1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. hYgro's
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von hYgro's

  • Wieder befall , aber richtig

    • hYgro's
    • 7. September 2018 um 05:58

    ungesund.... nervengift....tötet..... bi58.....


    Kann aber auch Pflanzen töten..... ......
    Für mich die letzte Alternative..... jedoch, bist du schon in der Blüte und dann ist das schon mehr als kritisch.......


    Die nächste Frage die man sich stellen sollte ist, wo kommt das Viehzeug überhaupt her?


    Auch nicht wirklich gesund, hilft aber manchmal


    kann auch Pflanzen schaden

    eine Ozonbehandlung.....


    So ozongeräte sind relativ günstig zu erwerben aber wie gesagt, gesund ist das auch nicht.

  • Cannabis und Selbständigkeit Realisierbar ?

    • hYgro's
    • 7. September 2018 um 05:46

    Ganja Farmer
    Vielleicht eine Motivationshilfe :P

  • Flecken auf meinen Ladys

    • hYgro's
    • 6. September 2018 um 05:22

    hey, vor dem nächsten Versuch,sprich gerne ein paar Dinge hier an.

    Man wird dir bestimmt viele nützliche Dinge als Basis Information geben konnen :)

    Mich verwundert,unabhängig vom Wuchs, der angegebene ph Wert von Quellwasser.


    Quellwasser, ph 6-6,5 ?


    Woher stammt das Wasser genau und wie wurde der Wert gemessen?
    Ich Frage gerade nur aus Interesse, denn der Wert irritiert mich etwas :)


    Lg


    Komm, er ist neu und du empfiehlst Bücher für über 150€ ????


    Klopf Kopf


    Hochmut kommt vor dem Fall

    Dieses Forum unterscheidet sich von vielen anderen Foren, durch eine gewisse Umgangsform.


    @ochjooh

    Wenn du irgendwelche Dinge wissen möchtest,melde dich einfach.

    Ich hab keine Weisheiten für dich am Start, doch sind bestimmt viele bereit mit dir Erfahrungen zu teilen.

    LG :)

  • Air-Pot selber bauen?

    • hYgro's
    • 5. September 2018 um 10:36

    @Walderhans ich stimme dir zu, aber auf Seite 1 und der Unterschrift steht vieles an Infos zu dem Thema hier ;)

  • Air-Pot selber bauen?

    • hYgro's
    • 5. September 2018 um 08:44

    wenn man die Löcher kleiner macht, dann funktioniert das Ganze denke ich ganz gut.

    Doch kaufen, fertig kaufen ist für jeden der NICHT unbedingt etwas selbst machen möchte, zu empfehlen :)

    DIY = do it yourself --> ist nicht wirklich günstiger als sich einen fertigen Pot zu kaufen.

    Ich habe mir drei Stück selbst gemacht, aber wahr ziemlich genervt vom lochen der Löcher...
    Ich mache auch gerne mal etwas selbst und probiere es aus doch ganz ehrlich, dieses Loch nervt......
    ( besonders wenn man im Hinterkopf hat was ein fertiger kostet :D )


    Sofftöpfe, da hatte ich bis jetzt nur so billige.... fand ich nicht toll....

    Lag aber wohl auch an der schlechten Qualität.

    --> wenn jemand gute 4-eckige Säcke befunden hat,gerne PN an mich :)

    Lg

  • Welches Licht (LSR oder Metall Halogen) für Vegetationsphase bis zu einer Höhe von 40 bis 50 cm ?

    • hYgro's
    • 5. September 2018 um 00:48

    Habe noch keinen Grow mit den neuen LED röhren gesehen, würde mich interessieren :P

    Philips
    UltraEfficiency (UE)
    Die effizienteste LEDtube der Welt
    [*] Bis zu 3.700 Lumen
    [*] Bis zu 172 Lumen pro Watt
    [*] Bis zu 63% Energieersparnis
    [*] Höchste Beleuchtungsstärken durch gerichtetes Lichtim 160° Ausstrahlwinkel
    [*] Bruchfest aus Polycarbonat – HACCP konform
    [*] 60.000 Stunden Nutzlebensdauer und 5 Jahre Garantie

    Karler hat mit 130cm recht,das wäre klasse ^^
    Zb hier
    Philips LEDtube EM UE 14.5W 865 120cm (MASTER) | Tageslichtweiß - inkl. LED Sta | BeleuchtungDirekt

  • 4 Meter Sativa

    • hYgro's
    • 5. September 2018 um 00:25

    ich wünsche niemanden Schimmel und noch weniger Blattläuse ^^

    Blattläuse sind so mit das blödeste was mir je passiert ist....

    Die kleinen scheiß Dinger sind echt hinterlistig denn ich habe sie wirklich nicht gesehen.....
    Ich habe sie erst beim Ernten gesehen.....
    Die kleinen Drecksding saßen zwischen den Blüten.....


    Ätherische Öle die Pflanzen wie z.b. von Lavendel Basilikum Minze Thymian usw beinhalten, sind wirklich Wundermittel   :)
    Der Geruch vertreibt so einiges

    wenn man die Möglichkeit hat, würde ich sie nicht nur besprühen, sondern einfach direkt in der Nähe von der Pflanze pflanzen :)

    Ich hatte auch kein Problem mit Schnecken ich weiß noch nicht mehr an welcher Pflanze ist jetzt genau lag :D

  • Air-Pot selber bauen?

    • hYgro's
    • 4. September 2018 um 23:14

    Ich habe die Lochgröße angesprochen und die Noppen nach innen. Bei den Bildern die nun folgen, da hat man nur Probleme mit den Gießen, weil das Wasser einfach durch die großen Löcher viel zu früh nach außen durchläuft.

    Wenn man die Bilder sieht, kann man sich denke ich denken warum :)
    ( war zu dieser Zeit mein erster Versuch und ein kleines Experiment heute bin ich schlauer :P)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    Unten ist eine Drain-schicht


    --» ich versuche von allen Erfahrungen die ich mit euch teile,auch immer Bilder zur Verführung zu haben.

    Es ist ja nur meine Erfahrung und Bilder helfen immer ein wenig :)

    Wenn Fragen aufkommen,immer raus damit :)

  • Air-Pot selber bauen?

    • hYgro's
    • 2. September 2018 um 23:18

    Kleine Airpots finde ich klasse! :)
    Große sind...... Gießen ist damit eine Qual :(

    Es ist so früh,ich hau nur kurz paar Bilder hier rein, schreibe bei Interesse gerne über das nervige stanzen und Löcher hämmern und.... Ob sich der Aufwand lohnt,wird man selbst herausfinden :)

    Einfach Bescheid sagen :)

    (nach dem umtopfen der kleine Airpots explodiert die Pflanze)
    Das ist wirklich erstaunlich!
    Ich werde aber nie mehr in große Airpots verwenden :)

    --------------- 20. August 2018, 05:19 ---------------
    Just smile :)



    --------------- 2. September 2018, 23:18 ---------------
    Ich schiebe noch einen Tipp hinter :)

    Wer sich die Mühe macht, sollte meiner Erfahrung nach, die Noppen nach außen gucken lassen.

    Ich habe eine --> Noppen innen...getestet und einmal --> Noppen nach außen getestet.

    Die Löcher sollten nicht zu groß gemacht werden, daher wird sich einfach Hammer und Nagel. (macht dann auch weniger Probleme beim gießen)

    Dass die Noppen nach außen effektiver sind, erkläre ich mir logisch dadurch, dass sich eher ein kleiner Luft Hohlraum bildet und somit das Airpot Prinzip aufgeht.

    Zeigen die Noppen nach innen, dann ist die Fläche an der die Wurzelnspitzen “veröden” könnten, um einiges geringer. (Außer bei riesen Löchern. Viel Spaß beim gießen :))

    Lg

  • 4 Meter Sativa

    • hYgro's
    • 2. September 2018 um 22:34

    ich schildere ja nur meine persönlichen Erfahrungen ;)

    Gelbe Blätter die bei leichtem Zug von sich aus abfallend sind gar kein Problem gewesen.

    Aber die Stellen die bei mir später geschimmelt sind, die sahen aus wie deine.


    Wie gesagt, ist nur meine Erfahrung ist keine Prophezeiung ;)

    LG :)


    EDIT: was mir im Nachhinein zum Verständnis geholfen hat war, das allgemeine beim schneiden von zb Stecklingen auf Hygiene verwiesen wird.

    Jeder Schnitt ist eine Wunde und anfällig für Infektionen.

    usw., wie gesagt, ich will niemanden belehren, ich sag nur meine Erfahrung.

    Meine Absicht: Erfahrungen austauschen und nicht Erfahrungen als Weisheit präsentieren ;)

  • 4 Meter Sativa

    • hYgro's
    • 2. September 2018 um 21:27
    Zitat von Walderhans

    Ich weiß ja nicht, ob da nicht noch was kommt. Schimmelgefahr hab ich hoffentlich durch das Entlauben verringert.

    Dazu wird es sehr wahrscheinlich unterschiedliche Meinungen geben....

    Meine Erfahrung ist leider eine sehr schlechte.

    Schau mal auf diesem Bild dass du gepostet hast:
    https://the-greenleaf.in/attachment/93096-002-jpg/

    Du kannst sehen wo du Blätter abgezupft hast und wie sich die Stellen schon verfärben.

    Das sind die ersten Stellen die anfangen zu schimmeln und wenn du die ersten Schimmelsporen da hast und die Fäule sich ausbreitet.... dann viel Spaß :(

    Ich drücke Dir ganz ganz ganz ganz doll die Daumen dass es gut geht!!!!
    Gönnen würde ich es dir natürlich

    Lg :)

  • Glaukom Syndrom Grüner Star usw.

    • hYgro's
    • 2. September 2018 um 15:04

    In 1 1/2 Jahren 30..... 28 1/2 + 1/2 + 1 = 90er? Ich glaube wir sind gleich alt also so in etwa :D

    Mit dem Alter hat das nicht unbedingt etwas zu tun.

    Brillenträger mit einer hohen Kurzsichtigkeit sind wirklich so Risiko Kandidaten.

    Ganz auftauen kurzsichtige einfach ein etwas größeres längeres Auge wodurch sich die Netzhaut mehr spannt, wodurch Risse verstehen können. Diese Risse können dann zu einer Ablösung führen.

    Die Baulänge unseres Auges entscheidet aber nicht darüber ob wir wirklich schlecht sehen, das ist ein Zusammenspiel z.b. mit der Linse wo das Licht einfällt.

    Also unser Auge ist ein Linsensystem und das Licht wird öfters gebrochen bis es auf der Netzhaut ankommt.

    Ich versuche jetzt nicht weiter ins Detail zu gehen.

    Ich erwähne nur noch einmal kurz die spezielle Kamera. Das Bild zeigt die Netzhaut.

    Die Funduskamera zeigt Veränderungen am Augenhintergrund. So erhalten wir wichtige Informationen etwa für das Glaukomscreening und den Zustand der Makula. Ebenfalls sinnvoll ist die Betrachtung der Netzhaut bei starker Kurzsichtigkeit (Netzhautablösungen), hohem Blutdruck (Gefäßveränderungen) oder Diabetes.
    [Ein Netzhautscreening beim Augenoptiker ist kein Ersatz für eine augenärztliche Untersuchung.]--> muss erwähnt werden, aus rechtlichen Gründen denn wir dürfen keine Diagnosen stellen

    Lg :)

  • Glaukom Syndrom Grüner Star usw.

    • hYgro's
    • 2. September 2018 um 12:42

    @dr.green hornet

    Du musst keine Panik haben, das was ich jetzt schreibe ist um mit meinem Gewissen im reinen zu bleiben. --> auch wenn ich dich nicht kenne, da macht man sich schon ein paar Gedanken wenn man so etwas liest.
    Wie sagt man keine Panik und jetzt ein paar Infos


    Meine Empfehlung wäre, einfach einen anderen Arzt zu kontaktieren und es reicht vielleicht schon am Telefon zu schildern, was der andere Arzt gesagt hat.

    Ich habe eben mal meinen Dad angerufen und ihn gefragt.

    Berufsbedingt haben er und ich schon mit so einigen Augenärzten Bekanntschaft gemacht und.... würde mein Augenarzt mir sagen, dass ich eine Netzhautablösung habe und das bei Google eintippen, hätte ich Panik.

    Eventuell hat der Augenarzt eine leicht verständliche Diagnose gestellt, ohne zu tief ins Detail zu gehen. Es gibt wirklich gewisse Dinge die mit der Netzhaut Zusammenhängen, die nicht schlimm sind.

    Ich persönlich würde mich nach einem Optometristen umschauen.


    Eine kurze Beschreibung zu Optometristen:

    Optometristen erweitern ihr Wissen aus der handwerklichen Augenoptik um Kenntnisse zum Gesundheitsstatus des visuellen Systems. International sind sie sogenannte Primary Eye Care Provider, also die ersten Ansprechpartner für alle Fragen rund um gutes Sehen.

    Sie sind spezialisiert auf Screening und Befunderhebung rund um die Augen und weisen einer optischen Versorgung und/oder einer medizinischen Diagnostik zu.

    Entsprechend gefragt sind sie als Absolventen sowohl in spezialisierten Augenoptikfachgeschäften als auch in optometrischen Praxen/Instituten und klinischen Einrichtungen

    --> Optometristen nehmen sich allgemein eigentlich viel mehr Zeit für den Patienten und....... Meistens sind sie auch viel besser ausgebildet, denn sie kennen nicht nur die Theorie sondern auch die praktische Anwendung(Hab ich nie gesagt)..... jetzt würde ich die Schriftart gerne noch kleiner machen :D

    Ich darf nichts gegen Augenärzte sagen, aber ich würde den Optometristen bevorzugen :)


    Lieben Gruß

  • Braune Flecken in der Vegie

    • hYgro's
    • 31. August 2018 um 09:20

    haha, ich gebe zu, ich glaube man muss etwas verrückt sein um so etwas z.b. als Bettlektüre zu lesen :D

    Beim nächsten Mal würde ich dennoch empfehlen dass du deinen pH-Wert anpasst, diesen aber mindestens einmal über den Tag kontrollierst.

    Dafür machst du dir dann einfach eine Kanne Wasser fertig und passt den Wert an.

    Abends kontrollierst du dann noch mal ob sich der am Morgen gemessene Wert verändert hat.


    Ich persönlich halte es auch für relativ wichtig hin und wieder mal den pH-Wert vom Drain-Wasser zu messen.

    Das könntest du beim aktuellen Grow schon mal probieren.
    Miss einfach mal das Wasser was beim Nächsten Gießen unten rausläuft und dann weißt du was in deiner Erde vor sich geht :P

    LG :)

  • Glaukom Syndrom Grüner Star usw.

    • hYgro's
    • 31. August 2018 um 06:26

    @dr.green hornet

    Du hattest oder hast eine Netzhautablösung??

    Also im Normalfall sollte die ganz ganz schnell wieder “angetackert” werden.
    [Laserbehandlung]

    Damit ist leider nicht zu spaßen

    schnell help01 suchen, wenn wirklich eine Netzhautablösung vorliegen sollte und noch nichts unternommen wurde.

    @GreenHornet80
    Erstmal drück ich dir die Daumen und hoffe mit dir das es nix schlimmes ist.

    kannst oder magst du evtl schreiben wie man deinen Sehnerv untersucht hat?

    Bzw was der Augenarzt bei dir gemacht hat?

    Bei Augenärztin gibt es ganz ganz ganz viele verschiedene.... Na ja.... der eine so der andere so...


    Ich sende einen Link indem eine
    Funduskamera gezeigt wird,schau doch mal ob dir das bekannt vor kommt.

    OCULUS/NIDEK Non-mydriatische Funduskamera AFC-330 - Netzhautanalyse - Highlights - OCULUS Optikgeräte GmbH

    OCULUS/NIDEK OCT RS-3000 Advance - Netzhautanalyse - Technische Daten - OCULUS Optikgeräte GmbH

  • Braune Flecken in der Vegie

    • hYgro's
    • 31. August 2018 um 03:45

    @Karler super Beitrag!

    Ist an sich auch ein sehr interessantes Thema.

    Korrektur der Carbonathärte – Hortipendium

    In dem Link steht vieles sehr interessantes als eventuelle Ergänzung oder detaillierte Erklärung

    Wobei ich mein Hut schon vor Karler ziehe, erscheint das aus dem Kopf mal eben runter geschrieben zu haben und ich müsste nachlesen :D

    Lg

  • Mein erstes Mal, aber so viele Fragen noch offen...

    • hYgro's
    • 28. August 2018 um 15:48

    @LordBecks spricht da eine lustige wahre Ausnahmeregelung an :D
    Er hat vollkommen recht auch wenn es natürlich schwer wird das nachzuweisen.

    --------------- 28. August 2018, 15:48 ---------------
    ich habe das jetzt einfach aus der Anlage 1 des BtMG kopiert, haben die da echt am Ende ein Smiley reingehauen :thumbsup:

    Ist jetzt ein bisschen offtopic aber ich musste gerade total darüber lachen :D

    zu den in Anlage III bezeichneten Zwecken --

    e)
    Cannabisharz
    (Haschisch, das abgesonderte Harz der zur Gattung Cannabis gehörenden Pflanzen=)



    Komischerweise wird nicht alles angezeigt deswegen ein Screenshot dazu :P

    Ahhh jetzt doch, ich bin raus , das System will mich gerade verarschen :D

  • Box zu kalt im Keller was kann man tun?

    • hYgro's
    • 28. August 2018 um 01:02

    jetzt nicht zu laut Lachen ^^

    EDIT: abhängig von der Dimension des Raums :D

    Es bestehe auch eine Möglichkeit die Temperatur mit zb einer Glühbirne zu erhöhen :P

    Selbst eine Glühbirne mit relativ wenig Watt, erzeugt ordentlich Hitze und das kann man sich zu nutzen machen :)
    Es gibt sogar teilweise Anleitung wie man mit Glühbirnen die Zuluft erwärmt.
    ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll

    Lasst eurer Fantasie freien Lauf und dann wisst ihr vielleicht was ich meine :D

  • Mein erstes Mal, aber so viele Fragen noch offen...

    • hYgro's
    • 27. August 2018 um 05:33

    @Kmaster bei Sensi seeds und bestimmt über 100 Euro aber ich kann es nicht nicht mehr mit 100% Gewissheit sagen um welchen Betrag es sich gehandelt hat

  • Mein erstes Mal, aber so viele Fragen noch offen...

    • hYgro's
    • 23. August 2018 um 05:07

    ich war bei meiner Bestellung auch total nervös.
    Ich war total überrascht als ich eine holländischen DVD auspackt und den Inhalt sah :D

    Ich denke,auf Anfrage oder gleich bei der Bestellung kannst du zusätzlich Eine -Stealth- Verpackung bekommen.


    Dann bekommt man in der Regel nicht die Originalverpackung, aber deine Narben sind irgendwo drin versteckt :)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™