1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. phillifighter
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von phillifighter

  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 31. Mai 2024 um 13:33

    2 Wochen nach Umstellen auf 12/12 ist der Post-veg-strech in vollem Gange. Für die Green Tiger und Orange Bud im linken Teil etwas mehr als ich gehofft/erwartet hatte. Die Ausleuchtung der Lampe ist laut Hersteller 60*60 cm und das scheint auch recht gut zu stimmen, oder ich hatte die Lampe zu nah dran, so dass die Seiten nicht genug ausgeleuchtet waren. Die mittleren und rechten Pflanzen stehen jetzt auf Erhöhungen damit sie gleich hoch sind.

    Das schönste Wuchsbild hat die gefimte Amnesia. Sollte ich den nächsten Grow auch mit 6 Pflanzen machen werde ich alle früh FIMen und evtl. etwas früher in die Blüte schicken. Kleinere Töpfe wären denke ich auch besser gewesen...

    23.05. 31.05.

    Der Stamm der Green Tiger hat sich gespalten und hat von mit ne Schiene bekommen. Hat jemand ne Idee warum ich dieses mal so Probleme mit Brüchigen Stilen habe? Meine Hypothese ist, dass die Stämme aufgrund der großen Töpfe zu dick für das LST geworden sind.

    Der abgebrochene Ast von der Critical ist tatsächlich wieder dran gewachsen und fühlt sich recht stabil an:

    Die beiden halbaussätzigen in den kleinen Töpfen (Orange Bud und Amnesia Lemon) haben schon ganz mit der Blüte vorgelegt. Die in den Große Töpfen legen aber auch langsam los

  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 18. Mai 2024 um 15:42

    Habe mich jetzt erstmal gegen das Super croppen entschieden, weil die Seitentriebe noch nicht lang genug sind aber der Platz knapp wird, wenn ich die noch länger in der veg lasse... Also hier etwas Pflanzen Yoga:

    Eine der 2 Haupttrieben der Orange Bud war ich etwas zu grob und einer hat sich gelöst, der andere is etwa halb abgerissen ;(

    Bei der gefimten Amnesia hat sich ein extra Trieb in der Mitte gebildet.

    2 Tage später habe ich ein schön gleichmäßiges Dach und habe seit heut Nacht auf 12/12 umgestellt. Genau 5 Wochen nachdem die Samen in die Erde gekommen sind. Gegen die Luftfeuchtigkeit werde ich es ab jetzt mit Katzenstreu versuchen.

  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 14. Mai 2024 um 20:38

    Wird mal wieder Zeit für ein Update.

    Die beiden die Ursprünglich auf den Balkon sollten haben sich doch besser gemacht als gedacht. Ich denke es ist noch etwas platz im Zelt und ich lasse sie drinnen mit blühen. Ich werde aber kein Training irgendeiner Art an ihnen durchführen einfach weil ich das tatsächlich noch nie gemacht habe.

    Die Anderen wurden vor 4 Tagen getoppt bis auf die Amnesia, die ich gefimt habe (rechtes Bild). Warte noch auf mehr Klammern, dann werden die Triebe nochmal runter gebogen.

    Und hier ist der aktuelle Zustand:

    Ich habe das letzte mal vor 4 Tagen gegossen. Ich weiß man soll auf Coco auch gießen wenn das Substrat noch nass ist aber die Pflanzen sehen happy aus. Denke in etwa einer Woche geht's in die Blüte.

    Ich find's auch ziemlich krass wie dick die Stiele geworden sind (16 mm Durchmesser).

  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 8. Mai 2024 um 13:17
    Zitat von SleepyBrown

    Guuuuude phillifighter

    Ich würde mich jetzt schon um ne stärkere Abluft bemühen die die RLF auf zwischen 50-60% hält und da du jetzt in der vegi schon so ne hohe RLF hast wirste in der blüte bei hohen temps dick Probleme bekommen

    Gude wie SleepyBrown ,

    Wird leider nicht helfen, da die RLF im Raum ebenfalls um die 65 % liegt. Ich weiß nicht wirklich warum. Wenn es hart auf hart kommt, werde ich mir einen Luftentfeuchter besorgen.

  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 8. Mai 2024 um 09:32

    Es wird mal wieder Zeit für ein Update. Alles in allem machen sich die Pflanzen gut. Ich habe das Fenster in dem Raum über den Tag auf Kipp. So Hält sich die Temperatur bei 21 °c und die RLF bei ca. 65%.

    Die Amnesia und Orange Bud vom Balkon (rechts im oberen Bild) habe ich aufgrund des Wetters erstmal wieder ins Zelt gestellt. Da bleiben sie auch erstmal bis es eng wird. Danach geht es wieder auf den Balkon.

    Die Amnesia hängt immer noch etwas zurück. Der Plan ist die noch ein paar Tage bis eine Woche wachsen zu lassen und dann alle auf eine höhe zu Toppen.

  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 2. Mai 2024 um 19:28

    Ich habe mich nun doch dafür entschieden nur 4 ins Zelt zu stellen. Dafür habe ich jeweils die stärkste von jeder Sorte genommen. Das Substrat ist Biobizz Coco mit etwa 10% Blähton. In dem Zelt ist es leider mit 75 % RLF bei 25 °C zu feucht aber irgendwie war in dem Zimmer schon immer ne relativ hohe RLF...

    Eine Amnesia und eine Orange Bud habe ich auf den Balkon umgesiedelt. Die haben zusätzlich noch etwa 10% Bokashi Kompost dazu bekommen. Die werde ich erstmal nur mit Wasser gießen und gucken wie sie sich machen. Die verbleibende Critical und Green Tiger sind drinnen auf der Fensterbank als Deko. Denke ich werde die ne Weile a la Bonsai trainieren und wenn sie zu groß oder zu hässlich werden entsorgen.

    An den Pflanzen im Zelt habe ich die unteren Triebe entfernt. Bei denen auf Balkon und Fensterbank nicht. Die haben jetzt ja 4 +5 Monate Vegetationsphase vor sich. Die dürfen ruhig erstmal etwas buschiger wachsen 8o

    Bilder

    • 6c2cf27339d8.jpg
      • 99,44 kB
      • 648 × 864
    • 1f30fd.jpg
      • 105,46 kB
      • 648 × 864
  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 28. April 2024 um 09:13
    Zitat von Emil

    Die Plants sehen gut aus, Kaliummangel ist sehr sehr unwahrscheinlich

    Kam auf den letzten Bildern nicht so gut durch, aber da ist schon was nicht 100% 8o

    Wegen der Wuchsgeschwindigkeit: Ich hatte in den letzten 5 Jahren immer nur mal sporadisch "Ghetto-Grows" im PC-Gehäuse oder im Kleiderschrank mit minimal Equippment. Wenn ich an meine richtigen Grows von damals mit NDL und Zelt zurück denke sind die aber für 2 Wochen etwas klein :/ Vielleicht erinnere ich mich aber nur falsch bzw. das exponentielle Wachstum zieht ja jetzt erst richtig an...


    Bald werde ich entscheiden müssen, welche ich auf den Balkon aussetzte oder hinrichte. Die größeren werden ihren Topf bald ausgefüllt haben; die Amensia wird noch etwas länger brauchen... evtl. topfe ich die erstmal in eine Zwischengröße um, bevor sie in die finalen 19L Stofftöpfe ziehen. Damit würde ich mir etwas mehr Zeit im Zelt erkaufen.

    Falls ich welche auf den Balkon stelle, wollte ich die eigentlich in Erde stellen um den Aufwand zu minimieren. Meine Mutter hat mir dafür etwas feinsten Bokashi Kompost aus eigener Herstellung gesponsert. 8) Hat jemand Erfahrung mit Substratwechsel von Kokos auf Erde? Bokashi ist ja recht sauer, muss da mal von dem gemischten Substrat einen Slurry machen und den pH messen :/ Wie würdet ihr ggf. den pH der Erde anpassen? Wenn ich das mit basischem Wasser spüle wasche ich ja alle meine wertvollen Nährstoffe aus...

  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 27. April 2024 um 19:34
    Zitat von Karler

    Spülen, doppeltes Topfvolumen.

    Sir, yes, sir. Habe ich so umgesetzt :thumbup:

  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 27. April 2024 um 12:30

    Die Blätter sind nach ein einer Woche im neuen Medium immer noch blassgrün und wachsen sehr langsam. Eine der Amensia und eine Critical haben außerdem braune Flecken auf den Blättern. Seit vorgestern gebe ich Düngerlösung. Vorgestern noch stark verdünnt (20% vom Hesi Düngschema). Gester habe ich die volle stärke angesetzt, was aber einen nach meinem Verständnis zu hohen EC hatte (Wert habe ich vergessen). Habe die Lösung dann auf einen EC von 1,2 runter verdünnt. pH wird auf 5,8 eingestellt.

    Der "Runnoff" hatte heute morgen einen EC von 1,8 und pH 6,3.

    Meine Vermutung ist, dass die Pflanzen unter Kaliummangel leiden. Vermutlich ausgelöst durch den zu hohen pH am Anfang?! Aber ich wollte mal eure Meinung hören.

    Mein Plan wäre heute Abend mit einer großen Menge der EC1,2, pH 5,8 Düngelösung zu flushen und dann über die nächsten Tage den EC auf 1,5 erhöhen. :/

    Es könnte von der Optik natürlich auch ein Nährstoffbrand sein, aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Haben bis vor 2 Tagen och keinen Dünger gesehen...

  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 22. April 2024 um 17:27
    Zitat von Emil

    Gibt es Gründe für den "hohen" PH Wert?

    Wenn ich das Wasser am oberen Ende der pH Bereichs ansetzte kann sich ruhig noch etwas CO2 lösen und es ist immer noch im richtigen Bereich ;)

    Wobei jetzt wo ich nochmal drüber nachdenke liegt gelöstes CO2 nur zu kleinem Teil als

    Kohlensäure vor, also ist das evtl. ein Denkfehler. pH Verringerung durch CO2 sollte nur für basischen Lösungen auftreten:/

    Edit: OK hab das mit unserem Leitungswasser getestet. Scheinbar ist da so viel CO2 drin gelöst, dass dieses mit der Zeit aus tritt und der pH sogar steigt... Werde das Wasser in Zukunft auf 5,5-5,8 einstellen :S

    Gut das jemand nachfragt 8o

  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 21. April 2024 um 15:07

    Hab die jetzt in Biobizz Como mix eingepflanzt. Substrat und Töpfe helfen die Temperatur (24 °C) und RLF (75 %) stabil zu halten und der Coco Mix sollte den richtigen pH haben und ein paar Nährstoffe... Alle Töpfe haben eine Drainage aus Blähton. In den nächsten Tagen gibt es erstmal nur pH 6,5 Wasser und ich wässer nicht bis zur Drainage.

  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 20. April 2024 um 16:54
    Zitat von joker42

    Die eazyplugs mit ph 6,5-7 tauchen.

    Ich wässere seit dem mit Wasser mit pH 6,8.

  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 20. April 2024 um 16:26

    Die Keim und Sämling Phase lief leider etwas holprig.

    Normalerweise habe ich immer in Papiertüchern gekeimt. Diesmal dachte ich, ich probiere mal das Keimen in pH reguliertem Wasser. Der pH lag bei etwa 5,8. Nach einem ersten Ankeimen schienen mir die Samen zu stagnieren und ich habe sie direkt in die Kokos Jiffies und easy plugs gepackt.

    Hier sind zuerst die Orange Bud raus gekommen, die anderen mit etwas Verspätung.

    Inzwischen sind alle bin auf die Amnesia Lemon raus gekommen. Eien ist garniocht gekeimt und die zweite ist verkrüppelt und hat nur ein Keimblatt. Das erste Blattpaar scheint sich jetzt aber langsam zu entwickeln.

         

    Mir ist aufgefallen das die Blätter um die Adern etwas gelblich aussehen. Ich war zunächst etwas zu vorsichtig mit dem Licht und die Orange Bud hat etwas gespargelt also habe ich die LED auf etwa 30 cm Entfernung gestellt. Eine kleine Green Tiger hat sogar gelbliche Flecken. Evtl. habe ich mit dem Licht über reagiert oder könnten die schon die erste leichte Düngerlösung vertragen? :/ Hab die Lampe jetzt erstmal auf 40 cm gestellt. Da ist ja noch das zerkratzte Plastik von der Anzuchtbox drüber, das nicht mehr so gut Licht durchlässt. Sonstige Paramter sind:

    Tags: RLF: 55-70% T : 24-26 °C

    Nachts: RLF: 99% T : 18 °C

    Lichtzyklus: 18/6

    Das mit dem extra Zelt zum trocknen überlege ich mir nochmal wenn die Zeit näher rückt

    Bilder

    • 75387e468757e5b57b7483b0.jpg
      • 125,2 kB
      • 1.152 × 864
    • 5b38bb13808960623d80456.jpg
      • 123,49 kB
      • 1.152 × 864
  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 13. April 2024 um 08:16
    Zitat von Karler

    Die Critical ist schnell😉 Viel schneller wird es nicht.

    Mach dir Muttis von denen, falle ein Keeper dabei ist.

    Ich wollte mir im Moment eigentlich kein 2. Zelt für Muttis hinstellen. Mein Plan ist die Sorten immer Abzuwechseln und nach der Ersten Ernte werde ich eh Mengenmäßig bedient sein. Ist also kein Problem jedes mal vom Samen anzufangen.

    Angegeben sind folgende Blütezeiten (Wochen):

    7-9 für Critical

    6-7 für Green Tiger

    7-8 für Orange Bud

    9-10 für Amnesia Lemon

    Wird wahrscheinlich Tricky mit den Erntezeitpunkten und generell unterschiedlichen Anforderungen der Strains aber mir ist ne Sortenauswahl wichtig.

    Keime jetzt von jedem 2 Samen. Davon kommen dann wahrscheinlich 6 ins Zelt und 2 auf den Balkon. Im Zelt mache ich dann entweder ne frühe Blüte á la SOG oder ich sortiere die Schwächsten aus.

  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 13. April 2024 um 05:18
    Zitat von Karler

    Die haben das mit der schnellen Ernte gelesen stups01

    Glaubst du nicht dran oder was meinst du? :S

  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 12. April 2024 um 17:57

    Samen sind endlich da 😁

    Aber die haben mir Critical statt Auto Jack geschickt...

    Bin mir Grad nicht sicher mit welcher Kombi ich anfangen soll. 2 Orange Bud mach ich auf jeden Fall.

    Der Green Tiger haben die mir extra geschickt und der braucht angeblich nur 45 Tage Blüte, also evtl. als Alternative für die Autoflower für die erste schnelle Ernte🤔

  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 7. April 2024 um 20:14

    Ja, aber ich gebe dem gutem Biom lieber einen Vorsprung. Nicht, dass sich das falsche pure Leben da ansiedelt ;)

    Hab gerade auch noch ne Flasche Hesi Hydro Bloom und PK 13/14 gefunden. Dann werde ich mal bei Hesi bleiben.

  • Coco, aber wie?

    • phillifighter
    • 7. April 2024 um 14:09

    Servus Leute,

    nach langer Zeit werde ich mich, nun wo wir dürfen, auch wieder dem Growen widmen. Ich will mich dieses mal an Coco versuchen. Mein Plan ist ein Coco Substrat mit Kompost zu mischen, damit es auch ein Microbiom hat (Tipp von "DudeGrows"). Oder gibt es da evtl. schon was vor gemischtes auf dem Markt?

    Auch bezüglich Dünger bin ich mir noch unsicher. Hatte da in der Vergangenheit gute Erfahrung mit Hesi aber in Erde. Würde mich über Input freuen.

    Naja, hier mein Setup soweit:

    Sorten:

    -Orange Bud (hat Nostalgie für mich ;)

    -Amnesia Lemon

    -Auto Jack (für eine erste schnelle Ernte)

    Growbox: 60*120*160 von Ecopro

    Lampe: 150 W LED Goleaf X1D

    Belüftung: Was ich halt noch so rumliegen hatte. 150 mm inline und cheapo clip fan. AKF mopse ich dann von meinem 3D Drucker wenn es nötig wird.

  • Hydrodünger in Erde. Probleme auf dem Endspurt.

    • phillifighter
    • 15. Juni 2019 um 17:00

    Ich gieße jeden 2.Tag. Denn Dünger hatte ich wie gesagt übrig :P

  • Hydrodünger in Erde. Probleme auf dem Endspurt.

    • phillifighter
    • 15. Juni 2019 um 08:10

    INFOS

    Klima25-30 °C
    Luftfeuchte60-70 %
    Giess-IntervalAlle zwei Tage
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalJede Woche einmal
    Vorgedüngte ErdeNein

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 5 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeBlätter sterben von unten ab.


    Hi,

    Ich habe meinen grow bis jetzt mit hydrodünger groß gezogen und hatte soweit keine Probleme. Aber jetzt in den letzten 2/3 Wochen vor der Ernte beginnen die Blätter von unten anzustreben ;( . Ich benutze das Set von Hesi u d habe vor etwa 2 Wochen begonnen Hesi PK 13/14 t zuzugeben. Habe ich die vielleicht überdüngt und sollte jetzt mal flushen und neu düngen?
    Den Hydro Dünger hatte ich noch von einer hydro Tomaten Aufzucht (Nein wirklich :D ) letztes Jahr übrig und will jetzt eigentlich nicht noch für die letzten Wochen neuen Dünger kaufen.

    LG

    Bilder

    • dc23786c150847fe788b2e696.jpg
      • 113,66 kB
      • 1.280 × 719
    • 9c7d46f30079cdc4d3efbd.jpg
      • 63,47 kB
      • 1.280 × 719
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™