1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Lee-0l
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Lee-0l

  • Indoor Autoflowering

    • Lee-0l
    • 20. April 2019 um 11:16

    XXXXXXXX

    EDIT.

    Wegen Überschneidung irrelevant, weil bereits von Twinter beantwortet..

  • Pflanze Wächst, Zelt leider nicht

    • Lee-0l
    • 19. April 2019 um 20:47

    Weil ich mehr für organische Anbaumethoden bin käme es für mich nicht in Frage, aber für die skrupelloseren unter uns erwähne ich es mal:

    Mit Aptus Regulator lässt sich das Längenwachstum auch auf chemischem Weg kontollieren bzw. eindämmen.
    Bestimmungsgemäße Anwendung führt zu kompakteren Pflanzen mit kürzeren Internodienabständen, die einmalige Gabe einer zehnfachen Überdosierung führt dazu, dass die Pflanze das Längenwachstum sofort komplett einstellt und nur noch in die Breite wächst.

    Ohne Garantie weil selbst nie so angewendet, aber ein vertrauenswürdiger Bekannter war begeistert von dem Ergebnis.

    manual_de.pdf

  • Luftfilter mit Lüfter 7*24?

    • Lee-0l
    • 8. April 2019 um 19:31

    Bin auch für oldschhool-mäßig verzinnen.
    Was spricht dagegen, einen 3-Wege Schalter vor den Trafo zu setzen?
    Dann entfällt die Fummelei mit den Drähten beim Umschalten komplett.

  • Luftfilter mit Lüfter 7*24?

    • Lee-0l
    • 8. April 2019 um 17:30

    Beim TL 115 werden die Anschlüsse geschraubt, nicht gelötet ;)
    Plug&play wir teurer: PFLANZBURG ONLINESHOP

  • Seedsman Erfahrung? (Eigene Genetik)

    • Lee-0l
    • 8. April 2019 um 16:42

    Wow, die haben sogar "selbstbefruchtende Samen", LOL.
    Ist mal was anderes.. hupf01

  • COB-Lampe aufrüsten bzw. erweitern

    • Lee-0l
    • 6. April 2019 um 20:53

    Ich habe eine COB-Lampe, in der 2 Cree CXB 3590 mit insgesamt 200W betrieben werden. (Herstellerangabe) :rolleyes:
    Die Chips laufen also mit je 100W.
    Weil die Chips effizienter arbeiten wenn sie mit nicht so hoher Leistung laufen würde ich lieber 4 Chips mit je 50W betreiben, wodurch sich ja zusätzlich auch die Flächenausleuchtung verbessern würde.
    Mein Plan ist also, mir 2 zusätzliche Chips mit Kühlkörpern usw. dazu zu kaufen und diese über den vorhandenen Treiber mitzubetreiben, also 4x50W anstatt der aktuellen 2x100W.

    Verbaut ist dieser Treiber:
    Meanwell HLG-185H-42B
    Anscheinend keine Kostantstromquelle, sondern konstante Spannung.
    Wenn ich die Infos auf der pro-emit-Webseite richtig verstehe bedeutet diese Bezeichnung:
    185: der Treiber kann 185W leisten
    42: der Treiber liefert konstant 42V

    Wenn der Treiber tatsächlich nur 42V liefern kann wäre die bei Konstantstromquellen übliche Reihenschaltung nicht möglich, weil die Spannung sonst zu niedrig wäre.
    Bleibt also theoretisch nur die Parallelschaltung.

    Ist es möglich und v.a. sinnvoll, die 4 COBs parallel mit diesem Treiber zu bestromen?
    Müssen da irgendwelche Messungen, Anpassungen oder Einstellungen vorgenommen werden?
    Oder gibt es vielleicht noch andere (bessere) Möglichkeiten?

  • Bio-Substrat: Ph-Wert verschiebt sich Richtung alkalisch.

    • Lee-0l
    • 5. April 2019 um 23:19

    Super thump01
    Ich weiß zwar nicht mal wie Erlen aussehen, aber in einem Park bei mir in der Nähe git es einen Baumlehrpfad. Mal sehen ob da welche dabei sind.
    Wenn nicht habe ich wenigstens eine Bildungslücke in Botanik geschlossen und finde vielleicht in einem Aquaristik-Geschäft mein Glück. :)

  • Bio-Substrat: Ph-Wert verschiebt sich Richtung alkalisch.

    • Lee-0l
    • 5. April 2019 um 22:19

    Beim googeln nach Erlenzapfen bin ich (wieder mal) auf etliche Aquarienseiten gestoßen. Verblüffend wie oft sich Fisch- und Pflanzenzucht überschneidet..
    Danke für den Tip, probiere ich morgen mal aus :)

  • Bio-Substrat: Ph-Wert verschiebt sich Richtung alkalisch.

    • Lee-0l
    • 5. April 2019 um 21:59

    Direkt nach dem Anmischen hatte mein Substrat (Zusammensetzung siehe: Indoor grow hauptsächlich indica automatic) einen PH-Wert von 6-6,5.
    Weil mit Umkehrosmosewasser gegossen und biologisch gedüngt wird (Alfaboost, Guanokalong, Zuckerrohrmelasse) bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass der Ph-Wert u.a. durch die mikrobielle Aktivität im Boden abfällt und die Erde mit der Zeit leicht sauer wird.
    Um so erstaunter war ich, als ich eben (4 Wochen nach dem Einpflanzen) einen Boden-PH-Wert von 7 gemessen habe (Farbtest).

    Mein Plan ist nun, solange beim Giessen Zitronensäure zuzugeben, bis der PH-Wert wieder unter 7 fällt.
    Ist das OK so?
    Und wonach richtet man sich da besser, nach dem PH-wert des Drain-Wassers oder lieber nach einer Bodenprobe?

  • Canna -KAT Gerät zur Geruchsbeseitigung beim Kiffen!

    • Lee-0l
    • 5. April 2019 um 03:08

    Lol klingt nach overkill. :D
    Nicht dass sich Koffer, Kleider usw. in ihre Bestandteile auflösen..
    Der Rauch steht aber trotzdem im Raum, setzt sich ab und kann vom Hotelpersonal bemerkt werden?
    Ausserdem möchte ich in dem Zimmer ja auch noch schlafen, viele Hotelfenster kann man wie gesagt nicht mal kippen.

  • Canna -KAT Gerät zur Geruchsbeseitigung beim Kiffen!

    • Lee-0l
    • 4. April 2019 um 21:52

    Solche Ozongeräte kannte ich noch nicht, funktionieren die zuverlässig?
    Aber 250 Taler sind mir eigentlich zu heftig.
    Dann raffe ich mich doch lieber zu nem kleinen Abendspaziergang vor dem Schlafengehen auf..

  • Canna -KAT Gerät zur Geruchsbeseitigung beim Kiffen!

    • Lee-0l
    • 4. April 2019 um 21:02

    Ist das Ding effektiv genug, um damit im Hotelzimmer rauchen zu können, ohne dass man in Gefahr läuft 300€ Reinigungspauschale aufgedrückt zu bekommen?
    Mein letztes Zimmer hatte nicht mal ein Fenster, dass man öffnen konnte.

  • 36 Jahre alte Kerala Samen

    • Lee-0l
    • 3. April 2019 um 22:30
    Zitat von mrsalz

    wenn die Keimlinge da sind gehts in halb voll gefüllte Töpfe mit eingestochener Folie drüber und unters Licht.
    mini GWH fertig ;)

    Das meinte ich mit "selbst gebastelten Äquivalenten" LOL

  • 36 Jahre alte Kerala Samen

    • Lee-0l
    • 3. April 2019 um 21:13

    Aquarium-Membranpumpe?

  • 36 Jahre alte Kerala Samen

    • Lee-0l
    • 3. April 2019 um 21:05

    Wie sorgst du für ein gutes Anzuchtklima?
    Habe mir auch schon öfter Gedanken über Alternativen gemacht, bin aber immer wieder beim Minigewächshaus oder selbst gebastelten Äquivalenten gelandet...

  • WHITE WIDOW - Besonderheiten ??

    • Lee-0l
    • 3. April 2019 um 20:11
    Zitat von sebastian1980wn

    mein licht für die vegiphase ist momentan diese hier:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B01HGQHBAM?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1
    diese leuchtet diesmal nicht rosa sondern gelblich.
    für die 12/12 beleuchtung möchte ich wenn es notwendig ist ne stärkere led lampe nehmen... sofern ich sie brauche um höhere erträge zu erzielen...
    ich bin leider nicht so ein indoorprofi da ich sie früher am balkon angebaut habe.
    das ist erst mein 3. grow indoor...

    so richtig habe ich mich nie in die materie eingelassen was die bedingungen der plants betrifft wie richtige beleuchtung, düngung oder gar andere sachen....
    das mache ich erst seit dem ich hier im forum bin...

    es gibt aber so viele unterschiedliche meinungen hier wegen diversen sachen das ich gar nicht weiß was jetzt "richtig" ist.
    egal ich verlasse mich da eher auf mein gefühl da ich eigentlich gärtner gelernt habe. Meine anderen zimmerpflanzen sind wunderschön doch am indoor grow scheitert es etwas da ich unerfahren bin...

    lg

    "Richtig" ist, was dir die bestmögliche Mischung aus gutem Gefühl und guten Resultaten liefert.

  • 36 Jahre alte Kerala Samen

    • Lee-0l
    • 3. April 2019 um 19:12
    Zitat von Miloft

    so ich bin jetzt soweit das mal mit Chilis auszuprobieren, hältst du es denn für eine gute Idee? Hab halt leider kein Mini-Gewächshaus, aber der Effekt scheint mir hier der gleiche zu sein


    Wenn du schon so ne Rarität hast, die dir am Herzen liegt sollte es an 10€ für ein Minigewächshaus nicht scheitern, wenn du damit die Chance auf Erfolg erhöhst...

  • Versand (Anonym)

    • Lee-0l
    • 3. April 2019 um 18:49

    Wohler fühle ich ich mich im Baumarkt jetzt nicht, aber ich versuche es zu vermeiden, grosse sperrige Dinge im Growshop zu kaufen.
    Mit Realdaten in einem deutschen Grow-Versand zu bestellen kommt für mich sowieso nicht in Frage.

  • Versand (Anonym)

    • Lee-0l
    • 3. April 2019 um 01:26

    Wobei Baumarkt und Gartencenter oft sogar teurer sind als Growshops.

    Beispiel:
    Ein Kokosblock bei Dehner 5 oder 7€ wenn ich das richtig in Erinnerung habe, in einem (ansonsten eher teurem) Growshop bei mir in der Stadt 3€.

  • Löst Isopropanol Silikon?

    • Lee-0l
    • 3. April 2019 um 00:55

    80 Taler ist heftig.. panic03

    Wenn es in China nur ein paar Pfennige kostet würde ich einfach noch 2-3 andere Anbieter ausprobieren.
    Gibt da anscheinend Qualitätsunterschiede, Ich hatte schon PP-Pipetten aus China, die sogar DCM vertragen haben und auch welche die es nicht vertragen haben.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™