1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Erik420
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Erik420

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Erik420
    • 22. Juli 2020 um 11:25
    Zitat von therealpatrick

    ch habe (direkt) 3 Nachbarn, der eine weiß Bescheid,

    Wow, das wäre mir zu heikel. Aber meine Nachbarn sind auch typische Deutsche. Die waren in der DDR wohl Blockwart ...

    Sobald ein Nachbar einen Joint rausholt, wird da die Polizei gerufen.

  • Linda Seeds - AK, Gelato 33, Amnesia und White Widdow

    • Erik420
    • 22. Juli 2020 um 10:29

    Heute kamen die neuen Raubmilben an.

    Allerdings steht auf der "Gebrauchanweisung" - Nicht bei starker Sonneneinstrahlung ausbringen.

    Ich wollte heute die Lampe wechseln auf 3x Zeus Quantum Board ... Zählt das schon als starke Sonneneinstrahlung? :D

  • Linda Seeds - AK, Gelato 33, Amnesia und White Widdow

    • Erik420
    • 21. Juli 2020 um 15:59

    Also heute den PH-Wert gemessen: Um 0,5 gestiegen seit gestern. Von 5,7 auf 6,2. Gemessen hatte ich gestern ca 3 Stunden nach dem PH-Down. Das neue PH-Down hat also auch keine Besserung gebracht.

    Es gab 6ml PH-Down auf 20L Wasser.

    Bekomme langsam echt das Kotzen. Mir reichts jetzt und ich kaufe eine Osmoseanlage. Welche ist denn gut? Reicht sowas zum Beispiel? Oder habt ihr andere Empfehlungen?

    Weiß sonst echt nicht mehr, wie ich das mit dem PH lösen soll ...

  • Linda Seeds - AK, Gelato 33, Amnesia und White Widdow

    • Erik420
    • 20. Juli 2020 um 19:00

    @einsdreisieben Ja ist selbst gemixt 50% Rot, 50% Spezial. Aber damit bekommt ich 5 3 7 als Werte. Mit ein paar Teilen Rot und Spezial bekomme ich das dann eher in Richtung 4 3 7.

    War eigentlich reichlich sinnlos, das direkt zu mixen. Aber na ja jetzt ist das Kind schon im Brunnen ... ^^

  • Linda Seeds - AK, Gelato 33, Amnesia und White Widdow

    • Erik420
    • 20. Juli 2020 um 13:25

    Sorry, aber da hab ich lieber Spinnmilben als sowas ...

  • Linda Seeds - AK, Gelato 33, Amnesia und White Widdow

    • Erik420
    • 20. Juli 2020 um 12:00

    Sind schon bestellt. Diesmal wurden mir andere empfohlen, die besser zu meinen "klimatischen Bedingungen" passen. Sollten Mittwoch ankommen.


    27

    Alle Pflanzen entwickeln sich bislang gut. Letzte Woche gabs Osmosewasser mit 1,6 EC, das super ankam. Die Pflanzen sind wieder deutlich grüner. Diese Woche habe ich kein Osmosewasser will aber den neuen PH-Down testen. Deshalb gibts wieder abgestandenes LW.

    Folgen Dünger habe ich zugegeben (Auf 10L)

    Bin gespannt wie das ankommt. Das Wasser steht nach dem Düngen und PH-Regulieren gerade noch rum. Warte ein paar Stunden, bevor ich noch mal PH-Messe und nachreguliere.

    Jetzt zu den einzelnen Pflanzen:

    Girl Scout Cookies

    von Sensible Seeds

    Von der Entwicklung her bin ich sehr zufrieden. Die ersten Härchen werden braun und die Buds entwickeln sich schön. Allerdings sind die Spinnmilben auf ihr besonders aktiv. Gibt richtige Befallnester. Hoffe die neuen Raubmilben reißen da noch was.

    Canalope Haze

    von DNA Genetics

       

    Sieht einfach super aus die Dame. Hat sich richtig schön gestreckt. Ist mein letztes Korn von dieser Sorte gewesen, freue mich richtig auf die Ernte. Beim letzen Mal meine Lieblingssorte gewesen.

    Lemon Skunk

    Breeder unbekannt

     


    Auch die entwickelt sich super. Wurde während der Vegi am meisten gequält und locker 12x getoppt. Richtig schön buschig geworden. Ebenfalls mein letztes Korn von dieser Sorte. Bisher sind die nie gekeimt. Das letzte hat es dann geschafft. Hoffe auf eine schöne Ernte. Wenn nur nicht die mistigen Spinnmilben wären ...


    Auf den ersten Blick ist sie aber eine der Pflanzen, die am wenigsten Spinnmilben abbekommen haben. Oder die verstecken sich noch im Gestrüpp.

  • Entzug nach 20 Jahren dauerstoned

    • Erik420
    • 17. Juli 2020 um 10:38

    Also ich habe zwar nicht ansatzweise so lange gekifft, wie die meisten hier bin aber gerade in einer 1-jährigen Konsumpause - Derzeit Monat sieben. Gewollt nicht gesetzlich erzwungen ;)

    Kann ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen Konsum und Nichtkonsum feststellen.

    Den ersten Joint habe ich mit ca. 27 geraucht. Also lange nachdem mein "Gehirn voll entwickelt war". Ich war vor meinem Dauerkonsum verpeilt, faul und hatte kein Kurzzeitgedächtnis. Das hat sich absolut nicht verändert, als ich geraucht habe. Ganz im Gegenteil. Mein Langzeitgedächtnis wurde sogar besser. Meine Migräne wurde besser und faul war ich immer noch - Von den Energieschüben nach einem geilen Gras mal abgesehen. Da ging viel mehr als sonst.

    Seit ich aufgehört habe, ist die Migräne wieder da, faul bin ich immer noch und das Gedächtnis ist schlecht wie eh und je.

    Einen Einfluss auf meine Laune oder Verfassung kann ich nicht feststellen. Ich habe aber auch "nur" fünf Jahre täglich gekifft und im letzten Jahr dann auf einen Joint pro Tag reduziert. Dauerbreit lag mir noch nie. Da geht mir der Spaß komplett flöten.

    Meiner Freundin gehts übrigens genauso. Kein Unterschied von davor, zu währenddessen, zu danach.

    Einfluss auf Psychosen etc. kann ich nicht beurteilen.

  • Wie den PH im Wasser stabil halten?

    • Erik420
    • 17. Juli 2020 um 10:31

    Ja hab mir das PH Down mit Phosphor von Advanced Hydroponics geholt. Das hat aber keinen Unterschied gemacht. Der PH-Wert steigt immer noch.

    Habe außerdem den Test mit Kreide gemacht (Normale weiße Straßenkreide) und davon etwas ins Wasser gegeben (mit dem Messer abgeschabt). Außer dass der PH Wert direkt kurz angestiegen ist gab es keinen Unterschied. Nach zwei Tagen waren beide Wasserproben auf dem gleichen PH Wert von 7,44

    Kaufe jetzt als nächstes einen Bubbler fürs Aqauarium, wenn das hilft. Ein Osmosegerät steht auch noch zur Debatte.

    Aber wenn ich das richtig verstehe hat Osmosewasser ja genau wie destilliertes Wasser keine Nährstoffe mehr. Dann muss ich ja Unmengen CalMag dazu geben, damit das auf mindestens 2:1 Cal:Mag kommt.

  • Linda Seeds - AK, Gelato 33, Amnesia und White Widdow

    • Erik420
    • 17. Juli 2020 um 10:16

    Ich habe den EC wie empfohlen etwas erhöht. Vielleicht ein kleines bisschen zu viel. Gab ein paar Krallen, aber nix schlimmes.

    Zitat von einsdreisieben

    mein Hempy hat Ec 2.2 bis EC 3 bekommen. Das substrat lief zwischen EC 2.2 und fast 4, wenn ich nicht aufgepasst habe.

    Also ich habe gerade einen EC von 1,6 bei Osmosewasser (Gedüngt nach Tabelle) und die ersten Krallen gabs bereits eine Stunde nach dem ersten Gießen. Liegt das vielleicht an der Größe der Pflanzen? Die zwei kleinen stehen in 1L Töpfen und sind etwa 30cm hoch. Die Große hat 2,5L aber auch ca 30 cm.

    Und ja, ich habe eine Autobewässerung. Habe bis zum letzten Grow immer per Hand gegossen und das Substrat geflutet. Allerdings bin ich zur Zeit viel unterwegs. Da geht manuell Gießen nicht.


    Jetzt aber das viel größere Problem: Die verdammten Spinnen.

    Ich habe am 03.07. Raubmilben in den Pflanzen ausgesetzt (Wie in der Neudorff Anleitung beschrieben). Kann aber nicht einschätzen, ob die aktiv sind. Spinnen finde ich dafür punktuell jede Menge.

    Abwarten undn Tee trinken?

    Bilder

    • 1a73582066a159e.jpg
      • 48,85 kB
      • 1.280 × 720
    • b083b3e008e6e0ecbbaedeed7.jpg
      • 48,85 kB
      • 1.280 × 720
    • c3cd55f49.jpg
      • 56,96 kB
      • 1.280 × 720
    • 1fa4b7e8cccdcb631903a.jpg
      • 68,57 kB
      • 1.280 × 720
    • fc2609164455a154a.jpg
      • 69,88 kB
      • 1.280 × 720
    • dd3e55eb8e.jpg
      • 105,75 kB
      • 1.280 × 720
    • 74a63f.jpg
      • 110,68 kB
      • 1.280 × 720
    • 3157cd8a84ab84b5b1f.jpg
      • 119,68 kB
      • 1.280 × 720
  • Linda Seeds - AK, Gelato 33, Amnesia und White Widdow

    • Erik420
    • 12. Juli 2020 um 12:29

    So ich wills wissen: Was zur Hölle mach ich falsch. Irgendwas gefällt meinen Pflanzen nicht und ich weiß nicht, woran es liegt.

    Meine Probleme:

    1. Wenn ich eine Nährlösung mit LW ansetze bleibt der PH nicht stabil. Das Problem wurde teilweise schon besprochen. Siehe Thread: Wie den PH im Wasser stabil halten?

    2. Die Pflanzen wachsen extrem langsam. Könnte am Licht liegen (Derzeit 3500k Samsung Stripes - fürs nächste Mal kauf ich einen 6k 30W LED Baustrahler) Oder am Leitungswasser. Sie hatten einen echten Wachstumsschub, als ich ihnen für eine Woche destilliertes Wasser gegeben habe.

    3. Generell blasses/hellgrünes Aussehen.

    Hier erst mal die Bilder:

    Die Pflanzen haben mindestens 8 Wochen Vegi hinter sich! Ich habe sie mehrfach getoppt und LST gabs auch. Trotzdem sind sie extrem langsam gewachsen. Außerdem haben sie viele Blätter verloren - Stickstoffmangel, Lockout oder natürlicher Verlust von unterem Blattwerk? Ich weiß es nicht.

    Bin ernsthaft mit meinem Latein am Ende. Die besten Ergebnisse hatte ich vorletzte Woche. Da habt sich die Größe in BW 2 locker verdoppelt. Da gabs aber auch destilliertes Wasser mit Hakaphos Blau und Bittersalz.

    Danach habe ich wieder auf LW gewechselt mit GHE CalMag + Hakaphos rot/Soft Spezial (50/50 - Mischung). Seit dem werden die PFfanzen wieder deutlich gelber/blasser und auch die absterbenden Blätter sind wieder da.

  • Wie den PH im Wasser stabil halten?

    • Erik420
    • 12. Juli 2020 um 12:11

    Meine Pflanzen haben sich nach einer Woche mit LW wieder deutlich verschlechtert. Der PH ist wild am steigen. Nach dem ersten Push um 1 nach den ersten 24 Stunden steigt er um ca 0,6 pro Tag.

    Was mich wundert: Nach einer Woche mit destilliertem Wasser sahen die Pflanzen wirklich super aus, schön grün/gesund und das obwohl Calcium komplett gefehlt hat. Leichte Mangelerscheinungen gabs zwar aber dafür sind sie super gewachsen. Jetzt nach einer Woche LW hab ich überall gelbe Blätter, deutlich hellgrüner und kein weiteres Wachstum obwohl sie in Blütewoche 3 sind.

    Habe mal Kreide besorgt. Kalk gibts nur in 10kg Säcken und das war mir für nen Test doch recht viel.

    Glaube aber das wird ne längere Geschichte. Denke ich mach nen Growreport auf und stell ein paar Bilder ein.

  • Wie den PH im Wasser stabil halten?

    • Erik420
    • 6. Juli 2020 um 09:25

    Nein, das wusste ich nicht! 8|

    Ich messe immer direkt nach dem PH Down, 1x verrühren und Messgerät rein. Wie lange sollte ich warten?

  • Wie den PH im Wasser stabil halten?

    • Erik420
    • 5. Juli 2020 um 19:45
    Zitat von dieGrueneGans

    Kaya Foundation Online Growshop Dünger Ph Minus Und Ph Plus Korrektur

    Also ich habe gesternabend eine Nährlosung mit Leitungswasser angesetzt und auf 5,5PH reguliert. 24 Stunden später messe ich einen PH von 6,38.

    Da blieb überhaupt nix stabil ... Muss leider noch mal ein paar Tage weg. Heißt ich kann den Kalktest leider noch nicht machen. Hoffe die Pflanzen reagieren nicht zu extrem auf die ständigen PH-Schwankungen. Sind gerade in Blütewoche 2.

    Meint ihr wirklich, dass es am PH Down liegen könnte? Weil dann besorge ich, wenn ich wieder da bin, ein anderes PH Down und Kalk im Growshop.

  • Dünger-FAQ

    • Erik420
    • 4. Juli 2020 um 18:42

    Hab es gerade mal extrapoliert. Keine Ahnung ob das so stimmt. Wenn 2g (1g Rot + Spezial) auf 1L Wasser ca einem EC von 2,5-3 entsprechen, bräuchte ich 10,9g um auf 15L Wasser einen EC von 1000 zu erreichen mit Dünger.

    Rechnung:

    2g/1l Wasser = 2750 μS

    2g/15L Wasser = 183,33 μS

    Demnach muss ich für 1000 μS 10,9 Gramm Dünger nehmen (2x1000/183,33)

    Weil ich den Dünger 50/50 gemischt habe habe ich 3,5% Magnesium und 0,7266 Gramm Dünger pro Liter Wasser. Heißt ich habe 0,02904% Magnesium/L also 17,5mg/L.

    Dazu kommen meine Wasserwerte 17,5 + 8,48 = 25,98mg/L

    Calcium brauche ich dann 77,94g/L.

    Ich habe ca 67g/L im Wasser. Also noch irgendwie im Rahmen.

    Zum Aufdüngen habe ich GHE CalMag gekauft. Gehe davon aus, dass da die Berechnung wie beim normalen Dünger ist (Weil Flüssig eben ml statt gramm).

    Wenn ich also 110mg Calcium im Wasser haben will brauche ich 1,51ml/L CalMag. Weil 1ml 28mg Calcium hat und ich 42,5mg/L (x1,51) zusätzlich brauche.

    Gleichzeitig würde ich dann auf 35,04mg/L Magnesium kommen.

    Liege ich damit richtig?

  • Dünger-FAQ

    • Erik420
    • 4. Juli 2020 um 17:38

    @einsdreisieben Also ich wollte heute eine neue Nährlösung ansetzen und dafür die benötigten Werte berechnen.

    Einziges Problem: Ich habe keine Ahnung bei wieviel EC ich bei welchen Mengen Düngern lande ... Also ist es auch schwierig am Ende zu berechnen, wie viel Cal-Mag bereits im Wasser ist und wie viel ich hinzugeben soll. Gibts da eine Faustformel für Hakaphos? Also 1g pro Liter ergibt xxxx μS?

    Dann noch eine Frage: Das Leitungswasser hat 350μS und Cal-Mag muss ich ja ebenfalls ins Wasser machen. Rechne ich das aus dem End EC raus? So hätte ich ca 600-800 μS vom Ausgangswasser + Cal-Mag und da bleibt dann nicht mehr viel für Dünger übrig, wenn ich bei meinen alten Werten von maximal 1000μS in der Anfangsblüte bleiben will.


    Sollte ich dann eher auf 1600-1800μS gehen also 1000 vom gemischten Dünger (Rot + Soft Spezial) und den Rest vom Wasser + Cal-Mag?

    Hoffe das ist verständlich so.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Erik420
    • 3. Juli 2020 um 16:37

    Neudorff PP-Raubmilben

    Das hier. Ich sprühe seit ich die Milben ausgesetzt habe 2x pro Tag mit Leitungswasser auf die Pflanzen. RLF ist trotzdem nur bei ca 40%.

    Außerdem haben die drei Tage zum liefern gebraucht. Hoffe nur, dass die bei der derzeitigen Hitze nicht direkt im Lieferwagen hops gegangen sind.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Erik420
    • 3. Juli 2020 um 16:20

    Kann mir jemand sagen, wie ich rausfinde ob die Raubmilben, die ich in den Pflanzen ausgesetzt habe auch wirklich aktiv sind?

    Ich seh absolut gar nix von denen. Nicht, dass die von Neudorf mir einfach nur Sägespäne zugeschickt haben :D

  • Wie den PH im Wasser stabil halten?

    • Erik420
    • 1. Juli 2020 um 17:35
    Zitat von einsdreisieben

    ich war zwischen 2.2 und 3.5 in der Blüte bei meinen hempys

    8|

    Also ich hatte meine jetzt eine Woche bei 1,1 und hatte verbrannte Spitzen. Aber wer weiß, vielleicht lags auch am destillierten Wasser ...

    Zitat von einsdreisieben

    hoffe meine krude idee macht dir nicht zu viel arbeit :D

    Also Kreide bzw. Kalk müsste sich besorgen lassen. Wird getestet, wenn ich es nicht vergesse ;)

  • Dünger-FAQ

    • Erik420
    • 1. Juli 2020 um 17:28

    Ja :D Calcium und Magnesium verdreht affe01

    Aber immerhin, richtig gerechnet soweit. Bei einem EC von ca eins wäre ich dann bei ca 16,8mg/l Magnesium. Dazu kommen dann die 9,1 von meinem Wasser = 25,9.

    Calcium habe ich im Wasser 80,6. Sollte also fast genau hinhauen.

  • Dünger-FAQ

    • Erik420
    • 1. Juli 2020 um 17:12

    ok, also wenn ich das richtig verstehe (was fraglich ist) könnte die Düngermenge wie folgt aussehen:

    Blüte Hakaphos Rot + Soft Spezial (je 1 Gramm) = 24+20+46 + Calcium 42mg/l (rot 4%, Soft 3%)

    Nach der 3/1 Formel brauche ich dann im Wasser 126 mg/l an Magnesium.

    Natürlich haben dann noch die eigenen Wasserwerte einen Einfluss. Aber eben mal nur den Dünger genommen. Stimmt das so?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™