meow
,meine Tochter nimmt immer wieder mal die "Todeskandidaten " aus der Klinik mit nach Hause und versucht ihnen die letzten Tage etwas "angemessen angenehmer " zu machen als im Käfig des Todes ![]()
![]()
![]()
Beiträge von therealpatrick
-
-
Was meinst du therealpatrick? Wie verändert der sich über die Zeit?
Sorry ,alles gut soweit. Ich war beim DWC System, nicht bei Hempys
,zwecks EC Veränderung im Tank.Wie siehts aus, Wasser/NL im Griff?
-
ALLE


‐----'-------------------
And now,..................
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

..von C99 ( im Beet) auf Critical ( im 35 Liter
Becherchen
).................umgesiedelt 
-
Hab einen Bambusstab. Kann man benutzen oder? Verstehe trotzdem noch nicht wie das aussehen soll.


-
Eine andere hat auch wieder mehrere weisse Fäden bekommen.
Normal, die schieben immer wieder nach. Nur noch Wasser geben und für Ernte bereit machen.
Könnten sogar noch paar Foxtails kommen


, so wie die Calyxen schiebt!?
-
. Die Erde ist Biobizz Allmix.
"Könnte" etwas zu scharf für die Kleinen "gewesen" sein. Geht auch mit Allmix Stecklinge oder Sämlinge zu setzen, aber da sollte man seinen Strain schon gut kennen

Das Wasser wurde immer auf einen PH von 6.0 angepasst.
Bei Bio Geschwurbel ist die PH Anpassung sinnfrei, im schlimmsten Fall sogar kontraproduktiv.-bytheway-/// Wäre 6,5-7,0 eher günstig.
Die LED hat eine Wirkung von 800W.
Holla die Waldfee. Na dann bist Du hoffentlich auf 60-90 cm Abstand gegangen?
Temperatur immer um die 30 Grad und Luftfeuchtigkeit 50-60%.
sollte passen, da sehe ich (!) nichts Schlechtes drin. -
oder Stäbchen rein und da dran binden, das du durch den Winkel die Höhe festlegst.
...so mach ich es gerade bei den Garten-Hänfle, dürfen (ab diesem Jahr
) nur noch 80-100cm hoch werden. Die ersten sind schon geknickt und an Bambus fixiert. Werden "hoffentlich" mit der restlichen Zeit bis zur Blüte noch schöne kleine Trichomebüsche

-
Es wird auf dem Bild halbwegs deutlich,
....das alles im grünen Bereich ist.
Würde die stark wachsenden Triebe eher runter binden, oder knicken. Da bekommst Du ein besseres Wuchsbild.
Zum Düngen:
Ich sehe da noch keinen Bedarf, allerdings ist das BioBizz auch nach dem Stretch gut ausgezehrt. Man "könnte" nun doch mal etwas P/K zusätzlich geben und die Pflanze paar Tage beobachten. Sieht doch aber noch gut grün aus.
-
Du wohnst in Neuhaus?
Interessant.
Ne,ich wohne in nem 18 Jahre Altenhaus

-
Zitat
Was viele bisher nicht verstehen ist , IHR entscheidet den EC nachdem ihr die Pflanzen anschaut vor jedem Düngen . Kein schema der welt macht das für euch
Obwohl ich deine Nährstoff Kenntnisse bewundere und gerne davon lerne, aber der Satz passt mal wieder auf den Punkt 

PS: bunte Grüße von der 3.0 EC ( teilweise) Fraktion der DWC und NFT Trichomefarmer


-
Das ist blos Computerfick. Die könnten wissen was du bestellt hast und eigentlich tun sie das auch. Alles was sie davon abhält das uneigentlich zu tun, sind Gesetze.
- word-Subzerosz mach dich nicht verrückt trotz aller Verschwörungsleute hier, das deutsche Postgeheimnis ist immer noch ein Pfund in Sachen " illegal " Ware zu versenden

-
Dreh mal das W in der Thread Überschrift um


-
Hab an Sommersonnenwende dieses Jahr doch nicht getoppt, nur den Haupttrieb geknickt, den ich dann die Tage noch etwas nach unten binden werde.
in Total vergessen

-
Luftpumpe in Eimer, auf 19° und dunkel stellen, sollte ca. 40 -60h PH stabil sein, /// aber EC (!!!) auch im Auge behalten, ist IMHO wichtiger als der PH.
-
Ach ja, Hashspitzen gut oder schlecht? eher gut oder?
Hashtips taugen nichts, sehen nur gut aus.
und das bei allen Mädels die zu nah dran stehen.
yip, Photonenüberschuß kann nicht natürlich verarbeitet werden, =Mutanten-Trichome


-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
auf jeden, moinsen & willkommen

-
-
Zwitterbildung kann (IMHO) nicht am Lichtabstand liegen, dein Saatgut ist auch OK. Kannst du Störlicht in der Dunkelphase ausschließen?
PS und nur mal so:
Hatte auch einige Probleme bei der Lichtumstellung von NDL/CDM/LSR auf LED, aber niemals Zwitter egal mit welchem Saatgut. Abstand Wachstum 40-60cm/ Blüte 25-35cm ( so in etwa)
-
Alles anzeigen
ich muss nicht wissen was / wie viel in dem gras das ich selber gezogen habe drin ist .
entweder es gefällt mir oder nicht - bei letzterem ziehe ich es einfach nicht nochmal .
als Selbstversorger weit über 1000€ dafür ausgeben das ich weis wie viel Stoff im Stoff ist erscheint mir ziemlich happig
( das ist eher was für Coffeeshop Betreiber oder andere Professionelle )
wenn überhaupt würde mich ein gerät interessieren das auf fremd / Schadstoffe testet - das mich vor verunreinigtem müll warnt
das wäre doch viel sinnvoller
( aber da ich mein zeug selber mache ........ )
word
Brüder im Geiste 