1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. firsttimer
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von firsttimer

  • Erster Grow / Klimaprobleme / Mangelerscheinungen? Was tun?

    • firsttimer
    • 23. Januar 2019 um 17:09
    Zitat von horks

    Kann man so schlecht sagen.
    Musst du mit einem TM gucken, oder Fotos durch TM machen und hier mal hich laden ;)

    Ich habe ein TM aber ich bekomme kein Foto damit hin... Mir fehlt einfach der Vergleich. Wenn man das googelt und sich Bilder anschaut, ist da immer eine große Range... Mir fehlt halt der Vergleich mit einem anderen Bild. Wenn das jemand verlinken kann oder ein Bsp. posten könnte würde mir das sehr helfen. Ich finde aber man erkennt, wenn man es vergrößert, schon wie milchig die sind. Über Eure Hilfe freue ich mich sehr, jetzt möchte ich es auf den letzen paar Metern nicht ver.....

  • Erster Grow / Klimaprobleme / Mangelerscheinungen? Was tun?

    • firsttimer
    • 23. Januar 2019 um 15:48

    Also ernten? Oder noch warten? Sorry bin gerade etwas verunsichert.

  • Erster Grow / Klimaprobleme / Mangelerscheinungen? Was tun?

    • firsttimer
    • 23. Januar 2019 um 00:25

    Hallo zusammen,

    Lampen sind noch an und sie sind noch nicht trocken aber Kurz davor. So sehen die Damen aus.
    Es sind je zwei Bilder einer Blüte. WEas meint ihr?

  • Erster Grow / Klimaprobleme / Mangelerscheinungen? Was tun?

    • firsttimer
    • 21. Januar 2019 um 13:00

    Also die bernsteinfarbenen Trichis werden immer mehr. Ich werde heute Abend noch mal schauen und dann die Lampe für 3 Tage ausmachen und am Donnerstag ernten. Heute versuche ich nochmal aussagekräftigere Bilder zu bekommen und dann ist bis Donnerstag das Zelt zu.

  • Erster Grow / Klimaprobleme / Mangelerscheinungen? Was tun?

    • firsttimer
    • 18. Januar 2019 um 02:37

    So ich hoffe man erkennt so etwas! Was meint ihr? Licht aus, Ernten oder noch warten?

    Bilder

    • 76dbe494.jpg
      • 21,28 kB
      • 648 × 864
  • Erster Grow / Klimaprobleme / Mangelerscheinungen? Was tun?

    • firsttimer
    • 14. Januar 2019 um 00:31

    Also wie von MrSalz empfohlen habe ich von jeder Pflanze ein kleines Stück Blatt abgeschnitten und auf den Tisch gelegt. Vielen Dank für den Tip - wobei da hätte ich auch selber drauf kommen können. Also alle zeigen milchige Trichome und an zwei fangen erste Köpfe an eine Bernsteinfarben zu bilden. Der Kopf ist aber noch zu 75% weis. Was nun? Auch wenn ich auf was verzichte, würde ich gerne alles auf einmal ernten. Ich würde gerne im Zelt auch trocknen und das geht natürlich nicht wenn da noch was wächst... Ich habe mich ein bisschen in das Thema Ernte eingelesen, daher würde ich gerne das Licht vor der Ernte ausschalten. Wäre das jetzt der Zeitpunkt? Oder soll ich sie noch ein bisschen reifen lassen? Ich konnte leider kein Foto machen weil unmöglich. Kann jemand ein Bsp. posten, wie die aussehen sollten?

    Vielen Dank

  • Erster Grow / Klimaprobleme / Mangelerscheinungen? Was tun?

    • firsttimer
    • 12. Januar 2019 um 19:56

    Also ich habe hier ein Taschenmikroskop das hat 60x - 120x Vergrößerung. Damit erkenne ich nichts, weil ich es Nicht so ruhig gehalten bekomme. Bedingt durch die Haltung. Welche Vergrößerung ist denn ausreichend?

    Zum Thema Ernte habe ich auch Fragen. Plan ist, die Damen im Zelt bei ca. 50% Luftfeuchte zu trocknen., Danach in Gläser mit Boveda zwécks rlft Kontrolle.
    Bzgl. der Ernte stellt sich mir die frage, was mache ich mit den Abschgniten? DIe Sonnensegel weg aber der Rest? Ich habe schon oft gehört unbedingt aufbewahren. Was kann ich denn womit genau machen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe Jungs & Mädels!

  • Erster Grow / Klimaprobleme / Mangelerscheinungen? Was tun?

    • firsttimer
    • 11. Januar 2019 um 10:52

    Hallo zusammen,

    Der Helikopter Grower hat es geschafft sich zurückzuhalten und die Damen haben bis heute überlebt. Da nach Straneangabe das Ende der Blüte erreicht wurde bzw. man die Harze jetzt gut sehen kann, brauche ich noch mal eure Einschätzung. Wie weit sind die Damen? Meint ihr ich kann anfangen mit der Ernte oder soll ich ihnen noch zeit geben? Ich habe zwar ein Mikroskop aber zu blöd das zum benutzen. Ich meine die wären jetzt milchig. Vielen Dnak für Eure Hilfe!

    Bilder

    • ea5c0f405b7b55.jpg
      • 135,81 kB
      • 1.152 × 864
    • df7fd101a9dcfd8f.jpg
      • 147 kB
      • 1.152 × 864
    • a88b56d30334616.jpg
      • 128,78 kB
      • 1.152 × 864
  • Erster Grow / Klimaprobleme / Mangelerscheinungen? Was tun?

    • firsttimer
    • 16. November 2018 um 11:37
    Zitat von SANTA FUSARIUM

    nein du magst nicht nochmal in 11l umtopfen. lass bald blühen. oder runterbinden----LST bzw uundoder toppen.
    Jap, stofftopf ist günstiger. ein vorteil der superroot airpot haben se nicht. topf die schraube abdrehen, seitenwand vorsichtig abrollen, wurzelcheck, wieder zusammenbauen. bekommt die plant im superroot nichts von mit. versuch mal nach paar wochen aus spass ne plant aus stoff- topf zu ziehen. ....

    leistung des lm in W. ....eco 600w....ist die modellbezeichnung,, nicht die reale leuchtleistung.


    Die Lampe hat laut Hersteller 272w

    --------------- 15. November 2018, 19:55 ---------------
    Also das Umtopfen scheinen die Damen ganz gut überstanden zu haben :D



    --------------- 16. November 2018, 11:37 ---------------
    Guten Morgen zusammen, der Helikoptergrower mal wieder.

    Heute morgen das Zelt aufgemacht und die Damen lassen mal wieder die Blätter hängen. Ich habe von gestern auf heute nix verändert... Die obersten Blätter / Node haben sich geschlossen. Also die zeigen nach Oben. Lampe zu hoch?

    Bilder

    • b502a5cc.jpg
      • 68,11 kB
      • 648 × 864
  • Erster Grow / Klimaprobleme / Mangelerscheinungen? Was tun?

    • firsttimer
    • 15. November 2018 um 14:27
    Zitat von Karler

    Dann hol auch gleich Coco und ne Wanne. Du bist einfach nicht der Typ für Erde, willst Kontrolle und einfache Wahrheiten ;) Der echte Erdgrower kommt mit Marmeladeneimern klar.

    Der echte Erdgrower hat wahrscheinlich auch etwas mehr Erfahrung als ich ;) xD Ich werde jetzt den Grow versuchen vernünftig über die Bühne zu bringen und dann wird optimiert und nachgedacht wie es weitergeht.

  • Erster Grow / Klimaprobleme / Mangelerscheinungen? Was tun?

    • firsttimer
    • 15. November 2018 um 11:55

    Ich muss wirklich sagen, dass Forum ist toll! Ich habe mich definitiv richtig entschieden.

    Zitat von SANTA FUSARIUM

    oh, mein beileid, du hast die gefürchtete häkelnde ringwurzel. mit airpot wär das nicht passiert.

    Ergänze bitte mal: welche wattage, beleuchtungsart, max höhe der mädels die erreicht werden darf, Strain, hersteller?imho, je nach dem wart übers wochenende zum einwachsen. Und Ab montag blüte. dazu vielleicht verifizieren und report eröffnen gür betreutes growen?
    Nochmal in 11er umtopfen kost eigentlich nur noch zeit. ohne manipulieren hast dann wahrscheinlich um 50-70cm pflanzenhöhe.... die biomasse verdoppellt bis ver4facht sich ab umstellen auf blüte nochmal, abhänig insbesondere von genetik, topfvolumen und wattage. musst nur halt etwas früher anfangen zu düngen in den 6,5er als in den 11ern.

    hättest jetzt besser direkt in die 11er getopft, ca eine woche vegi und dann blühen lassen. oder noch besser, in 18-20l kübel. dann wäre wohl jeder weiterer dünger überflüssig gewesen in dem grow. aber dann eher in einer mische aus allmix mit ein 3tel lightmix oder anzucht-kräutererde . damit nicht soviel N kurz vor der blüte zur verfügung steht....wodurch sich eh nur überflüssiges laub bildet und ebvtl den übergang zur blühphase hinauszögern. düngern brauchst vorerst nicht. nur abgestandenes lw geben. wenn dann mal irgendwann ein vermeintlicher mangel sichtbat wird. patientin in tageslichtdecke erneut vorstellen

    - Was meinst Du mit Wattage? Ich beleuchte mit einer Marshydro Eco 600W in einem 18/6 Rhythmus. Dies ist eine LED Lampe.
    - Das Zelt hat eine Höhe von 160cm. Davon habe ich dann die Lampe und den Aktivkohlefilter sowie der Abstand der Pflanzen zur Lampe abgezogen. Dann komme ich auf eine maximal Höhe von ca. 100cm.
    - Es sind 2 Euforia und 3 O.G. Kush von RoyalQueenSeeds.
    - Verifikation habe ich bereits eingereicht und warte auf Feedback. Würde sobald es bestätigt wurde dann gerne einen Bericht einstellen.
    Werde jetzt das Wochenende abwarten und Montag in die Blüte schicken. Ist es relevant ob ich den Tageszyklus kürze oder den Nachtmodus verlängere?
    Airpots kannte ich noch gar nicht und ich hatte auch nur die Kübel da. Fürs nächste Mal werden die Airpots angeschafft :D

  • Erster Grow / Klimaprobleme / Mangelerscheinungen? Was tun?

    • firsttimer
    • 14. November 2018 um 22:37
    Zitat von Karler

    Jetzt seh ich endlich worauf du hinaus willst.

    Also habe ich doch ein Problem oder Probleme?

  • Erster Grow / Klimaprobleme / Mangelerscheinungen? Was tun?

    • firsttimer
    • 14. November 2018 um 21:45

    Guten Abend zusammen,

    wie empfohlen habe ich heute umgetopft. Ich glaube das war die richtige Entscheidung :D Ich habe auch noch ein paar Nahaufnahmen von einigen Blättern gemacht. Ich gehe davon aus, dass alles was gelb ist, kann ich abzupfen?!

    Mein All Mix ist jetzt leer. Das sind jetzt 6,5L Töpfe. Ich vermute mal, dass ich alsbald wieder umtopfen muss. So richtig viel Platz war für die Pflänzchen nicht mehr. Reicht es aus, sich jetzt 11L Töpfe zu kaufen und mit denen die Blüte durchzuziehen? Für die Blüte wieder Allmix?

    Die Guten haben jetzt ca. eine Höhe von 30cm.

    Bilder

    • ee9e81c1d6c429dfbde1f7a3.jpg
      • 91,1 kB
      • 648 × 864
    • c602d97.jpg
      • 78,48 kB
      • 648 × 864
    • b6f83eb2edef42a323.jpg
      • 98,91 kB
      • 648 × 864
    • 153ef3de1c58471bff3.jpg
      • 110,59 kB
      • 648 × 864
    • 025bc2.jpg
      • 81,05 kB
      • 648 × 864
    • 40258ae2896.jpg
      • 104,03 kB
      • 648 × 864
    • 6c9fc62c.jpg
      • 99,85 kB
      • 648 × 864
    • d8c612975106916.jpg
      • 87,93 kB
      • 648 × 864
    • ffba7e4ed0c.jpg
      • 96,23 kB
      • 648 × 864
    • 6f005fc840f3872.jpg
      • 105,42 kB
      • 648 × 864
    • 6893e61a2.jpg
      • 89,55 kB
      • 648 × 864
    • ada536855a4cd5a.jpg
      • 86,92 kB
      • 648 × 864
    • f1539f8.jpg
      • 60,89 kB
      • 648 × 864
    • 4c6221348f7b107a1c759984.jpg
      • 92,44 kB
      • 648 × 864
    • b138aa8b7b71c6a405ce.jpg
      • 166,04 kB
      • 1.152 × 864
    • 3ad33538bc79.jpg
      • 132,35 kB
      • 648 × 864
    • e6b093c61e5db19c51be45e1.jpg
      • 93,43 kB
      • 648 × 864
    • 5d97c45b4cb317c7.jpg
      • 84,34 kB
      • 648 × 864
    • 7046ed.jpg
      • 91,48 kB
      • 648 × 864
  • Erster Grow / Klimaprobleme / Mangelerscheinungen? Was tun?

    • firsttimer
    • 14. November 2018 um 15:49
    Zitat von Wasteland

    In dem Stadium auf Allmix zu düngen..völlig unnötig.. --> Das hatte ich als Empfehlung gelesen.

    Nen Helikopter-Grower :D alles is jut..die sehen doch prima aus.. --> Ist nicht jeder Firsttimer ein bisschen Nervös ;)

  • Erster Grow / Klimaprobleme / Mangelerscheinungen? Was tun?

    • firsttimer
    • 14. November 2018 um 14:27
    Zitat von SANTA FUSARIUM

    schaut eigentlich gut aus die letzte bild. nur der topf wirkt so klein.
    mir düngt du solltest fix umtopfen oder dümgen. vorerst jedem 2.-3. guss, halbes schema. mit 1,6 höhe, kannst bald die blüte einleiten. so mit 30-35cm höhe ohne topf. --> Danke für die Info. Die haben jetzt ca. 25cm Höhe.

    von was leitungswasser, nährlösung? drain kann ja nicht sein. 7,5 sollte der gute alte allmix gut schlucken ohne zu rülpsen. die erde müsste den ph gut puffern können. bei gelegengheit, neugier oder aus lanfeweile vielleicht auchmal den drain durch messen, auch ec vom drain falls möglich. --> Vom Leitungswasser. Ich hole noch ein paar Teststreifen und werde heute Abend mal den Drain messen.

    eher am allmix gescheitert oder sonstiges. im sommer hatte ich wochenlang 35°c aufwärts, ähnliches rfl, alles gut.

    überdecken die bältter den topfrand ist i.d.r zeit zum umtopfen in die nächst größerern töpfe bzw endtopf. oder ganz unten bisschen laub rausschneiden am stamm.... --> Ich dachte wenn unten an den Löchern Wurzeln zu sehen sind. Kann das absolut nicht einschätzen mit dem Umtopfen.

    schwenkventis oder 1-3 zusätzliche normale lüffis ab mitte der blüte können gute diensteleisten zur budrot vorsorge ..... --> Ok besorge mir noch zwei Schwenkvents.

    know01 ist doch auch latte. erfahrung gewinnst du immer. --> Das ist korrekt. Würde mich aber trotzdem über ein Erfolgserlebnis freuen ;)

    Alles anzeigen

    Ich halte Dich / Euch auf dem laufenden. Wenn Euch sonst noch etwas einfällt, bitte melden.

  • Erster Grow / Klimaprobleme / Mangelerscheinungen? Was tun?

    • firsttimer
    • 14. November 2018 um 13:19

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte40-50 %
    pH-Wert> 7.0
    Giess-IntervalWenn die Erde trocken ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel400 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeVerkümmertes Wachstum, verdrehte Blätter, rote Stengel, Gelbe Blätter unten an der Pflanze, dunkles Grün
    Ergriffene MaßnahmenGiesstutorial gelesen und angewandt, Gedüngt mit N-P-K, Blätter mit N-P-K besprüht, Lampenabstand erhöht


    Hallo zusammen,
    Ich habe am 15.10. meinen ersten Grow gestartet. Mit dabei sind 3x O.G. Kush und 3x Euforia. Die beiden habe ich rein zufällig ausgewählt. Der einzige gemeinsame Nenner war die Blütezeit. Das aus rein praktikablen Gründen - ich möchte im Zelt auch trocknen. Damit wären wir schon beim Thema. Ich habe eine 80x80x160 Zelt mit einem Aktivkohlefilter und angeschlossenem Lüfter der 280m3 Brutto schafft (Abzüge durch Schlauch und Co.). Im Zelt herrscht ein leichter Unterdruck. Umgewälzt wird die Luft von einem kleinen Ventilator der an einer Seiten Stande am Zuluftloch festgeklippt ist. Weiterhin ist im Zelt eine Marshydro Eco 600W und ein Luftbefeuchter. Die Lampe läuft auf 18 / 6 und ist derzeit ca. 60cm von der kleinsten Pflanze entfernt.
    Ich habe je 3 Samen jeder Sorte in Jiffys keimen lassen und nach einer Woche in die Töpfe umgepflanzt, die ihr sehen könnt. In den Töpfen ist Bio Allmix. Eine Euforia hat es nicht geschafft.
    Ich hatte arge Klimaprobleme. Durch einen technischen Defekt, stieg die Temperatur auf über 30 Grad bei einer RL 35%. Das habe ich erst mit dem Befeuchter und einer Reperatur wieder hinbekommen. Jetzt sind die Pflanzen bei 50 - 55% und einer Temperatur von 24 - 27 Grad.
    Die anderen Pflanzen haben sich aber ganz gut entwickelt. Bis eine (unten links) komisch gewachsen ist, da aber alle anderen normal weitergewachsen sind, habe ich mir nichts weiter dabei gedacht. Jetzt habe ich seit ca. 1 Woche rote Stengel an den oberen Blättern. Eine Pflanze hat auf einmal Löcher in den obersten Blättern und eine weitere bekommt unten gelbe Blätter.
    Ich habe bisher ohne PH-Wert, Ec-Wert einfach frei schnauze gegossen. Das wird sich als Fehler erweisen. Ich habe heute den ph-Wert messen können -> 7.5. Wenn die Pflanze trocken war, einfach ein bisschen nachgegossen. Drain hatte ich nicht. Nun habe ich die mittlere Pflanze, die mit den Löchern, gedüngt und zwar so, dass unten ca. 15% rausgekommen ist. Dabei habe ich mich an den Düngeplan gehalten. Die anderen habe ich gelassen. Weiterhin habe ich mit BioBizz Try Bio Grow verdünnt mit Wasser (1/1000) auf die Blätter und unter die Blätter gesprüht.

    Was habe ich bisher alles falsch gemacht? (ich möchte ja für das nächste mal lernen)
    Ist der Grow noch zu retten?
    Gerne mache ich noch andere Fotos oder teile ich noch andere Informationen mit.

    Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Vielen Dank!

    Bilder

    • e1d2f462e6b66e60ec.jpg
      • 152,32 kB
      • 1.152 × 864
    • 576f7973a15.jpg
      • 175,32 kB
      • 1.152 × 864
    • efed8fce.jpg
      • 130,41 kB
      • 648 × 864
    • 156b1bb90556ef1de.jpg
      • 63,54 kB
      • 648 × 864
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™