Hallo liebe Freunde. Volgendes hat sich genau so zu getragen. Vor 3 Tagen habe ich Morgens bevor ich zur Arbeit fuhr meine Pflanzen vermessen. Zu diesem Zeitpunkt waren es bei den großen Ladys 24-25cm hoch. Als ich Abends nach Hause kam so gegen 19 Uhr war ich richtig erschrocken. Das Maßband zeigte knapp über 30 cm. Das sind 6cm in gerade mal 10 Stunden.
Das könnte schon der erste Blütestretch sein. Bei photoperiodischen Sorten kenne ich das aber auch in der Vegi, vorallem nach dem umtopfen. Wenn auch eher in einem Zeitraum von 24 Stunden. Ob Autos das auch können weiß ich allerdings aufgrund mangelnder Erfahrung nicht.
giebt rs noch ne erklärung für die gerüche im raum trotz abluft. Die gerüche kommen aus dem Rohr für die Frischluftzufuhr. stelle mir vor wie es dann zu spätern Blühtezeiten wäre und die gerüche auf den Hof gehen.
Das spricht eigentlich für eine zu klein gewählte Abluft. Was haste denn überhaupt für einen LTI+AKF in welchem Zelt?
Na, dann änder doch das als erstes und die externe zuluft brauchst eigentlich nicht, wenn dein Lüfter gut dimensioniert ist
Da stimme ich dir zu, allerdings wage ich schon fast zu bezweifeln das der LTI ordentlich dimensioniert ist und genügend Frischluft durch die Öffnung am Zelt rein holt. Mal abgesehen davon das es dann im Raum wo das Zelt steht auch duften würde. Dann verbreitet sich der Geruch von da aus...
Seit dem zeitgleich wanderte die RLF von 43% auf 58% ohne Wasser zugabe. Das problem hierbei ist das sie langsam in der Blühte sind und 55% grenzwertig sind und alles über 60 echt schlecht. Ich bekomme sie aber nur mit aktivierung der frischluftzufuhr runter auf 47%. Dabei sinkt die Temp aber auf 17 grad. Getraue mich gar nicht zu Giesen!!! Müsste aber mal wieder!!
Mehrere Schüsseln, etwa vier cm mit Salz oder Katzenstreu befüllt, ziehen dir die Feuchtigkeit aus der Luft Ist eben dann viel manuell kontrollieren und nachjustieren.