1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. desomed
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von desomed

  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 17. August 2019 um 16:42

    so genau der 14te Blütetag, stigmen bilden sich neu und bei keiner ist was schlagartig braun geworden, weiterhin keine Hoden zu sehen oder was auf Samen schließen könnte.....

    --------------- 17. August 2019, 16:42 ---------------
    moin, also das pk13/14 kam heute an. Finde die angegebene Dosierung gar nicht so verkehrt. Bin mir halt unsicher ob das einmal pro Blüte Woche gegeben werden sollte oder jedesmal beim gießen..... das wäre dann ca. 3 mal pro Woche

    Oder ist es doch besser nur einmal an den besagten Tagen und dafür mehr. Habe gelesen man sollte das langsam steigern da das Zeug ziemlich viel kaputt machen könnte....... Und warum steht da nur für Hydro und Coco austrat drauf .....

    Bilder

    • 7be521.jpg
      • 234,99 kB
      • 1.152 × 864
    • 1cdd12b257982ba1.jpg
      • 76,75 kB
      • 648 × 864
    • a4e6a25.jpg
      • 69,98 kB
      • 648 × 864
    • adf8d3890925dc24.jpg
      • 87,42 kB
      • 648 × 864
    • 1559b65b81ef1df01b45.jpg
      • 100,5 kB
      • 648 × 864
    • 9c3578373afba46f1.jpg
      • 101,32 kB
      • 648 × 864
  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 13. August 2019 um 22:08

    mal schauen ob nacher was zu sehen ist, ich hoffe nicht

    --------------- 13. August 2019, 22:08 ---------------
    Habe festgestellt das wenige stigmen heute an den oberen enden leicht braun sind. Man liest ja viel im Internet, stellt sich die Frage wenn nur die Spitzen betroffen sind ob sie bestäubt sind oder es ein normaler Prozess ist..... sind ja schließlich die ersten und die werden auch als erstes braun, solange neue nach wachsen, haben keine weiteren "bananen" oder Hoden entdeckt. Bin ratlos....

    Allerdings sollte dieser Prozess doch nicht in Blütewoche 2 einsetzen sondern erst später. Es wurde nix gespritzt, nix am Düngeschema verändert oder sonst was

    L.g.

  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 10. August 2019 um 20:46

    Leider ist es die zweite die gezwittert hat, bei der ersten ist nichts weiter zu sehen. Das tut schon weh wenn einer der besten zum zwitter wird... ich hoffe nur das von den anderen 11 keine mehr so ein Unfug macht und sich keine bestäuben lassen hat. Bin schon frustriert da drüber

  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 10. August 2019 um 20:01

    Ist schon gekillt

  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 10. August 2019 um 19:50

    die fliegt leider raus, mehrer Hoden gesichtet und die Gefahr ist einfach zu groß das sie die anderen bestäubt, oh man ey, ein hoden war offen, ich hoffe mal nicht das die anderen besamt wurden.

    Alle anderen sehen genauso aus bloß ohne Hoden

    Bilder

    • 141e8e81262ba2027417f7.jpg
      • 69,98 kB
      • 648 × 864
  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 10. August 2019 um 15:53

    Alle plants sind k.c.36

    Danke für die Tipps zum düngen, werde in 16 Tagen, sprich am 25 Blütetag das pk mit rein schmeißen...... reichen denn die 15 ml Blüh komplex? Oder lieber nochmal etwas erhöhen?

  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 10. August 2019 um 14:33

    Es gibt 2 davon.... einmal ein Produkt was pk13/14 heißt und ein zusätzliches was Phosphor plus heißt.

    Auf Anraten von gruenegans reicht das pk13/14 völlig aus wenn man das an besagten Tagen dazu gibt :thumbsup:

  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 10. August 2019 um 13:32

    nochmal von vorn.

    Ich verwende momentan immer den Blüh komplex von Hesi, grüne Flasche

    Dazu soll das pk13/14 von hesi, blaue flasch2, dazu kommen an den gesagten Blütetagen die empfohlen wurden.

    Mit den düngerdosen an sich mach ich es so:

    Der Hersteller empfiehlt auf 10 Liter 50 ml von den Blüte Komplex. Ich habe nur 5 Liter Kanister, also alles durch 2 ..... ergibt:

    25 ml blütekomplex auf 5 Liter.

    Da allerdings von mehreren berichtet wurde das diese Dosis das Maximum ist und schnell zur überdüngung kommen kann nehme ich 12,5 ml blütekomplex auf 5 Liter.

    Ab Blütewoche 2 die Grad begonnen hat werde ich das hoch setzen auf 15 ml.

    Also kommen absofort auf 5 Liter 15 ml blütekomplex ubd das pk13/14 dann an empfohlenen Tagen dazu

  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 10. August 2019 um 12:19

    gib mir Mühe, sollen auch Top werden :thumbup:

    --------------- 10. August 2019, 12:19 ---------------
    also wenn ich dann die 0,5 l pk gemischt habe zu der 1 Liter Lösung, ist das pro Pflanze oder soll das auf alles verteilt werden....

  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 10. August 2019 um 02:01

    Ja müsste den booster kaufen. Dann bleibt es bei dem Blüh komplex und ich laufe noch das pk dazu, fertig

  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 9. August 2019 um 23:58

    momentan bekommen se nur den Blüh komplex. Also noch den Hesi booster dazu und das Phosphor plus....

  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 9. August 2019 um 23:50

    Hab das in Form von Brause Tabletten massig auf Arbeit :thumbup:

    Dann wird ab morgen zu dem normalen blütedünger noch der booster dazu kommen. Und dann am Tag 23 um die drehe das pk Zeug, so war das doch?!?!?

    --------------- 9. August 2019, 23:50 ---------------
    Du hattest es schon mal geschrieben, hab es noch mal gelesen..... soll das pk13/14 dann einmalig dran?

  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 9. August 2019 um 21:03

    Ich mach morgen mal Fotos ohne dem grellen Licht, dünge momentan nur blütedünger, bissel wachstumsdünger noch dazu geben?

  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 9. August 2019 um 18:05

    kann man eigentlich die cal/mag Tabletten die es zukaufen gibt mit ins gieswasser werfen.... Wohl eher schlechte Idee....

    --------------- 9. August 2019, 18:05 ---------------
    Blütetag 8

    Kein weiterer Hoden bri der einen zu erkennen, läuft alles würd ich mal meinen

    Bilder

    • 40b006.jpg
      • 86,36 kB
      • 648 × 864
    • 59458.jpg
      • 220,93 kB
      • 1.152 × 864
    • 4ff956a89a397c1992.jpg
      • 65,66 kB
      • 648 × 864
    • 60c8948c439f.jpg
      • 97,54 kB
      • 485 × 864
  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 8. August 2019 um 00:08

    Freundin und Pflanze natürlich :thumbup:

  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 7. August 2019 um 21:28

    also heute war kein weiterer Hoden zu sehen...... Freundin hat ob sauber entfernt, weiter schauen..... wird jeden Tag aufs gründlichste inspiziert

  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 7. August 2019 um 18:37

    der Preis ist unrelevant für mich, das entresultat ist Ausschlag gebend.

    Er soll zum Einsatz kommen an Tagen wie heute an denen draußen 75% Luftfeuchtigkeit ist und lüften oder 5 ventis nicht viel bringen. Weil bewegte feuchte Luft bleibt feuchte Luft, in meinen Augen Physik, auch wenn man sie raus bringt......

    Und im Winter hat Er guten Effekt wenn man Wäsche gewaschen hat und keine Möglichkeit hat sie draußen auf zu hängen....

    Wenn licht an ist geht es ja, mir geht es vorallem um die dunkelphase.... schon klar das sie da ansteigt ...... aber heute war mal wieder ein Tag, da gruselt es mich

    --------------- 7. August 2019, 18:37 ---------------
    kein Plan was ich falsch mache

  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 7. August 2019 um 18:02

    Boah ich schieb da auch immer gleich Panik ne, kann man mal sehen das ich komplett unerfahren bin sobald irgendwas nicht nach Schema f läuft man ey. Hauptsache der besamt nicht die anderen Damen der Schlingel, möchte keine Samen am Ende in den buds

    Luftfeuchte Panik ist erstmal weg, dann des 2ten venti hält sie sich bei 50 bis 55% und teilweise sogar weiter unten :thumbsup:

    --------------- 6. August 2019, 22:49 ---------------
    aber an sich sehen doch alle prächtig aus....

    --------------- 7. August 2019, 18:02 ---------------
    also wenn ich den luftentfeuchter einsetzen möchte sollte er da lieber mittig stehen oder am Rand?

    L.g.

  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 6. August 2019 um 21:20

    dann muss sie wohl raus?!??! Der ist nur an der Stelle, ansonsten nix weiter was danach aussieht ..... och menno Ey

  • Projekt m 2.0

    • desomed
    • 6. August 2019 um 20:44

    Erstmal testen ob es was bringt, dann gezielt einsetzen ansonsten zurück geben. Mal Erfahrungen sammeln :whistling::thumbup:

    --------------- 6. August 2019, 20:44 ---------------
    könnte das ein hoden sein, nicht das die zwittert ?(

    Bilder

    • de27a3bd61ffb.jpg
      • 62,48 kB
      • 648 × 864
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™