1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. JanLuz
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von JanLuz

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 21. März 2019 um 10:26

    Kurzes Update:

    Es geht ihnen schon merklich besser. Das grün kehrt langsam in die Blätter zurück und die neuen Triebe wachsen wieder in einem schönen grün.

    Ich denke, es war ein Eisenmangel aufgrund des falschen PH Werts des Bodens. Da Eisen ja nur sehr langsam innerhalb der Pfalnze transportiert wird, dauert es eine Weile, aber ich denke, sie sind über den Berg :)

    Danke für die guten Ratschläge!

    --------------- 21. März 2019, 10:26 ---------------
    Wieder ein kurzes Update:
    Es geht ihnen soweit zielich gut :)
    Allerdings bekommt eine (Magma) nun merkwürdig verformte meue Blätter. Ist das ein Grund zur Sorge, oder verwächst sich das?

    Bilder

    • ca155a9cd89a39f2.jpg
      • 142,99 kB
      • 1.280 × 853
    • 6b98bbe2d79d6aa4ec029d03.jpg
      • 103,34 kB
      • 1.280 × 853
    • 8763a76f9a98a204378bb355.jpg
      • 154,67 kB
      • 1.280 × 853
  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 11. März 2019 um 15:12

    Habe jetzt in neue Erde (BioBizz All Mix) umgepflanzt.
    Hatte nochmal den PH der Erde an sich gemessen und er lag bei 9! Bei neuer Erde, obwohl auf dem Label PH 7 steht.
    Daraus lerne ich jetzt, am besten nicht bei der Erde sparen X/

    Mal schauen, wie sie sich im neuen (Erd)Reich einleben :D

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 10. März 2019 um 20:10
    Zitat von Nelle


    3 gr Kalksalpeter
    2 gr bittersalz
    Auf 1ltr auflösen und fertig haste dein calmag. Dein Regenwasser oder osmosewasser damit auf den gewünschten ec anpassen.

    cool, dann schau ich gleich morgen mal im Growshop vorbei und besorge Kalk.

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 10. März 2019 um 13:46
    Zitat von moppeldoral

    Bittersalz enthält Magnesiumsulfat und leider kein Calcium.

    Also bei mir auf der Verpackung steht drauf Mg 16.66% und Calcio 32.5%
    Habe da "Sales de Epson" -Epsonita. Das ist ja einfach Epsomsalz. Oder habe ich da einen Denkfehler?

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 10. März 2019 um 13:14
    Zitat von moppeldoral

    Welches Salz?

    Das Epsom Salz/Bittersalz.
    Besteht ja größtenteils aus Magnesium und Calcium. Das hätte ich da.

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 10. März 2019 um 12:31
    Zitat von moppeldoral

    Nein,du solltest deinem UO-Wasser Calcium und Magnesium hinzufügen.Diese beiden Nährstoffe,und vorallem Calcium,kommt hauptsächlich aus dem Substrat selbst,oder kommt vom Wasser.

    Also das Salz hinzufügen, oder? Das ist ja Mg und Ca. Quasi ins normale UO Gießwasser bis EC von 0,4?

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 10. März 2019 um 12:03
    Zitat von moppeldoral

    Draußen,im Boden,hat man ein vielfaches an Wurzelraum und außerdem enthalten unsere Böden in ausreichendem Maß alle MIcros.Desswegen kann man nie eine Indoorkultur mit einer Freilandkultur vergleichen.

    Ja, da hast du vermutlich Recht! Habe nur bei meinen ursprünglichen Recherchen oft gelesen, dass man garnicht so viel Dünger braucht, wenn die Erde entsprechende gut ist. Scheint meine ja leider nicht so zu sein :S


    Zitat von moppeldoral

    Warst du das mit dem richtig schlechten Wasser,wesswegen du UO-Wasser nutzt?

    Ja, es ist schon heftig, was da alles so übrig bleibt, wenn man es in den Destillierer füllt (was ich normalerweise nicht mache)
    Andere Grower, mit denen ich hier geredet habe, die benutzen auch OW.

    Meinst du ich sollte LW und OW mischen, um den EC etwas zu erhöhen?

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 10. März 2019 um 11:22
    Zitat von dieGrueneGans

    Ja, Nein. Zuviel Mikronährstoffe die normalerweise im LW mit geliefert werden fehlen für ordentliches Ergebnis mit deinem Dünger

    Also einfach das Osmosewasser mit LW mischen?


    Zitat von dieGrueneGans

    Ob die Qalitätsmängel vom Wasser mit deinem Biodünger aufgefangen werden können

    Welche Qualitätsmängel meinst du hier jetzt? EC zu niedrig? Ich benutze ja OW und die meisten Nährstoffe sollten ja ohnehin aus dem Boden kommen, so funktioniert es in der Natur doch auch. Regen ist ja auch mineralarmes Wasser nach einer Wasserdampfdestillation. Oder kann man bei diesen krass gezüchteten Rassen nicht so gut mit "weniger ist mehr"?


    Zitat von dieGrueneGans

    Ja, Nein. Zuviel Mikronährstoffe die normalerweise im LW mit geliefert werden fehlen für ordentliches Ergebnis mit deinem Dünger.... Sterben werden die Pflanzen deswegen nicht.

    Werden halt nicht so schön gedeihen mit deinem Biodünger den du verwenden willst. Ob die Qalitätsmängel vom Wasser mit deinem Biodünger aufgefangen werden können. Bezweifle ich stark. Mit nur mal bisschen Bittersalz , und das eine oder andere mal mehr oder weniger ist es nicht ordentlich getan wenns am grundlegenden fehlt.

    Ich vermisse etwas die Konstruktivität. Ich bin ja hier, um Vorschläge anzunehmen und zu lernen. Was genau ist dein Vorschlag und was rätst du mir? Ich lese hier nur unterschwellige Vorwürfe. Kann mich natürlich auch täuschen, aber so lese ich es. Nehme dir das jetzt auch nicht übel, aber betrachte es einfach als netten Hinweis :D

    Habe Sie nun in die Endtöpfe gesetzt und angegossen. Mal schauen, wie sie sich entwickeln.

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 9. März 2019 um 11:25
    Zitat von dieGrueneGans

    Welches Volumen haben die Töpfe in du Umtopfst? Wielange trägst du vom raus-rain genug hast.

    Tüpfe haben 15l und raus-rein sind 5m von der Terasse ins Haus. Das geschleppe ist also kein Problem :)


    Zitat von dieGrueneGans

    Soviel Lichtstunden hab ihr ja nicht. Den Strom kannst dir eigentlich sparen, und jetzt Quasi 1212from seed weitermachen. Ablauf der gleiche als wenn du sie mit 25-35cm in blüte schicken würdest.

    Ah ok, wusste nicht, dass das auch funktioniert.
    Die Kollegen aus dem Cannabisclub vor Ort ziehen anscheinend mit 24-0 auf und setzten sie dann für die Blüte vor die Tür. Aber vielleicht versuch ich es mal. Dauert die Wachstumsphase dann länger mit 12-12 from seed?


    Zitat von dieGrueneGans

    Wenn du unbedingt an irgendwas ständig rumfummeln musst ist Bioanbau einfach nichts für dich.

    Naja, ich habe ja offensichtlich am Anfang zu wenig getan (gedüngt), weshalb ich ja ursprünglich Rat gesucht habe. Aber ich möchte mir den Grow natürlich nicht versauen. Grade auf die Berries freu ich mich lecker01


    Zitat von dieGrueneGans

    Wie sind die Werte von dem Wasser mit dem du gisst?

    Also im Moment habe ich sie ja mit der NL gegossen (Ph 6.5 EC 1.1). Letzte Woche damit 2 Mal. Das Osmosewasser habe ich mit Zitrone auf 6.5 reguliert und hat einen EC von 0.03 (wahrscheinlich zu nierdrig, oder?). Habe damit jetzt aber auch noch nicht gegossen.


    Zitat von dieGrueneGans

    Würde aus Vorsicht erst bei Mg mangel geben. Andererseits wärs bei dem komischen Wasser angebracht. @mrsalz kann dir
    diesbezüglich qualifizierter weiterhelfen.

    Würde auch gerne hören, was @mrsalz dazu sagt :)

    clover01

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 9. März 2019 um 00:17
    Zitat von dieGrueneGans

    Würde aus Vorsicht erst bei Mg mangel geben. Andererseits wärs bei dem komischen Wasser angebracht. @mrsalz kann dir
    diesbezüglich qualifizierter weiterhelfen.

    Je früher du zum Umtopfen kommst umso besser. Dann moglichst auch erstmal 5-7 Tage Halbschatten. Bzw bis du gesunden Neuwuchs bemerkst.

    Ok, also einfach umtopfen, oder vorher nochmal gießen bis unten Ph 6.5 rauskommt? Mit Dünger gabe im Wasser?

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 8. März 2019 um 17:38
    Zitat von dieGrueneGans

    ein bisschen höher, 13-15cm.Wielange bekommen die insgesamt Licht?

    --------------- 8. März 2019, 17:29 ---------------
    Um Zeit zu gewinnen.

    Wieviel Tage ist die letzte Waterboardingaktion vorbei?
    Im Halbschatten benötigen sie weniger Futter. Biodünger muss erst mal Umgesetz werden von den M-O. Im Moment ist durch das Spülen die Erde imho nur noch toter Dreck und keine Pflanzenerde mehr. Bodenleben muss sich erst wieder neu aufbauen. Dauert i.d.r 8-14Tage. Bis der Biodünger für die Wurzeln dann endlich aufnahmefähig von den Mikroorganismen aufgespalten wurde vergehen nochmal 3-5Tage. Sollte die Erde stark austrocknen beginnt das Spiel von vorne.....Was tun?

    imho, Topf baldmöglichst in die Endtöpfe und untersteht dich zu Spülen. Nach 1-2 Wochen dann langsam mit DüngeN anfangen. Mit ca 0,5-0,75ml/l 1x Wöchentlich. Eigentlich nur um die Mo zu ünterstützen, also ne Art indirekte Düngung, damit sich ausreichend Bodenleben entwickeln kann. Blattdünung ausgenommen, bleibt imho ansonsten noch umschwenken auf mineral Dünger um Zeit zu sparen.

    Ok, macht Sinn. Spülen ist schon eine Weile her (ca 1 1/2 Wochen). Heute habe ich normal gegossen.
    Bekommen insgesamt 18 Stunden Licht davon tagsüber draußen und Nachts drinnen unter der LSR.

    Habe das Licht auch vor etwa einer Woche etwas höher gehangen ;) Aber danke für den Tipp!

    Cool, dann werde ich die nächste Woche mal in die Endtöpfe pflanzen. Habe auch noch Epsom Salz da. Benutzte ich das erst bei einem Magnesiummangel, oder auch mit in den Dünger?

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 8. März 2019 um 16:44
    Zitat von dieGrueneGans

    stop01 , gut das "zu spät" gelesen hast ;)

    Was genau ist das was du an Dünger da hast? Biogülle über ml/l nicht EC dosieren.

    und stell die B für paar Tage vorerst in Halbschatten. Vielleicht fällt was auf wenn du du die Keimblätter der Sorten vergleichst.

    Ok, warum Halbschatten?
    Dünger mache ich über ml/l (2.5 pro l) habe hier eine spanische Marke:

    Bio Cannabium Crecimiento 1 Litro - 10,95€ — El Nou Garden - Centro de jardineria online

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 8. März 2019 um 15:30

    Hab grade mal gegossen mit PH 6.5 und EC 1.1.
    Der Drain hatte Ph 7.1 und EC 1.8 bei allen Kandidaten.

    Einfach normal wietergießen mit dem Wasser bis sich der Drain normalisiert in den nächsten Tagen?

    --------------- 8. März 2019, 15:30 ---------------

    Zitat von dieGrueneGans

    Die NL für die Beer. EC 1,3-1,4 PH 6,2-6,4 einstellen. Sonntag o. Mondtag Bild uppen. Stehen für die Gesunden Teenies die nächsten Töpfe bereit, kannst langsam das Umtopfen für nächste Woche vorbereiten.

    abgelehnt01 Danke dir dennoch für den hinweis. dies stellt allerdings seit neulich eine unüberwindliche hürde fuerr mich dar :whistling: warum sollt ich anderen freiwillig nur noch mehr Material gegen mich liefern, unnötig, oder :?::whistling:

    Leider zu spät gesehen! Aber fürs nächste Mal gießen werde ich es bei den Berries dann noch etwas anpassen.
    Danke kiffer03

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 7. März 2019 um 21:55
    Zitat von moppeldoral

    Oh,dann ist der pH im Topf viel zu hoch.Wundert mich ein wenig.
    Ich würde die Töpfe jetzt solange gießen,bis unten ein pH von 6.5 rauskommt.

    Gespült hatte ich vor einer Weile schonmal. Werde mal beim nächsten gießen den Drain messen und dann schauen wir mal weiter...

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 7. März 2019 um 21:28
    Zitat von moppeldoral

    Hmm,eventuell zu niedriger pH-Wert durch das Coco.Messe mal Drain.

    Werd ich mal machen.
    Beim letzten Mal hatte ich komischerweise allerdings einen zu hohen PH im Drain (>8). Mein Dünger pusht das Wasser auch immer über 8...

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 7. März 2019 um 20:16
    Zitat von mrsalz

    die ersten beiden Bilder nicht so schön (Gießverhalten?) die anderen beiden Bilder OK

    Kriegen beide eigentlich das gleiche. Habe heute mal wenig mit PH reguliertem Wasser und halber Düngerdosis gegossen und ich bilde mir ein, dass es wieder bergauf geht bei den beiden Blueberries.
    Gieße immer, wenn sich der Topf quasi leer anfühlt vom Gewicht her und die Erde ziemlich trocken ist...

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 7. März 2019 um 14:05

    Hallo liebe Leute,

    Jetzt ging es ihnen einige Tage gut, aber die beiden Berries bekommen leider neue Blätter, die sehr gelb aussehen und eine krallt auch ziemlich.
    Ich vermute, dass es am falschen PH lag (der war bei 8, Newbiefehler X/ ) Habe mir gestern Kalibrierungsflüssigkeit besorgt und jetzt genaue Kontrolle über den PH.
    Einfach beim nächsten gießen mit richtigem PH weitermachen, oder was sagt ihr?

    Den anderen geht es super (2x Dynamite Jane, 1x Magma)

    Was wäre euer Tip?

    --------------- 7. März 2019, 14:05 ---------------

    Zitat von Antonio

    Schade, dass du keinen Grow-Report hast.. :(

    Möchte mal spanische Kolben sehen :P

    Ich starte mal einen Report, wenn ich etwas mehr Zeit und die Anfängerprobleme besser im Griff hab ;)

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 4. März 2019 um 17:15

    Es geht ihnen schon deutlich besser und sie wachsen auch wieder normal und bilden neue Blattpaare.
    Wenn ich es schaffe starte ich die Tage vielleicht mal einen Report.

    Bis hierhin erstmal danke für die Tipps!

    Zitat von dieGrueneGans

    Canna Aqua oder Ecolizer Basics AB sollten den PH sehr Stabil für ca 1Woche im Tank halten bei höheren Temps. Egal ob HW oder DW.
    Lt meinen Schätzeisen hat mein OW aus der UOanlage noch einen EC von 0,04µs/cm. Das aber billo Taiwan Kartuschen. Ohne geeigneten Dünger schon viel zu "rein". Eurotzpäische Quali Kartuschen liefern EC von 0,01-0,02µS/cm. DW glaube bis 0,5µs/cm. Wik weiss das genauer. Oder ich vertu mich grad mit den Kommas vertüten

    Ja, immer diese Kommata rauch06 habe hier einen µS/cm von 30 (ca. 20ppm) im OW. Sollte ja dann passen mit etwas Dünger...

    lecker01

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 2. März 2019 um 12:01
    Zitat von Arkos

    Destilliertes Wasser ist tot.Im Gegensatz zu Osmosewasser. Das hat noch alles, was aus der Leitung kommt, nur eben um bis zu 95% weniger.
    Aber destilliertes Wasser ist verdampftes Wasser. Da ist nichts, aber auch rein gar nichts mehr drinnen, außer H2O.

    Was habt ihr denn für ein Wasser aus dem Hahn, wenn das nicht trinkbar ist.
    Ich war in den 1980er Jahren mal zu Besuch im Köln, da kam auch ein Wasser aus der Leitung, was ekelhaft geschmeckt hat. Im Gegensatz dazu war das Berliner Wasser 1A. Aber in Köln musste man sich Wasser in Flaschen kaufen. Meine Güte... Das es heute immer noch solche Gegenden gibt, ist ja entsetzlich.

    Naja, Spanien eben :)

    Werde dann das Osmosewasser benutzen.
    :thumbup:

  • Hitzestress, Überwässerung oder Mangel? Fragen eines Newbies....

    • JanLuz
    • 1. März 2019 um 20:57
    Zitat von mrsalz

    aber scheiße zum Gießen :P

    Haha

    Also was würdet ihr generell zum Wasser sagen? Das verdreckte Hahnwasser mischen mit dem Destillierten? Oder nur das Osmosewasser? Ist hier ja etwas anders mit der Wasserqualität...

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™