1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Hydro & Aero
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wie den PH im Wasser stabil halten?

  • Erik420
  • 21. Mai 2020 um 11:31
  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 5. Juli 2020 um 19:45
    • #41
    Zitat von dieGrueneGans

    Kaya Foundation Online Growshop Dünger Ph Minus Und Ph Plus Korrektur

    Also ich habe gesternabend eine Nährlosung mit Leitungswasser angesetzt und auf 5,5PH reguliert. 24 Stunden später messe ich einen PH von 6,38.

    Da blieb überhaupt nix stabil ... Muss leider noch mal ein paar Tage weg. Heißt ich kann den Kalktest leider noch nicht machen. Hoffe die Pflanzen reagieren nicht zu extrem auf die ständigen PH-Schwankungen. Sind gerade in Blütewoche 2.

    Meint ihr wirklich, dass es am PH Down liegen könnte? Weil dann besorge ich, wenn ich wieder da bin, ein anderes PH Down und Kalk im Growshop.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.967
    • 6. Juli 2020 um 08:38
    • #42
    Zitat von Erik420

    Meint ihr wirklich, dass es am PH Down liegen könnte?

    Nein, wohl eher an der Karbonathärte deines Ausgangswassers.

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.021
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.258
    • 6. Juli 2020 um 09:05
    • #43

    Erik420 Das du den pH nicht direkt nach dem anmischen messen kannst, weißte?


    therealpatrick Mich wundert der hohe EC bisschen, denn viel ist in dem Wasser ja nicht drin.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (6. Juli 2020 um 09:06) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 6. Juli 2020 um 09:25
    • #44

    Nein, das wusste ich nicht! 8|

    Ich messe immer direkt nach dem PH Down, 1x verrühren und Messgerät rein. Wie lange sollte ich warten?

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.967
    • 6. Juli 2020 um 11:28
    • #45
    Zitat von Karler

    Mich wundert der hohe EC bisschen, denn viel ist in dem Wasser ja nicht drin.

    Mich auch, aber wenn mit PH- der PH Wert in 24h fast 1 Punkt steigt stimmt irgendwas "vorher" nicht (imho)

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Zerohero
    Gast
    • 6. Juli 2020 um 12:29
    • #46
    Zitat von Erik420

    Weil dann besorge ich, wenn ich wieder da bin, ein anderes PH Down und Kalk im Growshop.

    Und Kalk wundert mich jetzt etwas...

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.021
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.258
    • 6. Juli 2020 um 12:55
    • #47

    Wegen dem verwenden von destilliertem Wasser. So müsste er das nicht. 80mg ZCa sind gar nicnt mal so schlecht.


    therealpatrick Hier läuft was bei der Methode falsch. Dewegen hatte ich eingangs wegen Blasen machen gefragt und das er das Wasser nach dem anrühren nicht mal ne Stunde stehen lässt, damit das alles Zeit hat zu reagieren, erklärt, zusammen mit dem Sulfat das meiste.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (6. Juli 2020 um 12:58) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 6. Juli 2020 um 17:52
    • #48

    er sagt ja der PH geht im auch beim LW genau so nach oben, das ist ja das absurde.

    er hat ne Gesamthärte 13.4 ... leider keine Angaben zur Carbonathärte weswegen ich ihn mal um dieses Kreide/kalk Test gebeten habe. Wenn bei 13.4 soooooo wenig Karbonate drin wären bei 80mg/l Calcium im Wasser, würde mich das auch wundern. 8| das wäre das erste mal dass ich so ein wasser sähe dann :D

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.021
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.258
    • 6. Juli 2020 um 17:57
    • #49

    Dann siehste das jezt zum zweiten mal😁

    Gips kann bis 2,1g im Wasser gelöst sein.

    Ente gut. Alles gut.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 6. Juli 2020 um 18:01
    • #50
    Zitat von Karler

    Mich wundert der hohe EC bisschen, denn viel ist in dem Wasser ja nicht drin.

    wieso das denn

    nitrat + sufat + Ca + Mg + Cl aus sienem LW ergibt circa 0.333 EC gemittelt. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass der rest Karbonathärte ist bis zu EC 0.5, sollte das eigentlich gar nicht sooooo krachen.

    Ach keine ahnung, :D Er wird´s uns sagen nach dem Kalktest... und da tuts auch einfach was aus dem Baumarkt, musste nicht unbedingt in den Growshop @erik


    Zitat von Karler

    Dann siehste das jezt zum zweiten mal😁

    nö denn alleine die 266mg/l HCO3 entsprechen 12.2 dh also nicht wenig sondern ein mittlerer wert mmN.

    (1dH° = 21,792 (mg/L) HCO3)

    Einmal editiert, zuletzt von einsdreisieben (6. Juli 2020 um 18:04) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von einsdreisieben mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • PREMIUM WERBUNG
  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.967
    • 6. Juli 2020 um 19:37
    • #51

    LW ergibt circa 0.333 EC gemittelt.

    Bestens für Hydro clover01, ja ich weiß, ist OffTopic cryaber mir war gerade so crazy01:D<3

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 6. Juli 2020 um 19:49
    • #52

    https://community.the-greenleaf.in/cms/attachment…d1474883b-jpeg/

    gibst das auch ohne kohlensäure, brauchste nur noch etikette drüberkleben

    KARLERs ELEXIER

    hersteller uvp 81,5€/L

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.021
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.258
    • 6. Juli 2020 um 23:27
    • #53
    Zitat von einsdreisieben

    nö denn alleine die 266mg/l HCO3 entsprechen 12.2 dh also nicht wenig sondern ein mittlerer wert mmN.

    Da ist aber auch die dreifache Menge an Sulfat drinne. Verdünn das mal 4,5 fach und es bleiben auf 80mg Ca nur 60mg Carbonat übrig. Weiches Wasser nach DH aber mittelhartes nach Gesamthärte.

    Jedenfalls kannste mit so einem Wasser losgrowen, hast aber einen recht stabilen pH, weil der nicht blos von Kohlensäure herrührt. Gipsmagicsmokey01

    Ente gut. Alles gut.

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 12. Juli 2020 um 12:11
    • #54

    Meine Pflanzen haben sich nach einer Woche mit LW wieder deutlich verschlechtert. Der PH ist wild am steigen. Nach dem ersten Push um 1 nach den ersten 24 Stunden steigt er um ca 0,6 pro Tag.

    Was mich wundert: Nach einer Woche mit destilliertem Wasser sahen die Pflanzen wirklich super aus, schön grün/gesund und das obwohl Calcium komplett gefehlt hat. Leichte Mangelerscheinungen gabs zwar aber dafür sind sie super gewachsen. Jetzt nach einer Woche LW hab ich überall gelbe Blätter, deutlich hellgrüner und kein weiteres Wachstum obwohl sie in Blütewoche 3 sind.

    Habe mal Kreide besorgt. Kalk gibts nur in 10kg Säcken und das war mir für nen Test doch recht viel.

    Glaube aber das wird ne längere Geschichte. Denke ich mach nen Growreport auf und stell ein paar Bilder ein.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.021
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.258
    • 12. Juli 2020 um 12:30
    • #55

    Das ist doch so kein Zustand. Dann hol halt für 40 Euro ne UO Anlage.

    Ente gut. Alles gut.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 13. Juli 2020 um 02:15
    • #56

    hast du mal das PH- auf Phosphor umgestellt mittlerweile?

    wie sind da die ergebnisse?


    Wieviel milliliter PH- phosphorsäure gibst du auf wieviel liter wasser, genau bitte?

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 17. Juli 2020 um 10:31
    • #57

    Ja hab mir das PH Down mit Phosphor von Advanced Hydroponics geholt. Das hat aber keinen Unterschied gemacht. Der PH-Wert steigt immer noch.

    Habe außerdem den Test mit Kreide gemacht (Normale weiße Straßenkreide) und davon etwas ins Wasser gegeben (mit dem Messer abgeschabt). Außer dass der PH Wert direkt kurz angestiegen ist gab es keinen Unterschied. Nach zwei Tagen waren beide Wasserproben auf dem gleichen PH Wert von 7,44

    Kaufe jetzt als nächstes einen Bubbler fürs Aqauarium, wenn das hilft. Ein Osmosegerät steht auch noch zur Debatte.

    Aber wenn ich das richtig verstehe hat Osmosewasser ja genau wie destilliertes Wasser keine Nährstoffe mehr. Dann muss ich ja Unmengen CalMag dazu geben, damit das auf mindestens 2:1 Cal:Mag kommt.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 17. Juli 2020 um 10:44
    • #58
    Zitat von Erik420

    Das hat aber keinen Unterschied gemacht. Der PH-Wert steigt immer noch.

    tropfst du noch mit ph tropfen, oder misst du schon?

    oder verwechsel ich mit anderem fred?

    Zitat von Erik420

    Kaufe jetzt als nächstes einen Bubbler fürs Aqauarium, wenn das hilft.

    nö. durch luft reindrücken erhöht sich der ph. verdrängt damit carbonate, co2,

    Zitat von Erik420

    Aber wenn ich das richtig verstehe hat Osmosewasser ja genau wie destilliertes Wasser keine Nährstoffe mehr.

    canna aqua, hy-pro, und der billigste rotz, ecolizer basic fonzen bei mir in 100% OW ohne ca und mg mangel.

    steht z.zt im zelt, ecolizer rulez, cocos, nur ow.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 26. Juli 2020 um 18:47
    • #59

    dlg-merkblatt_353.pdf

    kalkung-pdf.pdf

    TI_3_05_DE_Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht.pdf

    Welcher_Kalk_soll_es_sein.pdf

    Bissel was zum Sonntag 8)


    Zitat von dieGrueneGans

    canna aqua, hy-pro, und der billigste rotz, ecolizer basic fonzen bei mir in 100% OW ohne ca und mg mangel.

    Da passen dann die komponenten ganz gut zusammen um amständig zu puffern!:thumbup:

    Welche Ph Regulatoren nutzt du denn so zum einstellen?


    hier dann für die faulen;)

    Berechnung der Calcitsättigung

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

    Einmal editiert, zuletzt von RGB Controller (26. Juli 2020 um 21:20) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von RGB Controller mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 27. Juli 2020 um 01:20
    • #60

    türlich 38% Salpersäure und phoshorsäure, Was denn sonst! ich lasse das frisch produzierte ow erstmal über nacht stehen. dann hat das ow um 5,5.nach abmischen mit ecolizer und p13k14 meist ca 6,3, dann der ph eingestellt.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 6. Juli 2025 um 12:40
  • Entscheidungshilfe: Schon in Grovebags?

    Karler 6. Juli 2025 um 12:39
  • 9x Cherry Punch GROW

    Goodpeace 6. Juli 2025 um 12:31
  • 30° im Growzelt

    Karler 6. Juli 2025 um 12:14
  • Offtopic - Hilfe - Befall meiner Pflanzen(Küche)

    Karler 6. Juli 2025 um 11:53

Heiße Themen

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    373 Antworten, Vor einem Jahr
  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    48 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Topfed für Euroboxen und Co. Mal anders....

    12 Antworten, Vor 3 Monaten
  • ... Das leidige Ph /Ec Thema

    7 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Sind Steinwollwürfel NUR mit PH-Senker vorbehandelbar? (für Stecklinge)

    22 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • grower99

    1. Juli 2025 um 10:01
  • Regreener

    27. Juni 2025 um 01:11
  • Koi Paradise

    25. Juni 2025 um 07:14
  • tea420

    23. Juni 2025 um 17:48
  • GreenPasisGer

    21. Juni 2025 um 23:35

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Magnesiumausgleich imLeitungswasser richtig verstanden?

    • Zackenblatt
    • 8. November 2019 um 08:35
    • Indoor (Beendet)
  • Master Kush unter LED, 1.Grow -- Wat nu? Tipps/Anregungen/Kritik sehr erwünscht

    • Schmodder
    • 3. Juli 2019 um 16:01
    • Indoor (Beendet)
  • Hydro - Ph steigt rasant

    • Asterisk
    • 13. Juni 2019 um 00:04
    • Probleme

Tags

  • ph

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Monaten, 5 Tagen, 12 Stunden und 46 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™