In unserer Region haben wir es gerne mal sehr schwül. Letztes Jahr im August hatten wir eine extreme Phase, so schlimm war es das ganze Spätjahr/Winter nicht. Die Leute hier die im Rhein-Main Kessel wohnen können auch ein Lied davon singen.
Beiträge von Schmodder
-
-
Nimm ruhig 6 x 18er Pöttchen wenn du nicht viel toppst und ne lange vegie fährst, wenn doch dann besser 4 oder noch besser 4x30er Pötte..
Hab gerade 6 14l Töpfe bestellt, mir ist eh mein Ventilator verreckt die Woche. Da werfe ich einfach ein-zwei Hände Tonkugeln mehr rein und dann sollte das passen.
Der Sommer steht vor der Tür und ich will nicht schon wieder schimmelige Buds, will kleinere Blüten.
-
Nu kriegt der Snipp auch noch Druck aus dem tiefen Süden!
Voll Hammer Stiffy, bin geplättet!
Kann mir einer sagen was er will, etwas Dürre hintenraus kann den Ladys nur gut tun.
-
Irgendwie tendiere ich dazu die Ladys zu spät zu ernten.
Für die C-Vibez wird es wirklich Zeit. Zwei mal Gießen muss ich aber noch.
BT64
Blackberry Haze wird auch nur noch gespült. Zehn Tage noch dann ist das Thema Automatics erledigt.
BT50
Der nächste Grow ist in der Pipeline. Ihr seht zwei Mazar und eine Lava Freeze.
Eine Sugar Bomb Punch und eine Kerosene Krash sind schon am Keimen.
Für den nächsten Grow bin ich immer noch am überlegen ob 4 x 18l oder 6 x 18l im 1m² Zelt. Was meint ihr?
-
Ich habe ausschliesslich Autoflowering Sorten. Meine Erdmischung, die ich selbst mache:
30 % Kokos (ugrow)
60% gesiebter Kompost (eigen)
10 % Perlite
+ MyccoVital Mykhorizza-Granulat
Hesi Blüh Komplex habe ich bereits, ist bei meiner Konfiguration TNT nötig?
Bei deinem Substrat wirst du wohl recht früh Dünger brauchen. An deiner Stelle würde ich mir sowieso von dem TNT-Complex holen.
In wie weit dein Substrat den erhöhten PH puffert kann ich dir leider nicht sagen, dazu fehlt mir einfach die Erfahrung.
Möglicherweise können Experten wie Karler, @einsdreisieben, redman, Wespentaille, hYgro's, @Phantom2, snipp, Stiffy, Thondra, pineapple usw. usw. etwas dazu sagen. Vielleicht musst du bei deinem Setup in den ersten Wochen doch den PH anpassen.
-
Ich kann nur vom breit sein reden, muss aber zugeben darin bin ich echter Experte.
Hast ja selbst schon gemerkt, öfters mal die Sorte wechseln hilft. Die Einnahmemethoden wechseln bringt auch was. Blubber, Bong, Joint und wenn es richtig krachen soll dann auch mal das Gras futtern und mit einem Kaba runterspülen.
Auf Dauer helfen aber nur Pausen und/oder Dosis Steigerungen.
Den Doc belabern, dass er Sorten mit viel THC verschreibt und ruhig auch mal die Apo wechseln.
-
Wahrscheinlich immer noch billiger als 25l EazyPods.
-
Welcher genau ist denn das?
Hauptsächlich den Hesi-Bloom. Je nachdem welche Erde du nimmst und wie lange die Vegitationsphase dauern soll brauchst du dann auch noch den TNT-Komplex.
-
-
Kostet bestimmt um einiges mehr als Standard-Azuchterde weil canna drauf steht,gell?
Alles was Schmoddie nicht selbst schleppen muss sondern lässt ist es ihm wert!
-
Snipp rüstet auf
Das Imperium schlägt zurück!
-
hä
Was will man denn investieren wenn nix mehr zum investieren da ist?
Nährstoffmangel führt nur dazu, dass die Pflanze ganz schnell gelb wird.
Sorry, hatte deinen Beitrag ganz übersehen, deshalb die späte Antwort.
Ich wollte einfach nur mal die Methode probieren die Goodpeace vorschlägt.
Eines kann ich jetzt schon sagen, bei ein-zwei Pflanzen mag das kräftige Spülen noch gut praktikabel sein aber wenn du mehrere Mädels auf einmal bedienen willst dann artet das schnell in Arbeit aus.
-
Auf ein Neues... ich habe meine neuen Pflänzchen angesetzt, sind momentan in der Anzuchterde und bald bereit zum Umtopfen. Da ich leider immer Probleme mit zu hohem ph Wert habe (ca. 7,2 ), habe ich mit verschiedenen Mitteln versucht diesen zu senken (Zitronensäure, Essig, dest. Wasser), habe aber nur leidlichen Erfolg, dh. ich bekomme der Wert runter auf ca. 6,8.
Jetzt habe ich einen Dünger entdeckt, der angeblich das alles unnötig macht (O-Ton Website: "Keine ph-Korrektur, kein Nachdüngen, kein Scheiß" (Florian's Living Organics – Superfood für Pflanzen!.)) Leider gibt die Seite kaum Informationen her, unter dem entsprechenden link findet man nur den Hinweis, die Seite sei im Aufbau. Hat jemand Erfahrung mit dem Zeug und weiss was das ist? Und weshalb sollte hier der ph-Wert keine Rolle spielen? Ich habe mal die Rückseite der Verpackung angehängt, vllt kann ja jemand was dazu sagen. Leider habe ich kein besseres Bild gefunden
Den Dünger kenne ich leider nicht. Aber warum nimmst du nicht den von Hesi, der ist 1000fach erprobt bei LW mit zu hohem PH.
Ich selbst habe LW mit 7,8, nehme stark vorgedüngte „Bio“ Erde und später dann Hesi-Dünger. Bei mir wird nichts angepasst, messe auch schon lange keinen PH mehr.
Die Ergebnisse sprechen für sich.
-
So, die Pflanze war wieder schön trocken und hab gegossen. Aber bereits nach einem Liter kam es wieder unten raus. Aber den Forum hab ich entnommen, dass ich mit 20% des Topfvolumens messen soll. Das wären ja dann 20 Liter oder?
Wie Sawatzki79 schon gesagt hat (und redman verdammt nochmal schon lange gesagt haben sollte!!!
) entweder setzt du den Topf jetzt in eine Schüssel mit Nährlösung und lässt den so lange drin stehen bis sich die Erde richtig vollgesaugt hat oder (was ich persönlich bevorzuge) du holst dir eine 100ml Katheterspritze und gießt mit der gaaaanz langsam. Das kann ruhig 2-3 Stunden dauern, 1-2 Pumpen leer machen und dann 10 Minuten warten. Bis die Erde gesättigt ist. Ab dann wieder warten bis die Erde schön angetrocknet ist und im "normalen" Gießintervall weiter.
@Phantom2 hat schon geschrieben, beim Umtopfen kann einiges schief gehen. Ist mir am Anfang ein paar Mal passiert und hatte da verschiedenste Formen von schlechtem Wurzelwachstum.
Mein Kardinalfehler war immer, daß ich nicht gewartet habe bis die Erde im kleinen Topf trocken genug war.
-
kann es sein, Dass es bei automatics auch crazy zugehen kann, sodass die beides gleichzeitig machen bzw verschiebt ? Hab da was beobachtet und hab mich irgendwie gewundert... bud ansätze sind da und viele weisse haare zusehen.
Alles hat etwas gestrecht, und auf einmal hat Sie nochmal richtig nach gesetzt
Die Automatics machen im Prinzip auch nichts anderes als die "normalen" photoperiodischen. Der große Unterschied ist nur, daß du keinen Einfluß auf die Länge der Vegetationsphase hast.
Die Experten mögen mich verbessern aber eine Verschiebung der einzelnen Vegetations- und Blütephasen ist mir nicht bekannt.
Wenn jetzt eine Wachstumsphase stärker/schwächer/kürzer/länger ausfällt dann ist das wohl eher Sortenabhängig und kaum davon ob Auto oder Photoperiodisch.
-
Ich bin auch fan von royal mix
Aber hab jetzt ma kokos getestet und muss sagen bisher könnte kokos plagron aus meine ek liste werfen
Ich habe gerade einen Grow mit Stecklingen am Laufen bei dem ich BioBizz AllMix und Plagron RoyalMix vergleiche. Zwei Wochen vor Ernte kann ich rein optisch an den Pflanzen keinen Unterschied erkennen. Beide Erden funktionieren super.
Kokos will ich unbedingt auch mal machen. Der abgedrehte Ganter hat mir das immer empfohlen.
Spätestens nach der nächsten Mückeninvasion werde ich den Dreck den ich so sehr mag (weil kenne) zur Seite legen.
Übrigens, kennt jemand von euch den Canna Terra SeedMix?
Habe meine Keimlinge in 0,5l Töpfchen mit der Mischung, da brauchts keinen Dünger bis zum Umtopfen, oder?
-
Hat jemand Lust mir mal 5 Automatics zu empfehlen, bis auf Northern Light und Purple Queen:
Die Skywalker Haze sollte nicht fehlen. Ich habe gerade einen Report laufen in dem die die Hauptrolle spielt.
Geraucht wurde sie zwar noch nicht aber wenn die so schmeckt wie sie duftet dann ist sie erste Sahne. Ordentlich Wums
sollte sie auch haben.
-
Heute Papa geworden
Lava Freeze (Super Sativa Seedclub)
Und weil Schmodder wieder ungeduldig war wird er Morgen wohl Papa von gleich zwei strammen Mazar (Dutch Passion). Es wölbt sich schon der Erden Krume.
Ursprünglich geplant war nur eine Mazar.
Bin sooo happy, daß ich jetzt endlich eine Keim-Methode habe die auch wirklich funktioniert!
-
Die schießen schon noch, abhängig vom Strain. Musst in Zukunft schauen, dass die Automatischen so früh wie möglich in die Endtöpfe kommen, dann werden die größer.
Habe auch den 160er TC und zwei Zelte dran hängen. Jeder Ventilator für Umluft ist lauter. Gutes Teil!
-
Den 160er kannst du gerne auch noch weiter runter regeln wenn du willst. Ich habe den auch bei „30-30“ im Einsatz und nebst einem 60er auch noch ein 100x100er Zelt dran hängen.
Funktioniert wunderbar bis jetzt, mal sehen wie es bei höheren Temperaturen geht, wenn diese doch noch mal kommen sollten.