Danke dir für die Info, lieber Patrick
Hab Ed mal geschrieben ob er auch nach DE liefern kann =)>>> ED R. Collectors set
Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet vielleicht die "light" Version?
Danke dir für die Info, lieber Patrick
Hab Ed mal geschrieben ob er auch nach DE liefern kann =)>>> ED R. Collectors set
Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet vielleicht die "light" Version?
@Bigbee420 such Dir eine Seite heraus und ich und schicke es dann...
Ob der besseren Les- und Verfügbarkeit: BATO DUTCH-POT hat das jemand schon mal gehabt???
Sieht für mich ganz nett aus ... und ggf. besser als ein selbstgebohrtes Loch im Eimer und wie die Deutsche Schokolade - quadratisch, praktisch - interessant...
Ob des moderierten Beitrages kann ich nicht mitschreiben.
Traue mich aber auch nicht gefällt mir zu drücken, wenn es Dir nicht gut geht.
Drücke weiterhin die Daumen und hoffe für Dich auf Besserung - Genesung.
Und, bitte bleib da
[vegietag]4[/vegietag]
Banana Punch (Linda Seeds) gegen die Einsamkeit...
Hoffentlich bekommt die "Neue" keine Entsprechungen des Namens... auf dem erdähnlichen Substrat wächst sie gut.
Seit sie aus der Samenhülle gekrochen ist, hat es vier Tage gedauert bis die Wurzel aus dem Kokosquelltab drängte, ist gestern in das 1L Schuhchen gewandert.
Hat die Aktion bisher gut weggesteckt.
Funzt FLO überhaupt ohne Erde..?
... wenn das Alter die Forschung entdeckt... ich weiß es nicht. Aber ich werde berichten - ok?
@redman Liquidünger den da habe ich als Beikauf im Korb gehabt, steht jetzt mit den BioBizz Resten in der Ecke und harrt seines Einsatzes.
Grab seines Rottis pflanzte, erntete DIE Mörderpflanze
Gen Übertragung oder war es gar ein Schoßweiler?
dann haste ja fast schon hydro ....
... die Frage ist, mit was dünge ich das Mädel dann? Möchte kein BioBizz mehr einsetzen ... ich blick das halt nicht richtig. Mal zu wenig, dann wieder zuviel... und die Jackie geht einfach nicht richtig los.
Da habe ich einen Banana Punch von Linda im Kokosqueller keimen lassen und diese heute in den 1L Schuh gesteckt mit Koko, Perlite, Vermiculite und (bitte nicht schlagen) FLO.
Mal schauen ob ich da eine Entwicklung sehe wie ich sie kenne.
@redman kann man in den AirPots auch mit Kokos mischen oder ist das dann DoppelÜberpflege?
Bereite gerade etwas vor, bei dem ich Erde (LightMix) und einen 600gr Kokosziegel nach der Wässerung mischen wollte, mit etwas Per- und Vermiculit...
Dient mal wieder der Schulung meiner Person
@Karler habe die Klarsichtabdeckungen jetzt das erste Mal im Zelt, mal schauen was die Funzeln mit dem Kunststoff veranstalten...
ich nutze auch die Untersetzer und Klarsichtabdeckungen aus dem Baumarkt, mit einer Wärmematte aus dem zooologischen Handel, Arctic Lüfter und China Pufflichter aus dem Amazonas. Ästhetische Gesichtspunkte mal nicht bewertent funktioniert das auch. Das Rombergsystem oder auch die IKEA Variante sind halt schön wenn alles auf einmal und ohne Denken da sein soll.
Die Untersetzer, welche Struktur sie auch immer haben mögen, sind bei mir alle drei - vier Jahre kaputt - meist durch das Sonnenlicht, sobald das Wetter es zulässt stelle ich, zumindest, die Chilis in richtiges Licht. Was die UV Strahlung dann mit dem Kunststoff anstellt ist erschreckend.
Manchmal "gönnt" man sich einfach etwas und hat Freude daran. Dann ist es auch beim Rombergpreis unbezahlbar.
Let's grow folks!!!
High @Stehli,
wenn es unter "sich etwas gönnen" läuft - klar, warum nicht. Es kostet halt mehr als die Einzelteile - aber dafür aus einem Hause.
Wenn die Gönnung durch ist, berichtest Du bitte?
@Karler das Medium ist mir kpl. fremd und ich liebäugele schon wieder mit Kokos/Erde Gemisch. 30 Jahre Chilis damit groß bekommen - kann ich besser - meine ich
Habe mir auch eine steilere Lernkurve für mich erhofft.
Die BioBizz Starterbox werde ich jetzt, bzw. mit Beginn der Vegetationsperiode draussen im Garten verschaffen - genauer im ChiliBeet - hat letztes Jahr im Sommer die volle Erwärmung erlebt und selbst der AlgaMix sieht eher "melassig" aus.
[vegietag]30[/vegietag]
Jackie hat allen Versuchen widerstanden und wächst weiter...
die knusprigen Blätter haben alle NL abbekommen
@seramisgrower Maße für den 1l Schuh 10x10x12cm
@LordBecks Baumarkt Baueimer in 12l steht für das WE bereit - dann wird es Hempy werden...
großes TonSubstrat für die untere Schicht bis zum Auslass, Perlit & Vermiculit für den Rest sind auch da (wobei Perlit noch nicht gespült ist)
Dünger (mineralisch als Salz in blau und rot) und ein Starterset für Hydro stehen in Reichweite
@Gogooseed Tageslicht Leuchtstoffröhren kenne ich auch, für die "genaueren" Arbeiten habe ich diese durch LED Panel ersetzt, diverse Hersteller bieten hier auch gute Farbtreue - selber habe ich die günstigen Briloner aus dem Baumarkt verbaut und bin zufrieden, weil die Lichtausbeute deutlich höher ausfällt... zwei LSR durch ein 120x30cm LED ersetzt.
Bei 15m² wird ein Panel aber nicht reichen...
Kurzum: Extrafunzel wird erforderlich sein (nur meine Meinung!).
[vegietag]25[/vegietag]
update ?
Update!
sie will immer noch nicht so richtig loslegen, für die Bilder trockengelegt.
Wurzeln sind jetzt unten zu sehen und verbreiten sich in der NL.
Zelt mit EQ und Gesellschaftschilis :
@dieGrueneGans habe überlegt die Bezeichnung zu übermalen - aber ist so, ich wusste es nicht besser und für die Vegi taugt es... hoffentlich. Nebst billigst AmazonLed mit offenen Kontakten...
Zur Blüte kommt dann wieder Zeus mit 2700K in das Zelt.
Umgetopft wird dieses Wochenende.
Hätte jemand mir das mit 50 gesagt
Hoffe auf einen guten Weg für Dich!!!
Deine Warnung kommt an. Vier Bypässe und immer noch nicht von dem Sch... Nikotin weg...
Gutes Gelingen und Ergebnisse die Du Dir erhoffst.