1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. BaldrianGod
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von BaldrianGod

  • Ist die vorgedüngte Erde doch zu scharf gewesen ?

    • BaldrianGod
    • 12. Oktober 2019 um 16:43

    Ich hab mal die Unterseite der Blätter gecheckt auch mit Lupe , habe dort nix besonderes oder auffälliges entdeckt. Ja die 400w kommen durch die beiden Sanlights , hatte das beim letzen Durchgang auch und keinerlei Probleme mit dem Licht.

    Für die Osmosewasser Anlage hab ich mich entschieden weil unser Wasser ein Ph Wert von 8.2 hat und sich der Ph wert mit der Anlage selbst auf 6.3-6.5 einpendelt. Ich grow auf dem Dna Ultimate Cork Mix und ich hab sie diesmal direkt in die Vorgedüngte Erde gesteckt ansatt sie in kleineren Töpfen und nem Light Mix hochzuziehen..

  • Ist die vorgedüngte Erde doch zu scharf gewesen ?

    • BaldrianGod
    • 12. Oktober 2019 um 14:45

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte60-70 %
    pH-Wert6.3
    EC-Wert 0.2
    Giess-IntervalWenn die Erde trocken ist
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel400 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeLeicht braune flecken auf den Blättern
    Ergriffene MaßnahmenKeine


    Habe die guten vor 2 wochen mit den Jiffies in die 11l Schuhe umgetopft und hab leider erst zu spät gemerkt das die Erde zu scharf sein könnte. Meine Frage ist nun sind das Überdüngungsanzeichen oder eher ein anderer Fehler ? :(

    Ich benutze Mills Dünger ( den ich noch nicht benutze bis auf den Wurzel Boost ) und eine Osmosewasser Anlage mit dem Cal-Mag von Mills.

    Bilder

    • 79e8f10a.jpg
      • 72,93 kB
      • 648 × 864
    • 3a2978ea0d4011d9279.jpg
      • 60,51 kB
      • 648 × 864
  • Stengel biegt sich durch

    • BaldrianGod
    • 4. Oktober 2019 um 09:55

    Verdammt .. Ja langsam fangen alle an sich zu knicken .. wenn ich die kleinen jetzt mit Erde stütze , gibts dann noch ne Chance das sich die Wurzeln richtig entwickeln ? :/

  • Stengel biegt sich durch

    • BaldrianGod
    • 3. Oktober 2019 um 09:59

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte70-80 %
    pH-Wert6.4
    EC-Wert 0.2
    Giess-IntervalSobald die Erde angetrocknet ist
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeEin Stengel kann die Blätter nicht tragen
    Ergriffene MaßnahmenKeine


    Einen wunderschönen Guten Morgen !

    Als ich heute morgen in mein Zelt geschaut hab , hab ich gesehen das die eine kleine Plant hinten rechts durchhängt , alle anderen stehen wie ne 1 und ich frage mich wieso grade die die abknicker macht ? Hab 2 kleine Umluft-Ventis drin die ganz sanft durch Zelt pusten. Lichtquelle ist eine Sanlight qw6 mit ca 50 cm abstand zum Pflanzenkopf.

    Bilder

    • 41382a5a3ab88218.jpg
      • 64,34 kB
      • 648 × 864
    • cba62c992e6b72c834aca31.jpg
      • 80,8 kB
      • 648 × 864
  • Wann die Jiffies einpflanzen ?

    • BaldrianGod
    • 27. September 2019 um 10:17

    Nur die beiden oder gleich alle ? Würde wenn am liebsten gleich alle umtopfen weil ich dann auch die größere Anzucht Lampe benutzen kann , da ich sie direkt in 11l Schuhe packen wollte und alles gleichmäßig Licht bekommen sollen

  • Wann die Jiffies einpflanzen ?

    • BaldrianGod
    • 27. September 2019 um 09:55

    Moin Moin und ein schönes Wochenende ,

    Ich hätte mal eine Frage und zwar : Wann müssen die frischen Keimlinge in einen Topf mit Erde ? Eigentlich warte ich immer bis sich ein erstes Blattpaar gebildet hat aber diesmal kommen unten bei 2 schon die Wurzel raus :/ Ich hab die Samen vor 2 Tagen in die Jiffies gesteckt und keimen lassen

    Bilder

    • 8ca23d2449bc1552a8e.jpg
      • 69,92 kB
      • 648 × 864
    • 0961c456608af2e8f7c72d6.jpg
      • 77,94 kB
      • 648 × 864
    • 4363a34424408.jpg
      • 57,91 kB
      • 648 × 864
  • Erfahrungfen mit Mills Nutrients DNA-Ultimate-Soil & Kork ?

    • BaldrianGod
    • 7. August 2019 um 23:52

    Den Cal/Mag + sollte ich trotzdem bei jedem gießen verwenden oder ? Danke für die Antwort und schönen Abend noch

  • Erfahrungfen mit Mills Nutrients DNA-Ultimate-Soil & Kork ?

    • BaldrianGod
    • 7. August 2019 um 23:26

    Würde halt zu der Erde auch gleich die Dünger von Mills nehmen , die Senken nämlich nicht den Ph Wert und das wäre ziemlich praktisch da ich meine Plants mit Osmosewasser gieße , wo sich der Ph von selbst anpasst.

  • Erfahrungfen mit Mills Nutrients DNA-Ultimate-Soil & Kork ?

    • BaldrianGod
    • 7. August 2019 um 16:27

    Hat jemand in diesem Forum zufällig Erfahrungen mit der verlinkten Erde gemacht ?

    Mills Nutrients DNA-Ultimate-Soil & Kork 50 Liter - Erdsubstrat mit Ko

    ?(

  • Schimmel oder Schädlinge ?

    • BaldrianGod
    • 1. August 2019 um 10:12

    Okay alles klar , hab jetzt welche von den Pappwaben , Blautafeln und noch einmal Raubmilben auf dem Zettel stehen damit sollte ich die Thripse loswerden. :P

    Wenn die Thripse dann so gut wie weg sind , sterben die Floflis und die Raubmilben warscheinlich von selber ab oder ?

  • Schimmel oder Schädlinge ?

    • BaldrianGod
    • 1. August 2019 um 09:32

    Okay werde ich mir direkt heute besorgen und danke für die schnelle Antwort :thumbsup:

    Florfliegen Chrysoperla

    reicht sowas aus ? wenn ich mehrere davon kaufe ? :)

  • Schimmel oder Schädlinge ?

    • BaldrianGod
    • 1. August 2019 um 07:34

    Bin schon in der 4 Blütewoche ...
    gibts da ne Möglichkeit die scheiße wieder los zu werden oder ist es in der Blüte schon zu spät ? :/

  • Schimmel oder Schädlinge ?

    • BaldrianGod
    • 31. Juli 2019 um 22:58

    INFOS

    Klima25-30 °C
    Luftfeuchte40-50 %
    pH-Wert6.1
    EC-Wert 0.1
    Giess-IntervalWenn die Erde trocken ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel400 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeKomische Flecken mit Schwarzen Punkten drin
    Ergriffene MaßnahmenNoch nichts


    Habe seit gestern auf mehreren Pflanzen diese Flecken entdeckt , kann mir wer sagen womit ich es hier zu tun hab ? <X

    Ps: mir fällt grade auf das ich in der falschen Kategorie gefragt hab , kann jemand den Threat verschieben ? :saint:

    Bilder

    • aeeb2567b5eac92.jpg
      • 67,29 kB
      • 648 × 864
    • 3428a4c90d1e2d2c5088c.jpg
      • 102,72 kB
      • 648 × 864
    • 92de98d85.jpg
      • 78,46 kB
      • 648 × 864
  • Zu heiß ...

    • BaldrianGod
    • 24. Juli 2019 um 15:51

    Danke schonmal für die Antworten , bin froh bei Notfällen hier immer eine Antwort zu erhalten !
    Ja ich werde einfach weiter machen wie bisher, was anderes bleibt mir Moment nicht übrig und fürs nächste mal weiß ich bescheid :)
    Peace Out ✌️

  • Zu heiß ...

    • BaldrianGod
    • 23. Juli 2019 um 23:04

    INFOS

    Klima< 30 °C
    Luftfeuchte40-50 %
    pH-Wert6.5
    EC-Wert 0.1
    Giess-IntervalWenn die Erde trocken ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel400 Watt
    AbluftsystemNein
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeZu heiß


    Seit es draußen tagsüber wieder 35 grad sind hab ich mein Licht nachts laufen lassen damit es nicht zu heiß wird. Das Problem an der Sache ist das ist trotz des Betriebs Nachts auf meine 32 grad im Zelt komme. Ich habe eine 1,2x1,2m Homebox mit 11 Pflanzen drin. 2xSanlights q6w a 215w , 2 Clipventis und ein Ventilution Rohrlüfter mit 467m/h. Es kann doch nicht sein das trotz Leds diese extreme Hitze ensteht. ?(

    Bilder

    • 219140357c.jpg
      • 79,57 kB
      • 648 × 864
    • 22dd5f7e41762f54d.jpg
      • 50,48 kB
      • 648 × 864
  • Rostbraune flecken auf unteren Blättern

    • BaldrianGod
    • 18. Juni 2019 um 22:11

    INFOS

    Klima25-30 °C
    Luftfeuchte50-60 %
    pH-Wert6.5
    EC-Wert 0.1
    Giess-IntervalSobald die Erde angetrocknet ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-Intervalbei Bedarf
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel400 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeRostbraune Flecken auf den Unteren Blättern
    Ergriffene Maßnahmennoch nichts


    Guten Abend ,

    seit 4 Tagen bilden sich auf den unteren Blättern meiner Plants kleine Rostbraune Flecken und ich frage mich woher die kommen ? Gieße sie seitdem nur mit Ph angepasstem Wasser und kein Dünger.
    Wachsen tun sie unter 2x Sanlight q6w mit jeweils 215w.
    Die kleinen sind jetzt seit 4 Wochen in der Veggiephase und ich wollte sie in einer Woche in die Blüte schicken.

    Vielen Dank schonmal ✌

    Bilder

    • 50a90f8f86.jpg
      • 75,85 kB
      • 648 × 864
    • f3d93e3978.jpg
      • 62,71 kB
      • 648 × 864
    • 6ec4f.jpg
      • 100,16 kB
      • 648 × 864
  • Komische Missbildung ?

    • BaldrianGod
    • 4. Juni 2019 um 15:14

    uff sollte ich den jetzt lieber rausnehmen ? keine lust das die anderen das auch noch abbekommen ...

    kann es nicht auch sein das es die Samenhülle war die sich nicht richtig gelöst hat oder so ?

  • Komische Missbildung ?

    • BaldrianGod
    • 4. Juni 2019 um 15:02

    INFOS

    Klima25-30 °C
    Luftfeuchte60-70 %
    Giess-IntervalSobald die Erde angetrocknet ist
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 2 Liter

    WEITERE INFOS

    Symptomeverkrüppelte blätter , verfärbung der blätter


    Moin Moin ,

    hab vor 1,5 Wochen diese kleinen Plants zum Leben erweckt und eig sehen alle okay aus bis auf diese hier. Kann mir einer vielleicht sagen woran das liegen könnte ? Beleuchtet werden sie grade mit einer Sanlight Q6 weil ich nichts anderes hab , was aber klar gehen sollte düngen tu ich noch nicht weil sie in Bio Bizz Light Mix stehen und ich sie nochmal in 11 L Schuhe mit All Mix kommen.

    Bilder

    • 3130eea3b29830a0f0.jpg
      • 59,36 kB
      • 648 × 864
    • 3ab4857df3dd3db7b5.jpg
      • 56,76 kB
      • 648 × 864
    • ef62399.jpg
      • 85,6 kB
      • 1.152 × 864
  • Samen an weiblicher Pflanze ? Zwitter ?

    • BaldrianGod
    • 29. April 2019 um 13:22

    ist die gefahr nicht zu hoch das sie die anderen ansteckt ? die Pflanze ist unten rum voll damit wie ich grad gesehen habe ..

  • Samen an weiblicher Pflanze ? Zwitter ?

    • BaldrianGod
    • 29. April 2019 um 12:38

    die sind aktuell in der 8 Woche .. bisher sehe ich das nur bei dieser Plant hier.

    Was soll ich jetzt damit machen ? kann die die anderen anstecken ? :/

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™