:
    Ist ja nicht so, dass ich das auf die harte Tour gelernt hätte :rolleyes:

    Such nach neutralvernetzendem Silikon. Ist nicht teurer als das essigvernetzende.

  • Erneut mutiert: Frankensteins DIY CXB 3590 COB +Billo Blurple +E27 (ehemals HV-COBs) Veg + Early Bloom Panel, dreieckig, 1m x 0,9m, 20-360W

    • Karler
    • 21. August 2018 um 22:36

    Was für Silikon verwendet ihr? Sanitärsilikon ja garantiert nicht, weil das Essig ausdünstet.

  • CROTYX OUTDOOR GROW REPORT 2018 - 9 Strains

    • Karler
    • 21. August 2018 um 22:17
    Zitat

    dann wird auch der google cache überschrieben. falls der hier abgreift.

    Glaub ich nicht, da die Report Sektion für Roboter nicht sichtbar ist.

  • Mini Balkon-Grow

    • Karler
    • 21. August 2018 um 19:11

    Das du der erste bist, der es auf Anhieb hinbekommen hat, das Bild und nicht die popupverseuchte Website zu verlinken klatsch01

    Die brauchen mehr und bessere Erde. Haben Hunger ;)
    Durch das eh schon schwache Wachstum, seh ich nicht wie du da noch mal was runterschneiden kannst, ohne am Ende mit Ein-Joint Buds dazustehen. Wird so schon nicht besonders viel.

  • DIY LED Panel reparieren

    • Karler
    • 21. August 2018 um 18:47

    Sieht alles gut aus.
    Am Draht ausprobieren wann das Zinn schmilzt, dann kannste entweder faul sein und einfach das Kabel mit dem vorhanden Zinn und etwas Flux wieder anlöten oder alles sauber machen und neu verzinnen und vieleicht bei der Gelegenheit noch mal die Kabelführung überarbeiten.

  • Flecken auf meinen Ladys

    • Karler
    • 21. August 2018 um 18:27

    Nicht wirklich.
    Wie gut ist dein englisch?
    Cannabis sativa L. - Botany and Biotechnology

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/3319545639?tag=refhunter02-21

    Das ist mehr allgemein gehalten Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz (Springer-Lehrbuch) (German Edition)

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/3540490671?tag=refhunter02-21

    Obwohl, arbeite erstmal alles auf dieser Seite durch. Kost nix, bringt viel.
    BVL - Für Verbraucher
    BVL - Für Anwender

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™