@hYgro's
Danke für die Info bzgl g.ch
Beiträge von moppeldoral
-
-
Cyanamid wirkt als Auflaufherbizid. Könnte es nicht einfach sein das es sich um ne Ammoniakvergiftung wegen Überdosis handelt?
Da geh ich von aus.
Sterben wird die nicht,weil halt schon über Keimblattstadium.Wenns geht,entferne einfach die obersten cm der Erde.Einfach zur Sicherheit,normalerweise sollte aber die Reaktion jetzt vorrüber sein.
@Karler hat´s schon gesagt,ist ne Vergiftung.Was anderes würde auch keinen Sinn ergeben,bei der geringen Zeitspanne. -
Lässt sich das Blatt ohne Widerstand herausziehen?
-
Kalkstickstoff von welchem ich 1g auf jeden Topf oben drauf gegeben habe.
Kalkstickstoff wurde in früheren Zeiten als Herbizid gegen dikotyle* Unkräuter verwendet.Da auch Hanf eine dikotyle Pflanze ist,wird es eine Schädigung durch Kalkstickstoff sein.
*Zweikeimblättrige
-
@GreenHornet80
Mach mal langsam.Dem VS ist der Anbau von Cannabis herzlich egal.Solange du keinen terroristischen,links-rechtsextremistischen Hintergrund hast,lesen die sicherlich nicht deine Mails. -
Was sagt mir der EC von 14?
Ich glaube die Einheit bei dir ist entweder ppm oder microsiemens.Millisiemens sinds garantiert nicht,da würden deine Pflanzen anders aussehen.
Brauchst also nicht spülen,es sind keine Nährstoffe mehr im Boden.Sehr schöne Pflanzen.
-
Hast du Plan wie das mit dem Harnstoff läuft. Früher hieß es kalkzehrend, jetzt ist irgendwie alles egal und der ist sogar direkt verfügbar
Harstoff verursacht das größte CaO-Defizit von allen N-Formen(S-haltige N-Dünger mal außen vor) und es kann im Boden auch nicht von der Pflanze aufgenommen werden.
Die Umwandlung von Hanrstoff-->NH4 geht aber recht fix,sodass es in ein paar Tagen von der Pflanze aufgenommen werden kann.Im Gewächshaus sollte es noch schneller gehen,da dort die Temps ja höher liegen wie im Freiland.
Allerdings kann Harnstoff durchaus vom Blatt aufgenommen werden.Ich weis jetzt aber aus dem Gedächtnis nicht,ob es nach der Applikation nicht direkt-also quasi OnTheFly-zu einer Umwandlung in Ammonium kommt.
Könnte aber morgen mal die Kollegen fragen - irgendwer wird das schon wissen.(Oder ihhhbaba Bücher) -
Hi La,
Auf den Bildern 9 und 10,könnte das ein Hitzeproblem sein?Sonst wäre dies nämlich mMn ein Kaliummangel.
Jaaaa und etwas muss ich jetzt "beichten"... Ich habe von meinem Mann letztes Jahr ein "Monster - Zelt" mit allem was dazugehört geschenkt bekommen....
Hütte voll. :thumbsup:
-
Ach,Kapitel NDL ist ja bei mir abgeschlossen.
Aber es interessiert mich einfach,wieviel Licht die jetzt abbekommen.@MarshydroVera
Good support! -
-
So ziemlich. Nitrat ist direkt verfügbar, Amonium verzögert. Amidstickstoffe aus Biodüngern oder Harnstoff brauchen am längsten.
So zumindestens die Lehrmeinung zu meiner Schulzeit. Inzwischen ist das zwar alles etwas komplizierter geworden aber grob stimmt das immer noch. Speziell wenn der Stickstoff noch in Eiweißverbindungen steckt kann ihn die Pflanze nicht aufnehmen und das ist bei Vinasse zu großen Anteilen der Fall.
Mit der Einschränkung,dass NH4 auch direkt von der Pflanze verspeist werden kann.Muss sie aber aktiv tun.Nitrat geht direkt durch den osmotischen Druck in die Pflanze. -
Sind die 48V die max Spannung,oder muss man die Spannung dort exakt auf den Wert des Moduls einstellen?
Mag mir das jemand erklären?
-
Okay,
Lass mal das PK weg,ist mMn unnötig und produziert unter ungünstigen Umständen mehr Probleme wie es Nutzen bringt.
Sonst empfehle ich dir ab jetzt:Hesi Blüh Complex
Nur diesen Dünger!
1. Volles Schema bis 1 1/2faches Schema (EC-Max würde ich bei 2.5mS sehen)Hast ja ne ordentliche Sonne.
Bittersalz kannst du geben,aber MAXIMAL 0.5gr/10L.
Diese Menge an Bittersalz reicht vollkommen aus,um den Calciumüberschuss durch dein Wasser auszugleichen.Wobei die hohe Dosis am Anfang warscheinlich nicht verkehrt war.Und vorallem:Konstant arbeiten und nicht in Panik ausbrechen,falls mal irgendwas schief gelaufen ist.Hab nämlich gelesen,du hattest einmal wegem hohem PH mit extrem niedrigen gegossen.
Sowas nie machen,sondern einfach beim nächsten mal die korrekten Werte anwenden.
Düngefehler vermeiden.(Sowohl zuviel,wie auch zuwenig)Giessverhalten in letzter Zeit war abwechseln NL mit Bittersalz auf ca 3,3
Halte ich für Erde für etwas zuviel.
Alles andere an Gedöns kannste mit reinkippen.Ob´s was bringt?Bin da skeptisch.Schadet aber auch nicht.
Edit:
Den Dünger,wenn du mit Drain gießt,jedes mal geben!! -
Wenn du noch eine Möglichkeit hast denen ein bischen Extralicht mittel e27 LEDs zu gönnen,dann kannste das schon machen mit der Fensterbank.
-
Ne Ne,bin ich nicht.
Alles gut und kannst schonmal ruhig etwas düngen.Genaueres dann,wenn du hier alles reingestellt hast!
Aber kein Bittersalz,wenn du Wasser mit geringem EC hast. -
Ich hätte auch nochmal eine Verständnisfrage zu den Treibermodellen mit einstellbarer Spannung(HLG-XXXH-48 zb).
Sind die 48V die max Spannung,oder muss man die Spannung dort exakt auf den Wert des Moduls einstellen?
Die Ampere werden dort ja,wenn ich es richtig sehe,bei parallelem Anschluss durch die Anzahl der Module geteilt,richtig?Danke schonmal.
-
Ja,die ZeusCompact haben eine dichtere Bestückung.
Ich nutze die ZeusXT,und die werden nur lauwarm.Also warum kühlen?Können ja nicht wärmer werden.
-
Wenn du keine Lust hast zumindest die benötigten Infos zusammenzutragen,kann ich dir nicht helfen.
Ohne Infos und damit ohne Gewähr:
Dünger! -
Ich würde immer aktiv oder passiv kühlen, zwecks Lebensdauer usw.
Meine werden,bestromt mit 2.1A nur handwarm.Ich weis es zwar nicht,aber ich glaub,die werden nicht großartig länger halten,wenn ich die nun kühle.Aber @Wulfman77kann da genauer Auskunft geben.
-
Gehst zur Polizei.Die messen eh den THC-Gehalt als Grundlage für die Strafe.