1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. hYgro's
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von hYgro's

  • Outdoor im Weinberg

    • hYgro's
    • 14. Mai 2019 um 04:28
    Zitat von Umsatzbrezel

    Der Boden eines Weinberges ist also ein absolutes no go? Das wäre etwas blöd.....

    der Boden und die anderen genannten Fakten

    Nicht machen....


    Aber vielleicht gibt es in der Nähe ein schönes Fleckchen an dem man Pflanzen kann :)


    Denk nur dran, man muss oft gießen gehen in einem heißen Sommer


    Sollte nicht zu weit weg sein :)
    ----> das nervte mich an outdoor immer


    Auch wenn ich einen schönen Platz hätte, so weit stapfen und das mehr als nur einmal....schrecklich^^
    +Zecken Horror


    Bester Platz zum Outdoor-Grow


    Plätze wo einem auf dem Weg 100 Zecken hochkrabbeln^^ ---> schrecklich und pfui.... :D

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • hYgro's
    • 14. Mai 2019 um 00:40
    Zitat von Stehli

    Bruder.. Du hast mein tiefstes beileid!Bevor ich auf 200kb/s rum gurke geh ich lieder in den nächsten Wald und Survival :D

    von da schreib ich gerade :D


    Also ja.... Wald Wald Wald


    Lustigerweise ist um mich herum eigentlich überall Glasfaser.

    Die Glasfaser-Leitung wurde von einem Geschäftskunden "gekauft/verlegen lassen".
    Der Verteiler steht in einem seiner Gebäude und er gibt nix ab ;(
    Seine Leitung

    Meins meins meins^^
    Kunde=Ein Landesverband^^also staatlich.... kann man nix gegen tun....so Assi's :D


    Zitat von ErdenMensch

    Merkel verspricht schnelles Internet bis Ende 2018 | heise online


    *hust hust*

    theoretisch ist in dem Städtchen wo ich lebe überall schnelles Internet verfügbar.

    Also wirklich überall wurde Glasfaser verlegt.

    Es gibt nur diesen kleinen Fleck, da darf leider auch kein anderer Anbieter ran.....


    Ein Vorteil: Strom beziehe ich auch von dieser Schnittstelle die hier schnelles Internet verhindert.
    ---> super super günstig deswegen :)


    Und da es um Bilder zwischendurch geht :D

    30min später wars dann hochgeladen :thumbsup:

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • hYgro's
    • 14. Mai 2019 um 00:19
    Zitat von Stehli

    4G auch Berg ab. Vor 2 Jahren 150 MBIt/s, vor 1 Jahr gings runter auf 100 MBit/s, jetzt 50-60

    ich glaube, das liegt daran, das 4g auf die Nutzer aufgeteilt wird....

    Je mehr drauf zugreifen, desto langsamer wird es.... aber hey :D


    Wir können tauschen :)

    ~200 kb/s Downloadrate ?


    Zitat von Stehli

    Magenta

    heißt es in Deutschland ja auch

    Datenlimit Magenta DSL Hybrid gibts nicht
    --->jedoch ist LTE auf 50mb/s gedrosselt

    Kostet sogar nix extra

    Leider wohne ich in einer Art Sperrgebiet :D


    Bekomm keinen Zugang/Verträglich

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • hYgro's
    • 14. Mai 2019 um 00:12
    Zitat von ErdenMensch

    netzausbau in schland ?ich gammel hier immernoch mit 16k rum:/

    DSL 16000? :D

    Me
    DSL 2000 muaha01

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 13. Mai 2019 um 21:56
    Zitat von therealpatrick

    wenn am Abhang meine regs stehen wirds für dich aber erst richtig lustig

    wenn deine da stehen, dann hast du vor Jahren meine geklaut? Haha


    Zitat von Wulfman77

    Das errinnert mich irgenwie an meine Anfänge mit der E-technik so vor etwa 50 Jahren, da hab ich mir auch mal sowas gebaut :D

    kennst auch diese Steckbretter? :D
    Ohne löten zum üben :D

    schulische Ausbildung Elektrotechnik
    --> da hab ich meinen Prüfer auch gebaut ^^

    Ist aber viel zu lange her...
    Abgeschlossen und dann kam ...Informationstechnik
    ...Medientechnik

    Und schlussendlich wurde ich Lehrling des Lichts :D

  • Outdoor im Weinberg

    • hYgro's
    • 12. Mai 2019 um 21:23

    Blöde Frage....
    Da so wunderschönes Grün ziemlich aus der Menge hervorsticht, sogar über Google Maps/Satellit manchmal zu sehen :D

    eigene Standort und plötzlich waren die Pflanzen zu sehen :D

    Wäre es nicht eh besser ein Gewächshaus + Sichtschutz/Tarnung/Fake Schuppen oder so aufzubauen?


    Das nächste ist.... wann beginnt in der Regel die Ernte?


  • Critical Reveg

    • hYgro's
    • 12. Mai 2019 um 18:53
    Zitat von Crotyx

    ertragsmäßig

    aus dem Stück wird nicht viel werden.

    Aber wenn das Stück etwas gewachsen ist, dann schneidest einen Steckling.

    Der wächst schneller und besser.

    Von dem kannst dann auch noch Steckling nehmen :)


    Und ja, ich hab auch schon reveggt :)

    Aber besonders ältere Pflanzen brauchen sooooooo lang bis dann endlich alles wieder normal wächst

    Sieht aber immer funny aus :)


    Lg

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 12. Mai 2019 um 14:08
    Zitat von Gogooseed

    Die Gorilla Glue hat gezwittert . Ist das erste mal bei mir hab ich nicht gesehen.

    warum hab ich wohl direkt geschrieben, das es wohl ein paar mehr sein werden :D


    Genau das gleiche ist mir auch nun das erste mal passiert ....

    Aber richtig hinterlistig von innen nach außen.... unten nix männliches zu sehen und in den schönen dicken fetten Kolben haben sie sich selbst bestäubt -.-

    Hab dadurch aber wieder etwas dazu gelernt und kenn mich nun besser damit aus :thumbup:


    Edit: aus den vielen Samen mach ich aktuell "Seed-Bomben" :D

    Schön einweichen und dann Abhänge runter geworfen :D kann lustig werden :D

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 12. Mai 2019 um 12:01

    nach dem trocknen geht's leichter finde ich

    Aber so wie es sich anhört sind es ein paar mehr?

  • Sicherheitsthread

    • hYgro's
    • 12. Mai 2019 um 08:58

    Browser für iPhone | Mobiler Browser Opera für iOS | Opera

    Weiss nur nicht obs die gleichen Funktionen hat

    Sollte aber eigentlich:)

  • Sicherheitsthread

    • hYgro's
    • 12. Mai 2019 um 00:47

    für Handy/Smartphone Nutzer, Opera hat endlich wieder ein vpn mit integriert.


    Komplett kostenlos direkt mit drin
    ----> jetzt nicht meckern wenn wenn die Auswahl zu gering ist, es ist kostenlos :D

    Einfach die Opera App laden und dann über Einstellungen aktivieren.


    Ein paar Länder sind wählbar


    Lg

    Edit: Amerika hatte ich nur drin um etwas streamen zu können :)
    ---> auch dafür super :)

    Browser: Opera für Android kommt mit kostenlosem VPN - Golem.de


    Alternativ kann man auch die Dateneinsparung aktivieren

    Die fungiert lustigerweise wie ein Proxy^^

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 11. Mai 2019 um 19:12
    Zitat von hYgro's

    mit 2 mini Metall Teilen, dort könnte es gefährlich werden.

    Zitat von Wulfman77

    im roten Kreis - Bild 1) Punkten

    genau die meinte ich :)

    Vielen Dank @Wulfman77 :)


    Bei manchen günstigen ist die Platine mit Schrauben oben drauf befestigt...da kann man schneller dran kommen und da gibts an den Schrauben mit Sicherheit einen gewischt---> laut meinem Durchgangsprüfer


    Zitat von Wulfman77

    Die Messungen beziehen sich nur auf das genannte OSRAM Leuchtmittel ! , bei vielen Billig LM´s aus XY sieht das i.d.R. ganz anders aus !!!

    Selbst wenn man die Lackschicht leicht beschädigt,, muss das auch noch nicht kritisch sein, das die Aluplatte selbst auch isloiert verbaut ist.
    Um wirklich an einen kritischen Punkt zu kommen müsste man dann schon geziehlt eine der Leisterbahnen der PCB verletzen, das wäre aber
    dann auch deutlich sichbar und i.d.F. sollte man halt diese Stelle extra isolieren ^^

    hier hab ich ein paar Fassungen die ich als Risiko einstufen würde


    Bei Osram war das nicht der Fall


    Der Durchgangsprüfer piept schön los bei den "markierten" Stellen

    Aber auch nur an den markierten Stellen

    Man muss Pech haben und etwas...

    Sehr unachtsam/unvorsichtig sein,
    eine Lampe die in Betrieb, ist so zu berühren
    ---> Licht aus, dann fummeln^^


    Und hier mal mein geiler selbst gebauter Durchgangsprüfer :thumbsup:

    Hätte vll noch die Kabel etc mit aufs Bild bringen sollen...egal ....selfmade :D

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 10. Mai 2019 um 16:28

    hahaha

    Um ehrlich zu sein... no :D


    Mir wurde sogar hier erklärt warum ich noch lebe :D


    Mirs nämlich was richtig doofes passiert...

    Beim Abluftschlauch an der Decke verlegen hin ein Kabel aus der Wand (Altbau) nicht nachgedacht und einfach weg drücken wollen.....


    Brrrrrrrrrrrrr

    Danach war ich wach sag ich euch

    Dachte permanent an....Herzinfarkt kann gleich noch kommen


    Glück gehabt


    -->meine Foren Vergangenheit ist kein Geheimnis^^

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 10. Mai 2019 um 14:01

    jetzt bin ich mal ehrlich und sage.... ich bin schon dran gekommen^^
    Verdammt heiß so ne LED

    Allgemein sollte man aber nicht wie ich im Betrieb darunter rumfummeln.

    Also Strom aus machen


    Aber nen Schlag hab ich noch nie bekommen.

    Trotzdem Finger weg^^


    Edit: ist aber jedem selbst überlassen.

    Ist ja keine Pflicht :)


    Durchgangsprüfer sagt:
    Wenn du eine mit Schrauben montierte Platine hast....VORSICHT!!!

    Bei einer Osram oder Philips kam ich nicht an die Flächen ran...
    ---> es gibt einen kleinen Sockel mit 2 mini Metall Teilen, dort könnte es gefährlich werden.

    Ich hab immer das Material wo die LED drauf sitzen und die Isolierung geprüft.

    Zusätzlich habe ich Verschraubungen bei günstigen geprüft
    ---> das ist dann wirklich ohne Isolierung!!!!
    Aber auch nur an den Schrauben


    Keine Gewährleistung aufs Leben ^^

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 10. Mai 2019 um 13:08

    @Wulfman77 Danke :thumbup:

  • Super skunk fragen.!!!

    • hYgro's
    • 10. Mai 2019 um 06:40
    Zitat von Karler

    Scroll mal in den Kleinen Growingfragen zwischendurch zurück auf November und lese mit Schrecken.Selbst wenn es Fehlbedienung war, sowas darf nicht passieren.

    pls lösch nicht den Verfasser, sonst kann man nicht zum Zitat springen :)


    Zitat von EmiOnekm

    Und Wiso nimmt man keine Alufolie bzw Rettungsdecke .? Die reflektieren doch das Licht besser oder nicht ?

    Edit:gelöscht

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 9. Mai 2019 um 23:28
    Zitat von Walderhans

    AÄäähhhhh,, wieso das? Wenn der Elektriker die ersten Minuten seiner Lehre aufgepasst hat und es keine Lampe mit Stecker ist, liegt das auf Erde und damit ungefährlich.

    nur e27 Fassungen aus Metall haben deswegen in der Regel eine Erdung :)

    Aber das Thema wollte ich ja garnicht anschneiden.

    Ging nur vorher um die Gefahr beim entfernten des Milchglases :)

    Spoiler anzeigen


    Zitat von Karler

    Denk daran, das diese Plasteblase auch verhindert, das deine Finger direkten Zugriff zu 220v haben ;)

    Zitat von Karler

    Die Leiterplatte mit den Chips ist doch blos lackiert und der strombegrenzende Baustein ist nur auf einer Seite. Auf der anderen Seite liegt je nach dem wie der Sockel angeklemmt ist L oder N an. Wenn die Lackschicht beschädigt ist, hat man also ne 50/50 Chance an 220v zu packen.



    Edit: hier sind selten Elektriker am Werk, deswegen besser nie vom Optimalfall ausgehen^^

    Ich finde es gut das @Karler drauf hinweist

    Von mir aus darf man das ganz oft lesen

    Strom birgt Gefahren (tötlich oder halt nicht, aber wer weiß das schon:) )

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 9. Mai 2019 um 23:17
    Zitat von Karler

    Von 220v sterben nur Herzkranke

    was soll ich dazu sagen^^?
    220v wieviel Ampere?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 9. Mai 2019 um 21:52

    leider gibts zu viele Modelle und zu viele Bauweisen

    Bei Strom ist immer eine Gefahr gegeben, deswegen ist Vorsicht geboten.

    Bei dem Gewinde was man reinschraubt, da liegen immer die 220-230V mit "16 Ampere?" an.

    Zum Glück kenn ich bis heute keine Todesfälle

    Will ich auch nicht erleben, deswegen ist es auch gut das du auf Gefahren hinweist :)

    Wer die Spannung auf der Platine mal messen kann, vll @Wulfman77 bei der Osram aus dem Test, kann ja mal genaueres sagen:)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 9. Mai 2019 um 21:28
    Zitat von Karler

    Denk daran, das diese Plasteblase auch verhindert, das deine Finger direkten Zugriff zu 220v haben

    zum Glück bei dem Modell nicht der Fall :)

    Es gab mal ein Modell von Osram das lebensgefährlich war, doch war das zum Glück eine Ausnahme :)

    bei Strom ist trotzdem immer Vorsicht geboten!
    jede e27 Lampe ist am Metall Gewinde beim reinschrauben eine Gefahr
    Stirbt aber in der Regel keiner
    Wer packt schon an das Metallgewinde:)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™