1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. hYgro's
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von hYgro's

  • Was braucht man alles für den Indoor-Grow ?

    • hYgro's
    • 20. Juli 2018 um 21:07

    Geduld und Erfahrungen
    :)
    Ich glaube kaum einer bleibt beim ersten Set, das aber nicht schlimm.

    Nie den Kopf hängen lassen und einfach jeden Tag etwas lernen durch neue Erfahrungen :)

    lg

    --------------- 20. Juli 2018, 21:07 ---------------

    Zitat von mrsalz

    So geht's! - Growbox Komplettset by urban Chili

    viel zu teuer ...... wieviel verrauchst du so im Monat ?

    Ich warte schon lange auf den ersten Netzwerk/Serverschrank grow, denn eigentlich ist alles an plug and play Hardware schon verfügbar.
    + Temp. Control, Klima möglich für heiße Räume, vollautomatisch etc^^

    dss was fehlt, das Licht und etwas Folie oder so :)
    Akf vll diy :)
    Eventuell gibt es den sogar schon fertig zu kaufen :)

  • schnelle Hilfe von Nöten!?

    • hYgro's
    • 20. Juli 2018 um 17:10

    sollen das auf Seite 1 deine Wasserwerte sein?
    Wer analysiert bei 9°C ? l

    deine Karbonathärte ist extrem gering also scheint es dass du sehr sehr weiches Wasser hast was dazu führen kann dass Du absolut keinen Säurepuffer hast und einen sehr schwankenden pH-Wert wodurch eine ph-regulierung hinfällig wird das nichts bringt. ( nicht konstant)

    Deswegen würde ich besonders bei Kalk weil selbst wenn es nicht sofort extrem basisch ist oder alkalisch dann kann das ganz schnell umschlagen.


    Bei deiner Topfgröße würde ich so oder so gar keinen Dünger verwenden, wofür auch ?

    Außer du willst du Pflanze bis ins nächste Jahr mit Nährstoffen versorgen :)

    Ich vermute dass das Problem mit dem immer wieder befeuchten der Erde zusammenhängt.

    Bei dieser Topfgröße musst du ordentlich gießen oder lange warten.

    durch die Farbe der Blätter würde ich stark auf einen Stickstoffmangel tippen.

    Der hat aber nichts mit dem Düngen zu tun sondern mit dem Gießverhalten und dem Substrat.
    (In dem Fall) (Glauben/Raten/Vermutung) :P

    Bei Fragen Anregungen oder Kritiken einfach schreiben lieben Gruß

    hYgro's

  • Pflanze schlapp, ein Blatt schwärzliche stellen

    • hYgro's
    • 18. Juli 2018 um 04:52

    @Karler Daumen hoch !! :)

    Muss dich deswegen leide verfolgen^^


    Du schreibst:
    ich habe erst einmal letzten Freitag gedüngt und die Erde ist Qualtitätserde von Knauber.


    evtl vorher Blätter vom Öl befrein.
    Machs mit liebe, sanft und zettlich :);)

    Dann bitte erstmal Giesen, deine Gießintervalle, Liter pro gießen und Topfgröße in Litern bitte noch nennen.

    --> diese Pflanze steht draußen oder?


    Fragen --> Klick mich

    Spoiler anzeigen


    Frage 1:
    Warum hast du gedüngt?
    Frage 2:
    Hast du dich in Themen eingesen wie zb die unterschiedlichen Eigenschaften von verschiedenen Substraten ?
    Frage 3:
    Wie man Erde/gewisse Substrate zu gießen hat, damit die Wurzeln sich gut entfalten?
    Frage 4: wie kann es sein das du angibst keine Wurzeln kontrolliert zu haben, aber frisch umgetopft hast?
    Frage 5............


    Wenn du gewillt bist gewisse Basics und allgemein so ein paar Sachen durchzugehen, dann schreib mich mal an oder antworte gerne hier auf die ersten Fragen.


    gibt aber noch mehr Fragen und viel Text dazu ^^;)

    hYgro's grüßt

    --------------- 18. Juli 2018, 04:52 ---------------

    Zitat von hYgro's

    @Karler Daumen hoch !! :)

    Muss dich deswegen leide verfolgen^^


    Du schreibst:
    ich habe erst einmal letzten Freitag gedüngt und die Erde ist Qualtitätserde von Knauber.


    Fragens --> Klick mich

    Spoiler anzeigen


    Frage 1:
    Warum hast du gedüngt?
    Frage 2:
    Hast du dich in Themen eingesen wie zb die unterschiedlichen Eigenschaften von verschiedenen Substraten ?
    Frage 3:
    Wie man Erde/gewisse Substrate zu gießen hat, damit die Wurzeln sich gut entfalten?
    Frage 4: wie kann es sein das du angibst keine Wurzeln kontrolliert zu haben, aber frisch umgetopft hast?
    Frage 5............


    Wenn du gewillt bist gewisse Basics und allgemein so ein paar Sachen durchzugehen, dann schreib mich mal an oder antworte gerne hier auf die ersten Fragen.


    gibt aber noch mehr Fragen und viel Text dazu ^^;)

    hYgro's grüßt

    Alles anzeigen

    Was hast du da eigentlich auf deinen Bildern retuschiert oder entfernt ?

    Sorry... Augen fallen zu....... Korrigiere später dieses komische Zitat oder Doppelpost Teil von mir :)

  • Was für ein schaden hat meine Pflanze?

    • hYgro's
    • 17. Juli 2018 um 02:17

    Hallo zusammen :)

    auch wenn ich kein Outdoor Freund und dadurch Experte bin, doch ein wenig habe ich in den letzten Jahren durch viel viel mitlesen und teils eig. Erfahrungen gelernt :)


    Auf Seite 1, die Pflanze die ich sehe, gehört meiner Meinung nach einfach eingepflanzt und besonders was das Ungeziefer angeht,.... Outdoor gehört das fast mit dazu.
    (Sehe aber kein Ungeziefer. Kein aussaugen oder abknabbern :P )

    Natürliche Gegenmaßnahmen kann man ergreifen indem man einfach gewisse Kräuter um die Pflanze setzt.

    Basilikum Salbei Minze Lavendel usw. --> ätherische Öle halten eine Vielzahl von unerwünschten Gästen fern :)

    Wer Outdoor anbaut, der muss gewisse Dinge einfach hinnehmen.

    Sollte die Pflanze vor der Blüte einen Befall aufweisen dann würde ich Sie versuchen erstmal weg zu waschen.

    auf Blattläuse würde ich persönlich besonders achten. Da gibt's aber auch einen Trick.

    --> Blattläuse in Blüte.... wenn man sie nicht bemerkt hat.... Kann gleich in die Tonne... Pfui...

    --> anstatt zu bekämpfen würde ich persönlich auch versuchen, es Ungeziefer so schwer wie möglich zu machen.
    (--> so wie ein Schneckenkragen, den wohl jeder Outdoor nutzt)

    Ätherische Öle erwähnte ich und der nächste Punkt ist, wie kommt das Ungeziefer überhaupt auf die Pflanze?

    In der Regel krabbelt es hoch und deswegen habe ich vor Jahren das erste mal Raupenleim für Bäume unten an den Stamm geschmiert.

    Tut der Pflanzen nicht weh und alles was nach oben krabbeln will bleibt kleben.

    Dieser Leim ist wasserfest, kann trotzdem nach einer Zeiten nochmal neu aufgetragen werden.
    man will ja nicht das Ungeziefer über das schon klebende Ungeziefer klettert :D

    Empfehlungen bezüglich Chemikerin empfinde ich nicht wirklich als gut.

    Ich könnte auch Bi58 sagen und damit ein Nervengift Killer für fast jede Insekten Art nennen, doch das hat draußen nix zusuchen....
    --> ich selbst nutze auch hin und wieder dieses Zeug aber niemals draußen.
    -->Lass wachsen, doch draußen hat Gift nichts zu suchen. -->Indoor unser Reich, Outdoor deren Reich :P


    Outdoor Steckling, Just 4 Fun

    Mit ein paar Löchern, aber hey, ich könnte fast sagen, wäre nichts an der Pflanze, würde ich denken,sie ist giftig ;)

    ich hoffe das war jetzt nicht zu viel Text für einen meiner ersten Beiträge und wenn es Kritik, Anregungen oder Fragen gibt einfach melden

    Lg

    hYgro's

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™