- Das Kriminelle machenschaften nicht vor unschuldigen halt macht ist schon länger bekannt und nicht nur in DE. Die Einahmen aus Drogengeschäften sind mitlerweile ein netter nebenerwerb. Große Summen werden mit Glückspiel, Prostitution, Autobranche erwirtschaftet.Nicht nur das, sogar der Entertainment bereich wird von ihnen unterwandert. Musik, Sport, Boxen allen voran der Freefight-sector, Immobilien, selbst im Fussball versucht man sich. Wenn Coffeeshops eröffnet werden dürfen, sind sie die ersten die ganze Ladenketten aus dem boden stampfen, da Startgelder im überfluss vorhanden sind. Wenn du dann mit deinem lang erspartem Geld dann auch einen eröffnest, stellst du eine konkurenz dar und wie diese damit umgehen ist bekannt
- Aber ich denke das artet hier jetzt aus und geht an der Grundidee des Forumbetreibers völlig vorbei und bietet eher Diskusionsgrundlagen für bekanntere Sozialnetworks. Abschliesend kann man sagen, ich habe auf grund sachlicher Beiträge viel über die Staatliche veredelung von Handelsgütern gelernt, somit darf der Zahn bleiben, ich bin nun doch keine böse Zahnfee und auserhalb der Growbox besteht doch noch Hoffnung.
Beiträge von Bufis0815
-
-
Da sagen öffentliche Berichte aber was anderes aus. Leider. Ein Geschäftsbetreiber der Schutzgeld zahlt, giebt es selten zu. Es giebt aber tatsächlich Anzeigen von betreibern und das nicht zu wennig.
-
Ah verstehe. Verbraucher zahlt 19. Die bleiben beim Amt. Meine Einkaufs 19 rechne ich gegen Schornsteinfeger und Möbelhändler. Ich denke somit könnte man das Thema jetzt Schliesen. Bleibt nur noch die Frage worauf wartet der Staat wenn es so lukrativ scheint?
--------------- 14. Dezember 2018, 20:27 ---------------
Der Endverbraucher zahlt 8 euro pro g.+ 19% macht 9,52 Euro. Ich kaufe zu für 4 euro pro g +19%, die ich aber wieder bekomme. Resultat: 0,76 euro Mehrwert pro gramm der tatsächlich beim Staat hängen bleiben. 0,76 x durchnit 3g pro tag und Personen. Macht: 0,76x3 = 2,28 euro am Tag x 2000000 ofizielen verbrauchern = 4560000 euro steuereinahmen pro Tag. Richtig??? Ist ja Tatsächlich Giga.
--------------- 14. Dezember 2018, 20:29 ---------------
Scheiße. Kann ich das Thema wieder löschen??? -
Der Schornsteinfeger insofern er gewerbetreibender ist fällt automatisch in den Sog des endloskreislaufes sowie der Möbelhändler. selbst der Animateur sofern fest angestellt kann den weg zur Arbeit, wenn nicht gerade mit dem Fahrad steuerechtlich geltend machen. wobei hierbei zu beachten ist das wenniger rückerstattet wird wie eingenohmen
--------------- 14. Dezember 2018, 19:15 ---------------
genau der Endverbraucher zahlt 19 % die rechne ich gegen meine Einkauf 19. Falsch???? -
Weil du die Steuer von den Endkunden einnimmst, welche du an den Fiskus abdrückst. Zbs hat dein Weed nen wert 8€ Netto dann haust du da 19%drauf und verkaufst es dann für 9,50€. Das aber nur wenn du es selber Produzierst, was bei der benötigten Menge durchaus schlecht möglich wird. Also musst du zukaufen. Bei diesem Fall kommt noch der Vorsteuer zum tragen welche dann gegen die Steuerlast gerechnet wird. Darunter fällt dann nicht nur der Zukauf, sondern auch deine Dienstleistungen die du in Anspruch nimmst, wie zbs Steuerberater, Raumdesigner, Animateur, Putzfrau, Klempner usw.
Wirklich sehr großes Thema. Hab ich jetzt ne blockade oder sehe ich das durchaus richtig. Mit deiner Rechnung bei einem zukauf, bestätigst du ja meine aussage. Ich kaufe zu ubd verrechne meine bezahlte MwSt gegen meine eingenohmene. So wäre es ja auch richtig. Gehe man davon aus ich kaufe zu mit 19% und nehme auch 19% beim verkauf ein. Soweit richtig??? Soll heissen ich Rechne meine 19 gegen meine 19. Macht 19-19 gleich 0 richtig?? Da wie du sagst es sich hierbei um einen durchlaufposten Handelt und jeder Unternehmer diesen durchläuft. läuft dieser posten laut endloskreislauf völlig am Fiskus vorbei. Schlimmer noch kaufe ich aus dem Ausland zu Zu dort geltenden konditionen, wäre das Geld zu einem Großen Anteil weg. Lukrativ hierbei nur für die Unternehmen im endloskreislauf. Es wird erst interessant für den Staat wenn er die Unternehmen persönlich versorgt in Form von Staatlich kontroliertem Anbau oder der Unternehmer selbst sich versorgen kann.
-
Hallo liebe Freunde.
im Zuge der tagelangen Inputaufnahme, ist mir aufgefallen das viele die Legalisierung von Cannabis mit kosmischen Steuereinnahmen begründen, wie auch einige Musiker.Nun nennt mich zukünftig die böse Zahnfee aber ich muss ihn euch leider ziehen.
Wer schon einmal Selbsständig war oder immer noch ist, weiß wovon ich berichte.
Geringe Steuereinahmen?? Warum??
Nun das ist unserem genialen Steuerrechtssystem geschuldet.
Stellt euch vor ihr seit Jungunternehmer und im besitz eines Fachgeschäftes. Nennen wir Ihn mal MC Bud 24. Steuerrechtlich vorzugsweisse ohne drive in. Ihr erhebt für verkaufte Produkte 19% und zum vor Ort konsum ich glaub aktuell 7%. Das erste was mir einfällt ist, wie in Amsterdam einen Animateur zu beschäftigen der zum vetweilen einlädt. In DE ganz klar ein Sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplatz. (laufende kosten). Am ende des Jahres steht in euren Büchern Summe xxxxx,xx und ihr denkt euch bei betrachtung dieser, was xxxxx,xx ans Finanzamt????
Schlussendlich beschliest ihr im nächsten Quartall eure Sitzecke zu erweitern und zwar nach drausen. Und leute, drausen ist echt dehnbar. Hinzu kommt erweiterung und Sanierung Sanitärer Anlagen sowie neues Ambiente. Ach ja fast vergessen, Steuerberater Lohnkosten Briefporto und haushaltsnahe Dienstleistung wie Schornsteinfeger. In eurem fall die Aktivkohlefilteranlagenreinigungsfachfirma. Kurzum alles kosten vor Finanzamtabgabe. Wenn ihr es richtig anstellt und das werdet ihr, spätestens euer Steuerberater bekommt ihr am ende des Jahres sogar noch was wieder Nennt sich dann Einkommenssteuerrückerstattung. Richtig angestellt geht ihr vorher in den Sozialberechtigungsmodus und beantragt auf kosten der Steuereinahmen einen Existenzgründerzuschuss und verwirklicht mit Hilfe des Stattes euren lang ersehnten Traum.
. Steuereinnahme modele wurden von Schäuble schon durchgerechnet mit sicherheit
. Wir erfüllen beste voraussetzung das Paradies auf Erden zu sein, nur ist das nicht gewollt. Fazit:
Das Leben ist wunder wunder schön! Nur auserhalb eurer Growbox sieht es Scheiße aus.
--------------- 14. Dezember 2018, 16:42 ---------------
Ach so befor ich es vergesse. Abgaben an großfamilienclans drücken das einkommen erheblich. Hier weiß der Steuerberater bestimmt eine lösung wie man das gegenüber dem Finanzamt geltend macht
--------------- 14. Dezember 2018, 16:45 ---------------
ich wollt bevor schreiben sry -
Hier steckt deutlich mehr dahinter.
Schauen wir doch mal über den Tellerrand. Was wurde
beschlagnahmt? Laptops Handy und Festplatten gespiegelt und ein bischen Tee. Für mich ganz klar, Datenklau unter vorgehaltenem Deckmantel. Nun nach 20 Jahren legaler Hanfprodukt-Handel für den kosmetikmarkt. Schätzt unsere Behörden bitte nicht so beschränkt ein!!! Die Welt wird nach wie vor von Milliarden schweren Lobyisten beherscht. Pharmaprodukte für die wohlfühlende seele
. Wer anderen in die Marktlücke kakt, dem muss der Darmausgang gestopft werden. Auch ein Grund warum Cannabis in DE niemals entkriminalisiert wird ist, der trohende sinkende Absatzmarkt für Alkohol. Neben der Auto und Pharmaindustrie ist die Brauerei eines der größten Wirtschaftszweige in Deutschland. Wenn Cannabis legal wäre würden nachvolgende Generationen lieber einen Rauchen statt ein Saufen. Logisch, schmeckt besser verursacht keine Kopfschmerzen und kein ungewollten Darm und Harnausfluss, zudem beugt es die Bildung von Krebszellen vor. Das haben Forscher der TU Dresden herausgefunden. Keine Krebspatienten keine Pharma. Was wollen wir an die Chinesen verkaufen? Statt Sternburger, Orange Bud??? Einige von euch werden jetzt denken, OMG noch so ein verklemter verschwörungs-theoretiker. Aber so sieht es leider auserhalb des Tellerrandes aus. Die Steuereinnahmen von kontrolierten Cannabisverkauf sind verschwindent gering im vergleich hoher verlusste anderer Wirtschaftszweige
Legaler Cannabiskonsum würde die Welt verändern. Wenn auch Positiv, dennoch nicht gewollt. In diesem Sinne.
-
Kann man diese Aussage auch begründen damit der Leihe das auch versteht? Schlieslich ist das ein Thema wo die Meinungen auseinander gehen. Danke im voraus.
-
Was haltet Ihr von BioBizz Allmix Erde und was empfiehlt man da noch zusätzlich. Und was kann dann noch schief gehen?
-
Interesanter Thread. Mich würde es interesieren was für den einstieg besser ist. Ich hab nicht wirklich lust noch nen Schrank für unzällige Düngerflaschen zu bauen. Ich vermute auch das mineralisch ne menge Erfahrung benötigt. In der freien Natur wachsen sie ja auch schön.
-
Andere Räumlichkeiten wurden von mir schon in betracht gezogen. Glaub mir.
Mein Herzblatt und ich einigten uns dann auf die Abstellkammer. Genau betrachtet find ich es auch gut so. In ruhe Arbeiten ist ein großer Teil von ordentlich Arbeiten
--------------- 30. November 2018, 17:17 ---------------
In allen anderen Faktoren sehe ich keine Herausforderung -
Ok also Zuluft von Ausen. Hätten wir das nun auch geklärt
. Hutschachtel in den Wohnraum geht gar nicht. Da ich auch hin und wieder eher zugeknöpften besuch habe
. Desweiteren habe ich noch 2 Kleinkinder. Ich denke mit meinem Abstellraum haben wir unsere Ruhe.
-
Karler. Was macht das für einen unterschied? Abluft muss ja im Wohnraum auch nach drausen.
-
Es ist eine Maisonetten Wohnung. Im oberen Geschoss befindet sich ne abstellkammer. Raumsymetrie Dachschräge. OK Fussboden gleich Dachtraufe. Es ist auch schon gedämmt dampfspere und mit Trockenbauplatten versehen. Diese sind aber noch nicht verspachtelt. Ergo ist noch alles möglich. Abluft trage ich nur ungern nach drausen, denn bei einem Stromausfall wäre es eher schlecht wenn nachbars Lumpie Lunte riecht. In der Abstellkammer kann es ruhig riechen zumindest für kurze Zeit, zumal die Box eh im geschlossenem zustand bei Stromausfall nichts nach ausen bringen sollte. Wäre zumindest wünschenswert. Aber die Zuluft aus der Dachtraufe zumindest zyklisch macht Sinn.
--------------- 30. November 2018, 09:16 ---------------
Eigentlich ideale Bedingungen wenn man es Clever umsetzt. -
Das war ja weiter oben schon meine Frage. Muss ich abluft aus der Box zwingend ins frei ableiten oder reicht ins Wohnrauminnere aus. Zumal ungehinderter zugang zur Dachtraufe besteht. Könnten noch vorkehrungen getroffen werden für Zu und Abluft. Wie gesagt in den Raum Soll Eine Box in betrieb genohmen werden. Sicherlich ist mir klar das diese versorgt werden muss.
-
war nicht meine absicht eine Debate auszulösen
.Sorry. Aber nun will ich mich trotzdem mal zu Wort melden. Wenn Pflanzen, wenn auch nur gering selbst Sauerstoff produzieren sind sie denoch abhängig von diesem. Getreu nach dem Motto: Luft ist Leben. Da Weed die Eigenschaft besitzt in der Blühte und Trockenphase gerüche zu entwickeln, müsste man theoretisch erst zu diesen Zeitpunkten den AKF aktivieren, zumindest ergibt das einen Sinn. In der Wachstumsphase könnte man sie also mit dem selben Lüfter ( bräuchte man ja nur um drehen ) ordentlich mit Frischluft versorgen. Da in der Blühte öfters nach den Pflanzen geschaut wird kommt ja ohnehin Frischer Sauerstoff in die Box. Vorher gut lüften könnte ich mir gut vorstellen. Ich fest davon überzeugt das sich die Pflanzen erkentlich zeigen für die gute Versorgung. Berichtigt mich bitte wenn notwendig.
--------------- 29. November 2018, 19:39 ---------------
mich würde im übrigen austretendes Licht nicht stören. Der Raum ist seperat und abschliesbar und hat keine Fenster. Nur gerüche würden mich stören. -
Und woher bezieht die Pfanze dann ihre benötigte Frischluft???
-
30 Jahre? Verdammt. Wie konntest du das unversehrt überstehen. Respekt. Wie funktioniert das dann? Durch die Abluft ensteht eine Sogwirkung sodas keine Gerüche aus der Zuluftöffnung entweischen können??? Fragen nicht falsch verstehen, möchte nur auf Nummer sicher gehen.
-
Bin zwar Handwerklich nicht ungeschickt aber Du It Yourself beleuchtung ist mir dann doch zu Hot. Verantwortung gegenüber dem Rest der Familie
. Aber echt mega Dank bis hier her. Box und Beleuchtung sollten nun durch sein. Fehlt nur noch das richtige Abluftsys.+ Zubehör. Bei der Zuluft mit ansaugventilation Arbeiten oder reguliert sich das selbst? Da gehen die Meinungen ja auseinander.
-
Wulfman77. Na das ist eine aussage mit der man was anfangen kann. Ich danke euch allen für eure anteilnahme. Um noch mal auf die Greenception GC9 zurück zu kommen. Ausreichend? Der vorgesehene Standort befindet sich noch im Rohbau. Es sind noch einige Handgriffe zu erledigen, daher die wichtigste Frage: Muss die Abluft bei einem Aktivkohlefiltersystem zwingend ins freihe geleitet werden oder reicht ins Wohnrauminnere aus. Ist entscheidend für meine nächsten schritte. Wie sieht es mit zuluft aus? Muss die von drausen kommen, oder reicht raumluft und regelmäßig lüften aus? Ach Scheisse so viele Fragen. Sorry dafür.