Beiträge von moppeldoral
-
-
-
Lass jetzt einfach den Dünger weg,und spülen reicht (wenn überhaupt) einmalig ein paar Tage vor der Ernte.
-
Weist bescheid für den nächsten Grow einer Sativa
-
Mmmhh, legga almdudler
Ab und an mag ich das Zeug tatsächlich.Möglicherweise ein Schaden aus meiner Kindheit,da wir oft in Österreich im Urlaub waren.
Ja,so 14 Tage werden es wohl noch werden.Mal schauen.Vielleicht auch nur 12 oder 16 Tage.Bin ich mir noch nicht so sicher. -
-
Ich werd´s mal zeigen,aber dafür muss ich eben einen meiner Stecklinge misshandeln.
Hatte bis vor kurzem auch nichts unter LED.
Aufzucht war unter PLL und Blüte unter NDL=keine roten Stiele und Stängel,und dann LED - TADAAAAA - rote Stängel und Stiele.Teilweise auch halbseitig,oder auch durcheinander.
Mit angepasster Düngung und gutem nicht zu saurem Medium habe ich sie wegbekommen.Warum unter abgeklebten Stellen sich keine roten Stängel entwickeln,kann ich nicht sagen oder erklären.Es wird aber etwas mit der Photosynthese zutun haben.
Mir ist allerdings bekannt,dass Rotfärbungen vorkommen kann,wenn das Nährstoffangebot für die Lichtintensität nicht passt,Pflanzen durch Rotfärbung von photosynthesetreibenden Pflanzenteilen die Photosyntheseleistung reduzieren.
Auch ist eine Rotfärbung durch Kälte bekannt - der Grund ist dort identisch. -
Naja, irgendwie muss (?) man ja die Doppelmoral der moppeldoral aufzeigen, oder ?
Wie darf ich das verstehen?
Naja,mir ist´s egal,nen Strahlenschaden ist´s halt trotzdem nicht.Und man bekommt auch jeden roten Stiel und Stängel weg.als mir da auch jemand was von PH Korrektur
Lass mich raten:Ansäuern?
Schwanzvergleiche könnt ihr woanders machen
Verloren
-
der lichtabgwandten Seite einer Pflanze in Ordnung?
Korrelation und Kausalität mein Freund
.
Nur weil es im Jahre 1976 viele Störche gab,sind diese nicht für den Geburtenanstieg in dem Jahr verantwortlich.
-
Die müssen definitiv noch.Gerade in den letzten Wochen kommt noch einiges an Masse und Harz dazu.
Wäre schade,wenn du die Phase nicht nutzen würdest. -
Lass mal noch mindestens 10-15 Tage stehen.Selbst die Stigmen sind ja noch zum überwiegenden Teil weiß.
Die Trichome sind warscheinlich auch noch alle klar. -
Nicht nach unten anpassen,das gibt später nur Probleme.
-
Alles gut,weiter machen!
-
Große Blätter,welche Licht bekommen,niemals abschneiden.
Diese Blätter sind es,welche die Blütenstände wachsen lassen.Die Blütenstände selber machen nur ungefähr 20-30% der Photosynsteseleistung der Pflanze aus. -
Critical+2.0 von Dinafem werfe ich mal in den Raum.Hab die selber,und kann die definitiv empfehlen.Ist sehr robust,ertragreich und sehr lecker zitronig.
50-55 Tage Blüte kommt da zumindest hin.Blue Cheese hatte ich auch,allerdings ist die bei mir rausgeflogen,da die Buds mir viel viel zu luftig waren,der Blattanteil viel zu hoch und der Geruch für mich eher bäh war.
-
Sehr schön der dröhn.
-
Nein Leudde,
Entweder ist der ph kapuuuuut,oder die Pflanzen haben zuwenig Futter.Wobei der erste Punkt indirekt den zweiten Punkt verursacht.
Wäre dem so mit "Strahlenschäden",könnte ich Rotfärbungen nicht mit mehr Dünger beheben,außerdem müsste ich ein Problem haben,da meine Pflanzen teilweise nur Abstände zur Lampe von 5cm haben(hatten).Aber wieso ist dann über Nacht der Nburn erscheinen
Sehr warscheinlich ist der Grund für die Nelkrosen ein anderer.Bei diesen Leitwerten tritt keine Überdüngung auf.Definitiv nicht.
-
Medien sollten nie komplett austrocknen.
Hängende Blätter aufgrund von Wassermangel sind nicht der Bringer.Bei mir ist es so,dass ich mein Coco aktuell bei Sonnenaufgang,mit Drain,und zwei Stunden vor Sonnenuntergang mit Drain,bewässere.
-
Sieht schon krass aus,Ich glaube,da liegen mehrere Probleme vor.
Man müsste wirklichen wissen,wann wie was gemacht worden ist.Auch wären Messwerte irgendwie schon gut.Edit:
Der Schaden am Bud wird dann wohl von der Lampe kommen. -
Du trollst doch! :thumbsup: