1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. honey001
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von honey001

  • Wappas kränkeln herum

    • honey001
    • 3. August 2018 um 19:32
    Zitat von mrsalz

    wie falsch ?

    zu oft und zu wenig.

  • Wappas kränkeln herum

    • honey001
    • 3. August 2018 um 17:38
    Zitat von Karler

    Dann wär das Ding eigentlich erledigt und nur noch mit frischer Erde zu beheben.

    Warum frische Erde? Mir wurde ein drain empfohlen.


    Zitat von Malrama

    Hast du jetzt mal Bittersalz gegeben wie von Mr. Salz empfohlen?

    Jau hab ich. War aber er falsche Weg, ich hab falsch gegossen.

    --------------- 3. August 2018, 17:38 ---------------

    Zitat von Flashi

    Könnten die nicht leicht überdüngt sein, sowieso weil er sagt das die Krallen an den Blättern immer mehr werden... ?

    Gesund aussehen ist was anderes. Ich war gestern bei meinen Outdoor Pflanzen und beim Kollege im Garten. Die hängen zwar alle leicht die Blätter wegen der Hitze aber ansonsten sehen die astrein aus.

    Jap. Und falsch gegossen. ;)

  • Wappas kränkeln herum

    • honey001
    • 3. August 2018 um 10:04
    Zitat von Karler

    Deutschland

    Nicht ganz, aber fast. :D
    Die Erde wurde zwischendurch aber wirklich nie trocken, im Gegenteil. Wasser wurde immer bereitwillig aufgesogen und mittlerweile weiß ich, dass vermutlich die Wurzeln keinen Sauerstoff mehr bekommen. Die Vermutung von ihm klingt für mich recht logisch. :)

  • Wappas kränkeln herum

    • honey001
    • 3. August 2018 um 09:08
    Zitat von Karler

    Feinde, oder nen Kater

    Kann ich beides völlig ausschließen. :)


    Zitat von Karler

    Wann hast du gesprüht

    Etwas vor Mitternacht. Also mitten in der Nacht, da man ja nicht in der prallen Sonne sprühen soll


    Zitat von Karler

    Im Prinzip ist das Brottrunk

    Also du hältst nix davon? Mit den Werbeaussagen sind sie ja ganz gut. ;) Ich hab eine Probe bekommen, deswegen.


    Zitat von Karler

    Dünger

    Genau in diesem Schema erst einmal.
    Die Pflanzen standen eine Weile nicht in meiner Obhut, da wurde eher sporadisch gedüngt, nicht nach Schema o.ä.
    Vermutlich hat MrSalz recht und ich hab völlig falsch gegossen.

  • Wappas kränkeln herum

    • honey001
    • 3. August 2018 um 00:51

    Dann muss ich mich da Mal anständig einlesen...
    Kann ich für den Moment sonst noch etwas tun? :( Ich würde wirklich gerne vermeiden, dass mir die eine eingeht. Oder alle mit der Zeit.

  • Wappas kränkeln herum

    • honey001
    • 2. August 2018 um 16:23
    Zitat von mrsalz

    ist ok

    Erkennst du vielleicht was der meinen fehlt? :(

  • Wappas kränkeln herum

    • honey001
    • 2. August 2018 um 16:00

    Das merk ich mir für die Zukunft.
    Aber irgendein Mangel liegt trotzdem vor. :/

  • Wappas kränkeln herum

    • honey001
    • 2. August 2018 um 12:38
    Zitat von Renektoon

    2x Täglich ist viel zu viel

    Auch wenn sie bei 35°C in der prallen Sonne stehen?
    Würd sich nicht ein Zuviel an Wasser durch eine herunterhängende Pflanze bemerkbar machen?
    Zur Zeit bekommen sie einmal (morgens) eine ordentliche Menge. Aber nicht so viel, als dass es unten herauslaufen würde.
    Dieses 2x täglich war nötig, als die Erde mal so trocken war, dass sie sich vom Topfrand gelöst hat und gegebenes Wasser quasi ohne
    die Erde zu benetzen durchgelaufen ist. Da hab ich dann schlückchenweise gegossen und am Abend eben nochmal.

    Umgetopft vor ca. 6 Wochen, da waren sie noch recht klein (10-20cm). Seitdem sind sie da drinnen.
    Topf hat um die 22L.

  • Wappas kränkeln herum

    • honey001
    • 2. August 2018 um 12:26
    Zitat von mrsalz

    Gießverhalten

    Ja, das Sprühen wollte ich auf heute Nacht verschieben.

    Gegossen wird wenn sich die Erde trocken anfühlt. Das sind dann von 2x täglich bis alle 2 Tage, abhängig von der Temperatur.
    Also eher unregelmäßig als irgendwas anderes.
    Gerade vorhin gab es Wasser mit Bittersalz, zusätzlich standen sie unterm Sprenkler. Beides war Leitungswasser.
    Montag gab es NPK Dünger, dosiert wie angegeben, (2 Kappen auf 5L). Frisst das Teil so viel Dünger? Mittlerweile bilden auch viele Blätter Klauen.


    Da die jungen einwandfrei aussehen muss es fast ein Mangel irgendeiner Art sein... Eine Auto hab ich auch da stehen, die stellt sich nicht so zimperlich an.

    --------------- 2. August 2018, 12:26 ---------------
    Meine Blätter sehen ziemlich so aus wie hier beschrieben: klick
    Mehr düngen?

  • Wappas kränkeln herum

    • honey001
    • 2. August 2018 um 10:08

    Zu Hülf! ;(
    Nippelt die mir nun etwa ab? confused01

    --------------- 2. August 2018, 10:08 ---------------
    Soll ich die Blätter mit NPK Dünger besprühen? So als erste Hilfe Maßnahme? Das macht mir echt Sorgen. :(

    Bilder

    • 84c2a06a4369809.jpg
      • 106,52 kB
      • 478 × 864
  • Wappas kränkeln herum

    • honey001
    • 1. August 2018 um 23:47
    Zitat von mrsalz

    gieß mal mit Bittersalz

    Ne ernsthaft? =O

  • Wappas kränkeln herum

    • honey001
    • 1. August 2018 um 09:35

    INFOS

    Betroffener TeilUnten
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetNein

    WEITERE INFOS

    SymptomeBlätter werden an der Unterseite zunehmend fleckig
    Ergriffene MaßnahmenAlfa Boost gesprüht


    Hallo!

    Nun beginnen auch meine Wappas herumzuzicken.

    Sie stehen fast ganztags sonnig, nur die Abendsonne fehlt ihnen.
    Gegossen mit Leitungs- und Regenwasser, was 2 Monate kein Problem war.
    Hier und da wurde ein innenliegendes Sonnensegel braun, aber ansonsten keine Probleme.

    Nach und nach wurden die unteren Blätter heller, ich hab N Mangel vermutet und universal NPK Dünger gegeben.
    Vorgestern gab es Alfa Boost mit 10ml/L als Sprühkur auf die Blätter. Gestern war auf den Blättern dann ein leicht glänzender Film
    und heute sehen die unteren Blätter etwas fleckig aus. Dosierung wie angegeben.
    Mangel, Verbrennung oder Alfa Boos? So vor der Blüte brauchen die Damen nicht mehr zu zicken beginnen. :O

    Die älteren zeigen alle ähnliche Symptome. Ich hab auch 2 kleine, jüngere, die perfekt aussehen. Sie stehen noch nicht so lange in der Erde, weil jünger.
    Alfa Boost hab ich das erste mal gesprüht.

    Vielleicht erkennt ja jemand, was ihnen nicht gefällt, danke. :)

  • Gekaufter Pflanze tut der Standortwechsel nicht gut

    • honey001
    • 30. Juli 2018 um 16:02

    Dann geh ich mal Bittersalz suchen. Da muss noch etwas da sein. ;)
    Danke erstmal, und ich werde berichten!

  • Gekaufter Pflanze tut der Standortwechsel nicht gut

    • honey001
    • 30. Juli 2018 um 15:46

    Ne Frage zur Dosierung:

    Indoor Grower achten ja penibel drauf wieviel Wasser sie geben.

    Meine Plants wurden gestern Abend von einem Rasensprenger mit gegossen und die Erde war mehr als feucht.
    Heute Vormittag war die Erde die ersten 10cm wieder furztrocken.
    Was ich sagen will: Ich hätte ihr auf nen Schlag 2l Wasser gegeben. Die trinken bei der Hitze, dass man nur so schaut.
    Hier trotzdem bei den 0,5g/L bleiben?

  • Gekaufter Pflanze tut der Standortwechsel nicht gut

    • honey001
    • 30. Juli 2018 um 15:40
    Zitat von mrsalz

    ja

    Zusätzlich zum NPK Dünger (Eigenmarke einer Supermarktkette) oder solo?

  • Gekaufter Pflanze tut der Standortwechsel nicht gut

    • honey001
    • 30. Juli 2018 um 15:32

    Wobei ich nochmal nachgeschaut hab.
    Irgendwie sieht es ja wie Eisenmangel aus.

    --------------- 30. Juli 2018, 15:32 ---------------

    Zitat von mrsalz

    Bittersalz

    Also du denkst an Magnesium?

  • Gekaufter Pflanze tut der Standortwechsel nicht gut

    • honey001
    • 30. Juli 2018 um 15:26
    Zitat von Growli

    wie du sie später behandeln must ?

    Im Endeffekt wurde mir zu verstehen gegeben, dass ich sie einfach umtopfen und raus stellen kann.
    Auf irgendwelches Pipapo wurde gar nicht eingegangen.

    Zitat von Growli

    ph wert.

    Wurden die Blätter da auch so weiß?


    Zitat von Karler

    Das die in frischer Komposterde gelbe Blätter bekommt ist trotzdem seltsam.


    Eigentlich geht's ja um die Domina. :P
    Die untersten Blätter wurden gelb, ja, aber alles was darüber ist bekommt diese weißen Flecken wie hier im zweiten Bild.
    Die werden auch mehr und wandern nach oben. Fotografiertes Blatt war am Vormittag noch "normal".

    Bilder

    • cd70116edb1bec6580.jpg
      • 101,94 kB
      • 483 × 864
    • c1f3dfbc80292b7f.jpg
      • 68,73 kB
      • 684 × 864
  • Gekaufter Pflanze tut der Standortwechsel nicht gut

    • honey001
    • 30. Juli 2018 um 13:08
    Zitat von Karler

    Mehltau

    Nein, diesen kann ich ausschließen.
    Hier noch die Unterseite:
    Die starke Entfärbung scheint nur oberflächlich aufzutreten.

    Bilder

    • e5e4aa40.jpg
      • 71,37 kB
      • 662 × 864
  • Gekaufter Pflanze tut der Standortwechsel nicht gut

    • honey001
    • 30. Juli 2018 um 11:41
    Zitat von Karler

    Der “Mangel” ist ein Lockout...

    Ein... was? :D

    --------------- 30. Juli 2018, 11:41 ---------------
    Also um noch mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen:
    Hier noch ein anständiges Bild der Domina.
    Die weißen Flecken sagen mir leider nichts, bei der Übersicht an Mängeln auf irierebel finde ich keine Übereinstimmung.


    Tut ihr vielleicht die pralle Sonne nicht gut?

    pH Wert des Regenwassers beträgt 6.
    Der, der Erde interessanterweise 7. In der steht sie aber erst 36h, original kam sie in einem Kokossubstrat.
    Für den EC hab ich kein Gerät.

    Bilder

    • ff148bb0aecc.jpg
      • 78,95 kB
      • 751 × 864
  • Gekaufter Pflanze tut der Standortwechsel nicht gut

    • honey001
    • 30. Juli 2018 um 11:02
    Zitat von Karler

    Hast du das mit den Tomaten gefragt, bevor oder nachdem du die Erde hattest :rolleyes:

    Wenn ich nur die unteren Blätter zu sehen bekommen hätte, sähe das wirklich verdammt stark nach Stickstoffmangel aus. Das weiß gewordene Sonnensegel erzählt allerdings ne ganz andere Geschichte. Eine von Jauche und davon das es jemand nicht für nötig hielt genug Kalk zuzusetzen bzw ihn ordentlich unterzumischen.

    Bevor. ;)
    Soweit ich weiß gibt es auch Komposterde, die allerdings zu scharf wäre.
    Wir benutzen die auch tatsächlich für die Tomaten (man stelle sich vor :D ) und dafür wurde die "normale" Erde von dort auch empfohlen.

    Also Stickstoff und Kalk?
    Die Wappas sehen obenrum toll aus. Die unschönen Blätter kommen nur vereinzelt vor.
    Bisher haben sie Universaldünger mit je 5% N, P, K bekommen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™