Die Heizelemente werden an den PID angeschlossen.
Den hier habe ich verbaut:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01M3PXQ4T?psc=1&linkCode=ll1&tag=refhunter02-21&linkId=ca0f3b6bd9e4b05fee3ea956efc73483&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Der läuft mit 230V
Die Heizelemente werden an den PID angeschlossen.
Den hier habe ich verbaut:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01M3PXQ4T?psc=1&linkCode=ll1&tag=refhunter02-21&linkId=ca0f3b6bd9e4b05fee3ea956efc73483&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Der läuft mit 230V
Ja das bitte ausschließen, möchte kaufen, anschließen und losstarten
Ich hatte ursprünglich auch eine 1m2 Box. Da bin ich mit 4x Zeus 308 XT ganz gut gefahren. Löten brauchste da nichts, lediglich die Kabel mit WAGO-Klemmen verbinden. Das bekommste auch hin. Wenn du magst mal ich es dir auf, wie verkabelt werden muss
Zum Glück brauch ich momentan noch keine Klima fürs growen 😁
Die wird vermutlich erst im Herbst zum Einsatz kommen, wenn die neue Growbox mit CO2 begast wird 😅
Bigbee420 Klar werden die Rohre kalt, wenn er da Eiswasser durch pumpt. Viel mehr passiert dann aber auch nicht, weil da keine Oberfläche zum Wärmetausch ist. Man muss schon sowas wie nen Prozessorkühler in den Luftstrom hängen, damit auch die Luft kälter wird.
Wie oben erwähnt, man kann das ganze ja auch mit einem Klimakondensator bzw. Motorkühler vom Auto betreiben. Das wäre etwas effizienter 🤔
Na na na... Nicht gleich den Teufel an die Wand malen und sagen das es nicht funktioniert.
In diesem Video gibt es ein Vergleich der Temperatur.
Sollte man vielleicht mal testen 😁
Die Rlf dürfte bei diesem System auch nicht zu sehr ansteigen, da es ja ein geschlossenes System ist.
Wenn man den Venti noch in eine Box mit Tank baut, kann man vielleicht sogar die Luft etwas entfeuchten 🤔
Grüße
Die Idee ist sicher nicht schlächt aber mich würde interessiren das Ergebnis?
Also um wie viel Grad konnte er den Raum oder so damit runter Kühlen? das ist doch die Entscheidede frage.
Vermutlich nicht so viel. Deshalb hat er es auch nicht angegeben 😂
Zu viel würde ich davon auch nicht erwarten. Ich denke nicht, dass man damit einen Raum von 27°c auf 16°c runter Kühlen kann 😅
Aber die Temperaturen lassen sich damit bestimmt um ein paar Grad nach unten drücken 🤔
Edit:
Hab eben noch ein Video mit Vergleich der Temperatur gefunden. Vielleicht ists doch einen Versuch wert 🤔
Ich finde diese Idee ganz geil >>
Die Box mit dem Eiswasser lässt sich ja auch aussehalb der Growbox platzieren 👍
Ansonsten könnte man sich aus einem Klimakondensator vom Auto auch etwas basteln 🤔
Vorverdichten des Materials.
Hab mich auch gewundert, das so ein Haufen Aufwand nötig ist, wenn man nicht die extrem harzigen modernen Sorten verwendet. Schreckt irgendwie ab😁
OK das vorverdichten macht sinn. Das mach ich ja auch. Aber dafür braucht man die spritze nicht. Und man sollte das Cannabis auch nicht grinden. Je feiner das Material, desto mehr Harz kann daran hängen bleiben.
Normalerweise entfernt man lediglich die kleinen Äste aus den Buds.
Ich pack die Buds dann in Rosinbags und achte dabei darauf, dass die Buds gleichmäßig im bag verteilt sind. Am wichtigsten sind die Ecken des Bags.
Dann den Bag einfach ein wenig in der Presse (ohne Hitze!) vorpressen. Hier muss man mit Gefühl arbeiten, damit die Bags nicht aufplatzen. 😁
Man kann sich auch mit Legosteinen eine Pre-press Form basteln. Das funktioniert auch super 👍
frisch entlaubt und im backofen schon gegart
den amezina bud entrippt in die spritze gefüllt.
so gut es ging gepreßt
für die schonende entnahme die haschgiftspritze aufgeschnitten
Moin,
Was machst du da mit der spritze?
Grüße
Hmm damit ist der für mich einzig plausible Vorteil gegenüber Photoperiodischen Pflanzen auch dahin. Wenn die so lange brauchen, kann man da bestimmt keine 2 runs pro Sommer fahren. Ausser man fängt vielleicht schon sehr früh im Frühjahr an 🤔
und ehrlich Jungs - was habt ihr mit diesen Automatiks?
Versteh ich nun auch nicht mehr. Meine Outdoor Autoflower sind noch nicht in der Blüte und die sind schon knapp 1,5 Monate alt 🤔
Moin,
Vielleicht hat der ein oder andere Zeit bei der folgenden Umfrage teilzunehmen. Ist für eine Bachelorarbeit einer bekannten und dauert nur einen kleinen Moment
https://grafstat.dhbw-heidenheim.de/grafstat/formu…-2020/index.htm
Habt ihr alle eure Umluft an Stufentrafos angeschlossen?
Growcontrol EC Pro
Wenn es keine Pilzzucht ist, ist es so sinnlos wie eine Hühnerfarm. Wird nie was, egal wie dicht oder tief du die Küken einbuddelst.
Tippe also auf Pilzzucht.
Da fällt mir nichts mehr ein 😂😂😂
Ich weiss nicht mehr wo ich meine gekauft habe, aber ich verwende ganz normale Sturzgläser mit 850ml.
Gibts auch oft bei den Pilzshops
PF-Glas (Sturzglas) 450 ml - Vitalpilze-Onlineshop - Tyroler Glückspilze, 2,49 €
Karler Superkalifragilistikexpialigetisch
Problem ist du entwickelst auch darauf eine Toleranz und wenn du dann das erste mal "richtiges" Zeugs nimmst kotzt du dir nicht gleich die Seele aus dem Leib (was glücklicherweise der Hauptgrund ist warum die meisten Leute zukünftig die Finger von Morphinen lassen).
Bei mir war es anders herum😂😂
Ich hab Kratom für mich erst entdeckt, als ich schon meine Erfahrungen mit anderen Substanzen gemacht habe.
Und wie vorhin schon einmal erwähnt, neige ich zum extremen. Die anfänglichen Spuckerle empfand ich als nicht so schlimm und habe weiter gemacht 🙈
Wie gesagt, jeder ist anders 😅
Aber jeder wie er mag ✌🏻
Zum Glück brauch ich so ein Zeug nicht.
Das gleiche sagen die Alkoholiker zu Weed. Die Kiffer wiederum, sagen dies zu den Substanzen der Psychonauten. Und die Psychonauten sagen es zur Realität 😂😂
Das Kraut kannte ich gar nicht, liest sich aber interessant wenn man sich ein wenig erkundigt
.
Ist aber anscheinend auch nicht für den täglichen gebrauch.
Das geht schon... Es kommt halt auch immer darauf an, was für ein typ man ist. Der eine konsumiert öfters und mehr, andere selten und wenig. Da ist jeder anders gestrickt. Ich z.B. hab eine Neigung zum extremen. Ich kiff wie ein schlot und habe schon ziemlich viele Substanzen ausprobiert und manche davon sogar exzessiv "missbraucht" 😂
Ich hab etwa ein halbes Jahr lang täglich Kratom konsumiert. Jeden Tag nach der Arbeit. Dabei ist mir auch aufgefallen dass die Mengen stetig zunahmen 😅
Das aufhören war für mich gar kein Problem. Das waren mal 1 bis 2 scheiss Tage und das wars. Vom cannabis hingegen, bekomme ich die finger nicht los. Da beutelt es mich meist richtig.
Ich kenn aber auch Leute die kaum Probleme damit haben, das kiffen sein zu lassen 🤷🏻♂️
Was ich damit sagen will... Jeder Körper ist anders, jede Persönlichkeit ist anders... Be different! ✌🏻🦠💐
Zum Rausch von Kratom hab ich folgende Erfahrungen machen können:
In geringeren Dosen wirkt es Stimulierend. Wobei ich es nicht als Koks einordnen würde. Man merkt schon, dass der Wirkstoff zu den Opioiden gehört. Man ist zwar etwas aufgedreht, aber eben doch glücklich gechillt. Alles ist easy 😎 Beim Koks ist man irgendwie anders aufgedreht, da sprudelt das Testosteron aus einem raus. Kratom würde ich eher mit Tilidin etc. vergleichen.
Wenn man etwas mehr Kratom zu sich nimmt, drückt es einem schon einmal die Augen zu und man ist ultra gechillt.
Das ist der richtige Zeitpunkt ins Bett zu gehen, verpasst man ihn, wirds ekelhaft.
Ist die Abzweigung verpasst, sind Magenkrämpfe und nächtliche Kotzereien vorprogrammiert. In solchen Nächten macht man dann auch kaum ein Auge zu 😪
Das sind die Erfahrungen die ich mit Kratom machen konnte. Ab und zu gönn ich mir heute auch noch einen Kratomrausch, einfach weil es mir gefällt. 😁
Grüße BigB
aber ich meine, die Schlagen nicht an im Test
Machen sie nicht. Wenn es reines kratom ist, gibt es auch kein falsch-positives Ergebnis 👌
Edit: ich seh gerade dass das nur für Urinscreenings gilt. Bei einer Haaranalyse kann es auf Methadon anschlagen 🤔
Opioide wie Kratom sind halt Opioide.
Da kann ich nicht widersprechen 😁