Karler nee das mit der Überwässerung war schon deutlich. Dann hat sie auch in der prallen Sonne gestanden und das Wasser hat förmlich die Wurzeln gekocht. 🙈
Zuviel N siehste bei der vorne links und vorne rechts.
Karler nee das mit der Überwässerung war schon deutlich. Dann hat sie auch in der prallen Sonne gestanden und das Wasser hat förmlich die Wurzeln gekocht. 🙈
Zuviel N siehste bei der vorne links und vorne rechts.
Hab gestern versehentlich die Balkonpflanzen etwas übergossen. 🙈 Hab das überflüssige Wasser so gut es ging abgesaugt und den Pott gekippt aufgestellt, damit das Wasser möglichst weit weg von den Pflanzen ist.
Aber ich bin mir nicht sicher ob die Pflanzen das überleben. 🙈
Was denkt ihr?
12
Die Pflanzen im Zelt machen sich ganz gut.
Die zwei Pflanzen aufm Balkon hab ich wohl mit ner Überwässerung gekillt. 🙈🤮
gemischte schaltung halt , aber das isolierband zum befestigen der LED´s ist schon sehr Abenteuerlich
aber mach weiter will dich nicht wegtrollen
Glaubst du ernsthaft ich fixiere die LEDs allein mit einem Isolierband!? 😅
Ich hab die LEDs mit einem Wärmeleitklebeband auf das Aluprofil geklebt.😉
Das Isolierband ist einzig für den Wasserschutz sollte da mal was auf die LEDs kommen.
Dieses in Reihe parallel verwirrt mich, spontan muss ich an ein Lied von Deep Purple denken.
Aber egal, lasses leuchten!
So schwer ists nicht. Musst dich nur mit den Gesetzmäßigkeiten vertraut machen und Grundkenntnisse in Elektrik dir aneignen, dann bekommste das auch hin. 😉
Yey! Hab meine LEDs endlich zusammen gebraten!
Sieht etwas wild aus, aber gut so siehts aus wenn ein ADHS Elektroniker arbeitet. Die kommenden Exemplare werden ordentlicher!
Die LEDs sind auf dem Bild runter gedimmt. Wenn ich die aufdrehe, bin ich blind. Und das obwohl sie dann noch nichtmal mehr am max. möglichen Limit laufen.
Die Schaltung ist wie folgt aufgebaut:
Ein Balken hat 10 LEDs in Reihe und nochmal 10 in Reihe parallel dazu reingehängt.
Am andern Balken sind es 12 in Reihe und 6 parallel zu den ersten 6 LEDs.
Die zwei Balken sind auch in Reihe zueinander geschaltet.
Das sind nun insgesamt 30 Hyper Red und 9 Far Red. Eine hab ich vergessen. Die kommt Morgen noch rein.
Hab noch 5 Hyper Red bestellt und wenn ich dann mal ganz viel Motivation hab, löt ich das so zusammen, dass beide Balken gleich sind. Also mit 20 LEDs wo 16 Hyper Red und 4 Far Red sind.
Die Balken, häng ich mit Magneten auf und kann sie so auch mal umhängen ohne viel Stress.
In dem Setup sind max. 920 mA möglich. 1 A wäre eh das Maximum. Ich werde sie wohl bei 500 mA betreiben.
Btw. die Jungtauben leben noch und dienen nun als meine Düngesklaven für Testpflanzen. Ergo... Ich kümmer mich nun auch noch um das Geviech.
Schmodder ja okay...
Mal ne Andere Frage... Die Katzen in meinem Bezirk sind auch nicht mehr das was sie mal waren. Einzig die Katze meiner Schwester war ein geborener Killer, der alles was nicht bei 3 aufm Baum war zerpflückt hat. Leider war er eines Tages weg.
Die kack Jungtauben wurden in der Nacht nicht gekillt.
Die Raubvögel sind auch zu dämlich ein Festmahl auf dem Silbertablet anzunehmen. 🙄
Was mach ich jetzt mit diesen Drecksviechern!?
Ich könnt sie im Wald aussetzen, da freut sich wenigstens der Fuchs! 👌
Die Zeitzonen haben nix mit den Lichtstunden zu tun!
Mir ist auch bekannt, dass am Äquator es immer 12 std Tag und 12 Std Nacht ist.
Aber dennoch hat eine horizontale Verschiebung idR. mehr Einfluss auf die Lichtstunden als eine vertikale.
Oder siehst du das anders?
normales programm, fim, toppen, lolipoppen, schleudern, trocknen, rauchen, macht nixxen unnerschiet. egal ob kurzprogramm oder mit vorwäsche, entweder ist das individum geeignet oder fängt an zu zicken.
das ist regional unterschiedlich, während es in oberammergau jetzt bereits buddet, vegietieren die in flensburg noch bis anfang september. gibt online tageslicht kalender, wo du den standort der beweismittel eingeben kannst um zu erfahren wann losgeht.
. auf welchen breiten° gammeln deine denn so rum, wenn das verreckte krüppelige ding nicht bald entfernst. so ab~14h tageslicht länge gehts los bei normalen photoperiodischen
Du weisst schon, dass die Tageszeit von ost nach west bzw west nach ost sich unterscheiden und nicht von süd nach nord um umgekehrt. In Sambia hats zB dieselbe Uhrzeit wie hier in Deutschland. 😜☝️
Aber die Info mit den 14 Std is schonmal ganz hilfreich gewesen.
Ich mache heute die LEDs mit den Hyper- und Far Red Balken fertig. Bilder gibts im Anschluss.
Vorab nun aber Bilder von heute ausm Zelt und vom Balkon.
6
Hab den Eindruck, als ob der Blattdünger anschlägt und die Pflanzen heute in nem saftigeren Grün dastehen als gestern.
So schauts nun ohne Beleuchtung aus.
Die Pflanze vorne und hinten rechts sowie vorne links zeigen einen deutlichen Blütestrech. 😊👌 Damit sind sie auf Höhe der Mutterpflanze und teilweise darüber.
No way! Ich würde niemals Taube essen! Das sind die fliegenden Ratten! Richtig widerlich!
Ach und noch was... Ich will den Platz per se nicht für alle Vögel nicht nutzbar machen. Einzig die Tauben verhalten sich wie so Zigeuner in Duisburg. Scheissen alles zu, und wenn alles abgewirtschaftet wurde, ziehen sie weiter.
Für alle Taubenhasser hier noch ein amüsantes Video! 😅👌
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hab das Problem final gelöst und das Nest entfernt. Die zwei Jungtauben wurden der Natur zugeführt und werden die nächsten Tage die Katzen aus der Nachbarschaft verköstigen. 👌 Sowas passiert wenn man mir den Balkon zuscheisst. ☝️
Und hier noch ein Foto meiner Balkonzucht. Die macht sich ganz wacker. 👌
Fangen eure Pflanzen draußen schon zu blühen an?
Kann mir jemand ein EC Messgerät empfehlen was auch was taugt?
Ich hab Bluelab direkt angefragt und hab von denen dieses hier empfohlen bekommen.
Is halt sau teuer (245€), aber genau das was ich gesucht habe. 😍
4
Es wächst und gedeiht!
@Maximstyle meinst ne Bodenprobe im Reagenzglas testen? Wie die BodenProbe von Neudorf?
Ah wart... Die Bodenprobe misst nur den PH Wert
Du hast anscheinend die befürchtung das deine plant die 100 gr noch nicht aufgenommen hat ? dann check deinen ph und sprüh ned noch mehr drauf
Der PH Wert des Gießwassers im Autopot Tank hat aktuell einen Wert von 6,93.
Wäre halt mal interessant zu wissen was die Erde für nen PH Wert hat.
Die weissen Flecken, wie auch braune Flecken sind nicht weiter aufgetreten bzw. sind verschwunden.
@Phantom2 machst du das abhängig von den Werten in deinem LW?
Und wenn ja, was nimmst du zur Grundlage?
jemand meinen Namen gerufen?
Aber hallo Homegrower - was hast denn du geraucht?
Du bist nicht verpflichtet irgendwas von den Ratschlägen auch auszuprobieren.
Mach dein Ding, aber niemanden an, bitte.
Ich hab niemanden angemacht, sondern gesagt wie es ist.
du kippst 100 gr rein
und willst jetzt noch blätter düngen
Bisher hat sich wegen der 100 g Bittersalz nichts zum schlechten gewendet. Ich würd eure Unkenrufe ja respektieren, wenn ihr recht hättet. Habt ihr aber offensichtlich nicht.
Und es tut mir ja schrecklich leid, dass ich bzw. meine Pflanze euer Bedürfnis, recht zu haben, nicht befriedigen kann.
Is auch egal was in Zukunft mit den Pflanzen passiert, am End wird von euch immer kommen „haha Mr. 100g Bittersalz“. Und wenn die LEDs abrauchen, wars wahrscheinlich auch wegen der 100g Bittersalz. 😅🤦♂️
Da keiner von euch diese Erfahrung gemacht hat, sollte sich auch niemand hierzu ein Urteil erlauben!
Denn ne Meinung zu Themen zu haben, wo man keine Ahnung hat, ist einfach nicht so intelligent.
Seid froh, dass ich hier das Testkanickel spiele und Bereiche auslote die euch offensichtlich bisher unbekannt geblieben sind.
Und ich sags nochmal, ich selbst bin Anfänger und mein Wissen ist wirklich nicht groß bei dem Thema. Aber ich kann nur Meinungen respektieren, die auf Wissen und Erfahrung beruhen und nicht allein auf Annahmen.
Auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich nun (noch mehr) hasst, aber das musste jetzt mal gesagt werden. ✌️
Meine Frage darf dennoch gerne beantwortet werden, von denjenigen die sich nun nicht auf den Schlipps getreten fühlen.
Die Page hat die 420 erreicht, yey! 😅👌
Wenn ich Bittersalz auf die Blätter spritze, fördert dies doch die Chlorophyproduktion oder?
Wieviel mg Bittersalz gebt ihr für gewöhnlich auf den Liter?
Dann passts ja wenn mein PH Wert des LW bei 7,5 liegt.
Ne Bodensonde wäre halt mal praktisch um zu sehen wie es dort ausschaut.
Muss mal schauen ob ich da was finde.
Ich hab diese Wasserwerte hier mal gefunden. Is zwar schon ein paar Jahre her, aber vll. is es ja dennoch n Anhaltspunkt.
Der Härtegrad passt zumindest mal nicht zu dem was der Wasserversorger aktuell an Wasserhärte angibt. Die liegt bei 21 DGH.
@Zerohero Karler ich weiss es mag nerven... Aber hier in dem Beitrag von RGB Controller steht halt was anderes...
Das wird dir sicher noch helfen!
ZitatDieser Zusammenhang ist deshalb besonders interessant, weil ein Überangebot an Kalium die Aufnahme von Magnesium an der Pflanzenwurzel hemmt, es aber umgekehrt bei hohen Magnesiummengen in der Bodenlösung zu keiner Beeinträchtigung der Kaliumaufnahme kommt. Es handelt sich also um einen einseitigen Antagonismus.
3
Erste Häärchen zeigen sich bereits.
Das wird dir sicher noch helfen!
de-wissensspeicher-kalium-magnesium-antagonismus.pdf
Klar hat erstmal das Bittersalz angeschlagen, aber nach und nach stellt sich da noch was ein, was dir auf längere Sicht des leben schwer macht
Auf der Verpackung steht nix von Kalium. Die Inhaltsstoffe von dem Bittersalz sind Magnesium und Schwefel.