Nabend.
Peinliche Frage.. wo sind denn die Bilder zu sehen?
Ich glaub, da kommt nichts mehr...
Nabend.
Peinliche Frage.. wo sind denn die Bilder zu sehen?
Ich glaub, da kommt nichts mehr...
kannst du die nicht eichen? einmal alle eichen und gut ist...
selbst meine billig dinger haben so öffnungen wo man mit einer nadel rein muss.
Wäre ja cool wenn das ginge! Auch wenn das mein eigentliches Problem nicht lösen würde weil die unterschiedlichen Anzeigen hauptsächlich auftreten wenn die Fühler in einem Glas sind.
Hast du auch solche? Die zwei Löcher haben bei mir leider keinerlei Funktion auch wenn was anderes drauf steht, da kann man nichts schalten. Unter der Abdeckung, rechts neben der Batterie sind allerdings zwei Löcher in der Platine die irgendwie in den Schaltkreis integriert sind, da könnte man u.U. was bewirken wenn man da mit einer Nadel ran geht.
Ok. Ich war schon beunruhigt!
Aber sagt mal, habt ihr das auch, daß eure Hygrometer so eine weite Range an Ergebnissen in den Gläsern anzeigen?
Die billigen (die runden die wohl jeder hat) zeigen bei mir bis zu 10% mehr Feuchtigkeit an als andere, teurere.
Ist Ammoniakgeruch nicht ein Anzeichen für eine in Gange gekommene Fermentation?
Also ich meine jetzt im Glas und nicht in der Box.
Alles anzeigenalso grundsätzlich kann ich dir sagen das es auch ohne Boveda geht. du brauchst einfach nur ein hygrometer und die RLF zwischen 55% - 69% halten.
ab 71% RLF gehen dir die Kulturen (ist das richtig?) Kaputtm genauso wenn die RLF unter 55% geht.
Zum Curen die 62% ... packe ich in die Gläser wo einfach zu viel Weed von da ist. Kann Curen bis zum abwinken von mir aus... sonst trocknet es mit der Zeit aus. Man öffnet die Gläser hin und wieder
.
Curen Mindestens 2 Wochen... am anfang machst du die Gläser regelmässig für so 10-15mins auf. wenn das weed sehr fluffig wird öffnest du die gläser öfters am tag und für längere zeiträume. (ich könnte dir das auch mit RLF erklären, aber 137 war bei mir auch nicht so gnädig und so lernst du es direkt ohne boveda packs!)
gut getrocknetes weed brauchst du nach einer woche ca. nur noch alle 2 tage mal lüften. danach halt wie du es rauchst...so mache ich es.
ich habe auch ein rauchglas...also wo weed rein kommt das ich die nächsten tage rauche. da habe ich einen boveda mit 58% drin liegen. das glas öffne ich ja öfters mal und staub will ich auch nicht rauchen.
so bleibt es rauchbar, ist aber nicht mehr ganz so feucht wie mit den 62% bovedas.
ps.: ich benutze bei 8 gläsern nur in 3 bovedas...2 cure gläser weil ich es nach meinen ersten grow testen wollte und die dinger so lange halten. und in mein rauch glas das eine.
hygrometer reicht, ausser für das rauchglas
cure das weed und du wirst einen riesen unterschied feststellen. ich wollte das auch nicht glauben!
ps2.: also ich benutze die bovedas eher weniger zum curen. eher zum frisch halten sage ich mal
.
Ich hab jetzt mittlerweile drei verschiedene Arten von Feuchtigkeitsmessern und während die alle im Zelt oder in einem Raum relativ gleichwertige Ergebnisse anzeigen unterscheiden sich die Anzeigen im Glas um bis zu 10% rL. Je nach Fabrikat verschieden. Keine Ahnung warum das so ist.
So gehe ich jetzt fast nur noch nach Gefühl. Stinkt's nach Katzenpisse dann hat's fermentiert.
Zum halten einer gewissen Feuchte bei der Aufbewahrung wende ich den Tip an den du mir mal gegeben hast um die LF zu steigern und klebe ein befeuchtetes Klopapierblatt innen an den Deckel. Oder ich schneide ein paar Blätter vom laufenden Grow die ich in die Gläser werfe.
Du schreibst dir werden die Blüten zu trocken in den Gläsern. Das wundert mich etwas weil du die anscheinend ja recht schnell leerdampfst. Das dürfte eigentlich nicht sein, daß die so schnell austrocknen.
Es gibt so Klemmbügel mit denen man die Einweckgläser fester verschließen kann. Oder probiere es doch mal mit den billigen Gläsern zum verschrauben, mit Blechdeckel. Oder hast du die Gläser vielleicht in einem Raum stehen in dem es sehr trocken ist, Heizraum o.ä.?
Dazu musst du sie aber erst aus dem Gefrierschrank nehmen
ADHS oder so
Bei mir hieß das noch Zappelphillip.
Fällt mir jetzt erst auf. Ist aus dem schwarzen Vogel etwa wieder ein roter Mann geworden?
da bemüht er sich 137s tips umzusetzen und möchte eine beurteilung und dann sowas
...
á propos, in Thondra 's Stecklings Thread gibt's echt gute Anfänger Tips von unseren Granden!
Je kleiner sie sind umso mehr 6500K bekommen sie bei mir. Anteilig verringere ich das dann und ab der Blüte nur noch 3500K.
Was Wurzelbildung angeht ist der Unterschied zu vorher nur 3500K schon bemerkenswert, die Pflanzen wachsen aber auch buschiger.
...um mal einfach ungefragt eine Antwort zu geben die nicht mal an mich gestellt wurde...
In den Läden haben wir hier gar nicht so viele Rechte, nur bei Mängel. Das läuft alles über Kulanz. Und was diese angeht so hat sich wirklich viel getan.
Onlinekäufe hingegen sind echt super rechtlich geregelt, dank der bösen bösen EU.
Wird Zeit, daß es Down Under mehr Grower gibt, die Händler können sich ja alles erlauben.
Genau wie bei mir habe 3 unter 3500k und die anderen unter 6500K ist schon nenn geiler Unterschied
Ich hab die unter einem Mischlicht, hauptsächlich 6500K aber auch 3500. Unter welchem Licht kommen deine besser?
soll ich den stecki nun in ein gewächshaus packen ?
Ich würde das tun. Lasse die Steckies bei 80% rLF + bis die richtig gewurzelt haben und ich umtopfe.
Hast mal ein Bild? Bei mir sieht das so aus:
Hey Leutz meine Waisen ( stecklinge) weisen schon weibliche Merkmale auf obwohl die noch auf 18 std Licht stehen ist das normal ?
Vorblüte?
Das kann gut sein. Hab ich auch gerade an allen meinen Stecklingen obwohl 18/6.
Zweites Korn. PloPP!
Ich freu mich so!
Also Cloud aus und Flugmodi an, Bilder machen, Flugmodi aus, Bilder mit Wlan einstellen, Bilder löschen und Cloud wieder an? Richtige vorgehensweise?
Perfekt 👍