1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Stehli
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Stehli

  • NETFLIX: Filme / Serien / Dokus Thread!

    • Stehli
    • 5. Oktober 2019 um 22:38

    Rick & Morty natürlich :D

  • Stehli's Grow | White Widow - Critical Mass - Special Skunk

    • Stehli
    • 5. Oktober 2019 um 18:33

    [bluetetag]21[/bluetetag]

    White Widow

  • Stehli's Grow | White Widow - Critical Mass - Special Skunk

    • Stehli
    • 24. September 2019 um 20:41

    [bluetetag]10[/bluetetag]

  • Stehli's Grow | White Widow - Critical Mass - Special Skunk

    • Stehli
    • 15. September 2019 um 20:23

    [vegietag]34[/vegietag]
    [bluetetag]1[/bluetetag]
    Die WW geben Gas :D

  • Low Budget Grow Idee

    • Stehli
    • 12. September 2019 um 18:38
    Zitat von Scotty

    Wenn es um Stromkosten geht, dann führt kein Weg an LED vorbei. Falls Du das nicht selbst basteln kannst oder willst, dann bleibt es nur etwas zu kaufen. Und da geht nicht irgendeine Baumarktklolampe sondern was vernünftiges, wie eine Sanlight oä.

    Naja SanLight mögen zwar gut sein, sind aber den Preis absolut nicht Wert :|

  • Stehli's Grow | White Widow - Critical Mass - Special Skunk

    • Stehli
    • 11. September 2019 um 22:30

    [vegietag]30[/vegietag]

    Gibt nicht viel zu sagen, verläuft gut die Vegi bisher ;)

  • Mini mini Fliegen

    • Stehli
    • 11. September 2019 um 18:12

    Deshalb kaufe ich nur noch BioBizz Erde im Fachhandel...
    Kostet das selbe wie im Baumarkt und co, und Tiere existieren bei mir seither nicht ;)

    Jede Erde aus dem Baumarkt ist das schlimmste. Nur Outdoor verwendbar

  • Low Budget Grow Idee

    • Stehli
    • 11. September 2019 um 00:12

    1. Brauchst du dann 2 Lampen für Vegi (6500k) und für Blüte auch eine (~2700k)
    2. egal wie viele Pflanzen oder nicht... Man rechnet generell mit Gramm pro Watt und nicht gramm pro Pflanze
    Sprich du erreichst soviel Gramm wie die Watt an Energie hergeben. Für Anfänger rechne mit 0,1 bis 0,5g pro Watt
    3. Eine Mutterpflanze ist was für Fortgeschrittene, außerdem treibt es dein "Low-Budget" in die höhe, dazu der Aufwand...
    Ich empfehle dir günstige Samen in einer größeren anzahl wenn du eh nur eine Sorte nimmst und deine Ruhe möchtest
    4. Alles an sich eine gute Idee, das haben schon viele umgesetzt dafür brauchst du keine neuen Ideen... Auch im Low-Budget

    Ikea Schrank in passender größe (oder ein Vorhandener)
    Bau dir ein LED-Panel aus E27 Lampen... Das kostet sehr wenig, ist Energie sparsamer als deine ESL und erbringt gute Erträge

    PS: Gut den 500g kannst dir so aus dem Kopf schlagen, mehr als 100g ist nicht drin in diesem Setup mit Low-Budget und "Schrank"
    Damit kannst du um die 10-30g pro Monat zu Verfügung

    Du brauchst das Rad nicht neu erfinden, das gibts alles bereits und auch ausgetestet von Profis ;)
    Erzähl lieber die Umstände und dein Budget, dann sagen dir die User schon das beste "Material"

  • Green Gelato

    • Stehli
    • 10. September 2019 um 12:09

    Hat die CL-G100W auch eine Dome unter dem Schirm über den LEDs?

  • Green Gelato

    • Stehli
    • 9. September 2019 um 21:51

    Werd sie mir ja auch holen und unter mein Lux-Meter schmeißen :D
    Mich interessiert das schon brennent was die für den Preis an Leistung bringt....

    Aufjedenfall kommen bei mir die Dome ab!!! :thumbsup:

  • Pflanze möglichst unten halten

    • Stehli
    • 9. September 2019 um 15:21

    Da muss ich @Karler recht geben, ich hab eine 45W LSR, und die reicht grad für die frischen Sämlinge :D
    Damit die einen schönen buschigen Wuchs bekommt braucht die auch ein "bisschen" mehr Licht-Energie

  • Selber anbauen

    • Stehli
    • 9. September 2019 um 14:54
    Zitat von dieGrueneGans

    wow ist das deuer in at. der vergleichbare PK EC-TC 125mm kost nur um 230 das stück.und zur weiteren schadensminimierung verschenkst die ollen anallogen lüffis bei ebay um für 47,11% vom neupreiszzgl gebühr ^^

    Wenn ich mir einen zulege dann den PK EC mit TC (Temperatur Controll) der kostet eben so 290€
    Aber ja du hast generell recht! Wir haben in jeden Shop Samen und Steckis in Massen zum Spottpreis (5€ - 10€ eine 3 Wochen vorgezüchtete Pflanze vom Profi)
    Aber mit Equip möchten sie Geld machen und einiges ist teurer zb NDL Brinen über 50€... Wie Restorants mit günstigen Essen und ein Glas Cola zahlt man 3,50, so läuft das hier ;)

    Ich kaufe lieber im Shop als zu bestellen, auch verkaufe ich ungern Online Equip!

  • Orange bud & Power flower by redman + hakaphos

    • Stehli
    • 8. September 2019 um 18:48

    [aboon][/aboon]

  • Pflanze möglichst unten halten

    • Stehli
    • 8. September 2019 um 16:55

    Naja es gibt so einiges...
    Da du nicht erzählst was du so an Equip hast oder wo / wie du anbaust Quatsch ich einfach drauf los:

    1. Schnell in die Blüte schicken (12/12 Phase) Einige machen das schon bei 2 Wochen. Du hast dann eine kleine Pflanze mit Buds
    2. Richtiges Licht!!! Bis die Blüten kommen verwende eine Lampe mit ~6500k Farbtemperatur, dadurch hat sie nicht so einen extremen Strech wie bei 2700k dafür buschiger
    3. Beschneiden, zb Fimming mag ich sehr, da bleibt der Wuchs erstmal stehten nach oben und sie wird in der priorität buschiger als höher
    4. Runter binden. Da hast du hier im Forum auch einige beispiele, wenn man in einer "Mini-Box" anbaut
    5. Richtige Sorte. Sativa sind eher ungeeignet, "starke" Indica eignen sich dafür gut

    das sind mal paar Tipps und Tricks die du verlangt hast ;)
    Toll ist auch eine Kombination aus mehreren Punkten der Liste :S

  • Selber anbauen

    • Stehli
    • 8. September 2019 um 14:35
    Zitat von Wulfman77

    Hast du irgenwelche Sonderkonditionen ???denn laut einer EU Vergleichstabelle liegt der Preis deutlich höher in Ö. :/

    strompreise-europa-2018.png

    Nein, schweres Thema, natürlich ist der Standard Strom in Ö vom Hauptenergie Versorger. Der Preis ist jetzt um die 14 Cent
    Der läuft auch in ~70% aller Haushalte. Keiner wechselt gerne, würde sich aber lohnen...
    Auch ist der Unterschied stark je nach Ö Bundesland, in einem Zahlst du ~7 Cent mehr im anderen 7 Cent weniger.
    Mit einem Boiler auch noch zuhause kannst du Nachtstrom anmelden der gilt von 22 bis 6 Uhr (perfekt zum Growen)

    Also bisschen Arbeit, bisschen tricksen, und man kommt weit runter ;)

  • Selber anbauen

    • Stehli
    • 8. September 2019 um 14:05
    Zitat von redman

    6 Cent is ja mal n Witz.... :huh:

    Naja 6,7 Cent ist der teuerste Stromanbieter.
    Andere Anbieter wie zb Wasserkraft zahlt man so 5 bis 5.5 Cent pro kWh
    Dann nimm dir einen Nachtstrom Tarif dazu für 2.5 bis 3 Cent pro kWh und mach über die Nacht Lampe an :D
    Dann ist es recht angenehm

  • Selber anbauen

    • Stehli
    • 8. September 2019 um 13:53
    Zitat von dieGrueneGans

    ahja, k.a was fürn elefanten du mir verzählen willst. dazu war noch nie ec notwendig.
    alles gutte lg ute

    Wozu sind den bitte Bürstenlose Gleichstrommotoren (EC) nötig? :D

  • Selber anbauen

    • Stehli
    • 8. September 2019 um 12:22

    @Karler
    Kenne aber niemand in allen Foren der rum läuft und danach fragt wie kann ich Strom sparen?
    Da gibts nur "mein LTI ist zu laut, hilfe"

    Ich hab 2x PK-125-TC um jeweils 150€
    Wenn ich jetzt auf EC umsteige zahl ich nicht nur gute 600€ für 2 EC PK sondern hab auch den Verlust der alten von 300€
    Das ist ein schaden von 900€
    In Ö kostet der der kWh um die 6 Cent, bis das Geld drin ist der paar Watt vergeht etwas längere Zeit ;) Vorallem bei Temp. Controll

    Wenn ich jetzt anfangen würde mit dem Thema würde ich mir ohne Frage sofort ein EC zulegen!

  • Selber anbauen

    • Stehli
    • 8. September 2019 um 11:35
    Zitat von dieGrueneGans

    im dauerbetrieb abluft mit ecmotor ist ökonomischer. aber erstmal teuerer
    btw, 6 growboxen a 1m2? wär doch was um nur ein grow/jahr machen zu müssen. oder den rest des jahres dazu nutzen sich die chance auf bewährung zu versauen ;(

    Das ist egal, die Anschaffung an EC-Motoren geht bei den Usern immer um die Lautstärke bzw Brumm-Geräusche.
    Ich hab einen AC-TC. Der läuft sowieso nicht durchgehend auf 100% (je Jahreszeit). Aber Keller-Grow -> mir egal meine Hydro Pumpe übertönt jeden LTI :D

    Naja "Boxen" habe ich 4 Stk
    3x 1,4m²
    1x 2,5m²
    Du weist ja wie das ist... Jetzt wird in einem getrocknet, ein anderer für aufzucht und Muttis, dann laufen 1 oder mal 2 aktiv :D
    Equip über die Jahre kamm viel müll zusammen... Erste VSG gekauft konventionelle vorschaltgeräte, natürlich müll, abluft axial gekauft blabla :D
    Wenn ich jetzt auf LED umsteige hab ich dann enige digitale VSGs rum liegen xD

  • Selber anbauen

    • Stehli
    • 7. September 2019 um 18:43
    Zitat von Mrniceguy1

    es gibt ja auch so komplett set könnt ihr mir das was empfehlen

    Keines... Das wird dir jeder sagen.
    Alle Komplett-Sets haben immer irgendwo Müll Komponenten drin... Lohnt sich nur bei sehr teuren Sets (Meistens auch nicht)
    Selbst zusammen stellen!
    Beantworte alle Fragen der User hier und wir können dir sicher das beste sagen oder eine auswahl stellen.

    Fragen:
    Wo wird angebaut? In einem Wohnraum, Nebenzimmer, Keller,..

    Wie hoch ist das Buget?

    Möglichkeit um die Abluft nach draußen zu lassen?

    Vorstellung Box größe?

    Welche Box? Zelt oder Selbstbau

    LED oder NDL?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™