1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Erik420
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Erik420

  • Growschrank-Umbau- Schrank zu klein?

    • Erik420
    • 25. Juli 2018 um 16:59

    Ich hänge da nicht so sehr an der TGL ;) Eine passende Lampe oder mehrere für mein Setup wären schon was. Im Zweifel würde ich sogar was basteln. Ein Holzgerüst für ein paar LED-Streifen sollte eigentlich das geringste Problem sein.

    Leider sind die meisten fertigen Paneele, die ich bisher gefunden habe aus China und 200 Euro für ein LED Panel zahlen, das dann nicht genug Energie für die Pflanzen produziert, schreckt mich schon etwas ab.

  • Growschrank-Umbau- Schrank zu klein?

    • Erik420
    • 25. Juli 2018 um 16:12
    Zitat von Wasteland


    Zuviel gibts da nicht wirklich :D aber ja,wenn du wegen dem Lärmpegel was runterdimmen willst passt das :thumbup:

    Na dann ist der Prima Klima 400m³/hgekauft ;)

    Und wie sieht es mit den Lampen aus? Komme ich mit einer TGL Star 100hin oder sollten es ein paar kleinere, dafür mehr sein?

  • Growschrank-Umbau- Schrank zu klein?

    • Erik420
    • 25. Juli 2018 um 11:32

    Danke Scotty, dann werde ich das mal versuchen. Das Teuerste an dem Projekt sind ja ohnehin Lüftung und Lampen. Die kann ich dann im Zweifel immer noch verwenden, falls ich mir eine fertige Box kaufe.

    Geplant ist derzeit ein kostenloser Massivholzschrank (von Ebay) mit folgenden Maßen: 104cmx55cmx178cm (~0,55m²). Sollte ich den bekommen, kann ich etwas mehr Geld in LED + Lüftung etc stecken.

    Allerdings bin ich bei den LEDs etwas überfordert. Überall liest man etwas anderes. Die Lampen von TGL scheinen aber die unkomplizierteste und beste Alternative zu sein. Eine Überlegung wäre eine TGL Star 100 oder 2 TGL Star 60. Reicht das für die Fläche? Soll ich lieber ein fertiges Panel, mehr TGL Lampen nehmen oder wäre selbst bauen auch die bessere Option?

    Jetzt zur Entlüftung: Bei meiner Grundfläche sagt mir das Forum, dass ich etwa 220-280m³ pro Stunde Entlüftung brauche, gerne aber mehr nehmen sollte, da der Lüfter dann nicht auf Volllast laufen muss und leiser ist. Also z.B.: Prima Klima 400m³/h + passender AKF. Passt das oder ist das bereits zu viel?

    Innenausbau sollte kein Problem sein, da der Schrank verschiedene Einlegeböden hatte. Oben kommt ein Metallgitter rein zur Aufhängung von Ventilator, Lampen etc., Aufhängung Klettkabelbinder. Wände werden mit Schwarz-Weiß/Teichfolie und Gaffer abgedeckt.

    Passt das soweit von den Materialien oder habe ich etwas vergessen?

  • Growschrank-Umbau- Schrank zu klein?

    • Erik420
    • 24. Juli 2018 um 12:37

    Hallo Zusammen,

    ich bin seit einigen Wochen stiller Mitleser des Forums. Kurze Hintergrundgeschichte, bevor wir zum eigentlichen Thema kommen: Meine Freundin und ich wohnen seit knapp 1 1/2 Jahren zusammen, rauchen täglich zwischen 0,5 und 1g. Beim Kaufen rechne ich also mit rund 20 Gramm im Monat. Leider aber hat die Qualität bei uns in der Region soweit abgenommen, dass ich keine andere Wahl sehe als selbst die Versorgung zu übernehmen. Die letzten 2 Chargen, die ich bekommen habe waren zumindest mit Vogelsand gestreckt. Fragwürdig ob es sich dabei überhaupt um Gras gehandelt hat ...

    Eigentlich wollte ich mir ein Growbox Komplettset kaufen (Z.B. aus einem anderen Thread: Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet). Ein Freund von uns ist allerdings der Meinung, dass alle Growboxen, die man im Netz findet, Müll sind, nicht lichtdicht und der Geruch ohnehin nicht genug gefiltert wird, abfackeln würden die ebenfalls gerne etc. pp.. Laut ihm steht, wenn ich mir sowas kaufe, praktisch am nächsten Tag die Polizei vor der Tür. (Er baut in der eigenen Garage an, die Option habe ich nicht)

    Auf dem Balkon geht natürlich nicht und in der Wohnung hat die Freundin Panik, dass Besucher oder Handwerker etwas mitbekommen. Also habe ich mir "verstecktere" Alternativen angesehen. Die Urban Chili Growbox sieht sehr gut aus und meiner zweiten Leidenschaft den Chilis wäre auch genüge getan. Hier im Forum hält man aber, wie ich gelesen habe, wenig von dieser Box. Zudem ist die Größe für mich auch ein Negativpunkt und die AKF sehen mir nicht potent genug aus um den Duft einer Blüte zu filtern. Von den 1500 Euro Kosten, die mein Budget bei weitem übersteigen, ganz zu schweigen.

    Die letzte Alternative wäre, mir einen eigenen Growschrank zu bauen. "Grundgerüst" sollte entweder der ASKVOLL oder BOSTRAK Kleiderschrank von Ikea werden oder ein alter Kühlschrank. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob mein handwerkliches Geschick überhaupt ausreicht, mir einen eigenen Schrank zu bauen. Zumal ich die Kosten absolut nicht überblicken kann.

    Ich schätze, dass ich mit 2-3 Pflanzen den Eigenbedarf decken kann. Mehr müssen es demnach auch nicht werden. Trotzdem möchte ich mir natürlich keinen Schrott zulegen, den ich dann in einem halben Jahr ersetzen muss oder der mich im dümmsten Fall in Schwierigkeiten bringt, weil der Nachbar doch was mitbekommt.

    Wie ist eure Einschätzung? Was würde mich der Eigenbau kosten? Ist es überhaupt realistisch als Anfänger einen eigenen Schrank zu bauen und darin ordentliche Ergebnisse zu erzielen?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™