1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. JibbetSmoker
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von JibbetSmoker

  • Anbau im Weinkeller - zu kalt? / Growbox kürzen?

    • JibbetSmoker
    • 4. September 2018 um 18:03
    Zitat von Mijil

    Ich sag sowas ja nur ungern, aber eventuell würde ich deinem Fall dort im Winter Automatiks unter 24/0 ziehen, dann spart du dir wahrscheinlich das Heizen und das Raumklima ist auch konstanter (Kondenswasser und so...)

    Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Eventuell wäre das eine Alternative. Dann sterben mir die Pflanzen in der Blütephase auf jeden Fall nicht weg, wenn 12 Stunden kein Licht und somit keine ausreichende Wärme in der Box herrscht.

    Gibt es Sorten, die eher Kälteresistent sind als andere? Dann könnte ich meine Grows eventuell auch an die Jahreszeit anpassen.

    Was wäre denn eine "noch annehmbare" Raumtemperatur zum Growen? Oder spielt das an sich keine Rolle und ich muss nur sicherstellen, dass in meiner Box um die 25 Grad herrschen?

  • Anbau im Weinkeller - zu kalt? / Growbox kürzen?

    • JibbetSmoker
    • 4. September 2018 um 17:16
    Zitat von AvitusNucleus

    ....also bei der Temperatur musst du den ganzen Winter zuheizen! Ich geh mal davon aus das du keine Ölheitzung hast, also kommt nur nen Radiator mit genügend Bumms infrage!der allerdings hat min. 2000 Watt! Also rechne dir selbst aus was an Mehrkosten auf dich zukommen >>> 28cent*2kw*24h=13,44 Euro/Tag *90 Tage 1209,60 Euro Mehrkosten Strom+sonstige Kosten Betrieb!

    Möglich ist alles, ist immer nur eine Frage der Kosten!

    Rechne es runter, du kannst ~ 6 Monate nicht Grown, also musst du zum D**ler, da bekommst du für das Geld ~100 gramm > nur Stromkosten Heizung!

    Wenn es dir das wert ist, dann Attacke!


    Mein Tipp: Im Hochsommer ist der Keller Ideal zum Grown!


    P.S. ....an alle Nörgler, das ist nur mal grob überschlagen und keine wissentschaftlich belegte Rechnung! Soll nur mal zum Nachdenken anregen!

    Alles anzeigen

    Ich habe eine Außenheizung die mit Gas läuft, jedoch noch nie getestet wie warm die ist bzw. wie viel Gas die verbraucht. Die hätte ich aber als Raumwärmer genommen! Was wäre denn die "optimale" Außen-/raumtemperatur? In der Growbox sollte es ja knapp 25 Grad haben. Ist das durch die Grow-Lampe nicht leicht zu realisieren? Selbst wenn es außen 10 Grad hat, sollte doch durch die Abwärme der Lampe und einem geringen Lüfter eine gute Temperatur in der Box herrschen? Ich hatte bei meinem ersten Grow ab und an 38 Grad als Max. Temp. (Ja, Schande über mich :P )

  • Anbau im Weinkeller - zu kalt? / Growbox kürzen?

    • JibbetSmoker
    • 4. September 2018 um 15:59
    Zitat von Karler

    Ich hätte sorgen das ab Frost Nebelschwaden aus dem Keller aufsteigen. Du musst ja das ganze Wasser wieder los werden, das die Plantz abatmen.

    Der Raum ist mit einer Tür und einer Abluft ausgestattet und die Pflanzen stehen in einer Growbox. Ich denk nicht, dass so viel Feuchtigkeit aus der Growbox in den Raum gelangt, dass dieser anfängt nebel zu erzeugen. Der Raum ist relativ groß und ich stelle Raumtrenner in den Raum, damit der "Grow Raum" etwas reduziert wird um die Temperatur einfacher zu regulieren. Oder was meint ihr?


    Zitat von Mijil

    Habe ein Zelt in 1,2x1,2x1,8m gefunden BudBox Pro - Pitched Roof - 1.2m x 1.2m x 1.8m - Grow Tent - One Stop Grow Shop Hydroponics .... 1mx1mx1,8m gibts ja mehrere

    DIY kommt nicht in Frage?

    DIY habe ich leider gar keine Erfahrungen bis jetzt und auch gerade mit der Technik würde ich mich wohler fühlen, wenn mir das schon vorverkabelt wird und ich es quasi nur noch in die Box montieren müsste. Danke für die Box!

    Meint ihr, meine Idee mit dem Kürzen der Stangen lässt sich so realisieren? Oder werde ich da auf Probleme treffen, wenn die eigentliche Hülle der Box nicht genau über das Gestänge passt?

  • Anbau im Weinkeller - zu kalt? / Growbox kürzen?

    • JibbetSmoker
    • 4. September 2018 um 15:07

    Grüßt euch! smoke02

    1)
    Ich growe derzeit mit einer Growbox in einem Kellerabteil im Haus, wo die Temperatur konstant bei ca 23 Grad Raumtemperatur liegt. Das funktioniert soweit eigentlich ganz gut. Da der Raum jetzt benötigt wird, muss ich jedoch umziehen.

    Im Garten gibt es einen Weinkeller, der ca einen Meter unter der Erde liegt. Die Temperatur im Winter wird dort ca. bei 6-8 Grad liegen. Die Möglichkeit eine Standheitzung laufen zu lassen ist gegeben, falls dies nötig. Genügend Frischluft definitiv gegeben. Styroporplatten gegen Bodenkälte kann ich auch noch besorgen.

    Was meint ihr, kann man einen guten Grow dort realisieren (im Winter)?


    2)
    Meine Box derzeitig misst 80x80x160cm. Der Weinkeller hat eine Höhe von gut 190cm.
    Ich möchte mir eine größere Growbox zulegen, geplant war eigentlich 120x120x200, aber das passt von der Höhe nicht.

    Kennt jemand Growboxen die mind. 100cm Breite aufweisen und maximal 180cm Höhe? Also zum Beispiel 120x120x180 oder Ähnliches?
    Falls nicht, was haltet ihr von folgendem Vorschlag:

    Ich kaufe mir die 120x120x200 (Komplettset mit Lampe, Lüftung, ...) und kürze die Stangen für die Höhe jeweils um 20cm. Also baue mir quasi meine eigene 120x120x180 Box?


    Ich habe dabei nur die Bedenken, dass dann die Folie von der Growbox nicht mehr genau über die Stange passt und mir die Box dann irgendwie krum da steht oder irgendetwas anderes dann nicht mehr passt .. Hat diesbezüglich jemand schonmal Erfahrungen gemacht?


    Danke euch!

  • Wie lange bis zur Ernte / Unterschiedliche Größe der Buds, wann wie was ernten?

    • JibbetSmoker
    • 29. August 2018 um 12:27

    Danke für die ausführliche Antwort!

    Dünger:
    "Terra Flores Canna" jeweils für Wachstums- und Blütephase. Gedüngt wurde ca. nachdem eine Woche vergangen ist und ab dann bei jedem Gießvorgang. Immer wie auf der Flasche stand: 50ml auf 10L Wasser.

    Leuchtmittel:
    Jetzt bin ich auf einer 250W NDL (2000k Super Bloom). Davor war ich einen Monat auf einer 250W MHL (5600K Super Grow). Von Anfang an bin ich folgenden Rhythmus gefahren: 12h Licht, 12h Dunkel.

    Jetzt habe ich umgestellt auf 20/4


    Sorte:
    Sweet Skund Auto von Sweet Seeds, das steht zumindest auf der Verpackung der Seeds.


    Dann werde ich das mal probieren, sobald ich die oberen Buds geerntet habe. Habe ich das so dann richtig verstanden:

    • Ich dünge jetzt weiter bis ich der Meinung bin, dass ich in den nächsten zwei Wochen die oberen Buds ernten kann.
    • Dann stoppe ich das düngen und spühle die Pflanzen einmal durch.
    • Dann ernte ich die oberen Buds und entferne die Sonnensegel, damit mehr licht an die mittleren/unteren Buds kommt.
    • Dann dünge ich wieder oder lasse ich die Buds dann einfach noch zwei Wochen stehen und gieße mit normalen Wasser?

    Und eine allgemeine Frage hätte ich noch:
    Kommt mir das nur so vor oder sehen meine Pflanzen ziemlich "kahl" aus? (Wenig Buds auf extreme Größe)? Bzw. kann man Abschätzen wie viel Ertrag man so im Schnitt mit den Pflanzen erwarten kann?


    Danke euch! :thumbsup:

  • Wie lange bis zur Ernte / Unterschiedliche Größe der Buds, wann wie was ernten?

    • JibbetSmoker
    • 28. August 2018 um 21:48

    Oh ok .. das hätte ich mal wissen sollen bevor ich mir 20 Automatik Seeds gekauft habe :whistling: Der einzige Unterschied von "normalen" zu "auto" ist, dass ich die Blüte selbst einleiten muss. Ist das richtig?

    Beim nächsten Grow werde ich dann mal 18/6 probieren und den Ertrag vergleichen mit dieser Ausbeute bag01

  • Wie lange bis zur Ernte / Unterschiedliche Größe der Buds, wann wie was ernten?

    • JibbetSmoker
    • 28. August 2018 um 21:39
    Zitat von Markusx26

    Ich hab meine letzten Autos im Vegizelt bei 18 Stunden konstant stehen lassen bis ca. 4 Wochen vor Ernte.
    Die 2x 400 Watt NDL haben einfach mehr Dampf als die Vegi LED. Sind schön geworden, geiler Geschmack,
    aber der Ertrag ist das Problem.

    Wenn man ein paar Wochen drauf legt, hast du mind. das 3-4 fache an Ernte bei fem. Samen und passendem Licht.

    Du meinst also dass man Automatiks lieber länger stehen lässt weil der Ertrag gegen Ende exponentiell steigt oder wie? Ich verstehe den Text nicht ganz .. ^^

  • Wie lange bis zur Ernte / Unterschiedliche Größe der Buds, wann wie was ernten?

    • JibbetSmoker
    • 28. August 2018 um 21:04

    Oh ok .. sollte ich die Zeit noch anpassen oder ist das zu viel Stress für die Pflanze im Nachhinein?

  • Wie lange bis zur Ernte / Unterschiedliche Größe der Buds, wann wie was ernten?

    • JibbetSmoker
    • 28. August 2018 um 20:55

    Ja eine Automatik. Blühen die schneller?

    Ne, ich fahre seit Beginn an 12/12 Zyklen. Wurde mir bei Automatik so geraten ..

  • Wie lange bis zur Ernte / Unterschiedliche Größe der Buds, wann wie was ernten?

    • JibbetSmoker
    • 28. August 2018 um 20:32
    Zitat von Mijil

    Also mindestens 4-5 (wenn ein ganz schneller Strain) oder eher 6-7 Wochen noch.
    Optimaler Erntezeitpunkt lässt sich dann auch nur über die Reife der Trichome (Suchfunktion) bestimmen, du brauchst dann also ein

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B00GMCF8IY?tag=refhunter02-21
    .

    Erstmal weiter bis zur Calyxenschwelle füttern, die fängt ja gerade erst an.

    Ach krass, noch so lange? Laut Herstellerangaben sind die nach dem ansetzen nach 7-9 Wochen erntereif .. und ich habe die am 15 Juni angesetzt .. naja offensichtlich kann man den Herstellerangaben nicht trauen :thumbsup:

  • Wie lange bis zur Ernte / Unterschiedliche Größe der Buds, wann wie was ernten?

    • JibbetSmoker
    • 28. August 2018 um 20:25

    Hi danke!

    Wie sollte ich das Problem angehen, dass die unteren Buds viel kleiner sind als die oberen? Ist das normal bzw. wie wird das normalerweise gehandhabt?

  • Wie lange bis zur Ernte / Unterschiedliche Größe der Buds, wann wie was ernten?

    • JibbetSmoker
    • 28. August 2018 um 19:58

    Grüßt euch! :thumbup:

    

    Ich wollte mal nach eurer fachkundige Meinung fragen. Wie lange denkt ihr brauch die Pflanze noch bis sie bereit ist zum ernten? Sie ist jetzt ca. 3 Wochen in der Blütephase denke ich.
    

    1. Sollte ich langsam aufhören zu düngen und nur noch mit Wasser gießen, bzw. jetzt schonmal durchspülen oder noch weiterdüngen?

    2. Kann ich die oberen Buds früher ernten als die unteren? Die unteren Buds sind in einem sehr frühen Stadium wie es aussieht weil da fast kein Licht hinkommt. Wie handhabt man sowas normalerweise?

    3. Wenn ich die Pflanze durchspüle gehen ja die Nährstoffe ja aus der Erde, bzw. die Pflanze nimmt nichts mehr auf .. Jetzt ist die Frage, wenn ich die oberen Buds früher ernte und die unteren noch länger wachsen lassen, wachsen die dann überhaupt noch wenn ich die Pflanze durchgespült habe?
    

    Danke für eure Hilfe!!

    Bilder

    • deeebb273cc35926.png
      • 461,2 kB
      • 375 × 666
    • a1e38dd5f.png
      • 575,57 kB
      • 429 × 756
    • e06cb8017ad368.png
      • 542,91 kB
      • 417 × 732
    • d8d6dbe4f7b34683ae.png
      • 546,11 kB
      • 418 × 732
    • 4df2f4d007074c27e62091da3.png
      • 593,62 kB
      • 420 × 732
    • 54dfbad2377.jpg
      • 80,48 kB
      • 648 × 864
    • ab6afcde70948de3ef6.png
      • 495,96 kB
      • 407 × 707
    • 91d34fb.png
      • 491,16 kB
      • 427 × 749
    • 912b5729616f7c4ded7f1.jpg
      • 94,66 kB
      • 648 × 864
    • fe9b0193b5d9.jpg
      • 109,22 kB
      • 648 × 863
  • Gelbliche und verwelkte bzw. schlaffe Blätter - was tun?

    • JibbetSmoker
    • 15. August 2018 um 14:45

    Also die Sorte ist "Sweet Skunk Auto" von Sweet Seeds.

    Als Reflektor habe ich einen normalen Hammerschlag.

    Ich werde mir demnächst mal ein EC / PH Wertmässgerät zulegen. Dann kann ich die Werte mal analysieren, vielleicht stimmt da was nicht.

    Desweiteren werde ich etwas weniger gießen sowie den Dünger etwas reduzieren. Für meinen nächsten Grow werde ich mir auch eine Bewässerungsanlage holen, für den Fall, dass ich mal nicht gießen kann. Oder macht es Sinn die dauerhaft laufen zu lassen? Dann muss man ja quasi gar nichts mehr machen außer den Abstand vom Reflektor neu einzustellen .. :D

    Eine andere Frage hätte ich noch:

    Meine Pflanze entwickelt so ca. auf den ersten 20cm keine Buds. Ist das normal? Also im oberen Bereich entwickeln sich langsam welche, nur unten eben so gut wie gar nichts ..


    Danke für eure Hilfe!

  • Gelbliche und verwelkte bzw. schlaffe Blätter - was tun?

    • JibbetSmoker
    • 15. August 2018 um 09:16
    Zitat von SANTA FUSARIUM

    mehr details wätren intressant, statt umschreibungen

    https://the-greenleaf.in/wcf/images/smilies/thumbsup.png[/img]vorher 250w NDL?

    --> Sorry, ich war falsch.
    Jetzt bin ich auf einer 250W NDL (2000k Super Bloom). Davor war ich einen Monat auf einer 250W MHL (5600K Super Grow).
    Von Anfang an fahre ich folgenden Rhythmus: 12h Licht, 12h Dunkel

    vorher im bubbler? Was für erde, typ, hersteller, lackfarbe

    --> Ich weiß nicht was ein Bubbler ist und finde auch nichts über google, aber ich glaube nicht. Ich habe sie in Jiffys keimen lassen und nach ein paar Tagen in die Erde (9L Töpfe) eingetopft.

    Erde: BioBizz Light Mix


    klick richtig giessen: WAS ;WIEVIEL dünger. mit drain, ohne drain, wann war der letzte ölwechsel.

    --> Dünger: "Terra Flores Canna" jeweils für Wachstums- und Blütephase. Gedüngt wurde ca. nachdem eine Woche vergangen ist und ab dann bei jedem Gießvorgang. Immer wie auf der Flasche stand: 50ml auf 10L Wasser.

    Ab und zu ist unten das Wasser rausgelaufen wenn ich etwas "vorgegossen" habe, weil ich manchmal 4 Tage nicht gießen konnte.

    Meinst du mit Ölwechsel die Erde gewechselt? Dann noch nie, die stehen immer noch in der gleichen Erde.


    Suche cropping?

    Habe gestern dann noch etwas gegoogled und "Super cropping" gefunden. Habe das jetzt mal probiert bei den zu großen Pflanzen und bin gespannt ob mir der obere Teil abstirbt oder das wirklich funktionier .. :)

    Gute Besserung luck01

    Alles anzeigen
  • Gelbliche und verwelkte bzw. schlaffe Blätter - was tun?

    • JibbetSmoker
    • 14. August 2018 um 18:43

    Vielen Dank für deine Antwort! Das hat mir Hoffnung gemacht.
    Verbrannt kann gut sein, mir ist die Pflanze vor einer Woche so krass in die Höhe geschossen, dass sie 1 Tag direkt an der Lampe war. Habe ich zu spät gesehen.

    Zwei Fragen hätte ich noch:

    1. Die Pflanzen sind schon so hoch, dass meine Growbox an ihre Grenzen kommt. Der maximale Abstand den ich noch erreichen kann sind vielleicht 20-30 cm. Was sollte ich da jetzt unternehmen?

    2. Wie lange sollte ich nicht gießen? Bzw. sollte ich auch mal ohne Dünger gießen? Bis jetzt habe ich bei jedem Gießvorgang Dünger beigesetzt.

    Vielen Dank!

  • Gelbliche und verwelkte bzw. schlaffe Blätter - was tun?

    • JibbetSmoker
    • 14. August 2018 um 16:57

    INFOS

    Betroffener TeilKomplett
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetNein

    WEITERE INFOS

    SymptomeGelbe schlaffe Blätter, teilweise verwelkt
    Ergriffene MaßnahmenKeine.


    Moin,

    es wird auch mal Zeit für meinen ersten Post.
    Kurz zu mir, ich bin ein absoluter Anfänger und habe (ja, Schande über mich) einfach mal beim ersten Grow "drauf losgegrowed". Ich dachte so schwer kanns schon nicht sein. Das hat zu Anfang auch super geklappt, meine Babys (6 an der Zahl) wuchsen wie verrückt und sind mMn auch relativ groß gewachsen für ihr derzeitiges Stadium. Sie sind jetzt genau einen Monat in der Erde.

    Jedoch machen sie mir seit ein paar Tagen etwas Probleme.

    Bei der hälfte der Pflanzen zeigen sich gelbe verwelckte Blattspitzen (ziemlich weit oben) und teilweise gelb Blättter (unten am Stil). Zudem sind bei allen Pflanzen die Blätter "schlaff" und lassen die Köpfe hängen.

    Ich giese alle 2-3 Tage ca 800ml-1000ml pro Pflanze. Das Wasser ist mit einem Dünger versetzt. PH Wert habe ich leider noch nicht ermittelt, das werde ich demnächst mal angehen.

    Ich war die letzten 4 Tage nicht vor Ort und konnte somit nicht giesen, dementpsprechend habe ich etwas "vorgegossen", also ca. 1,5L pro Pflanze gegossen und dann eben 4 Tage lang nichts. Kann der "Schaden" eventuell dadurch aufgetreten sein? Obwohl ich der Meinung bin, dass die Probleme davor auch schon vorhanden waren .. nur nicht so extrem.

    Jetzt zu meinen Fragen:

    1. Kann es überhaupt am Wasser liegen? Weil nicht alle Sympthome bei allen Pflanzen auftreten?
    2. Wie sollte ich asap reagieren um schlimmeres zu verhindern?
    3. Kann Umtopfen das Probem beheben? Wie gesagt .. ich bin ein absoluter Neuling.
    4. Sind die Schäden (siehe Bilder) irreparabel oder kann man da noch was machen? Bzw. ich habe Angst, dass mir die ganze Ernte abstirbt nach einer Zeit .. kann das passieren?

    Ich growe in einer 80x80x160 Box und bin seit gestern auf einer 250W Metallhalogenlampe die die Blüte fördern soll.

    Was sollte der nächste Schritt für mich sein um möglichst viel Schaden abzuwenden?

    Danke euch!!

    Bilder

    • feb8b0c0d70a13c1c3aaa5.jpg
      • 99,68 kB
      • 648 × 864
    • fabf2bf1df2.jpg
      • 79,32 kB
      • 648 × 864
    • 3196f78ee1.jpg
      • 92,25 kB
      • 648 × 864
    • 8e4f91a4e61debbbfeb27fc.jpg
      • 77,85 kB
      • 648 × 864
    • ce7e1.jpg
      • 88,6 kB
      • 648 × 864
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™