Beiträge von Bigbee420
-
-
Das Ca/Mg Verhältnis beträgt 4:1. Das ist 1 Ca zu viel
Dann sollte ich wohl mal Bittersalz besorgen, oder?Mir ist das Sulfat eben aufgefallen, da es auch einen hohen Wert hat und den EC auch hochtreibt. Aber wenn du sagst dass es sich durch das abstehen auch entfernen lässt, kann man es ja vernachlässigen
Edit: UO Wasser wäre doch auch eine alternative, oder?
-
-
sehr schön @Bigbee420
Die Wasseranalyse wenige Seiten vorher, wurde am 20.4 durchgeführt :_D Passend zum Vorhaben hrhr...
Ist mir bisher gar nicht aufgefallen :thumbsup:
Ich benutze auch die TNC Reihe, das (Cal/Mag) und die Mykhoriza Solulble Hydro. Beim Eintopfen kommen noch alternative Mykhos direkt in die Erde. Ich habe mir schon die Pflanzen komplett so zugekleistert mit dem braunen mykho wasser... richtig sichtbare Spuren auf den Blättern und noch nie eine einzig Verbrennung gesehen.
Ich finde, das Schadbild was du da hast (hattest, ist ja vorbei^^), sieht aus als wäre beim oder nach dem Umtopfen, ein Teil der Wurzel in einer Trockenzone gelandet oder hat ein Salzsteinchen im Boden getroffen hahahaha
... ka ehrlich gesagt, aber an die Mykho Sache glaube ich nicht.
Ja das war auch nur eine vermutung
Das mit der Trockenzone kann natürlich auch sein. Naja zum Glück ist es vorbei und die Dame hat es überlebt :thumbsup:
Und bist du zufrieden mit der TNC Reihe?echt jetzt? EC 1.25 ?? Das geb ich mit voll mineralischem Dünger grade so, wenn Pflanzen in dem Stadium sind. Mich überrascht jetzt echt ein bisschen, dass biobizz so "scharf" ist und vorallem auf dem Salzradar so auftaucht...
Ok, ich hab grade nochmal nach vorne geblättert und gesehen, dass dein LW anscheinend einen Grund EC von 0.95 hat. Krass salzige Angelegenheit irgendwie.
D.h. dein Biobizz hat keine 1.25 EC produziert sondern nur 0.3, was eher meinen Erwartungen entsprechen würde.
Ja mein Grund EC ist schon ziemlich hoch. Da werde ich vermutlich noch etwas dagegen unternehmen müssen
Ich mach mich da einmal schlau, was es für Möglichkeiten gibt und für mich in betracht kommenDanke für deinen Beitrag
-
[vegietag]15[/vegietag]
Moin Leute!
Gestern habe ich leider nicht die Zeit gefunden um das Update zu machen. Dafür gibt es heute etwas zum lesen und anschauen
Die Damen wurden heute mit etwas Dünger gegossen. Jede Pflanze hat etwa 0,5l Wasser erhalten. Das Wasser
Folgende Dünger wurden hinzugefügt:
Biobizz Root Juice > 2ml/L
Biobizz Bio Heaven > 2ml/L
Biobizz Grow > 1ml/LAus Interesse habe ich das Wasser mal gemessen
PH: 6,5
EC: 1,25Den Pflanzen scheint es gut zu gehen. Sie sehen alle recht vital aus.
Die Moneymaker die mir ein wenig sorgen machte, hat nun ein ein paar neue Blätter zugelegt. Ich vermute die braunen Flecken waren wirklich den Pilzsporen oder dem besprühen verschuldet. Die braunen Flecken breiten sich nicht weiter aus und die neuen Blätter haben keinerlei AnzeichenDie 2 Nachzügler sind gut am kommen. Wobei hier die Moneymaker auch etwas zierlicher ist. Ich vermute das liegt einfach an der Genetik.
Ich denke ich werde in 2-3 Wochen das Licht umstellen und die Blüte einleiten
Mal sehen was bis dahin noch so passiert.
Stay tunedGrüße
BigB -
Bei uns 1:1 das gleiche
Der Kater is weg, die Dame liegt auf der Couch und wird immer runder....Ich hoffe du meinst die Katze
-
-
Danke für euren Input
Ich vermute mal dass es was mit den Sporen oder dem besprühen der Blätter zu tun hat. Den anderen Pflanzen geht es ja gut und sie sehen auch sehr vital aus. Die andere Moneymaker macht auch keine anstalten und sieht fit aus. Wie gesagt, ich werde das mal beobachten und auch hier berichten. Morgen wird gegossen und nochmal ein update gemacht
-
-
-
-
-
-
-
[vegietag]13[/vegietag]
Ahoi Leute!
Heute gibt es nur ein kleines Update zu einer Dame die mir sorgen bereitet
Eine der Moneymaker hat rostbraune Flecken auf ihren Blättern. Ich bin mir nicht ganz sicher ob das dem Umtopfen oder einem Nährstoffmangel zu verdanken ist. Beim umtopfen habe ich die Wurzeln mit Mykorrhiza Sporen geimpft. Dabei ist mir ein wenig von dem Sporenpulver auf die Blätter gekommen. Ich habe die Blätter dann ein wenig besprüht und versucht die Sporen abzuwaschen, jedoch liessen diese sich nicht Rückstandslos entfernen
Ich werde die Dame auf jeden Fall weiter beobachten
Lasst doch mal hören was ihr so denktGrüße
-
Sieht identisch aus =)
-
So ich hab mal den internen Regler fotografiert
Viel Spaß damit -
Eventuell könnte @Bigbee420 oder ein anderer mal bitte ein Foto vom Poti machen... Um das mal zu bestätigen... Meiner is komplett eingebaut...Und da hab ich keinen bock drauf :thumbsup:Ich schau heute Abend einmal wie ich hinkomme. Mein Lti ist nämlich an die Wand geschraubt =) Aber spätestens am Wochenende kann ich davon ein Bild machen
-
kennst dich aus :thumbsup:
Oh ja xD Und das Gefühl wünsche ich keinem =/
-
hehe geilo, gleicher Tippgeber -
@Best84
Vielleicht bekommt er ja Provision