Beiträge von Homegrower
-
-
Das habe ich ja so gemacht.
Stufe 2 am Lüfter, Stufe 1 am Trafo = zu laut. 😣
Es muss ein anderer Lüfter werden!😔 Ich habe den Lüfter ohne alles angeschaltet und der ist so heruntergeregelt definitiv zu laut.
Ich habe jetzt kein allzu großes Budget mehr übrig.
Welchen Lüfter soll ich nehmen, dass ich die Abluft (möglichst mit dem vorhandenen Schlauch; mit oder ohne den Trafo ist mir egal) in super mega leise bekomme?
Hat wer einen Tipp? 🤔
Den, den Homegrower hat, scheint passend:
PK 125 680 EC Blue
Frage: kann ich den Lüfter auch ohne eine externe Steuerung auf die Hälfte der Leistung runter regeln oder brauche ich zwingend einen Controller?
Ich würde gerne erstmal nicht mehr so viel Geld ausgeben und nur den leisen Lüfter kaufen. Der passt auch prima zu meinem AKF und mit meinem Reduzierstück auch zu meinem Schlauch. 😍
Wenn du magst kannst du dir mal Gedanken über einen Schallschutzvorhang machen, den du vor deine Box hängst und bestenfalls um zwei Seiten deiner Box hängen kannst. Je nach m^2 Bedarf und Schallschutzqualität, kann sowas bis über 1000€ kosten. Günstig gehts auch schon bei 200€ los.
-
Wer von euch ist denn hier noch vom Fach, bzgl. Elektrotechnik? Bin grad mehrere Möglichkeiten am durchdenken wie ich meine Hyper-/Far-Red LEDs am besten schalte um das Netzteil bestmöglich auszulasten und möglichst viele LEDs noch in meine Box hängen zu können.
Das Netzteil bringt 42 V und 1800 mA.
Die LEDs sollen bei max. 2,1 V und 350 mA betrieben werden. Können tun sie bis zu 1 A, aber möcht ich nicht.
Nun ist meine Idee 5x à 10 LEDs in Reihe an einem Aluprofil in die Box zu hängen. Diese 5 LED Balken à 10 LEDs sollen dann Parallel am Netzteil angeschlossen werden.
Wenn ich jetzt keinen Denkfehler habe, müsste ich doch 5 LED Leisten à10 LEDs mit je 360 mA bei 2,1 V so betreiben können oder?
Eine Andere Idee wäre zuerst 2x 10 LEDs bzw. 20 LEDs à 2,1 V in Reihe schalten und 3x 10 LEDs paralell dazu.
Das müsste aber dann bedeuten, dass in der Parallelschaltung max. 2,1 V bei 600 mA / 10 LEDs ankommen. Und letztlich fließt ja immer nur soviel Strom wie ein Verbraucher benötigt und dies regelt sich in erster Linie über die Spannung, welche in dem Fall bei 2,1 V begrenzt ist. Demnach müsst ich mir keine Sorgen machen „zuviel“ Strom über die LEDs zu jagen oder?
Mein Fachwissen ist etwas angerostet hoffe ich lieg nicht zu weit weg von der Wahrheit.
Oder gibt es noch weitere Schaltungsvorschläge? Es sollen 5 LED Balken à 10 Osram Hyper-/Far Red in die Box kommen.
-
Ich steuer meinen Lüfter über nen Growcontrol Controller. Aber dazu müsste dein Lüfter ein EC Lüfter mit Rj45 Anschluss sein.
Wollte halt ne Vollautomatische Lüftungssteuerung haben.
N stufentrafo bekommste schon für ~45€ bei Amazon.
-
Stimme aus '88:
"Alles über 7 Mark ist Abripp"
Dann rechne mal die jährliche Inflation drauf und schau wo man rein rechnerisch heute wäre!?
-
@Hausky wie meinste das?
Ich schau Morgen mal wie weit ich das Netz noch nach unten ziehen kann. Das war heute schon am Limit. Hab kein Bock, dass mir die Triebe brechen.
Das Netz hängt auch tiefer als es auf den Fotos scheint. 😉
Hab jetzt mal geschaut.
Am 11.04. hab ich die Samen ins Wasser gelegt, am 16.04. hab ich die gekeimten Samen in die Anzuchtstation gepflanzt und am 31.04. wurde der OB Setzling in den Autopot gepflanzt.
-
Moin will neue Box und so...
HOMEbox HomeLab 80l günstig kaufen | eBay
Prima Klima EC Ventilator 680m³/h 125mm klimageregelt - Bloomtech, 229,90 €
Habt Ihr Einwände gegen die Teile?
Bin offen für alles
Momentan läuft 125 er 420cbm und laut im homelab 1x1x2
Sollte leiser werden und bequemer.
Ich hab den PK 125 680 EC Blue, der mit dem da wahrscheinlich Baugleich ist. Die EC Motoren sind flüserleise, sofern sie nicht am Limit betrieben werden.
-
das zweite
Im Augenblick gedeihen da nur 2 Pflanzen. Wobei die zweite ja derzeit noch relativ klein ist. Hätte ich alle Töpfe mit 2 Wochen alten Steckis voll, wäre das Zelt dichter besiedelt. Bin aber trotzdem mal gespannt, was ich da aus der einen raushole. Is nun 8 oder 9 Wochen in der Vegi.
-
@Maximstyle too much in welchem Sinne? Zuviel Zeit die ich brauche oder weil die eine Pflanze mir das Zelt sprengt? 😅
-
Nun heißt es abwarten bis sie nicht mehr wachsen und dann untenrum alles abrasieren
Ich hab noch nicht auf Blüte umgestellt.
-
Mag mal jemand in meinen Autopot Grow schauen und mir sagen, ob das mit dem Netz so richtig umgesetzt wurde? Nun müssten da ja neue und noch mehr Triebe kommen die sich gen Sonne/Zeus richten, oder?
-
Update...
Hab ganz vergessen, dass ich ja noch nen Netz hier rumfliegen habe. Nun hab ich dem Höhenwachstum der Mutti mal den Kampf angesagt und sie um 40% runtergedrückt. Ging erstaunlich gut. Lag wohl an den windigen Verhältnissen in der Box, mit den zwei Ventis.
Mir ist zumindest kein Zweig gebrochen.
Die zweite Serie von Steckis will noch nicht so recht wurzeln schlagen. Ich hoffe ich hab sie nicht wieder zu feucht gehalten. 🙄
Der kleine Setzling entwickelt sich gut.
-
So traurig es auch ist, selbst wenn bittersalz 50cent kostet würde es leider nicht gehen. Kämpfe seit ca, 2.5 Monaten, eigentlich seit Corona dass ich Geld bekomme. Keine reserven mehr da.
Frühstens in einer Woche, wenns läuft. Ich hoffe die überlebt solange
Also wegen 50 cent würd ich mich dann notfalls vermummt vor nen Supermarkt setzen und betteln. Oder eben schnell mal ein paar Pfandflaschen sammeln. Bei FB fragen wo man Pfand abholen kann. Also Möglichkeiten sind zu genüge da.
-
Klingt super. Funktioniert aber wohl nur mit Schlauch. Ich kann leider keinen Schlauch für die Automatische Bewässerung anschließen. Sonst wäre es super einfach.
Zur automatischen Bewässerungsanlage von Pearl: Das Ding ist eher von der Kategorie Billigschrott. Funktioniert schon irgendwie. Aber nur, wenn es kein Wasser nach oben pumpen muss. Das macht die Sache etwas schwierig. Wollte den Wassereimer mit Pumpe unter den Pflanzen platzieren. Dann schafft die Pumpe aber kein Wasser nach oben.
Wulfman77 Hast du das System mal gesteste und eine Idee, wie man es "pimpen" kann?
Das wird an nen Hochtank angeschlossen, und funktioniert autark. Kein Wasser- oder Elektrikanschluss notwendig.
Hier noch n anderes Video. Ich hasse den Typen zwar aber hier wirds dir auf deutsch erklärt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke für eure Antworten. Kann mir aber mal jemand meine eigentliche Frage beantworten? Sprich, kann ich mit einer 10W LED Badleuchte die Blüteeinleitung verhindern?
-
Ich will einfach ein paar Setzlinge noch ziehen ohne, dass die gleich in die Blüte gehen. Das ist eigentlich alles...
Und später wenn die 2 Wochen alt sind und gewurzelt haben will ich nen Grow aufm Balkon parallel laufen lassen um nen Vergleich zuhaben.
Mich würde es stressen pflanze rein und raus.
Ja es könnte sie stressen. kommt auf das kunstlicht an. wenn es die 10 watt kerze ist geh ich davon aus.
Lass sie doch gleich draussen noch bildet sie keine Blüten.
Ja gut aber dann wird die halt eher mini wenn die jetzt nicht noch etwas vegi hat. Heute ist Sommersonnenwende.
-
Stresst es eine Pflanze sehr wenn man sie derzeit auf dem Balkon tagsüber wachsen lässt und um die Blütenbildung zu vermeiden Abends 4 Std unter Licht stellt, wenn dabei die Tag/Nacht Phasen nicht gleich bleiben?
Und reicht da ein popliges 10 W LED Badlicht um sie vor der Blüteeinleitung zu hindern?
-
Wie ist ein EC Wert von 487 zu bewerten?
-
Ich empfehle ja die Autopot Systeme!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Was sagt mir ein EC Wert von 487? Das war der Wert des Grundwassers hier vor Ort.