Das Ding habe ich heute erlegt. Weiß einer was das ist, was das macht und wie ich es wieder los werde?
Noch ist an den Pflanzen nichts zu erkennen
Das Ding habe ich heute erlegt. Weiß einer was das ist, was das macht und wie ich es wieder los werde?
Noch ist an den Pflanzen nichts zu erkennen
very Bad Things.
Sie heiratet er angeschossen. Aber echt.!
Was für den schrägen Humor zum ablachen
Wer weiß velches Virus o.ä. solche Muttation auslöst
Regenwasser ist genauso leer wie UO Waser. Im Gegensatz zu Wasser aus dem Untergrund, stecken da keine Härtebilner drin. Mit Regenwasser zu gießen schafft die gleichen Probleme wie mit blankem UO Wasser zu gießen. Die Plant futtert alle Alkalimetalle weg und die Kohlensäure hat nix mehr woran die sich abreagieren kann, denn das Wasser liefert nix nach.
Hoymar von Dittfurt schreibt in "so lasst uns denn ein Apfelbäumchen Pflanzen" es dauert 30 bis 50 Jahre bis die Rückstände der fossilen Verbrennung aus der Atmosphäre wieder zu Boden gesunken sind die wir jetzt emittieren. Tja, der Zug mit Erderwärmungstemperatur senken ist abgefahren.
yeah, whats happened ?
Na, ich bin noch da
Hi Pit,
Die guten 80er. 2g = 1800DM incl. Gerichtskosten+Anwaltskosten. Hatte voll Rio's
Paul Panzer Blues.
"Freue mich jeden Tag etwas neues zu lernen und zu erfahren" In diesem Sinne. Gestern war einer der besten Tage des Lebens weil wir heute noch da sind.
Grüße der 8klässler Generation
wie schön der Tag heute war oder ???
Du fährst Autos interessant mit wieviel Watt fährst du die ?
2x50w 3500k+1x50w 3000k cree dioden auf 70% Leistung bei 24h Licht 80x80 box
Gestern war der beste Tag meines Lebens. Ich hab überlebt
Das hat nix mit Luftschadstoffe zu tun. Die Plant braucht die Kalkvorräte im Substrat auf und weil Regenwasser nix nachliefert, kackt der pH im Substrat ab, was zu diversen Mängeln führt. Wenn überhaupt hattest du früher diesen feinen Ascheregen, der einfach nur Carbonate nachgeliefert hat, was den Mangel auf den Punkt rausschiebt, wo das Medium tatsächlich leer ist.
Warum ist Regenwasser so sauer das du mit kalk den ph wert puffern musst?
nee ma echt , will versuchen was aufzubauen. Hoffe das ich es ma so hinkriege wie Jack
Ich nix pro! Ich Altar oppa. Schon wieder alles vergessen. Worüber reden 2ir eigentlich grade
mach dir mal kein kopp!
sorry habe wohl in den falschen Hals gekriegt.
Im Arsch
In deinem?!
Alles anzeigenLINKS: Wasser mit PH 6,8-7,4
RECHTS: Regenwasser mit PH um die 5,0
Also ich erkenne definitiv den Mangel, bzw. die nicht richtige Umsetzung im Wurzelbereich.
Von wegen der Aussage von einigen "Growbüchern" das Regenwasser immer noch das beste ist
![]()
.
Sind jetzt ca. 6 Wochen lang in der gleichen Erde, aber die rechte Seite gebe ich auch noch nicht auf
Das mit dem Regenwasswer stimmt aber nur bedingt. Früüher als noch nicht so viele Schadstoffe in der Luft waren konnte man das gut nutzen. Heute, Stichwort (saurer Regen), ist Regenwasser nur noch Regionalbedibgt nutzbar. Leider ist das so.
Früher war alles besser, selbst die Zukunft. ( Karl Valentin )
Boo alta bei dir werden 673 Beiträge angezeigt. Wo finde ich den farbfehler?
nu ja, steckies geht nicht weil Automatik. Und ich habe wohl n bisschen, in Panik, die Seitentriebe zu lang vom Stamm abgeschält. Aber jetzt lasse ich sie wachsen. Leider sind meinen räumlichen Möglichkeiten Grenzen gesetzt die, meiner Wunschvorstellung, ein Stamm an dem sich alle Seitentriebe in so kurzem Abstnd befinden das sie wie ein fetter Kola wirken, entgegen stehen. D.h. Ich kann nur 1 x im Monat sehen wie, wenn sich das Virus so lange im Kühlschrank hält, eine infizierte Pflanze wächst, sich entwickelt und ob das zum gleichen Effekt führt.
So wie ich gesehen habe ist nur ein Seitentriebe normal. Alle anderen wachsen wieder breit.
ok. Peobier ich mal mit 1nem green gelatoto automatik aus. Hab noch ne 2te daneben als Kontrolle. Will kein neuen thread aufmachen. Bilder stelle ich in den Growreport 4 titan f1 6nd hier aus. Hoffe das klappt.
Werde Saft von dem Mutant mal in den Kühlschrank legen. Fals es hinhaut. Auf cannabisanbauen hab ich auch schon Fotos von diesem Defekt gefunden. Aber leider auch keine weiteren informationen.
Danke für deine Hilfe.
Wenn alles glatt geht, sieht der Bud aus wie Chewbaccas Oberarm😁
Nochmal zum Virus, weißt du wie der heißt und wenn er im Pflanzensaft steckt reicht es aus den Schlüpfling einer anderen Pflanze damit zu ritzen um ihn zu übertragen? Oder muß der schon im Samen sein?
Ey ich hab echt keine Ahnung davon deshalb Sorry wenn ich dir auf den Geist gehe.
Cool mal hier alles auf einem Blick zu haben @Punkt^^
Bilder zu den Mängeln wären vieleicht nicht schlecht, wenn einer Bilder(am besten eigene wegen Copyright) hat, dann postet die doch mal hier oder schickt die Mr.Nice per PN der editiert die sicher gerne noch in die Jeweiligen Mängelbeschreibungen rein...
Schau mal hier
Ein visueller Leitfaden für Cannabismangel
Oder
Hir.
Bilder ohne Ende.
Hey Karler,
Was hältst du davon?
Meine Gedanken: da ja alle Seitentriebe ganz dicht am Stamm zusammen wachsen sollten die Blüten dann ja auch alle dicht am Stamm erblühen. Daraus schließe ich oder besser erwarte ich einen Stamm an dem sich nur eine Kola bestehend aus allen Trieben die die Pflanze bildet.
Könnte ich da richtig liegen?
Zum Virus.
Wenn das klappt, ich höre jetzt auf damit die Seitentriebe vom Hauptstamm abzuspalten, würde ich das Virus auf andere Pflanzen Übertragen um, wenn's klappt Pflanzen zu generieren mit einem Stamm an der nur eine gigantomanische Kola wächst.
Kennst du den Namen des Virus?
Hoffe du kannst helfen?
Cu jobbel