1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Flame
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Flame

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Flame
    • 22. April 2020 um 12:48

    Bt 42

    Wedding Cheesecake

    Banana Kush

    Gelato 420

    White Widow

    Breeder: White Label

    plant02

  • Suche eine Sorte für den nächsten Grow die hauptsächlich und nachhaltig "Couchlocked" bzw. stoned und Schlaf vermittelt

    • Flame
    • 11. Juni 2019 um 01:46

    so ziemlich alle kush Sorten sind gut zum schlafen/entspannen. Schau einfach mal hier seedfinder.eu

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Flame
    • 28. Mai 2019 um 18:18

    Blütetag 21 meiner Weibaz lecker01

  • Verschiedene Sorten in der Box

    • Flame
    • 13. Mai 2019 um 23:55
    Zitat von Schmodder

    Gesetzt den Fall die gehen alle an, sind drei nicht zu wenig für meine 1x1x2 Box? Sollte ich mir noch die eine oder andere Lebenskapsel zulegen? Welche Sorte(n) würden dann einigermaßen zum Kush "passen"?

    Kannst ruhig noch ein paar rein stellen sofern die Topfgröße es zulässt, sonst wäre das ganze ziemliche Platz Verschwendung.
    Zu den Sorten entweder nimmst noch ein paar Kush oder die Skunk #1 & Purple Bud klappt auch super alle 3 ähnlich lange Blütezeit. :thumbsup:

  • Canabisbutter für Dummies gesucht

    • Flame
    • 13. März 2019 um 02:03

    Also 5g auf 250g Butter sind viel zu wenig vorallem mit straßenquali. Für dieses Rezept werden 250 Gramm Butter und ca. 15 Gramm Gras genommen. Aber natürlich sollte die genommene Menge immer nach der Qualität des Grases nachjustiert werden, vielleicht brauchst du auch weniger oder etwas mehr. Hier hilft am Ende des Tages nur ausprobieren.

    Die Zubereitung (bring Zeit mit!)

    Zunächst muss man etwa 1 Liter Wasser in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen. Generell sollte man während der Zubereitung darauf achten, dass unten im Topf das Wasser immer etwa 3 – 4 cm hoch stehen sollte.

    Als nächstes wird die Butter hinzugefügt. Man kann sie zunächst in kleinere Stücke schneiden, dann schmilzt sie schneller und einfacher, oder sie am Stück ins Wasser legen. Wichtig ist nur, dass die Butter vor dem nächsten Schritt komplett zerlaufen ist.

    Nun wird das gemahlene Marihuana beigefügt. Man muss übrigens nicht unbedingt Blüten für die Butter nehmen, sondern kann auch Reste, Verschnitt und kleinere Äste mitzermahlen!

    Sobald das Gras in der Mischung schwimmt, muss die Temperatur sofort gesenkt werden, so dass sie nur noch ganz leicht simmert. Und jetzt ist Geduld gefragt, denn am besten wird die Mixtur nun den ganzen Tag gekocht, mindestens allerdings 4 Stunden. Ich persönlich koche es zwischen 8 - 9 Std.

    Zwischendurch sollte man die Mischung umrühren und das Wasser wieder auffüllen.

    Wenn die Flüssigkeiten sich getrennt haben, schwimmt oben eine ordentliche Schicht Fett.

    Im nächsten Schritt wird die Flüssigkeit vom Gras getrennt. Am besten geht das mit einem Abseih- oder Käsetuch, denn im Gegensatz zu einem Sieb kann man die Mischung noch ordentlich auspressen. Am leichtesten geht das, wenn man das Tuch über eine hitzebeständige Schüssel legt und mit Gummibändern festzurrt. Nun ganz vorsichtig (Spritzer können extrem heiß sein!) die Mischung durch das Tuch in die Schüssel gießen und auspressen. Falls sich immer noch viele Partikel in der Schüssel finden, ggf. wiederholen.

    Manche nutzen das nun ausgekochte Gras übrigens für Salatsoßen oder ähnliches, andere werfen die Reste einfach weg.

    Jetzt hast du in der Schüssel Wasser, auf dem oben eine dicke Lage Cannabisbutteröl schwimmt. Den Behälter packst du nun am besten über Nacht in den Kühlschrank und kannst am nächsten Morgen die festgewordene Cannabutter vorsichtig vom Wasser abheben.

    Die Butter hält sich im Kühlschrank etwa zwei Wochen, kann aber natürlich auch eingefroren und so länger genutzt werden.[

    LG. Flame

  • Für den Anfang welches Equipment?

    • Flame
    • 29. November 2018 um 01:42

    High

    • Die GC-4 würde max. für ein 80x80. Zelt reichen, Die GC-9 für 100x100 falls es doch die 120x120 sein sollen würde ich auch eher zur Sanlight Q6W tendieren. Für 2 Personen sollte aber ein 80x80 Zelt locker reichen.
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™