Schöne Bilder sieht sehr lecker aus
das Emoji wird der Empfindung keinesfalls gerecht... Hätte nicht erwartet das nach 60 Minuten bei 60°C noch so schön rosa in der Mitte ist...
Bisher immer nur auf Kern 53°C gegangen und dann mit Gusseisen oder Brûlée Flamme veredelt... Jetzt habe ich Hunger!
Beiträge von AntiModel
-
-
[bluetetag]64[/bluetetag]
mal kurz in die Box geblitzt, die Dame bekommt kein Wasser mehr, AirPot mit Lady ist verdammt leicht...
Zum Wochenende kommt die Gartenschere:
mit MiniMikroskop die Trichome betrachtet noch kein Drittel in Bernstein - aber das Wochenende ist als Endtermin gesetzt. Dann kurze (mal schauen) Pause bis zum nächsten Grow.
Sind noch Samen im Kühlschrank... und ich würde so gerne so viel bestellen.... -
-
- das wird ne fette Nr. -
und das schon so schnell in der bisher kurzen Blüte
:thumbsup:
Das liegt bestimmt nicht nur am Strain -
Neee alles 3 Northern lights
Die sehen so ganz anders aus, als ich mir die vorgestellt hatte. Habe auf Amnesia getippt...
Ganz schön geschossen die Ladies!!!
Good grow -
Na KLICK muss er machen
Korrekt - Klick und ziehen... bzw. warten und ziehen... war aber nicht viel Dampf dahinter... bisher habe ich mir zweimal den Inhalt überhitzt und somit nichts braunes sondern fast schwarzes Mahlgut aus der Kammer befreit. Smooth? War bisher gegeben - und Wasserfilter habe ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Recherchiere schon.
Die Mobilität ist halt, neben der Stabilität, das Schlüsselmerkmal -
@smokyhh letztlich ist gut, was für Dich funktioniert! :thumbsup:
-
Den DynaVap in der 2019 Ausprägung habe ich auch... als endfaules Individuum nutze ich aber lieber meinen Mighty
Fange mit 174°C an und steigere dann bis auf 210°C was das Maximum darstellt.
Beim Dynavap ist es einfach fehlende Praxis... für die Fahrradtour aber unschlagbar das Teilchen... :thumbsup:PS: mit Bezug zum Dynavap Zigarrenfeuerzeug mit triple Jetflame ist da hervorragend!
PPS: Mighty und Dynavap haben auch dazu geführt, dass ich einen Ultraschallreiniger mein Eigen nennen darf. Der hat vor allem beim Grinder für einen NewLook&Feel gesorgt
-
Rücken zum Thema: ich mache es mit den Seeds immer gleich, kommen in die kleinen Torfquelltabletten und dann auf die Heizmatte. Bei Chilisamen kommt noch der Schritt mit Kamillentee dazu...
Btw: da sind die Samen aber deutlich günstiger ...
XXX Chiliwas ich umgekehrt mit 44 Kg Nassmasse Blüten anfangen sollte weiß ich aber auch nicht...
-
-
[bluetetag]62[/bluetetag]
moin² habe gerade ein paar der größeren, nicht mit Trichomen bedeckten, Blätter gezupt. Einfach bei der Kontrolle und jetzt laufe ich daheim mit der Duftwolke von harzigen Händen herum. Die Eleven Roses ist heftig intensiv und ganz anders als die drei Damen die ich bisher angezogen hatte. Hat fast etwas sakrales vom Duft - ist ewig her, dass ich mal geweihten Boden betreten habe - kann das sein?Ich habe in meinem olfaktorischen Speicher nichts auf Anhieb vergleichbares... Ob der heutige Tag dann im Echsenhirn immer mit der Eleven Roses verknüpft sein wird? Ist der Geruch tatsächlich dem in Kirchen ähnlich?
-
@einsdreisieben
Chinosol
Chinosol - Uhlig Kakteen - Über 5000 verschiedene Arten@Karler Klasse der Link - wieder etwas mehr für meine Wunschliste... Da sind richtig klasse Pflanzen im Angebot.... auch wenn sie schier ewig brauchen um so schön zu werden...
-
zu viel. 5% Bernstein reichen mir(!). Am liebsten 100% milchig, aber das geht ja nicht.
Bernstein hat für mich kein "high" gefühl und mildert das high der weissen Trichome zu einem müde-gefühl.Hmmm das ist ein Argument - ich möchte ja die Müdigkeit - wenn ich die Dame fälle werde ich ja unterschiedliche Reifegrade vorfinden - sollte ich mir die Mühe machen und ggf. auch nach Bernsteinig und Milchig trennen - dann kann ich vielleicht auch mal mitreden
Bin gerade @Hausky Tipp gefolgt und lese nochmal etwas über die "Vase" nach
gut, dass ich es nicht eilig habe. -
Hallo AM, wenn du magst auf der Seite v Florians Living Organics gibts ne Super Curing Anleitung, die Die Vasentechnik beinhaltet
Grüsse !!!
Das schaue ich mir gleich mal an
Danke Dir für den Tipp und beste Grüße zurück
Den Inhalt inhaliert --- klasse...!!! :thumbsup:
-
Dimmen kannste des wenn de willst auf 50%-60%.... die Vase war von @therealpatrick
Vorschlag umgesetzt, insg. 97 Watt (41W GrowKing und 56W Zeus 2700K) beleuchten die Dame im 9/15 Schema. Heute bekommt sie den letzten Guss und dann werde ich ungefähr Mitte bis Ende der kommenden Woche die fällige Fällung durchführen.
Danke!:thumbsup:
PS: Zur Vase nach @therealpatrick habe ich recherchiert... uff, mal schauen, gleich mal in die Bücher schauen und dann das weitere Vorgehen planen
-
Kannst auch gleich auf 9/15 stellen
ist eingestellt - die verbleibenden Stunden schön hell oder die Stimmung gen herbstlich dimmen?`
Wasser bekommen sie dann morgen nochmal - dann wäre gegen nächstes Wochenende das Ende.
Wo war noch mal der Thread mit der Vase -
Fat Banana
Genau die !!! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
-
Grandiose Anleitung...
und ich freue mich schon auf den Report zum Grow mit der Anlage
-
[bluetetag]59[/bluetetag]
Die elf Rosen Lady nähert sich ihrem Ende:
... und noch ein paar Details der einzelnen Blüten aus Sicht des USB-Trichoskops
btw. mir steht der Sinn danach, die Beleuchtung jeden Tag eine Stunde zurückzufahren und dann spätestens nächstes Wochenende den Stamm zu kappen.
Soll ich dann wirklich vier Tage oder mehr vor der Schere auch nicht mehr gießen? -
Hmmm Cheech...
dein Leitungswasser scheint ja noch schlimmer als meins zu sein. Wenn ich das richtig sehe, ist das Calcium zu Magnesium Verhältnis 11:1 bei mir nur minimal besser - und ich hatte hier oft 3:1 vernommen...
Musst wohl etwas anpassen (ganz leise: Bittersalz?)