Beiträge von therealpatrick
-
-
👍würde noch besser beides geben, also Grow und Bloom zusammen.
Wenn die Blüten an Fülle zunehmen vielleicht weniger Grow als Bloom,aber das dauert hier bestimmt noch paar Wochen.
-
therealpatrick Ist das Genetik oder warum sehen die so dünn und defoliert aus?
Achso fast vergessen.
Die gelben Blätter sieht man nicht
, weil die (warum auch immer
) einfach so abgefallen sind

-
therealpatrick Ist das Genetik oder warum sehen die so dünn und defoliert aus?
Genetik, wie gesagt, sind die gleichen wie meine eine auf der Terrasse, genetisch.
Aber an den beiden wurde nichts gemacht aber auch gar nichts.
Er hat nur die Samen in die Erde gesteckt, das war alles, bis heute
. -
aber fette Buds , oje man
Finde ich auch. Die Stangentanne ist gerade geerntet und eingefroren worden, wird komplett zu Sinkehasch verarbeitet
.Der Mainbud hatte in der Spitze einen kleinen Schimmel Ansatz, aber auch nur da und minimal.

Die hintere braucht aber auch noch mindestens 3-4 Wochen, vielleicht.
-
-
-

Naja, das sieht schon etwas anders aus als bei mir

Aber normalerweise kenne ich es auch nur so.
Mal was anderes.

Die 2 Pflanzen stehen ca. 5km weg von mir im Tulpenknickerland 😁.
Ist von den selben Eltern wie meine eine Grapefruit.
Nur mit dem Unterschied das mein Bro im Mai einfach 10 Samen in die 2 Futtertröge mit einfacher Ackererde geschmissen hat .
Irgendwann sind 2 übrig geblieben.
Verstehe den Unterschied zwischen den Blüteständen enorm und unerklärbar.
Die Stangentanne im Vordergrund ist fertig, und hat vielleicht so um die 20 Samen, also eher "versamt " als Zwitter, da wären viel mehr zu sehen.

-
-
Muss ich mir Sorgen machen ?
Ja
-
Warum ohne Temperatur? 🤔
Lass dich nicht irritieren
, der ist top 👍, weil ich den auch habe

-
ist halt manchmal so , mMn sieht es doch gut aus? Das eine mal was hat kommt schon mal vor.
Die anderen sind doch top.
Die RLF ist bestimmt nicht der Grund, finde 60-70% in diesem Stadium eher vorteilhaft.
Höhere Luftfeuchtigkeit =besseres Wachstum, zumindest jetzt noch.
Da würde ich nichts unternehmen.
Und für das richtige Gießen muss man sich auch erst mal antasten,wird schon noch.
👍 -

Na dann weiß ich ja an wen ich mich wende,,,,,,,,wenn ich mal AF machen würde

Lass es dir schmecken
, egal wie
(Tinktur
) 
👌
-
Wie muss ich mir das vorstellen, das mit den Drehtellern, die wechseln dann die Richtung so wie im Mikro? Vertrullert da nicht irgendwann das Kabel?
wenn man über den Teufel redet...........dann kommt er auch

Sieh an sieh an, da geht doch gleich mal mein Oszilierer in Arsch

-
Laut meinen Amateurhaften Augen muss ich gießen aber
So amateurhaft sind deine Augen ganz und gar nicht
, mit etwas Wasser stehen die ganz schnell wieder auf.Und Umtopfen nicht vergessen
.
ZitatBeim letzten Mal gießen habe ich um die 8 Tage gewartet, deswegen wundert es mich.
das ist normal beim Angießen da ist immer der längste Intervall.
Und die können ja nicht immer die gleiche Menge Wasser haben, die verbrauchen es auch mehr sobald die Wurzeln sich wohlfühlen und das Wachstum einsetzt

Sehen gut aus 👍, aber auch ich würde demnächst umtopfen.
-
ja habe 2,aber ich betreibe in dem Sinne keine Rotation mehr.
Also manchmal schneide ich auch mal Stecklinge und lasse die solange wachsen bis beides in Blüte geht, je nach dem.
Aber grundsätzlich braucht man 2 Plätze für die Mutterhaltung,schon wegen dem Lichtzyklus
-
wird wegen der 12/12 phase der mutter.
? Meine Mütter stehen immer unter 18/6 , bzw. 16/8 ,je nach dem Strain.
Und die davon gemachten Stecklinge stehen in der Ecke wo auch die Mütter stehen.
Bei 12/12 hast du ja schon mal eine blühende Mutter

-
Na ja ab Mittwoch sollen sie heruntergehen tagsüber auf 21 und abends auf 11. Damit kann man arbeiten.
Hoffentlich, habe heute 28°C im Tank
, hatte ich lange nicht mehr.Und dazu kommt es sind schon seit Tagen um die 26°C.
Naja,TNC mycorr rettet den Grow, hoffentlich

-
Wie muss ich mir das vorstellen, das mit den Drehtellern, die wechseln dann die Richtung so wie im Mikro? Vertrullert da nicht irgendwann das Kabel?
Genau, nennen sich auch Drehteller-Synchromotoren.
Die Verkabelung ist in so einer Art Hohlstrebe, da vertrullert nichts, hab ich schon mal gewechselt.
Also bei den die ich habe. Standard Venti halt, so wie der hier.
Bestron Boxventilator ABOX30 Ventilator | bol.comBestron Boxventilator ABOX30 Ventilator. Bestron Boxventilator met een korf diameter van 33 cm. De ventilator heeft een extra groot bereik in alle...www.bol.com -
Denke das Chlorophyl wird nicht ganz abgebaut werden wenn sie dann trocken sind. Was kann man da tun? War der ganze Grow jetzt umsonst? Muss ich mit minderer Qualität rechnen?
Richtig gedacht, zu warm.
Raum suchen wo kälter ist ?
Umsonst war es nicht ,aber ganz klar mindere Qualität zu erwarten.
Tipp: so schnell wie möglich in die Gläser und halt mehrmals am Tag öffnen, wenn möglich.
Ansonsten haste kratziges Gras, mehr nicht.
)