naja wie man es macht hab ich geschrieben, ob es Sinn macht kann man so kaum sagen, dazu müsste man mehr darüber wissen welche Sorte das genau ist, wie dein Growspace/-Equip aussieht, uvm.
Beiträge von nadal
-
-
Grundsätzlich ist Fimmen (FIM=Fuck i missed) das gleiche wie Toppen. Es bringt die Planze dazu anstatt einem Haupttrieb mehrere Seitentriebe zu bilden.
Das hat den Vorteil dass die Pflanze nicht so hoch wird und anstatt einem Headbud bekommst du 2-4 etwas kleinere Headbuds.Der Unterschied zum Toppen ist dass du jediglich 75% des Triebes abschneidest. Wenn du alles richtig gemacht hast bekommst du statt zwei neuen Trieben sogar 4.
Aber das heißt nicht ohne Grund so, bei meinem letzten fimming versuch habe ich nicht die neuen Triebe beschnitten sondern lediglich die neuen Blätter.
https://1000seeds.info/wp-content/upl…imming-Grow.jpg
--------------- 10. September 2019, 11:23 ---------------
Sollte das eine Automatik sein solltest du das Fimmen definitiv sein lassen!Ich hab nur gesagt was fimmen ist, nicht ob das hier sinnvoll ist
-
Ja, das habe ich gestern schon bestellt. Ich melde mich wenn es da is
-
Ohne scheiß, wenn ich mir den ganzen Mist mit Umkehrosmose auch nur durchlese im Netz bekomme ich nen Kotzreiz. noch nen Teil kaufen, Instandhalten, Strom etc. Bzw. zwei Tonnen mit jeweils Wasser für ne ganze Woche etc.
gibt es da nicht einen simpleren weg? ein bisschen Chemie hilft doch immer
Der Witz is, die letzte Sorte die ich jetzt 1,5 Jahre gegrowt habe hat sich an meinem LW nicht die bohne gestört
von daher würde ich jetzt ungern wieder irgendwas kaufen und machen nur um dann bei der nächsten Sorte wieder alles nicht zu brauchen...
Abgesehen davon, vielen dank für deine Mühe
-
Wenn du in nächster Zeit auf Hydro wechseln willst
Nope definitiv nicht. Ich hab jetzt gerade mein komplettes Equip geupgradet. die nächsten Jahre möchte ich nur noch minimale Anschaffungen dafür machen & auch wirklich jeden Millimeter Space ausgenutzt.
Alleine schon die Vorstellung hier ne Wassertonne noch aufzustellen bereitet mir graue Haare -
ich will es so simpel wie möglich haben
-
Hm ja irgendwann mal, aber es is einfacher die nochmal neu rauszusuchen.
Ca: 78,7-86,7 mg/l
Mg: 4,0-4,9 mg/l
Na: 10,3-13,4 mg/l -
No offence, aber ich glaube du hast da ein paar Sachen falsch gelesen oder rein interpretiert.
Auf Erde senkt man den pH nicht und schon dreimal nicht in der Vegi.
1. bin ich nicht in der Veggi
2. habe ich geschrieben "Gedüngt mit Hesi ohne zusätzlichem PH-". Im Blütedünger von Hesi ist irgendwas drin um den PH anzupassen, deshalb hab ich es erwähnt. Aber ich habe hier nichts außer dem Hesi Dünger und Leitungswasser gegeben.
3. Aus meiner Leitung kommt Wasser mit einem PH von 8,5-9. Deswegen kontrolliere ich grundsätzlich den PH Wert vor dem gießen. Das ist überflüssig?Zum "Drain", ich gieße immer in 10-20 Minuten Abständen alle 9 Pflanzen ein bisschen Wasser und zwar so lange bis ich mal dahin komme und in der Schale Wasser vorfinde. Das Wasser entferne ich dann von allen, da ich das "nur" wegschütte hab ich nur ein Behältnis in das ich das ganze Wasser sammle. Wie auch immer das zu nennen ist, da erscheint mir der PH von 5,1 sehr niedrig wenn ich oben 6,8 reingekippt habe.
Magnesiumkalk meinst du für die Pflanze auf Bild 1?
was is mit der anderen? Das mit dem Lila und den welken Blättern hört sich für mich genau nach dem an was der Jorge Servantes bei Phosphor Mangel schreibt.
-
[bluetetag]21[/bluetetag]
Ich hab letzte Woche die ersten Anzeichen für einen Mangel entdeckt und angefangen zu Düngen, gestern dann zum zweiten mal, nachdem die Vorgedüngte CompoSana Erde so langsam ausgelutscht sein sollte.
Aber anstatt besser zu werden wird es schlimmer, von daher wollte ich mal eure Meinung einholen.1) Das halte ich für weniger dramatisch, sind halt die untersten Bätter. Kalzium oder Kalium Mangel?
Aber das hier gefällt mir gar nicht, Phosphor Mangel? Aber zum Glück is das nur an einer einzigen.
2) Wie kommt sowas?Ich hab gestern sowohl den PH der Nährlösung (6,8) als auch den (zusammengekippten Drain von allen) mit 5,1 gemessen. Gedüngt mit Hesi ohne zusätzlichem PH-. Is der PH vom Drain nicht deutlich zu niedrig?
3) Wie sollte ich da am besten vorgehen?Aber wenigstens habe ich die Umweltbedingungen dank der neuen Abluft jetzt ziemlich gut unter Kontrolle, ich schwanke von 22 in der Nacht bis hoch auf 27 am Tag und die RLF liegt bei 40-55
-
ob der Technoviking auch dagegen klagt
-
Zelt 80*80 80€: https://www.grow-shop24.de/hydro-shoot-80-secret-jardin
AKF 55€: https://www.grow-shop24.de/Aktivkohlefilt…125mm-Anschluss
Abluft 94€: https://www.ebay.de/i/252484300059…AyABEgLDCPD_BwE
NDL 400w 70€: https://www.growland.net/400W-HPS-Bausa…Sylvania-Grolux
Lüftungskleinteile 40€ (100€ wenn du es geil machen willst und ein Fenster verkofferst)
Thermostat ~15€
Erde ~15
Töpfe/ErnteSchere 30€
3x Aufhängung 30€ https://www.grow-shop24.de/easy-roll-set-…ensatz-2-stueck
Düngerset ~ 60€
Umluftventi ~ 30€Damit hättest du erstmal das wichtigste wenn ich nicht gerade etwas übersehe für um die 500€. Besser wäre eine DYI LED Lampe, aber ohne dein Skilllevel zu kennen will ich sowas net empfehlen. Außerdem habe ich kein Preisvergleich gemacht. Also Augen auf beim Eierkauf, da kannst du sicher noch einiges sparen.
Aber genauso wichtig wie dein Equip ist es dein Growskill. Das beste was du schon ab heute machen kannst ist dich hier wie blöd durchs Forum zu lesen, insb. die Grow Reporte anderer User, oder dir entsprechende Anleitungen im Netz durchlesen. Das kostet nichts und bringt unglaublich viel
-
Was is denn dein Budget? Dann können wir dir was zusammenstellen.
Grundsätzlich sind LED teurer als NDL Lampen, aber haben deutlich niedrigere laufende Kosten.
Wenn du etwas handwerklich geschickt bist kannst du dir einen DYI Bausatz holen und ein wenig bei den Kosten für die LED sparen, wenn du sogar von dir sagst dass du ganz gut mit so Zeug bist dann kannst du dir von unseren Profis sogar eine Bauanleitung für eine LED geben lassen und recht viel sparen.Welche Sorten du anbaust is eigentlich Schnuppe, viel wichtiger ist es dass dein Equip und Growskill passen, dann kannst du 150g pro Grow ohne Probleme in einem 60*60 Zelt mit 3-4 Pflanzen machen.
Grundsätzlich ist zu sagen dass die economy of scale beim growen sehr stark zuschlägt. Ich hab früher auf 40*40 gegrowt bei laufenden Kosten von 350€/Jahr, jetzt growe ich auf 90*90 und zahle 800€/Jahr hab aber 4 mal mehr weed, auch die Anschaffungskosten sind mit 850€ zu 1300€ nur langsam angestiegen.
Von daher solltest du dir vorher genau überlegen was du willst oder brauchst.
-
folgende Situation: Meine Freundin hat ständig ekelhaft schmeckendes "braunes Zeug" (Erinnert mich irgendwie an Ohrenschmalz) an den Lippen und am Filter. Bei mir kommt das nie. Teilweise rauche ich, gebe den Joint weiter und sie hat beim nächsten Zug den halben Mund voll mit braunem Zeug
Bei mir ist dann wieder alles normal.
Der Sud entsteht, wenn man nicht ordentlich zieht.
Ich benutze 6mm White Elephant filter für meine Joints und die sind noch etwas anfälliger für dieses ekelhafte Zeug. Genauso wie bei dir, passiert mir alleine das quasi nie (höchstens mal wenn ein Filter verstopft ist), aber wenn andere mitrauchen passiert das andauernd.
Früher habe ich auch an Feuchtigkeit gedacht, aber eine Internetsuche hat mir gesagt, dass es daran liegt wenn man zu feste an den Filtern saugt.
Als ich dann RL beobachtet habe ist mir aufgefallen dass Leute die auch normal Rauchen deutlich fester an den Joints ziehen als z.b. ich. Seit ich den Leuten sage sie sollen nicht so stark ziehen hab ich das Problem DEUTLICH seltener -
Mäh, der Schaden ist nicht so schlimm wie ich gestern erst gedacht habt. Vor allem die eine hat echt übel gelitten, aber mit 47-59 BT to go werd ich das einfach durchziehen. Immerhin musste ich keine halbfertigen Buds wegwerfen, die fangen gerade erst an sich zu bilden.
Jetzt ist der Übeltäter mit 3 Zipties und einer extra Sicherungsleine befestigt. Der köpft mir keine meiner Pflänzchen mehr! [bluetetag]16[/bluetetag]
hier ist jetzt die Rasselbande, wobei ich eine vergessen hab zu fotografierenum mal das Positive zu sehen, die wo quasi nur noch der Headbud da is hat keine Probleme mehr damit in einer Ecke zu stehen
-
Mir is gerade mein dickster Umluft Venti runtergefallen und mitten in die Pflanzen rein.
Eine is komplett rasiert BIS auf den Headbud und eine zweite hat den Headbud verloren, die anderen drum rum haben einige Seitenarme verloren.
Ich hab die jetzt erstmal notdürftig versorgt und das Zelt zu gemacht. Ich werde morgen den Schaden mal genau begutachten und dann abwägen ob ich in der 2. Blütewoche komplett abbrechen soll und von vorn anfange.
jetzt gerade will ich einfach nur kotzen
-
brauche Hilfe pflanze in der Blüte sonnensegel werden von unten nach oben Geld bin Anfänger deswegen
am besten machst du dafür mal einen eigenes Post im entsprechendem Forum auf.
ein paar Bilder wären gut, Infos zum Strain, zum alter der Pflanze, zum düngen, zum Gießverhalten, der Erde, Wasserwerte, PH Wert usw.
ganz pauschal ohne irgendwelche Infos zu haben, kann man als Faustregel sagen, dass wenn von unten nach oben Verfärbungen starten dann kann man einen Mangel von irgendwas annehmen.
-
Ein Hoch auf den besorgten Bürger der alles der Polizei meldet!
-
kann nicht wirklich was erkennen ...... sieht milchig aus, wennn du dann noch ein paar bernsteinfarbige dabei hast - ernten -
ich bin da auch bei Mr Salz, schwer zu sagen bei den Fotos, aber wenn du ein paar bernsteinfarbene dabei hast: go for it.
-
Ad hoc [at hɔk] (lat. für „zu diesem, hierfür“) ist eine lateinische Phrase und bedeutet „für diesen Augenblick gemacht“ oder „zur Sache passend“. Im übertragenen Sinne bezeichnet ad hoc improvisierte Handlungen (vgl. „aus dem Stegreif“) und Dinge, die speziell für einen Zweck entworfen wurden oder spontan aus einer Situation heraus entstanden sind.
*wiki -
Is ja kein Schund. Ich würde gerne alá Wulfman 2 Birnen und nen Draht nehmen dann ein wenig MacGyvern um eine Growlampe zu bauen.
Aber dafür muss man Dinge wissen oder können und da bin raus ;).Sollte Wulf mal darüber nachdenken daraus ein Bizz zu machen, dann bin ich sein Mann, ich kann Leuten alles andrehen