BaldrianGod da sind wir aber einen verdammt weiten Weg von “ich will ne anschlussfertige Kiste” zu “weide einen Kühlschank aus” gegangen🤣
ja das ist mir beim schreiben dann auch aufgefallen.. 😅 aber hey wenigstens kommt das Wort Stealth drin vor
BaldrianGod da sind wir aber einen verdammt weiten Weg von “ich will ne anschlussfertige Kiste” zu “weide einen Kühlschank aus” gegangen🤣
ja das ist mir beim schreiben dann auch aufgefallen.. 😅 aber hey wenigstens kommt das Wort Stealth drin vor
Großen Kühlschrank modifizieren.
Fridge Grow - a new era of growing
Musste hier mal schauen , denke das ist schon ziemlich stealth , weil du keine Abluft brauchst bei dem Ding (arbeitest dafür mit Co2 Kartuschen) aber für einen Anfänger leider wirklich ungeeignet finde ich.
Grade weil der Wasserkreislauf re-zirkulierend ist und man nur einmal alle paar Wochen gießen muss halt wirklich auch mit dem Düngen ne Wissenschaft für sich
Auserdem gibt wenig Infos außerhalb des Fridge Grow Forums was es nicht einfacher macht damit als Anfänger klar zu kommen
Geile Plugs und geiler Teppich !
18
Habe den Sunset Sherbert Steckling auf einen umgedrehten Topf gestellt , damit sie mehr Licht abbekommt. (Bevor jemand fragt was die für einen kranken Stretch hat)
Ansonsten verhalten sich alle sehr löblich.
Ich mag es wenn es keine Probleme gibt
Harzbesatzung wird immer stärker und die Blüten werden langsam größer.
Hab bisher nur eine einzige Banane gefunden an den Hifi obwohl ich mir nichtmal da sicher war
naja wurde halt direkt entfernt und bisher konnte ich nichts lästiges entdecken danke nochmal an LordBecks für den Hinweis !
Temp: 27-29grad
RLF : 50-55%
PH : 6,5-6,7
Dünger: Cal/Mag , Bittersalz, C4 Blütestimulanz, Silizium.
Sunset Sherbert Steckling
Nur um es nochmal zu erwähnen : mega geile Aktion von Dutch Passion und dem Forum das es hier solche Gewinnspiele gibt , finde ich absolut motivierend und unterhaltsam ! Danke
12
Ich hab einfach mal vergessen die Meringue zu toppen ... keine Ahnung wie das passieren konnte aber die hat tatsächlich noch ihren Haupttrieb
Wären alle schön auf einer höhe gewesen aber naja ändern will ich das jetzt auch nichtmehr und vielleicht gibts ja ne richtig schöne Headbud
Ansonsten fangen sie langsam an Harz zu produzieren, ich liebe diese Phase.
Der Steckling von einem bekannten hat jetzt schon richtig bock auf n schönen Harzüberzug aber auch die Hifi 4G machen einen stabilen Eindruck, schönes Wuchsmuster und ne tolle Blattstruktur
Temp : 29-31grad
RLF : 30-40%
PH : 6,5-6,8
Dünger : Cal/Mag , Bittersalz, Ph Minus und einmalig für den Blütestart gabs ein bisschen C4 Blütestimulanz.
ich denke mal das nur der frei gewordene platz neu vergeben wird ...
Komplett neu auslosen weil ein einziger sich nicht gemeldet hat würde ich ehrlich gesagt mal so richt scheiße finden .....
So war das auch gemeint , die leute die jetzt schon dabei sind sollen natürlich auch weiterhin dabei bleiben. War jetzt eher auf sen übrigen Platz bezogen
Falls nochmal neu gewählt wird , bitte mich rausnehmen. Hab jetzt anders geplant und wenig Platz dafür
Die Hifi gut im auge behalten so ab der 2-3 blühwoche mal im unteren berreich kucken. Haben sich paar männlich ansetze bei mir gebildet aber nach entfernung gab es keinen weiteren stress. War auch nur im unteren Berreich ! Bis jetzt siehts gut aus. Wird sicher Fett
Alles klar danke für die Info ! Hab gestern abend unten rum mal n bisschen frei gemacht , hab das alles gut im Blick !
3
Blütenhärchen haben sich mittlerweile gebildet und der Stretch ist deutlich sichtbar (bisher genau mein Geschmack). Cal/Mag wurde auf die vom Hersteller angebene Menge/L erhöht damit sie während des Stretches genug futter haben.
Die Hifi 4G gefallen mir vom Wuchs am besten , bin gespannt welche diesmal mein Favorit wird.
Die eine Hifi hat einfach durch das Toppen und ihren Standpunkt unter der Lampe anstatt mehrere Hauptriebe einen neuen dicken ausgetrieben, mal gucken was das wird
Durch den anderen Grow kommt die Meringue natürlich nicht ins andere Tent sondern bleibt schön bei den anderen.
Nach wie vor sehr zufrieden!
Temp: 28-29grad
RLF: 40%
Ph: 6,5-6,7
Dünger : Cal/Mag , Bittersalz , Aminosäuren, Ph Minus
Start der Blüte
Sobald die Florfliegen schlüpfen, müssen die Blautafeln raus. Sonst haste Grüntafeln😁
Die meisten haben sich schon verkrümelt weils keine Snacks mehr gab , hab vor 2 Tagen die zweite Packung Florfliegen in den „Kampf“ entlassen , da ich wie gesagt lieber auf nummer sicher gehe, das die Thripse auch wirklich tot sind
Kann die Blautafeln dann warscheinlich auch so rausnehmen , bisher keinen einzigen Punkt befall mehr entdeckt und das seit Ausbruch
Wünsche allen viel Erfolg und bin auf die Ergebnisse gespannt !
C-Vibez rauch ich grade ist ein richtig geiler Strain !
Das bringt mich nicht zum heulen das treibt mich zur Weisglut ...
Hauptsache die Alkohollobby darf weiter Werbung für die Pest der Nation machen
Während Leute die sich selber helfen wollen komplett der weg verbaut wird.
Hier geht es immerhin nur um cbd ...
Auf ein neues würde ich mal sagen
Weil ich durch meinen letzen Run absolut von Ripper Seeds überzeugt bin , war es diesmal keine Qual der Wahl sondern ich wusste direkt worauf ich Bock hab
Das Zombie Kush von Ripper Seeds konnte ich mir schon etlich male in Videos und posts von urban remo reinziehen und er hat immer in großen tönen davon geredet (ist auch immer direkt nach 3 Tagen ausverkauft)
Zombie Kush ist eine Sideral x Bubba Kush Kreuzung.
Die Limited Editions habe ich aus reiner Neugierde gekauft alleine weil ich die Kreuzungen sehr stark finde und auch schon Reporte und Bilder von den Plants sehen konnte.
Wären einmal Amnesia Haze x Purple Punch und nochmal Gmo x Purple Punch ( GMO FTW)
Equip:
Licht sind wieder 2 Sanlights Q6w , 11L Endtöpfe , die komplette Palette von Mills als Dünger , Cal/Mag +Bittersalz. Alles in einer 1,20x1,20x2m Homebox
28
Am Dienstag wurde auf 12/12 umgestellt , denke Mitte nächster Woche beginnt der Strecht der durchs Toppen hoffentlich nicht allzu doll ausfällt.
Leider hab ich auf der einen Hifi Spuren von Thripsen entdeckt , hab aber bereits direkt am ersten Tag gehandelt.
Wurden bis die Blautafeln und die Florfliegenlarven da waren mit Cannacure behandelt und seit Donnerstag treiben die Florfliegenlarven ihr Unwesen (zu meinem Vorteil). Seit dem entdecken, hab ich keine neue Spuren gefunden kann auch sein das es was anderes war aber ich bin da lieber vorsichtig.
Temp: 26-28grad
RLF : 60-65%
Ph 6,3-6,6
Dünger : Cal/Mag , Bittersalz , Silizium, Aminosäuren, PH -
Die reudige Entdeckung