Das die in frischer Komposterde gelbe Blätter bekommt ist trotzdem seltsam.
Da Mensch sowieso nix machen kann, schauen wir halt zu.
Beiträge von Karler
-
-
Da gibts immer wieder Verwirrung, weil spülen, das gießen mit pH angepasstem, vieleicht noch gefinalsoluteten Wasser bedeutet und das andere Ding heißt Drain.
Spülen, wie in Pflanze ist bald erntereif und Drain wie in Hydrokultur -
Wenn man die Blätter abwischt, verändert sich da aber nix oder? Nicht das das Mehltau ist.
--------------- 30. Juli 2018, 12:54 ---------------
Google-Ergebnis für https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/gelb-goldene-flecken-auf-tomatenpflanzen/2_big.jpg?v=1432653682000
Die Optionen sind Sonnenbrand oder
Übersicht Mangelerscheinungen Hanf -Cannabis - Irierebel
Schwefel Zink oder Ähnlicher Mangel, jedenfalls was, vom falschem pH kommt. -
Der “Mangel” ist ein Lockout und kommt vom miesen pH. Tomaten ist das Rille, die wachsen auch im Urwald, wo Kalk maximal das Skelett eines pfeilvergifteten Missionars liefert
Solange du nicht zu allem Überfluss Regenwasser und zuviel davon lieferst, wird sich das vermutlich auswachsen. -
Hast du das mit den Tomaten gefragt, bevor oder nachdem du die Erde hattest
Wenn ich nur die unteren Blätter zu sehen bekommen hätte, sähe das wirklich verdammt stark nach Stickstoffmangel aus. Das weiß gewordene Sonnensegel erzählt allerdings ne ganz andere Geschichte. Eine von Jauche und davon das es jemand nicht für nötig hielt genug Kalk zuzusetzen bzw ihn ordentlich unterzumischen.
-
Die Wappa zickt nicht so rum?
-
Oh ja :thumbsup: Die wird fett
-
Du bist so ein Bettnässer
Solange @Malrama nicht mit Sparlampen aufschlägt ist doch alles easy. Was glaubst du wie oft ich mich zurückhalte, auch wenn klugscheißen manchmal eine echte Erleichterung wäre. Lass den Jungen doch aus eigener Kraft auf die Schnautze fliegen.
Und um beim Thema zu bleiben.
Du bist so ein Bettnässer -
Zitat von @'Sensi Stern'
Du, verstehe mich nicht falsch, aber bei dem Aufwand und risiko unter 2x14w e27 Osrams zu growen da würde ich dir dann eher raten weiterhin dein Zeug zu kaufen,
Boooh!
-
Weiß nicht ob der zu klein ist. Hab Leute Sativas auf 30x30x60 growen sehen. Was ich aber weiß ist, das wenn du den Lüfter so ans Holz bringst, der Schrank zum Resonanzkörper wird
Kannste nicht noch ne Kiste auf den Schrank stellen, in der die Abluft verbaut ist?
-
Zum reinigen von den Zelten wird Duschkabinenreiniger empfohlen. Sagrotan oder so ein Schaumspray, afair von Vanish. Glasreiniger ohne Alkohol und Bio ist sanfter zum Zeltmaterial aber leider auch zu den Thripspuppen.
Das Vlies vom Akf waschen.Pass mit dem Öl auf, das du damit nicht die Plant gleich mit erstickst. Optimalerweise soviel Neudosan Neu oder Glasreiniger abgießen, bis das Fläschchen Neem reinpasst und kräftig schütteln. So ist das Öl zwar nicht mehr ölig, aber dafür haste ne giftige Seifenlauge.
-
Option 3.
Größtmöglicher Topf, croppen und auf vier Heads verziehen.
Sog wär mir zuviel Gefummel und Scrog ist rausgeschmissene Zeit, dafür nimmt man ne ausgemusterte Mutti. -
Wozu lässt du die Signaturen auch anzeigen. Die gibt es doch nur um Gäste zu verwirren.
-
In Spanien wird es für Kratom zu trocken sein. Aber das ist nur ne Vermutung.
Keine Vermutung, sondern ein Beitrag aus dem LdT, lässt hoffen das man auch in einer deutschen Mietwohnung, Kratom am Leben erhalten kann. Der Züchter zeigte sich sogar recht zufrieden mit der Wirkung des einen Blattes das er mal abzwacken konnte. Im Sinne des Topic bleib ich allerdings bei meiner ersten Antwort, denn zwischen einem Bonsai Kratomsträuchchen zur Behandlung gelegentlichen Durchfalls und der tragfähigen Selbstversorgung eines Opiatabhängigen klafft dann doch eine gewaltige Lücke. -
Nicht so sehr das es einen anspringt. Diese Art Flecken sind aber meisten irgendwas Lockout-mäßiges mit zu scharf. Haste frisch umgetopft oder kürzlich zuviel gegossen?
-
Teilweise funzt das.
Der Lüfter in meiner Dose hatte ne Unwucht und dadurch ham die Plants die ganze Zeit gezittert. Gab definitv robusteres Holz als einfach nur unter der Lampe. -
Bei der Hitze hat er ne konstante Überwässerung geschafft? Glaub ich irgendwie nicht.
Falls das ein Basenmangel ist, müsste es von zu hohem pH kommen und das könnte Trockenschaden in Verbindung mit zuviel Stickstoff bedeuten.
Umtopfen und feddisch. Dat iss Hanf -
Zitat
ch nutze die Box jetzt für die Vegi Phase, also von daher war die Arbeit net umsonst, aber gerade Anfängern wie mir würde ich definitiv zu einem fertigen Zelt raten.
Da durch haste dir über alles nen Kopp gemacht und jetzt fragste nicht wie rum der Zuluft-Akf aufgehangen werden muss und ob man die Lampe auch außen ankleben kann, weil da noch Platz ist :thumbsup:
Ich würd Anfängern immer zum Selbstbau raten. -
Sieht aus wie Rasenunkraut Vernichter
-
Du kannst sie Lollipoppen, also an den Wurz entfernen, an dem sowieso nix hängt. Drei bis fünf Kolas bekommt ne Plant fett. Danach verteilt es sich nur noch.
Lass die Sonnensegel dran. Die fallen von selbst ab.