aufgefüllt wird dann mit Regenwasser und ripen.
Das könnte dir aber den PH Wert derbe runter bringen, und auch wenn das nicht wichtig erscheint, das kann im Bereich <4 bedeuten das dir die Blüten "verbrennen".
Wenn RIPEN mit Regenwasser mischen dann unbedingt PH und EC überprüfen, bei Leitungswasser ist das anders, wegen der sonstigen mineralischen Inhaltsstoffe.
Muss nicht, aber kann.
Sei vorsichtig, ich habe das oben beschriebene Bild selbst dadurch schon gehabt.
btw: Dolomitkalk bringt jetzt nichts mehr, nur Verwirrung in der Kombination Regenwasser/RIPEN 😉😎