1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Malrama
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Malrama

  • Fragen zu Zwittern

    • Malrama
    • 14. September 2018 um 15:44
    Zitat von Greenchiller

    Eben nur nicht mehr so potent.

    Danke für deine Antwort. :love:

    Bedeutet in diesem Fall "potent" Qualität oder Quantität? Konkret gefragt: Bildet die Pflanze weniger Trichome oder bildet sie gleich viele nur wird in diesen eben weniger THC gebildet?

    Liebe Grüße

  • Fragen zu Zwittern

    • Malrama
    • 14. September 2018 um 13:19

    Vielen Dank soweit für eure Antworten. Sehr informativ.

    Meine Frage ist eben: Bilden befruchtete Cannabisblüten trotzdem noch Harz/THC/Trichome? Oder stellt die Blüte das komplett und für immer ein?

    Wie du sagst Greeniswhatisee war das bei dir ja der Fall. Die Frage ist, ob das die Regel ist oder einfach nur Pech bei dir.

    Liebe Grüße =)

  • Fragen zu Zwittern

    • Malrama
    • 14. September 2018 um 11:41

    Guten Tag zusammen,

    da meine Pflanze nun 2 Tage vor der Ernte sich nochmal dazu entschieden hat zu Zwittern, habe ich ein paar Fragen dazu, die aber nicht meine Pflanze direkt betreffen sondern allgemeiner Natur sind.

    1. Wie ist das denn: Mal angenommen meine Pflanze zwittert früh genug und befruchtet sich komplett. Wie sieht das Endprodukt aus? Ich mein ausgenommen davon, dass es komplett versamt ist. Ist die Wirkung der Pflanze trotzdem vorhanden? Bildet die Pflanze dann noch Trichome oder Stellt sie alles komplett ein?

    2. Baut die Pflanze während der Produktion der Samen wieder Blütenmasse ab?

    3. Hat jemand Erfahrung mit "Zwitter-Gras" und kann darüber etwas berichten?

    Auch hier habe ich natürlich wieder google angeschmissen, aber wie immer: Frag 3 Grower, bekomm 10000 verschiedene Antworten.

    Wie gesagt, ich frage nur aus reinem Interesse. Das meine Pflanze jetzt so spät nochmal zwittert ist mir ziemlich egal.

    Liebe Grüße :love:

  • Wer gießt denn nun richtig?

    • Malrama
    • 13. September 2018 um 17:33

    Ich mache es genau so wie mrsalz es beschrieben hat.

    Da ich auf Erde growe, habe ich noch nie den PH/EC-Wert gemessen. Ich nehme einfach das Leitungswasser aus dem Hahn und geb Dünger dazu oder nicht. Je nach dem.

    Drain gibt es bei mir auch nicht. Wozu auch? Wenn mein Boden versalzen ist, dann Dünge ich falsch/mit den falschen Mitteln. Ausspülen möchte ich auch nichts, dafür Dünge ich ja bzw. kaufe mir gute Erde.
    Wenn ich mal Drain haben sollte, dann ist das ein Versehen und sagt mir, dass ich das nächste mal weniger Wasser nehmen sollte (Nachdem ich 15-30 Minuten gewartet habe). Das ist mir bisher ein einziges mal passiert und dadurch habe ich auch ein Gefühl bekommen wie viel Wasser ich benutzen soll(te).

    Siehe da, Pflanze hat keine Probleme. Um ehrlich zu sein, das ist jetzt meine Meinung, jeder wie er mag, verstehe ich diesen ganzen Hick-Hack um Drain/PH/EC nicht. Klar, wenn ich auf Hydro anbaue ist es wichtig aber auf Erde ist das meiner Meinung nach total überbewertet.

    In der freien Natur steht auch kein EC/PH Messgerät neben der Pflanze und sagt "Ohhh, wir haben hier 0,1 zu viel! Wir müssen das schnell korrigieren". Eine Pflanze hat einen gewissen Spielraum und kann sich auch der Umgebung (im Rahmen) anpassen. Zumal die Erde als Puffer wirkt und den PH-Wert schon von alleine anpasst.

    Wichtig ist eben: Pflanze(Wurzeln) darf nicht (wörtlich) im Wasser stehen. Darauf sollte man achten.

    Liebe Grüße

    Anmerkung: Ich gieße so viel, dass ich einen ganz ganz leichten "Drain" habe. So das ca. 20 ml im Topfteller sind. Dann weiß ich, dass die Erde gesättigt ist. Diese 20ml sind in ca. 30 Minute bis max. 1 Stunde weg und schaden der Pflanze auch nicht. Das ist sozusagen mein Indikator, dass die Erde gesättigt ist. Das ist aber kein echter "Drain", da die Pflanze/Erde das gleich wieder aufsaugt.

  • Malramas erster Stealth/Mini Grow

    • Malrama
    • 11. September 2018 um 12:19

    @Greenchiller Ja so werde ich es in Zukunft auch machen.

    Ohh Leute ich bin so aufgeregt! Bald wird geerntet! Endlich.
    Seit dem beginn des Grows habe ich mir nichts mehr auf der Straße gekauft. Nur bei Freunden (vermutlich Straßenzeug haha) mal mitgeraucht. Kann ja nicht einfach nein sagen :P

    Aber ich habe es echt bitter nötig und freue mich wie ein kleines Kind auf die Ernte.

    In meinem nächsten Grow werde ich einiges ändern:

    1. Anstatt 4000K für die Lampen werde ich 2700K verwenden (Dachte das wäre gut aber die strecht mir einfach zu viel.)
    2. Automatiks sind doch nicht so klein wie ich dachte. Werde mir normale regs/fem holen und von Anfang an 12/12 mit topping durchführen
    3. Anzucht/Kräutererde von Compo hat sehr gut geklappt! Ich denke das werde ich weiterhin benutzen und dann ab Blüte düngen
    4. Da die Erde von Compo generell einen Magnesmium Mangel hat, werde ich Bittersalz viel früher schon verwenden. Das hätte mir einige Kopfschmerzen erspart.

    Und zu guter letzt:

    5. Viel entspannter sein :thumbup: Jetzt weiß ich wie Hanf wächst (hatte ja vorher keine Ahnung) und werde mich nicht mehr verrückt machen :whistling:

    Ich kann es kaum erwarten. Trichome sind schon fast alle Milchig (ca. 90%) möchte auch nicht zu viele bernsteinfarbene haben, da Northern Lights von Haus aus einen couchlock mit sich bringen. Ich würde mich gerne noch bewegen können.

    Da einige Buds aber noch in der Entwicklung sind (aber am Ende der Entwicklung) habe ich heute beschlossen, die Pflanze bis Sonntag stehen zu lassen und dann zu ernten. Sie stand dann 71 Tage.

    Bilder habe ich gerade keine aber zur Ernte bekommt ihr die ganze Pflanze in voller Pracht zu sehen. Wenn ich mir so anschaue was die Pflanze produziert hat, so reicht mir das locker für 6 Monate (Rauche auch nicht viel) :thumbsup: .

    Ich will aber definitiv im Winter und Frühling wieder growen, da mir das im Sommer einfach zu heftig ist. Ich hatte teilweise 40°C in der Wohnung und musste die Box mit feuchten Handtüchern kühlen.
    Jeden Tag Geschirrtücher nass machen und auf die Box legen und das alle 2-3 Stunden um die Temperatur unter 30°C zu halten. Die Pflanzen haben das zwar ohne große Probleme überstanden (2 Tage haben sie mal die Blattränder aufgestellt) aber ich habe da wenig lust drauf.

    Und das tolle an allem ist: Ich habe niemanden von meinem Grow erzählt! Wirklich niemanden. Nichtmal meiner besten Freundin. Ich dachte, dass ich das niemals schaffen werde (Bin ne kleine Tratschtante) aber es weiß absolut niemand. Ich werde bestimmt meine Ernte mal teilen, wenn aber jemand fragt woher, sag ich einfach "Von nem Bekannten" :D .

    Achja, wie gesagt: Stay tuned for Sunday.

    Bis dahin euch allen weiterhin viel Erfolg und ich versuche mich wieder zu beruhigen 8o . Aber es sieht so schön aus wenn die Pflanze im Licht funkelt und du nur denkst "Soll ich was abmachen und probieren? Oh das sieht so gut aus! Komm, nur ein kleines Stück ... NEIN! :cursing: Lass es das wird noch besser!!!!" ... Jaja ich bin schon still :love:

  • 315W CMH Grow am Ende

    • Malrama
    • 10. September 2018 um 19:08

    Ohhh dr.green hornet, deine Pflanzen sehen mega aus!

    Da werde ich ganz neidisch. Das ist wahre Kunst!

    Sehr schöne Bilder und viel Erfolg weiterhin :)

  • Ist sie in der Blütenphase?

    • Malrama
    • 10. September 2018 um 13:14
    Zitat von MarshydroVera

    glücklich wachsen

    I love google translate thump02thump02thump02 Haha

  • Ist sie in der Blütenphase?

    • Malrama
    • 8. September 2018 um 19:42

    Werden die bereits gelben Blätter weiter gelb oder neue die noch keine gelben Stellen haben?

    Wenn es neue seien sollten, dann stimmt etwas mit deiner Erde nicht. Würde dann umtopfen und so viel Erde wie möglich austauschen.

    Wenn es Blätter sind die bereits teilweise gelb waren und nun noch "gelber" werden, so kann das normal sein.

    Ansonsten könntest du noch Bittersalz probieren. 0,5%/L. mrsalz ist da der experte ;D

    Liebe Grüße

  • Malramas erster Stealth/Mini Grow

    • Malrama
    • 8. September 2018 um 13:31
    Zitat von dr.green hornet

    Moin.

    Da würde ich dir lieber reg/fem Saatgut empfehlen, damit kannste leichter arbeiten was das beschneiden, biegen usw angeht.

    Und gleich evtl von Anfang an 12/12h laufen lassen beim nächsten Mal.

    Vielen Dank für den Tipp.

    Ich habe mich für die Automatiks entschieden, da diese generell kleiner werden als ihre nicht automatik Schwestern. Das ist der einzige Grund.

    Welchen fem/reg Strain würdest du denn empfehlen der mir nicht durch die Decke knallt?

    Ich meine am Ende hat alles geklappt aber es war wirklich anstrengend. Ich musste zeitweise jeden Tag binden und biegen und das in einer kleinen Box. :D

    Bin für alle Vorschläge wirklich offen. :love:

    Liebe Grüße

  • Ist sie in der Blütenphase?

    • Malrama
    • 8. September 2018 um 00:56

    Wie du selber in dem anderen Thema merkst, gehen die Meinungen stark auseinander. Das habe ich dir ja gesagt :P

    Letzenendes musst du es entscheiden, da du der grower bist.

    Wenn ich du wäre, würde ich nicht umtopfen. Ja, 11L sind jetzt nicht der burner aber auch nicht dramatisch. Sterben wird deine Pflanze davon nicht.

    Wie gesagt dein grow, deine Entscheidung.

    Vielen Dank für deine lieben Worte, ich hoffe deiner Pflanze geht es bald besser ich bin da aber ziemlich zuversichtlich. :)

  • Ist sie in der Blütenphase?

    • Malrama
    • 7. September 2018 um 19:42

    Aber die Pflanzen stehen bei dir doch auf dem Balkon?!

    Zu dieser Zeit müssten die eh automatisch in die Blüte gehen, da die Tage jetzt kürzer werden.

    Du hast jetzt 2 Möglichkeiten:

    1. Du lässt sie auf dem Balkon stehen. Dann gehen sie aber eh automatisch in die Blüte, da es nun früher dunkel wird

    oder

    2. Du packst sie mit ins Zelt, dann gehen sie auch in die Blüte.

    Also so oder so gehen die jetzt in die Blüte. Kannst du machen wie du magst musst dir nur eben bewusst sein, dass ein Balkon immer ein Risiko mit sich bringt wegen dem Geruch etc. Beim Zelt musst du schauen ob der Platz reicht.

    Liebe Grüße

  • In die Blütephase schicken oder kann ich sie noch outdoor wachsen lassen? (Zu wenig Lichtstunden oder nicht)

    • Malrama
    • 7. September 2018 um 18:42
    Zitat von Djent94

    danke mrsalz, aber was mache ich denn mit den kleinen Damen,die sind doch noch viel zu klein oder nicht?

    Glaube mir, die werden noch groß genug auch wenn du sie jetzt in die Blüte schickst :)

    Die legen nochmal ordentlich zu!

  • Ist sie in der Blütenphase?

    • Malrama
    • 7. September 2018 um 18:36

    Okay wunderbar.

    Jetzt scheiden sich die Geister und es gibt bestimmt Leute die anderer Meinung sind aber hier kommt jetzt meine:

    Ich würde sie nicht mehr umtopfen da:

    a) Sie bereits in der Blüte ist und wir sie nicht weiter stressen wollen. Zumal es so aussieht, als ob der größte Teil des strech bereits vorbei ist?! Du brauchst nur größere Töpfe wenn deine Pflanze noch weiter wächst. Die wurzeln müssen mit der Pflanze wachsen. Wobei die Pflanze irgendwann aufhört zu wachsen (Wachsen, nicht sterben! Die Blüten bilden sich trotzdem) wenn kein Platz mehr im Topf ist.

    b) 11Liter zwar das untere minimum sind, es aber für 1,3m trotzdem ausreichend ist. Meine Pflanze ist 1,1m hoch und ich habe 7 Liter Töpfe. Das ist zwar zu wenig aber ich wollte nicht mal, dass meine Pflanze so groß wird. Trotzdem bilden sich die Blüten prächtig.

    Wenn du mich fragst, dann lass es. Dünge/Gieße jetzt wie von mir Empfohlen und beobachte ob die Blätter weiter gelb werden. Wie gesagt, das was bereits gelb ist bleibt gelb!

    Gerne können andere noch ihre Empfehlungen dazu geben. Das ist nicht etwas wo man sagen kann 1+1=2. Sondern es gibt verschiedene Meinungen.

    Liebe Grüße

  • Ist sie in der Blütenphase?

    • Malrama
    • 7. September 2018 um 18:16

    Ich dachte du hast jetzt erst umgetopft?!

    Kannst du bitte mal ein Bild von der Seite der Pflanze machen? Ich kann nicht richtig erkennen wie groß diese ist. Schön von der Seite mit Topf

  • Ist sie in der Blütenphase?

    • Malrama
    • 7. September 2018 um 16:53

    Also wenn, dann nimmst du bitte nur einen Dünger und nicht 2 verschiedene. Für diesen akuten Fall, nimmst du am besten den rechten.

    Mach bitte folgendes: Nehme ein Gefäß und gebe 2 Liter Wasser rein (Muss nicht auf den Milliliter genau sein).

    Dann nimmst du den rechten Dünger und gibst 2 TL in das Wasser. Dann rührst du das mit dem Löffel um und gießt deine Pflanze wie folgt:

    Gebe 1/4 des Wassers auf einmal in den Topf, ruhig so dass sich das erstmal auf der Oberfläche sammelt. Das sollte dann innerhalb von 5-10 Sekunden in der Erde verschwinden. Dann wartest du 3-5 Minuten und gibst den Rest in den Topf. Versuche gleichmäßig zu gießen, also so, dass du den kompletten Topf gießt und nicht nur eine Stelle.
    Falls unten Wasser rauskommen sollte erstmal keine Panik.

    Warte am Ende nochmal 10 Minuten und schau ob im Topfteller Wasser ist. Wenn dort nach diesen 10 Minuten noch Wasser vorhanden ist, entsorge dieses Wasser.

    Fertig.

    Das machst du jetzt einmal. Danach in Zukunft benutzt du nur den linken Dünger, nicht mehr den rechten.

    Dünge maximal 1-2x die Woche in Regelmäßigen abständen. Das heißt z.B. Jeden Mittwoch und Sonntag. Oder auch nur jeden Sonntag. Du musst schauen wie es deiner Pflanze geht. Dazwischen gießt du mit normalem Wasser und immer nur dann, wenn die erde trocken aber nicht staubtrocken ist. Wenn du dann düngst, dann aber nur 1 1/2 TL auf 2 Liter Wasser. Das machst du bis 10 Tage vor der Ernte, dann hörst du auf.

    So sollte es klappen, so mache ich das auch.


    Liebe Grüße

  • Ist sie in der Blütenphase?

    • Malrama
    • 7. September 2018 um 16:24

    Okay, eigentlich mache ich das nicht, da mich das viel Zeit kostet aber ich erkläre dir jetzt mal was in deiner Pflanze genau vor sich geht.

    Deine Pflanze hat, wie jedes Lebewesen, das oberste Ziel sich zu vermehren. Das bedeutet, dass deine Pflanze alles dafür tuen wird die Blüten zu schützen. Auch wenn das bedeutet, dass es Blätter abwirft oder sich sogar am Ende selber schadet.

    Während des Wachstums wachsen der Pflanze Blätter und Stiele, damit sie genug Fläche hat Blüten zu bilden auch auch genug Blätter um effektiv Photosynthese zu betreiben und somit das Licht in Energie umzuwandeln, damit es a) sich selber erhalten kann und b) möglichst viele Blüten bilden kann (Denke an das oberste Ziel).

    Ab einen gewissen Punkt fängt deine Pflanze nun an Blüten zu bilden und das merkt die Pflanze natürlich auch. Um diese Blüten zu bilden brauch deine Pflanze verschiedene Nährstoffe. Das sind Makro- und Mikronährstoffe. Wie, Wo, Was ist erstmal egal.

    Die Farbe deiner Blätter beruht auf 2 verschiedenen Farbstoffen. Das sind einmal Cholophylle und Xanthophylle. Cholophylle sorgen für eine grüne Farbe und Xanthophylle für eine gelb/orangene Farbe.
    Diese Farbstoffe (beide!) haben die Eigenschaft das Licht (Photonen) einzufangen und dann diese Energie durch eine Kettenreaktion in biochemische Energie umzuwandeln. (Dafür sind dann die Choloplasten zuständig) Diesen Vorgang nennt man Photosynthese. Cholophylle sind jedoch viel effektiver als Xanthophylle. Die Pflanze hat Xanthophylle um a) weitere Wellenlängen des Lichts einfangen zu können und b) als Backup, wenn sich die Blätter gelb verfärben (So wie bei dir gerade)

    Nun schauen wir uns mal an, wie Cholophyll aufgebaut ist. Im Zentrum finden wir ein Mangensium Atom (Das sorgt dafür, dass das Photon aufgefangen wird) und ist umgeben von 4 Stickstoff Atomen. (Schau dir das ruhig mal auf Wikipedia an, wenn du chemische Strukturformeln verstehst)

    Wenn deine Pflanze nun anfängt Blüten aufzubauen und merkt, dass sich in der Flüssigkeit die sich in der Pflanze befindet, nicht genug Stickstoff vorhanden ist, beginnt deine Pflanze damit, das Cholophyll in Segmenten die unwichtiger für die Pflanze sind (Segelblätter z.B.) abzubauen und über die Flüssigkeit in die Blüten zu schicken um dort Substanz aufzubauen.
    Da Cholophyll sehr einfach für die Pflanze abzubauen ist und Stickstoffbindungen gegenüber Xanthophylle hat, wird dieses nun abgebaut, wobei die Xanthophylle übrig bleiben. Deshalb sind die Blätter plötzlich gelb und nicht mehr grün.

    Das wollte ich dir erstmal erklären, damit du verstehst was gerade in deiner Pflanze passiert.

    Kurz und knapp: Deine Pflanze baut gerade Stickstoffverbindungen in unwichtigeren Teilen ab, um genug für die Blüten zu haben. Das macht deine Pflanze ganz freiwillig und es ist erstmal auch gut so das sie es macht. Sie versucht alles um die Blüten aufzubauen. Stell dir das vor wie eine Mutter die alles dafür gibt ihr Kind zu ernähren.

    Mit diesem Wissen im Hintergrund könnte man davon ausgehen, dass der Pflanze durch das Medium (Erde) nicht genug Stickstoff zur Verfügung gestellt wird und sie Anfängt ihre Speicher aufzubrauchen um genug vorhanden zu haben.

    Nun müssen wir uns die Frage stellen wieso das so ist.

    Das kann mehrere Gründe haben:

    1. In der Erde ist nicht genug FREIES (!!!) Stickstoff vorhanden: Das lässt sich ganz einfach lösen indem man mit einem Stickstoffhaltigen Dünger düngt. Das muss nicht gleich eine fette Keule sein. Das kann ganz normal eine dezente Dosis sein und die Pflanze hört auf, ihre Speicher anzuzapfen.

    2. Die Wurzeln haben einen Lockout: Nur weil Stickstoff im Medium vorhanden ist, heißt es nicht automatisch, dass die Pflanze es aufnehmen kann. Die Wurzelhärchen (Das ist ganz kleine Härchen an der Wurzel) benötigen diverse Bedingungen, um Stoffe aufnehmen zu können. Ein zu hoher Gehalt an Kalium und Phosphor kann die Aufnahme von Stickstoff behindern, umgekehrt genau so. Das selbe Zählt auch für Mineralstoffe. Ebenfalls ist ein richtiger PH-Wert wichtig. Das muss alles nicht bis auf die letzte Nachkommastelle richtig sein. Aber es muss sich in einem gewissen Rahmen bewegen. Ebenfalls kann eine Überdüngung der Grund dafür sein. Wenn das Medium zu scharf ist, dann schädigt das die kleinen Wurzelhärchen und die Pflanze kann überhaupt nichts mehr vernünftig aufnehmen. Ebenfalls kann die Pflanze einfach dicht machen um sich selber zu schützen, da sie merkt, dass das alles zu extrem wird.

    3. Deine Wurzeln sind Beschädigt: Wenn deine Wurzel an Krankheiten, Schädigungen oder Fäulniss leiden, kann es sein, dass sie nichts mehr richtig aufnehmen können bzw. zu wenig. Dadurch kann deine Pflanze nicht genug Nährstoffe aufnehmen und greift nach ihrem Speicher.

    Es gibt noch weitere Gründe dafür aber das sie die 3 Hauptgründe.

    Du meintest du hast seit 1,5 Wochen nicht mehr gedüngt weil du glaubst, dass deine Pflanze an einer Überdüngung leidet.

    Nun kommt meine Meinung:
    Ich glaube nicht, dass deine Pflanze an einer Überdüngung leidet. An deiner Stelle würde ich ganz normal NPK Dünger nehmen, 1/4 - 1/2 nach Herstellerangaben dem Gießwasser zufügen und gießen.
    Ich kann dir jetzt schon sagen, dass deine Blätter nicht mehr grün werden. Das was jetzt gelb ist bleibt gelb und stirbt unter Umständen ab. Aber bevor du dann wieder panik bekommst kann ich dir jetzt schon sagen, dass das ganz normal ist und nicht weiter dramatisch.

    Wegen deiner Erde: Wie kommt es, dass deine Erde so fest ist? Hast du sie stark angedrückt? Versuche beim gießen mal folgendes: Gebe 1/2 des Wassers in den Topf, warte 5 Minuten und dann den Rest. Dann sollte deine Erde alles aufnehmen können. Gebe das Wasser in einem großen Schluck drauf, so dass es für paar Sekunden auf der Oberfläche sich aufsammelt und dann langsam in die Erde sickert. Dann hast du eine gleichmäßige Wässerung.
    Solange deine Erde nicht Steinhart ist, macht das erstmal nicht viel. Versuche nur in Zukunft deine Erde nicht zu feste anzudrücken.

    Puhh war das jetzt viel Schreiberei. Wenn du fragen zu all dem hast, frag mich gerne.

    Liebe Grüße

  • Ist sie in der Blütenphase?

    • Malrama
    • 7. September 2018 um 15:41

    Jetzt atme erstmal tief durch und chill. Deine Pflanze ist noch weit davon entfernt zu sterben. Ich weiß, dass man manchmal panik bekommt aber du hast wirklich keinen Grund hier vollkommen mit posts auszurasten.

    Erstmal möchte ich gerne feststellen, dass es sich bisher nur um Segelblätter handelt. Das ist erstmal nicht sonderlich dramatisch.

    Ansonsten sei folgendes gesagt:

    Ab einem gewissen Zeitpunkt in der Blüte ist es normal, dass sich die Segelblätter gelb verfärben. Das hat dann nichts mit einem Mangel/Krankheit zutuen sondern mit dem alter. Meine verfärben sich auch gerade gelb (Alter ist 62 Tage) und das ist ganz normal.
    Egal was du jetzt machst, diese Blätter werden nun gelb bleiben und nicht wieder grün. Aber das ist soweit erstmal nicht dramatisch.

    Daher sei meine erste Frage: Wie alt ist deine Pflanze genau?

    Danach noch bitte folgende Informationen: Wie groß ist der Topf in der sie jetzt steht? Wann hast du umgetopft? Düngst du noch?
    Ebenfalls, kann mich aber auch irren, sehe ich sehr trockene Erde. Wann hast du das letzte mal gegossen? Wie trocken ist deine Erde?

    Wie gesagt, erstmal gaaaanz ruhig. Deine Pflanze sieht noch gut aus.

  • Adlerkrallen nach unten und gelbe Blätter (Bin am Verzweifeln)

    • Malrama
    • 7. September 2018 um 15:02

    Wieso eröffnest du ein neues Thema, wenn genau hier dein Problem bereits behandelt wird?

    Du kannst ruhig alles in einem Thema behandeln zumal es sich um dein Thema handelt.
    Außerdem haben viele dir darauf schon geantwortet und dir gesagt was es sein könnte/ist.

    Liebe Grüße

  • Malramas erster Stealth/Mini Grow

    • Malrama
    • 7. September 2018 um 14:12
    Zitat von MarshydroVera

    Du musst deine Pflanze in ein größeres Zelt umziehen.

    Ja, nur leider habe ich das nicht.

    Aber das ist jetzt nicht schlimm. Ich weiß nicht wie, aber durch biegen, binden und knicken ist meine Pflanze nun Viereckig. Aber es sieht lustig aus.
    Ich denke einfach, dass die Northern Lights Automatik doch zu groß für einen mini-grow werden. Werde in Zukunft einen kleineren Strain verwenden.
    Da meine Pflanze in ca. 1 bis max. 2 Wochen fertig sein wird, kaufe ich mir jetzt keine neue Box. Nochmal das ganze zu sägen, schrauben etc. lohnt sich nicht mehr. Aber hey, auch trotz der Wucherung hat es geklappt.
    Es hat mich zwar viel Kraft und Anstrengung gekostet, die sich mit einer größeren Box bestimmt vermeiden ließ, aber jetzt ist alles am Platz und die Pflanze wächst auch nicht mehr, sondern nur die Blüten.

    Eigentlich wollte ich am Sonntag ernten, aber ich denke daraus wird nichts. Ich lass sie einfach noch stehen.

    Die Buds sind zwar schon schneeweiß aber einige sind noch in der Entwicklung.

    Liebe Grüße

  • Blätterspitzen werden gelb und untere Blätter hängen runter

    • Malrama
    • 7. September 2018 um 14:08
    Zitat von Patman1312

    also stimmt die Angabe nicht mit 55 Tagen ..Dann sollt ich sie Vlt nochmal Gießen oder ? ?(

    Ja, die Angaben sind meistens nicht richtig. Ich denke nicht, dass die Züchter lügen, die Angaben sind jedoch unter Optimalbedingungen d.h. unter 100% perfekten Bedingungen. Das bekommt man ohne Labor nicht hin.
    Ich würde sie an deiner Stelle einfach Gießen und dann in paar Tagen nochmal schauen.

    Gemäß Züchter müsste meine Pflanze auch jetzt die Tage fertig werden, das ich aber denke ich nicht der Fall. Zumal die letzten Wochen/Tage die wichtigsten sind. Ich habe an meiner Pflanze bemerkt, dass sie jetzt nochmal richtig Gas gibt, da sie merkt, dass ihr "Leben" zu Ende geht. Selbst 2-3 Tage können da einen großen unterschied machen.

    Zumal: Das "nicht Gießen" die letzten Tage machst du ja nur, damit das trocknen etwas schneller geht. Du kannst die Pflanze auch bis zum letzten Tag gießen, das wird keinen Qualitätsunterschied mit sich bringen. Ich wollte eigentlich am Sonntag ernten, merke aber, dass das nichts wird. Also habe ich gestern nochmal mit P+K gedüngt, damit die Pflanze nochmal alles gibt.
    Ich habe jetzt kein festen Tag mehr im Kopf. Ich schaue einfach jeden Tag nach und mache das anhand meiner Pflanze fest.

    Bei mir z.B. hat der Züchter angegeben: 8-9 Wochen ab Keimung erntereif. Am Samstag sind es genau 9 Wochen. Das wird aber nichts. Ich denke so Mittwoch/Donnerstag eventuell. Mal schauen.

    Mach dir keinen Kopf, du hast ja nicht mehr zu tuen. Einfach gießen, stehen lassen und am Ende eine Fette ernte genießen :)

    Liebe Grüße

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™