-----------------------PLANÄNDERUNG Mutterhaltung!-----------------------------------------------
Muss im Sommer eine Pause mit Anbau machen, deswegen wurden die CBD+ (2x) die SLH und auch die Brooklyn Mango in 9,5 Liter umgetopft und werden demnächst Ausblühen.
Die BM hab ich so mit ins Blüteabteil gestellt, und die CBD+ und die (getoppte
) SLH lass ich noch unter dem 6500k bis das Zelt mit der Critical ( ca. 10-14 Tage noch) und den S2 frei ist. Schade, ist aber leider nicht zu ändern ![]()
![]()
(vorsichtshalber
habe ich noch einen Brooklyn Mango und einen SLH Stecker gemacht, mal sehen---NOTFALL?!?
)![]()
Erde: Plagron Bat Mix+ ne Handvoll Atami Lightmix um die Wurzeln ![]()
NL: Hahn/Regenwasser 1:1 + 2ml Ackerschachtelhalmextrakt, 10ml Kokoswasser
Beiträge von therealpatrick
-
-
Das heißt damals, als ich mal mineralisch gedüngt hatte, waren die viel länger kräftig grün und bekamen schon Adlerkrallen wegen zu viel Dünger.
das kann vorkommen wenn es "unten" im Topf schneller geht als "oben". Die verbrauchen zur Wurzelbildung manchmal so viel Nährstoffe das ein hellgrüneres Blattbild schon mal vorkommen kann (!).
Deswegen ist ja BIO auch nicht so einfach
(IMHO
) :thumbsup: -
Aber Bei biobizz muss ich wohl extrem oft düngn und schon vorbeugen,
Einfach stumpf nach Schema, so wie es dir @greeNUU ne Seite zuvor beschrieben hat.
Ich habe mit Bio Bizz sogar ,bei stark zehrenden Strains ,zur Umstellung die doppelte Dosis Grow gegegeben um dem N Mangel nach dem Stretch nicht hinter her zu rennen.
Das wird gut hier-achte drauf
-
Hatte eigentlich vor bio Vega mit Bio Flores und normalem rhizotonic zu geben und Richtung Ende dann noch den bio Boost und normales cannazym und pk 13/14 wenn sich das nicht schneidet auf irgendeine Weise.
kannst du so machen, das funzt schon. Den Bio Boost würde ich(!) aber nur dazu geben wenn die Pflanze RICHTIG gut aussieht, also schöne Fruchtstände und noch gutes grünes Blattwerk vorhanden ist.
Mit dem Booster kann man keine Düngerdefizite ausgleichen, aber passt alles dann gibt es mit dem noch mal n richtigen Blütenzauber Schub
:thumbsup: -
hast du mal deren bio-lineup gefahren? Muss man da auch so stark auf den pHwert gucken?
Meinst Du damit den Canna Bio (Dünger)?
Ja habe ich schon komplett durch, ist gut und der PH ist definitiv zu vernachlässigen dabei. Ich habe, auch im Garten letztes Jahr, aber nur den Canna Bio Flores und den Bio Boost gehabt, für die Vegie reicht meine Erde oder halt bissel Komposttee, so handhabe ich das aber schon länger. Es gibt bestimmt noch andere gute Produkte, aber ich bin/war immer ganz zufrieden mit den Canna Produkten. OK, bissel teuer, aber ist ja Hobby
.
Was ich nur empfehlen kann ist , zwar andere Marke aber naja
, der Fish Mix und der Alg a mic von Bio Bizz. Den Fish Mix kann man gut als Vegiedünger benutzen, und Alg a mic trägt im Allgemeinen sehr gut zum Wohlbefinden der Pflanzen bei. Wenns mal ganz schnell blaß und gelb wird kann mit Fish Mix auch sehr gut eine Blattdüngung
gemacht werden. -
Das Absenken auf 5,1 PH ist ein Tropfen von der P-Säure gewesen
Dann mach dir doch eine Flasche "Fertig-PH-minus" bereit, mach ich auch immer so.
Ein Teelöffel PH minus auf 0,75 bis 1 Liter Wasser in eine Glasflasche mischen. Dann lässt sich die Korrektur des PH im System wesentlich leichter gestalten. Ich mess da auch nichts ab, einfach schluckweise beim Messen in den Tank , oder wo auch immer du die NL anmischst, und du kannst somit starke Abweichungen besser in den Griff bekommen.Sieht stark aus

-
Ich würde den Dünger nach Schema geben und cal/mag dem Leitungswasser anpassen...pk nach Bedarf oder 1-2 pro Woche ab jetzt
schlies ich mich an, und mal die Werte messen, macht zur Sache schon Sinn jetzt
PS: zu meiner ersten Zeit habe ich mal Canna Flores ,nach Schema, gegeben und übelst schnell kränkelden die Pflanzen. Dann habe ich mich durch gerungen doch mal den PH Wert zu messen
,der war aber mit Regenwasser +Canna Flores auf 4,3
gesackt. Konnte ich noch mal retten, aber die Werte zu wissen ist auch nicht so verkehrt, wenn es nicht so gut läuft
:thumbsup:
Aber sieht noch reperabel aus
-
Wer macht den Job eigentlich in der Natur?
Papa Schlumpf? Ich lass da die Finger von gehen alleine ab.In der Natur macht das die richtige Beschaffenheit der Bodenfläche auf die der Samen fällt und auch noch keimt, kleiner Unterschied zu Indoor, es fallen zwischen 300 und ü 1000 Samen zu Boden
nicht nur EINER. Hab es auch ab und zu und helfe immer nach wenn es die Kappe nicht allein schafft -
Ab jetzt wird konsequent getoppt. Naturwuchs ist für Zelte suboptimal.
die elende Laberei a la ".....will es so wie in der Natur machen..." geht mir eh auf den Sack. Genau so hartnäckig wie sich das NICHT Blätter entfernen verbreitet hat
.
Unter Kunstlicht ,wie wir es in den Boxen/Zelten nutzen, entwickelt Hanf "eigentlich" viel zu viele Blätter, also da kann man getrost und ohne große Einbuße auch mal paar abzwicken die stören oder auf der Erde baumeln.---just my 2 cents- -
Wenn ihr die Wahl hättet zwischen 3000k und 3500k bei einem Led-Panel was würdet Ihr bevorzugen
Oder gar 2700k nur Blüte und Vegi mit anderer Lampe.Bei Platz-u.Zeitmangel tendiere ich zu 3500k, vom Setzen bis zur Ernte. Hast du noch vor die Vegie mit höher als 5000k-6500k zu machen, würde ich (!) dann in Blüte zu viel ROT in Form von 2700k tendieren.
Vorteil des hohen Blauanteils beim ü 5000k Spektrum ist definitiv die bessere Wurzelbildung und sehr kurze Internodien Abstände-kurz gesagt-mit 6500k wirds buschiger
-
Meint ihr Toppen würde klar gehen bei 9x11L im 1,20x1,20 Tent ?
ich mag so riesen Headbuds absolut nicht
-word-Der quali und schimmelvermeidung sei´s gedankt am Ende
dennoch hab ich kein bock am ende was durch schimmel zu verlieren und feier n Haufen mittelgroße buds mehr als ne fette headbud.
--a.d.Grund toppe ich immer, die fetten Single Colas curen doch ewig eh die in ein 2 Liter Weckglas rein passen
:thumbsup: -
-
glaubst du wirklich alles was deine inders dir erzählen.
nicht wirklich, zumindest nicht als sie noch zu Hause gewohnt haben, jetzt schon
:thumbsup: ( 26 + 29 years 
)Die haben aber mit 14 oder 16 meine Gartenbeete gegossen wenn wir nicht daheim waren, insofern= volles Vertrauen war immer da, beiderseits

-
etwas hoch mit EC 3200 und PH 5,2 - Drain ergab dann EC 2900 und PH 5,6...
passt schooooo 
schönes Blattgrün, wäre bei nem ( wie in diversen Grow Foren empfholenen 
) EC von max. 2,2 bestimmt NICHT so schön grün 
Super Anblick @AntiModel
-weitermachen--- 
-
Geh doch mal in Richtung der Eltern und erkläre ihnen deinen Wunsch.
Wer weiß denn wie sie diesbezüglich aufgestellt sind?
Vielleicht unterstützen sie dich ja auch?Bin ich ganz bei dir

schade das ich keinen Sohn habe, nicht wissentlich jedenfalls
, und meine 2 Girlys mal so gar nichts damit am Hut haben.Ich hätte mich gefreut wenn mein Kind in dieser Sache auf mich zu gekommen wäre.
-
zwischen geilen Pflanzen
:thumbsup: nicht PflanzeN- Pflanz-e 
-singular-female-lonley
-so lonley 
-
Die @dieGrueneGans so ist besser

von Sativa auf Indika Brille gewechselt-WAHNSINN die Technik heutzutage :thumbsup: -
Wahrscheinlich sind das die paar Prozent, die mir fehlen

du hast die halt woanders im Petto 


-
Total süß vorallem der Bulle
jeder hat eine 2. Chance verdient, auch ein Helmut der beim SEK gescheitert ist 
sieht nice aus
thx- King of the Docks
:thumbsup:
-
Ich hätt andersherum sinnstiftender empfunden
Ich habs in letzter Zeit so herum besser für die Wurzelbildung "empfunden". Die "größeren" Airpots ( ich hab bis 6,5 Liter) bringen mMn dann nicht mehr so viel Mehrwert ggü. Vierkant.
und irgendwie tut es auch ein Buttermilchbecher zur Anzucht.
ja natürlich
:thumbsup:
