Ich meinte damit den Gemeindehof, wo du deine Garten- und Bio Abfälle abgeben kannst.
Beiträge von MicroPlantage
-
-
Wieso fährst du sie nicht auf den Bio-Hof @Newcomer 420? Oder befürchtest du, dass hinter der Kiste mit faulen Äpfeln ein Sonderkommando lauert und abgegebene Erde checkt?
-
96,6% Keimrate ist vollkommen unnatürlich hoch. Alle, auch die verschissenen Genmutanten, sollen eine potente plant hervorbringen. Dreimal aus dem Medium reissen in drei Monaten und in ein anderes stopfen auch. Dieses Herumtopfen ist doch aus der Sparwut der Grower geboren, die keinen Samen umkommen lassen wollen. Ab Topping und danach bekommen die plants schon ausreichend Stress von uns, lasst sie doch wenigstens die ersten drei vier Wochen in Ruhe. Ausfälle sind von der Natur vorgesehen, und das ist auch richtig. Das lange Aufpäppeln von eigentlichen "Totgeburten" ist Liebhaberei...
-
Die Autos sollst du nicht umtopfen, weil in 8 Wochen alles durch ist und die Pflanze keine Regenerationszeit hat. Wenn du nicht grad 50 plants hochziehen musst, solltest du immer ins Endmedium gehen und diese Fummelei aus Langeweile plus Erwartungsdruck generell vermeiden mit dem dauernden Umziehen von 1 Zimmer auf 2 Zimmer und am Ende 3 Zimmer mit Bad & Balkon und das alles in 8 oder 15 Wochen. Bisschen viel Stress für das Blümchen. Soll ja auch noch dope produzieren und nicht dauern Umzugskisten schleppen in ihrem kurzen Leben.
-
Die sind in Rudeln unterwegs, da braucht es schon Springmienen.
Diese Springminen sind leider sehr Opfer- selektiv, sie wirken nur bei Springböcken und auch nur ab eine Sprunghöhe von mind. 1.25 Meter. Bringt also auch nicht viel.
-
Wildabweiser wie Arbin oder Tigerpisse einsetzen.
Mit Blutmehl düngen was Füchse anlockt.
Dafür sorgen das die Plant Scheiße schmeckt. Ochsenzungen Sud oder sonstige scheußlich riechende und demzufolge scheußlich schmeckende Pflanzen zu Sud verarbeiten und damit die Segel besprühen.
Netzschwefel sprühen.Agent Orange versprühen und bei freiem Schussfeld alle Widerkäuer, alle Paarhufer niedermähen.
-
Wie heisst das gekaufte Korn und von wem ist es?
-
Keine Ahnung wo man bei diesen Bildern die Hoffnung nehmen sollte, dass da noch was wird. Jeder Tag ist verschwendet. Die werden nichts mehr. Neue Erde, neue Töpfe. Neue Körner. Mit Autos habe ich einige Erfahrung, und nach Rückschlägen hat sich das als beste Vorgehensweise herausgestellt:
7 Liter Topf
2/3 Lightmix
1/3 PerliteIn die Topf-Mitte in ca. 5 cm Tiefe eine Pilztablette legen, etwas Aussatende drüber und das auto Korn rein. Feucht halten, nicht nass. Und dann erst einmal lassen. Nach 3 Tagen sollte sie erste Fühler ausstrecken.
Autos sind Divas, nicht groß dran rumfummeln, sie verzeihen nichts, halte dich genau an das Düngeschema deines Düngers.
Nach 8 bis max. 10 Wochen hast du deine Ernte. Nach 5-6 weiteren Tagen schon sehr gut rauchbar.
-
Vielleicht ein Verdunstungsschaden. Alles nicht so tragisch, in dieser Phase wirklich nicht an der Pflanze rummachen.
-
-
schöne Zimmerpalmen. Da waren die Seilzüge der LED´s aber auf obersten Anschlag?
-
Mein erster grow? Gigantomanisches Anfängerglück. Danach, als ich dachte, ich kann‘s, kamen die Probleme.
-
Ja, danke, die werden mit jedem grow dicker, seit ich hier mitlese. Hier gibt es einige, die alles schon mal gesehen haben, andere, die völlig abgedrehte Sachen machen mit Raritäten. Vielleicht mach ich mal einen grow mit Reptilienkacke.
Jedenfalls ist es hier recht unterhaltsam. Dann wünsch ich dir auch einen erfolgreichen grow, vielleicht wird das ja ein report. -
@EmiOnekm nein sorry so war es nicht gemeint und du hast ja auch fundierten Rat bekommen, der Rest war eher etwas ironisch, lockert den trockenen (je nach RLF) Rat etwas auf. Aber ich wollte dir nicht zu nahe treten.
-
Der arme Mann, ihr bringt den bestimmt schon zur Verzweiflung
Wer Sonntag nachmittag HALLOOOO ruft, hat es nicht anders verdient.
-
Gibt schlimmeres als Brix. Brix mit Noids.
Wenn ich so etwas lesen muss blicke ich kurz darauf auf meine sortenreinen freshkeeper Dosen und denke mir, es hätte insgesamt schlimmer kommen können.
-
Oder wichtig beim Samen bzw SämlingUnd Hochblüte
Doppelklugscheiss: In der Hochblüte nur mit Enzymen!!!
-
Das hört sich völlig normal an, einzig die 31 Grad solltest du vermeiden, bei spätestens 27 sollte Ende sein. Die RLF kannst du jetzt gern noch etwas höher drehen. Wo misst du die 31 Grad? Auf Pflanzenhöhe?
-
Ich bin da ebenfalls sehr empfindsam, kann das kaum ertragen, wobei ich gestehen muss, dass ich noch nie, wirklich nie in meinem Leben ein abgerissenes Keimblatt gesehen habe. Überhaupt diese Fummelei. Was seid ihr? Pathologen oder Farmer?
-
@EmiOnekm Mach Fotos, beschreibe deine Ängste, deine Temp, dein Düngerverhalten, deine RLF, dein Licht, outdoor oder indoor, deine Erde, dein Gießverhalten. Dann hast du schnell eine oder mehrere hilfreiche Antworten. Ich glaube aber zu wissen, dass hier niemand Sonntags rumhockt und nur darauf wartet, auf dein Hallo zu reagieren.