Ich mache morgen nochmal Fotos bei richtigem Licht.
Beiträge von Homegrower
-
-
Hoffe ihr könnt trotz pufflicht was erkennen.
-
Halte ich eher für unwahrscheinlich, sowohl theoretisch, wie auch praktisch: In der Theorie fängt die Pflanze ja an zu blühen, weil sie immerweniger Licht bekommt (gemessen an der Dauer der Lichtphase).Praktisch kann ich das auch widerlegen, denn ich nutze (noch) das Pro Emit 250W Kit in der Blütekammer, und hatte noch nie Probleme bei der Einleitung der Blüte. Spätestens nach einer Woche war immer recht eindeutig zu erkennen, dass die Blüte begonnen hat. Ich vermute eher, dass es an anderen Fehlerquellen liegt, wie bspw. Streulicht von irgendwo her während der Nacht.
Ich hatte zu Beginn meiner Growzeit mal ein ein günstiges LED-Flutlicht benutzt (100W zur Aussenmontage), und damit ähnliche Probleme. Mir ist dann nach einer Woche vergeblichen Wartens eher durch Zufall aufgefallen, dass immer wenn die ZSU das Licht abgeschaltet hatte, dieses trotzdem noch schwach weiter geglimmt hat. Irgendwie hatte offenbar dieses Störlicht dafür gesorgt, dass die Pflanze nicht so recht blühen wollte. Als ich es ausgewechselt hatte, konnte sie es dann kaum noch abwarten zu blühen.
Ja ich dachte hier hätten jetzt schon einige die Vorblüte entdeckt!?
Und zum AKF. Ich hab ja noch nen seperaten Luftreiniger. Die Teile sind echt mega. Ich teste mal ob es damit schon reicht die Gerüche hier zu neutralisieren.
-
Ich hab entspannte Nachbarn. Trotzdem bastel ich mir noch einen mit PC Lüftern und nem AKF aus dem KFZ Ersatzteilmarkt. Ist günstiger und mindestens genauso effektiv wie die Fertigteile die sehr viel mehr kosten.
Ggf. reicht auch mein Luftreiniger aus.
-
Abluft läuft gut über den Überdruck den der Zuluft Ventilator erzeugt. Da bläst es gut zum Abluftloch raus. Könnte vll. auch die zu kleinen 3/4l. Töpfe der Grund für die dünnen Äste sein? Das nächstemal nehm ich andere größere Töpfe.
-
Ich hatte die LEDs bis vorgestern auch bei 50 cm Abstand anstelle wie hier empfohlen 20 - 30 cm. Ansonsten weiß ich nicht woran es hängt, dass es so schleppend läuft.
-
ja liegt wohl am fehlenden Wind. Ich hab nur nen zuluft Ventilator. Ich dünge mit Bio Bizz nach dem Düngeschema.
-
Und gib denen mal bisschen Wind. Die dünnen Stängelchen können sonst später die Last nicht tragen.
Das ist aber schon sehr lange, jetzt erst Vorblüte. Vielleicht ist dein Licht so schwach, dass die plants gar nicht merken, dass sie blühen sollen? Ich glaub ich habe 400 W für alle gelesen, das ist viel zu wenig, zumal es noch weit unter echten 400 W liegt.Und gib denen mal bisschen Wind. Die dünnen Stängelchen können sonst später die Last nicht tragen.
Das Licht ist ausreichend. Ich habe 2x effektiv 150W-160W.
Wind muss ich mal kucken ob ich noch irgendwo nen Ventilator hab.
Hier mal bessere Bilder....
-
Sind das die Vorblüten?
Dachte das ist nach wie vor Blattwuchs der dann wie in der vegi. nach links und rechts zu Blättern abzweigt.
-
Also ich seh da schon die vorblüte wenn ich mich nicht irre
Was!? Wo?
-
Mach doch mal n foto0F
FYI
-
-
Ich bin nun bei Tag 13. seitdem ich die Pflanzen in die Blüte gesetzt habe und ich seh noch gar nix. Hab nun auch nochmal genau geschaut wann die ZSU abschaltet und wann Sie anschaltet. Genau 12/12 ist es nicht aber 11.38/12.22 muss das genau stimmen? Die ZSU is halt so n Billigteil, da kann man das nicht so genau einstellen.
-
Hab ähnliche Lampen,kannst wirklich näher ran.
hab mit 'nem infrarotthermometer gemessen,direkt an der diode waren es glaube ich 40 °C
30 cm sind also drin;)
sorgst du bewegung der luft im zelt(ventilatoren)?
hast du mal die gießanleitung hier angeschaut?:)Gerade weil es für dich ist ,soll es doch tippi toppi werden.
Nen Ventilator habe ich. Is zwar nur ein kleiner den ich in ein Belüftungsloch gestopft hab. Aber er taugt zum Luftaustausch aus. Luftbewegung könnte besser sein, aber besser als nichts. Ich versuche mit minimalen Mitteln nun mal zu growen. Ich schau was damit geht und würde mich ggf. nur langsam erweitern.
-
Ich grow nun erstmal mit dem Equipment und kuck was da so geht. Hab nicht vor hier industriell zu produzieren. Dient nur für den Eigengebrauch.
Laut Datenblatt leistet ein LED Panel eff. 150-160W. Und soll ein vollfarbspektrum abbilden. Wie hochwertig das ganze ist werd ich dann sehen wenn der 1. Grow durch ist.
-
Die Töpfe sind relativ kleine Töpfe von glaub 2x 4/5l. und 1x 8 l.
Wenn Ihr nun sagt 20 - 30 cm reichen, dann teste ich das jetzt mal. Fange mit 20 cm an und beobachte was die Pflanzen so machen.
Die Seeds waren feminisiert. White Skunk von Sensi Seeds.
-
Naja damals hab ich gemerkt, wenn ich die LED wieder höher hänge sich die Pflanzen erholen. Aktuell staune ich nicht schlecht was die so saufen. Hab die letzten zwei Wochen bei den beiden großen 500 ml./Tag gegossen und heute auf 700 ml. erhöht. Saufen die bei euch auch soviel?
-
Ich hatte anfangs ne ziemlich semiprofessionelle selbstgebaute Growbox mit Alufolie die nach oben offen war.
Damals hab ich festgestellt, dass 20 - 30 cm Abstand den Setzlingen nicht so gut bekommt. Kann natürlich sein, dass die Pflanzen nun mehr abkönnen, aber dass muss ich dann die nächsten Tage sehen.
-
Also erstmal lieben Dank für eure Antworten!
Die ZSU macht Ihren Dienst ohne Probleme. Unregelmäßigkeiten würde ich direkt merken.
Wie hoch die tatsächliche Leistungsaufnahme meiner LEDs ist weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich meine irgendwo mal was von 170 Watt pro Lampe gelesen zu haben.
Auf 20-30 cm wollt ich die Lampen nicht abhängen, weil 50 cm schon grenzwertig für die Pflanzen sind.
Wie lange lasst ihr die Pflanzen in der Vegi? Nach dem Düngeplan hätte ich sie 2 Wochen in der Vegi lassen sollen. Aber da waren Sie mir noch zu klein. Nun weiß ich das man keine Meinung haben sollte wenn man keine Ahnung hat. :thumbsup:
Dafür sind die Stämme aber mehr als stabil! :thumbsup:
-
Hallo zusammen!
Bin neu hier und auch so frischer Neuling was Anzucht angeht. Habe aktuell 3 White Skunk (Sensi Seeds) in einem 1,20m x 1,20m x 2m Zelt unter 2x 300 w LED.
Habe die Beleuchtungszeit vor 2 Wochen von 18/6 auf 12/12 umgestellt und die Pflanzen in die Blüte geschickt. Allerdings sehe ich davon aktuell noch nichts. Sie wachsen nach wie vor wie sau und mir wird der Platz (nach oben) im Zelt bald knapp.
Insgesamt bin ich seit dem ich die Samen am 24.03. ins Wasser gelegt habe nun in der 7. Woche.
Pflanzen haben eine Höhe von 46 cm, 78 cm und 81 cm. Die erste hatte ne kleine Startschwierigkeit, weshalb sie auch vom Wachstum so hinterher hängt.
Der Abstand zur LED ist aktuell bei 55 cm.
Weißt jemand von euch, ab wann man die ersten Blüten/Budbildung sehen kann nachdem man das Beleuchtungsschema von 18/6 auf 12/12 umgestellt hat?
Gruß Homegrower