1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. hYgro's
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von hYgro's

  • NDL + ESL + CDM-T / Lichtmischung / Anfängerfrage

    • hYgro's
    • 13. Januar 2019 um 03:38

    stimme dir eigentlich zu @moppeldoral jedoch kommts immer auf viele Faktoren an, ob dieses oder jenes das bessere ist.
    -->schreib ich nur am,weil Dimlux noch mal ne klasse für sich ist :)

    630W Dimlux Expert Series Nanotube Armatur online kaufen im GBK Shop

    Erster Link den ich gesehen habe eingefügt, KEINE WERBUNG! :)

  • NDL + ESL + CDM-T / Lichtmischung / Anfängerfrage

    • hYgro's
    • 13. Januar 2019 um 02:53
    Zitat von einsdreisieben

    schade eigentlich dass sich das nicht wirklich durchgesetzt hat.

    Zu wenig Profit würde ich behaupten.
    Schade finde ich,das man sich in der Regel seinen g12 Reflektor selbst bauen muss und da kommt das Problem mit dem Schutzglas...

    Es gibt aber noch die Dimlux CDM

    benutzt kaum wer und kennt kaum wer, doch ist wohl ne super super Sache.
    (Doof ausgedrückt, super super Sache ^^ Top Teil halt :thumbsup: )

  • NDL + ESL + CDM-T / Lichtmischung / Anfängerfrage

    • hYgro's
    • 13. Januar 2019 um 01:15

    haha die gute alte CDM-T :thumbsup:

    Das Thema ist zwar schon älter, aber nur so aus Interesse frag ich mal, ob du beim ersten starten auch dachtest das gleiche etwas explodiert :D

    Ich erinnere mich an das verrückte Farbenspiel bis sie dann wirklich richtig an war. Total Crazy wenn man solche Lampen noch garnicht kennt stups01

  • LED Panel Test´s

    • hYgro's
    • 12. Januar 2019 um 15:58

    was wäre das Forum ohne dich anbeten01

    Ganz ehrlich,ich bin schon paar Jahre in Foren unterwegs,aber jemand wie dich,den gab's da definitiv noch nicht!

    Hut ab!

    Danke :)

  • LED Panel Test´s

    • hYgro's
    • 12. Januar 2019 um 14:36

    okay @Wulfman77 da hast du vollkommen recht :)

    Vielleicht hätte ich sagen sollen, das E27 für den der sich wenig zutraut was Elektrik angeht, E27 eine gute Alternative ist :)

    Ich bin erst zu E27 gekommen,da ich total überfordert mit den ganzen unterschiedlichen Teilen und Treibern war.

    Was Kauf ich genau
    Hab ich den richtigen Treiber
    Verkabel ich das gerade richtig...
    (mich hat schon ein Vorschaltgerärt verrückt gemacht... Angst)

    Da war diese kleine Lampe,die man früher schon einfach im Wohnzimmer unter der Decke hängen hatte,eine tolle und “Idiotensichere” Sache :)


    Zitat von Wulfman77

    Gehe ich jetzt mal von deinen ca. 7€ /Stck. aus, läge der Kostenaufwand
    bereits bei etwa 140€ + 20 E27 Fassungen mit auch nochmals ca. 1,5€ * 20 = 30€

    Gesamtkosten also ca. 170€

    die Kosten wären sogar noch höher.
    So Lampen müssen auch gekühlt werden.
    _--->also meine Aussage nur auf die Kosten bezogen ist wirklich nicht richtig! Falsch


    Zitat von Wulfman77

    Ein ZEUS 308 XT Panel kostet gerade mal ca. 100 €,
    eine passende KSQ, für 1 Modul bekommt man aktuell
    ab ca. 10 €(gbraucht u. ausreichend für 2 Module) bzw. neu
    ab ca. 40 € .
    Da man die ZEUS XT Module mit bis zu 120W Leistung ,noch ohne
    zusätzliche Kühlung betreiben kann, fallen keine weiteren Kosten an.
    Arbeitsaufwand etwa 1 Std.

    Somit kostet ein solches Panel, im günstigsten Fall, ca. 120€
    mit Neuteilen max. 150€

    Alles anzeigen

    Du hast schon ausführlich mal geschrieben wie viel Fläche damit zu beleuchten ist.
    Ich finde es gerade leider nicht auf Anhieb :whistling:
    Mir ist gerade aufgefallen das wir 400Watt mit bis zu 120 Watt in der Kostenrechnung vergleichen.

    Vielleicht habe ich aber ach nen Denkfehler :)


    Sorry 4 Spam :D

    Die Leistung wie ich sehe ist allgemein beim von dir genannten Panel um eines höher.
    Ich glaube da ist der Preis dann eh wieder vergessen :)


    Zitat von Wulfman77

    Heute hatte ich nun endlich die Gelegenheit eines der neuen DIY - LED Panels , auszumessen :D

    hier also, wie versprochen die Messergebnisse des Panels :

    Bestückung : 2 x ZEUS 308 C PCBs an einem HLG-240-48 A

    Leistung brutto :  .......... 218 W
    Leistung effektiv : ........ 200 W
    Luxwerte (20/30/40/50cm) : ....116.000 / 65.000 / 40.000 Lux
    PAR Werte max. (10/30/50cm) : 3000 / 1200 / 720 µmol/s
    PAR Mittelwerte (10/30/50cm) : 2025 / 825 / 475 µmol/s
    Nutzfläche /Ausleuchtung : ca: 80 x 40 .... 100 x 50 cm
    Betriebstemperatur : max. 32 Grad ( nach ca. 4 Std. bei 24 Grad Raumtemp.)

    Preis : ....ca. 220 €
    Maße : .... 61 x 32 cm
    Gewicht :.. 2850g (incl. KSQ & Lüftern)

    Alles anzeigen

    machst ne tolle Arbeit @Wulfman77
    Kann ich nicht oft genug sagen :)

  • LED Panel Test´s

    • hYgro's
    • 12. Januar 2019 um 12:44

    herzlichen herzlichen Dank :)


    Zitat von Wulfman77

    OSRAM verwendet anscheinend spez. beschichtete Kolben in ihren LM´s , denn bei einer Vergleichsmessung
    mit einem China LM, gleicher Bauart, ist der Unterschied , mit > ohne Kolben bei weitem nicht so groß

    vollkommen korrekt :thumbup: die "Markenhersteller" Preisen ja ihren großen Abstrahlwinkel an, den wir aber garnicht wollen.
    Günstige China Varianten haben abzusagen Plastik Deckel drauf und die Osram haben ein spezielles opales Material mit sehr defusen Eigenschaften.

    Die Oberfläche der Innenseite ist anders von der Struktur, wenn ich mich nicht irre..

    Aber auch egal, gibt viele Unterschiede aber das was du gemessen hast ist super :thumbsup:

    Auch deine Anzahl der benötigten Lampen im Bezug auf die Fläche passt !!!

    SUPER Arbeit klatsch01


    EDIT: mit etwas Geduld und suchen bekommt man die Lampe auch für unter 7€
    Sparpreis war bei mir im 6er 39.95€
    Dazu paar Baumarkt Fassungen und Kabel und man hat ein gutes günstiges Lämpchen was sich jeder zusammen sparen kann:)
    --> Licht für den kleinen Geldbeutel,deswegen mag ich es so :)

  • LED Panel Test´s

    • hYgro's
    • 12. Januar 2019 um 11:29

    ich kenne mich leider 0.0 mit PAR und µmol/s aus.

    Natürlich hab ich ich einiges dazu gelesen,aber ich bin irgendwie in der Allgemeinen Optik/Lichtlehre hängen geblieben :D

    Optik habe ich gelernt, also ich bin Optiker und denke immer,das es irgendwie Zusammenhänge geben muss, aber das Thema ist mir zu komplex.

    Deswegen bin ich froh das es hier jemanden wie dich gibt, der es messen kann, ohne das ich wirklich alles dahinter verstehen muss :thumbup:

    Nochmal Dankeschön!!!!

  • LED Panel Test´s

    • hYgro's
    • 12. Januar 2019 um 10:22

    würdest du dich dazu bewegen lassen einen Vergleich ohne das Milchglas durchzuführen?

    Nach dem abhebeln mit einem Schraubendreher lässt es sich auch wieder für den täglichen Haushaltsggebrauch ankleben :)

    Gerade der Unterschied mit und ohne Milchglas macht bei nahezu allen E27 growen einen großen Unterschied aus.

    Die Messungen die ich bis heute weniger detailliert wie deine kenne, geben nur Auskunft auf die Lux Werte.

    Ohne Dom sind ca 40%mehr Lux dabei raus gekommen.

    Da zu öffentlich viel genauer messen kannst,wäre gerade das super interessant,wenn der Unterschied zwischen mit und ohne Milchglas detailliert zu sehen ist.

    Ich weiß,du bist hier niemanden zu etwas verpflichtet!!!!
    Deswegen nochmal,vielen Dank schon für deine erste Messung super01

  • LED Panel Test´s

    • hYgro's
    • 11. Januar 2019 um 23:16

    dickes Dankeschön an @Wulfman77 klatsch01

    Wirklich super von dir das du so was für uns machst!!! :)

    Eine Frage habe ich noch zur Messung:
    ---> hast du sie mit dem Milchglas durchgeführt oder ohne dieses ?

    Lieben Gruß

  • Sorten selber kreuzen. Wer hat Ahnung

    • hYgro's
    • 6. Januar 2019 um 20:35
    Zitat von einsdreisieben

    Das was du wissen möchtest wir HIER super erklärt. Das ist quasi die Mendelssonsche Regel oder wie das heisst. (Bio LK ist lange her^^, habs kaum mehr parat) aber wird da ja genau aufgezeigt

    hab ich gelesen und mich dann an eine ex Freundin mit Bio LK gedacht und eine Zwiebel haha

    Im Unterricht hat sie die auf so ner Gel-Platte die Maker einer Zwiebel ermittelt und das müsste doch hier auch funktionieren?

    Ich kenne mich aber mit Biologie nicht aus,aber das mit der Zwiebel hab ich gesehen :D


    Zitat von dieGrueneGans

    mein sinnfreies gebrabbel wäre deiner Mühe nicht würdig genug

    hab nie gesagt Sinnfrei :)
    Nur reden wir aneinander vorbei.

    Abgesehen davon will und werde ich nix produzieren.
    Ich bin nur zufällig hier gelandet ;)
    Steht glaube ich im ersten Beitrag hier von mir :)

  • Sorten selber kreuzen. Wer hat Ahnung

    • hYgro's
    • 6. Januar 2019 um 16:30
    Zitat von dieGrueneGans

    Aus dem Notzwitter entsteht fem. Saatgut.

    Dafür nehm ich einen Samen oder Clone, der sein Leben lang in Anzuchttöpfchen bleibt. Nach 3-4Monaten Blüte entstehen i.d.r paar Bannanen.

    i know und nicht Notzwittern sondern gezwungen von uns^^
    Großer Unterschied ;)
    Und ich habe etwas anderes gemeint und glaube ich auch geschrieb :)
    LG
    (Ich kenn den ganzen Kram in und auswendig. Stell dir einfach vor, meine Fragen kann man nicht mit Google suchen beantworten :) ist halt immer schwer zu schreiben was ich genau meine. )


    wieder ein Gedankenspiel:

    Spoiler anzeigen


    Wenn es scheinbar so einfach ist, fem. Samen zu produzieren, also die Genetik zu beeinflussen, warum ist der Rest so schwer?

    Ich frage mal meine Cousine ob sie mir was dazu erzählen kann. Hat Biologie studiert und unterrichtet. Die muss das doch wissen.
    Wenn nicht muss sie es für mich rausfinden haha
    :thumbsup:


    Zitat von dieGrueneGans

    Allgemeingültig?

    5 Gelato41 vegetieren in meiner Obhut. Für verdammt Gut fehlt einiges. Vielleicht lags am Preis, das mir mit viel wohlwollen noch ausreichend möglich erscheint.

    bei mir stößt deine Art immer mehr auf Unverständnis.

    @moppeldoral hat bei dem von dir zitierten Hirn gezeigt!

    Zitat von moppeldoral

    Die sind nicht nur praktisch,sondern auch verdammt gut.Außerdem ist es das gute Recht eines jeden Züchters,ihr Saatgutgut so zu vermarkten,wie es das Unternehmen für richtig hält und wie die Kundschaft es möchte.
    Ich sehe da kein Empörungspotenzial.


    Wer etwas verkaufen will und meine Monopolstellung hat,kann es sich bei der Konkurrenz nicht erlauben komplette scheisse zu verkaufen....Ich hoffe ich muss jetzt kein Referat zum Thema Marktwirtschaft halten.
    --»schreib mich aber ruhig privat an,ich erkläre dir gerne wie das so mit der Vermarktung,Marketing, etc läuft.

  • Sorten selber kreuzen. Wer hat Ahnung

    • hYgro's
    • 6. Januar 2019 um 06:59
    Zitat von dieGrueneGans

    Obsolet darauf einzugehen. Nur für ermittelnde Behörden intressant.

    ach komm schon...
    PLZ
    Straße
    Hausnummer
    Name
    Mehr will ich doch garnicht :saint:

    ---> ist egal, ich glaube wir verstehen uns nicht cry macht aber nix servus01

    --------------- 6. Januar 2019, 06:58 ---------------

    Zitat von einsdreisieben

    Aber mein Problem ist einfach dass mir momentan nicht klar ist, ausser durch viel Googeln, was gute IBL sind mit denen ich mit eine F1 machen kann. Einfach davon auszugehen dass beispielsweise die Skunk oder die Cheese als nutzbare IBL gewertet werden können, ist mir noch zu random.

    Urlaub dort wo alles begann und mit gepacktem Rucksack und Wörterbuch los ;)

    Viel blabla^^

    Spoiler anzeigen


    Klingt wie nen Scherz,mein ich aber erst :D

    Wenn man wirklich jemanden findet, bzw Bauern findet, dann.....Man wird danach über vieles ganz anders denken und dadurch anders machen :)

    Leider ist die Person die so ne Reise gemacht hat nicht hier im Forum und alle Nachrichten zwischen ihm und mir sind für mich nicht mehr zugänglich..... Banned
    :S ätzend aber so bin ich hier gelandet :thumbsup:


    Gedankenspiel:

    Spoiler anzeigen

    In manchen Ländern werden doch auch Stecklinge verkauft.

    Wenn man eine zwingt zu zwittern und damit die andere bestäubt, was passiert dann ?(

  • Zeit zum abspecken!

    • hYgro's
    • 5. Januar 2019 um 01:06
    Zitat von moppeldoral

    Ich war auch mal rank und schlank.....so mit 18

    haha ja ich auch.... :whistling:

    18-21 Jahre
    1.85m mit 65-72kg

    Dann ein Medikament verschrieben bekommen, von dem ich heute weiß, es kann ganz schnell zur extremen Gewichtszunahme führen....

    80kg...85kg....90kg....98kg

    Jetzt mit 29 hab ich keine Waage mehr :D letzter Stand am 2ten Weihnachtstag war 92kg

    Ich spüre jedes Kilo das ich heute mehr habe....


    Viel Erfolg allen !!!!! klatsch01 Ihr tut das
    richtige gut01

    Spoiler anzeigen


    Ganz alt und etwas älter
    Komplett Blank mit Bauch gibt's nur auf Nachfrage haha
    Vielleicht mach ich hier bald mal mit... muss was tun

  • Sorten selber kreuzen. Wer hat Ahnung

    • hYgro's
    • 5. Januar 2019 um 00:50

    ich lese morgen wieder.... @einsdreisieben
    Schlafe auch schon halb und dachte das gleiche....
    Bis morgen:)

  • Sorten selber kreuzen. Wer hat Ahnung

    • hYgro's
    • 5. Januar 2019 um 00:19

    Aus anderem Thema :

    Zitat von einsdreisieben

    aber dann 1000 Samen zu haben bei denen so viele verschiedene Phänos rauskommen, wie mit einem 20 Seitigen AD&D Würfel auswürfelbar sind (und ähnliches Lottoglück) ist ja dann auch nicht das wahre.

    Oder aus den gepflanzten....Die mit schönstem wuchs schonmal selektieren, Stecklinge nehmen und wenn eine dabei ist die überzeugt, diese mit den oben genannten Techniken...Wobei es noch mehr gibt.... Zur Fem.samen Produktion zwingen.

    Könnte Funktionieren, muss aber nicht.

    Kann man aber ewig drüber schreiben, deswegen sag ich, einfach machen wenn man Spaß dran hat :)

    Spaß und die Möglichkeiten :)

    Für Nervenstarke :D

    Spoiler anzeigen

    Es heißt,das von einer Samenpflanze, kein Steckling ziehen soll, von dem dann wieder einen Stecklingen genommen wird und von diesem Steckling wird wieder einer genommen.
    --> ich denke, weil die stabilisierte Genetik sich so ins negative ändert.


    Jetzt das umgekehrte Spiel

    Jeder weiß das Hanf sehr anpassungsfähig ist.

    Weed=Unkraut (nicht böse gemeint,Unkraut vergeht nicht :) )

    Eine nicht stabilsierte Pflanze hat viele genetische Merkmale.
    Die Natur hat die Wahl und entscheidet willkürlich nach eigenem ermessen.

    Die Genetik von den anderen trägt die Pflanze trotzdem in sich.

    Mit jedem Stecklinge den wir schneiden, passt sich meiner Meinung nach die Pflanze den Gegebenheiten an.

    Pflanze 1 = Samen
    Steckling 1 = schneide Steckling 2
    Stecklinge 2 = schneide Steckling 3
    Usw

    Ich weiß natürlich nicht ob es so ist, aber letztes Jahr hab ich diese Erfahrung gemacht.

    Die Pflanze veränderte sich und der letzte Stecklinge war der beste.

    Der letzte Steckling hat es aber nicht mehr ins Zelt geschafft.

    Er wurde ganz klein und hilflos in den Garten gepflanzt.


    Trotz den Temperaturen lebt die mini Pflanze noch ^^

    Bild kommt


    Mini mini ^^ will noch nicht von mir gehen :D


  • Sorten selber kreuzen. Wer hat Ahnung

    • hYgro's
    • 4. Januar 2019 um 22:58
    Zitat von moppeldoral

    Wenn es legalisiert ist,dann wird man sicherlich tauschen können.Oder kaufen können.Bis dahin geht leider nur die Selbsterzeugung.

    jep und wer dafür keine Fläche hat,hat ein Problem :)

    Vielleicht kann jemand der Erfahrung hat mal schreiben, wie er eine männliche zieht ohne das Risiko einer Bestäubung?

    Ein Pollensack der such öffnet und ein weiteres Zelt in der Nähe wo die Zuluft durch einen Unterdruck der Abluft besteht, bestäubt doch gleich alle Blüten.

    Wer da Erfahrung hat,gerne schreiben :)

  • Sorten selber kreuzen. Wer hat Ahnung

    • hYgro's
    • 4. Januar 2019 um 22:38
    Zitat von dieGrueneGans

    Lässt sich dazu nichts in der Forensuche finden? Vielleicht hast du schonmal was von nicht femiesierten Samen gehöhrt? Trauig das solches Wissen scheinbar verloren geht.

    an welchem Ort ziehst du denn deine aus reg. Samen männlich Pflanze auf?

    Ich meinte, ich habe keinen Ort wo ich Pollen produzieren kann. Es gibt auch keine definitiv männlichen Samen. Also muss man immer mehrere ansetzen und was tut man mit den Weibchen ohne weiteren Platz ;)?

    Ich glaube das was ich geschrieben habe zu unsdetailiert war :)
    Wie sich Automatic und Fem. Samen produziert ist mir theoretisch auch bekannt.

    Aber wo ich Pollen her bekomme,ohne selbst ne männliche zu ziehen, das weiß ich nicht :P

    Ich produziere auch keine, steht extra dabei :)

    Lg

    EDIT: wenn möglich würde ich nur reguläre Samen nutzen. Ich bin dafür. Noch schöner ist es eine Hand voll Samen zu haben und nicht zu wissen was es ist.
    So lernt man Pflanzen lesen ;)

  • Sorten selber kreuzen. Wer hat Ahnung

    • hYgro's
    • 4. Januar 2019 um 03:33

    Selbst nicht gelesen, aber angeblich zu empfelen


    Hanf: Botanik, Anbau, Vermehrung, Züchtung | Robert C Clarke | ISBN: 9783855025732


    Enzyklopädie der Cannabiszucht: Fachbuch der Hanfgenetik | Mike MoD | ISBN: 9783037882818


    --> früher kannte ich einige, die in der kalten Jahreszeit Samen produzierten.

    Angst sollte keiner davor haben

    Probieren geht über studieren :)

    Als unwissender nicht Bestäuber wäre mein erstes Problem.... wie ich an Pollen einer männlichen Pflanze komme

    Lg

  • Was fehlt meiner Pflanze ?

    • hYgro's
    • 31. Dezember 2018 um 15:36

    ich meine auch,das genug Leute unter ner NDL schon nen kompletten grow durchgezogen haben.

    Also besser wirklich die rein :)

    Und dann auf jedenfall die Abluft an


    Zu deinen Blättern der einen Pflanze:

    Ich habe im aller ersten Moment an zu hohe Temperaturen und/oder zu viel Licht gedacht.

    Deswegen hab ich auch gefragt, wie sich die Blätter anfühlen.

    Da aber alle Pflanzen unter dem Licht stehen, ist es irgendwie unwahrscheinlich das nur eine dann.... Ich nenne es, oben kocht.

    Ich geh davon aus,das ich meine aus dem aktuellen Grow unter LED gekocht habe.

    Meine Blätter sahen so aus wie die deiner Pflanze und fühlten sich sehr trocken an.

    Darunter war alles ok.


    Zitat von TheSnowman

    50cm Luftbefeuchter (ohne Befeuchtung am laufen) der da 18/6 die Luft hin und her Wedelt.

    hat der eine Umluft/Ventilator Funktion Funktion?
    Würde ich wohl auch schnell tauschen,denn abgesehen vom Stromverbrauch, wird das Teil ohne Wasser wohl auch heißlaufen.
    Denke ich zumindest


    Zitat von TheSnowman

    Hab ich mir eine 420m3h Abluft gekauft die nächst Woche in Betrieb ist, inkl Clibventilatoren, hoffe ich kann die Box dann ohne Überhitzung auch schließen da die langsam anfangen zu stinken.

    wenn du es da hast, dann jetzt los an die Arbeit :thumbsup:
    24 Stunden läuft die Abluft
    Jeden Tag und rund um die Uhr

    Clip Ventilatoren würde ich auch einfach immer laufen lassen.

    Meine 12v PC Lüfter laufen auf schon seit Monaten/ein Jahr 24Stunden am Tag mit

    An und ausschalten erhöht den Verschleiß


    Zitat von TheSnowman

    Also mit dem gießen lese ich überall ich muss min 1,8-2,0L auf 6L Erde nehmen.

    eine kleine Pflanze verbraucht natürlich weniger Wasser als eine große,deswegen musst du nicht so oft gießen.

    Aber 400ml ist dann doch eindeutig zu wenig :(

    Light Mix muss auch gedüngt werden,wenn ich das richtig verstanden habe.

    Mit speziellen Dünger

    4 wochen schafft dir Erde ohne aber dann ist wohl vorbei ----»ohne Gewähr ^^


    Lg

  • Was fehlt meiner Pflanze ?

    • hYgro's
    • 31. Dezember 2018 um 14:18

    Ich weiß nur das ein Vorschaltgerärt etwas mit ner sehr hohen Spannung zu Beginn zu tun hat und das es nicht cool ist wenn Ne Lampe explodiert...durchtrennt...brennt?

    Wer es weiß,schreibt vielleicht mal schnell was passieren könnte,damit man jetztvschnell reagieren kann :whistling:

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™