1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. HarlemNights
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von HarlemNights

  • Orange bud & Power flower by redman + hakaphos

    • HarlemNights
    • 7. November 2019 um 14:21

    Hattest du schon gelollipoppt? Auf den letzten Fotos sieht das fast so aus.
    schöne Damen, so oder so. :thumbsup:

  • Warum liegt hier überhaupt Stroh? - Selfing und Seedproduktion und was danach geschah

    • HarlemNights
    • 27. Oktober 2019 um 15:23
    Zitat von redman

    Ok....sieht deutlich beschissener aus wie bei mir :D
    zu der leichten von compo.... die hatte @HarlemNights bei seinem ersten Versuch auch, die taugt wirklich nix, da wurde Hesi in rauen Mengen draufgekippt, damit die für Hanf annehmbar wird und sich die Pflanzen wieder wohler fühlen.... :D

    Probier mal die Erde von bio Nova aus, als vergleichsgrow....die finde ich echt gut :thumbsup:

    yes. Hatte im ersten Grow die Hälfte der Pflanzen im plagron light mix und die andere Hälfte in der compo sana 50%. Die Pflanzen in der compo Erde haben mir mehr Probleme bereitet, wuchsen kleiner und verzweigter und haben deutlich weniger Ertrag abgeworfen.

  • Orange bud & Power flower by redman + hakaphos

    • HarlemNights
    • 26. Oktober 2019 um 19:01

    Schickes Ding... :thumbup:

  • Orange bud & Power flower by redman + hakaphos

    • HarlemNights
    • 23. August 2019 um 11:42

    Finally :)

  • Hilfe bei der LED Auswahl für 1,2*1,2 Zelt

    • HarlemNights
    • 1. Februar 2019 um 20:11

    Freunde, vielen Dank für die Resonanz, hat mir sehr geholfen! Für einen Laien wie mich, der sich mühsam versucht einzulesen ist das Thema echt ein zweischneidiges Schwert. Je mehr man liest desto mehr neue Fragen ergeben sich.. :D
    Von daher freut mich das sehr, dass hier so viele bereitwillig helfen.

    Zitat von mr.pink

    Das hört sich nach nem guten Plan an! bier01

    --------------- 1. Februar 2019, 19:43 ---------------
    für die Blüte würde ich wie schon gesagt zusätzlich booster einsetzen, kann man sich nach eigenen Vorlieben und Farben fertigen lassen bei led tech, passend für die Rahmen wo auch die Zeus reinpassen.
    Da die Zeus ja gleich wie cree sind (3500k), würde ich ab 620 anheben

    Bedeutet, dass ich Veg-Phase nur mit den 4 Zeus Panel beleuchte und optimalerweise in der Blütephase noch zusätzliche Lampen im Bereich ab 620nm dazuschalte?

  • Hilfe bei der LED Auswahl für 1,2*1,2 Zelt

    • HarlemNights
    • 1. Februar 2019 um 15:15

    Ich denk dran, guter Hinweis!

    Sorry, dass ich nochmal frage: Die Lampen unter deinem Link sind zwar Bausätze aber Kühler/Treiber sind jeweils dabei?
    Empfiehlt sich so eine Art Dachgestell um die zu befestigen oder einfach Freestyle im Zelt anbinden ?

    Edit: Bei 9 oder 10 Lampen im Zelt, wieviel Watt pro Lampe würdest du empfehlen ?

  • Hilfe bei der LED Auswahl für 1,2*1,2 Zelt

    • HarlemNights
    • 1. Februar 2019 um 14:54

    Beim Zusammenbauen hilft dann halt mein Vadda... ;)
    Ich guck mir das mal an. Wenn ich das richtig gesehen hab sind die proemit Leuchten ja auch nur crees in nem Rack.
    Coole Kiste, danke Dir. :thumbup:

  • Hilfe bei der LED Auswahl für 1,2*1,2 Zelt

    • HarlemNights
    • 1. Februar 2019 um 14:47
    Zitat von Antonio

    Ne, wenn dann holst du dir direkt die GC16 oder GC16+ für deine Zeltgröße. GC9 wäre noch zu klein und 4*GC4 würde niemand freiwillig kaufen.Mit Sanlight kann man nix falsch machen sind wirklich top :P 3-4 * S4W oder 2 * Q6W.

    Ich weiß nicht ob das Sinn macht, aber zwecks Ausleuchtung würde ich lieber 2-4 Lampen als eine „dicke“ aufhängen. Die Sanlights wiederum sind nochmal 500€ teurer. Ist ein schwieriger Spagat zwischen Budget einhalten und einem vernünftigen set up...

    Zitat von JamesBigBud

    dikkaa 10 cree cxb 3590 für 500 euuro....

    warte ich such dir den link

    --------------- 1. Februar 2019, 14:34 ---------------
    klick mich


    dann sagte dem händler der soll die rechnung wegen zoll etwas türken, dann zahlste laut papier nur 15 euro für ne lampe und hast vielleich 60 euro zoll.

    biste bei 560 euro und hast 10 lampen. mit identischen chips und treibern :D

    Alles anzeigen
    Zitat von Antonio

    Ne, wenn dann holst du dir direkt die GC16 oder GC16+ für deine Zeltgröße. GC9 wäre noch zu klein und 4*GC4 würde niemand freiwillig kaufen.Mit Sanlight kann man nix falsch machen sind wirklich top :P 3-4 * S4W oder 2 * Q6W.

    Zitat von JamesBigBud

    dikkaa 10 cree cxb 3590 für 500 euuro....

    warte ich such dir den link

    --------------- 1. Februar 2019, 14:34 ---------------
    klick mich


    dann sagte dem händler der soll die rechnung wegen zoll etwas türken, dann zahlste laut papier nur 15 euro für ne lampe und hast vielleich 60 euro zoll.

    biste bei 560 euro und hast 10 lampen. mit identischen chips und treibern :D

    Alles anzeigen

    Danke für den Link. Hast du da Erfahrungen mit, ist das Legit? 10 Crees sollten für meine 1,44qm dann dicke reichen oder ? Hab auch schon über 2 Stück von den proemit 200w diy kits nachgedacht, aber das wären dann auch „nur“ 8 crees.

    Edit: sorry, bin mit dem Handy drin und hab das mit den Zitaten vermurkst.

  • Hilfe bei der LED Auswahl für 1,2*1,2 Zelt

    • HarlemNights
    • 1. Februar 2019 um 13:09

    Hallo zusammen,

    momentan stelle ich mir mein erstes setup zusammen und benötige Hilfe bzgl. der Auswahl der Beleuchtung meines 1,2*1,2 Zeltes. Nach Recherche im Internet und 3 mal umentscheiden sind mir mittlerweile die COB mit CREE Cxb 3590 LED ins Auge gefallen. 4 Stück kriegt man mit Rabatt über die Homepage momentan für 735€, was noch im Rahmen wäre für mein Budget. Etwas unschlüssig bin ich aber, da es wenig Erfahrungs- oder Testberichte zu den Lampen gibt. Da hier aber die gleichen LED wie z.b. in den Pro emit Lampen verbaut sind, dachte ich dass ich mit 4 der Mars Cob nicht viel verkehrt mache. Meinungen dazu? Zum Par value habe ich vom Mars Support eine Übersicht angehangen.

    Alternativen wären - aus meiner Laiensicht - noch die GC9 oder 4*GC4 oder auch 3* die S4W von Sanlight. Da die Alternativen aber teurer sind und ich mit den Mars cob auch schon bei 1500-1600 liegen hätte ich gehofft, dass mir jemand was zu den Mars COB sagen kann.

    Bilder

    • c48fdc25b2112f54cf5bc93fe.jpg
      • 51,25 kB
      • 640 × 840
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™