Habe aber aufgrund von Paras keine Bilder.
Einfach lokal speichern (keine Cloud) und vor dem Hochladen die Exif-Daten entfernen dann kann dir keiner was.
Habe aber aufgrund von Paras keine Bilder.
Einfach lokal speichern (keine Cloud) und vor dem Hochladen die Exif-Daten entfernen dann kann dir keiner was.
Hast ein paar Bilder für uns?
Sind Trichome. Auch das auf den Blättern.
Kein Grund zur Sorge.
Ich hab mir den ganzen Beitrag unter "Seramisgrowers Geheimnis des Erfolges" abgespeichert.
Ich hab seit ein paar Tagen Schimmel in einer Topfpflanze. Ist momentan nur am Boden auf der Erde.
Wegwerfen ist keine Option sonst steigt mir meine Frau auf's Dach. Wie werde ich den Mist am besten los?
Ich hab neulich ne (vegane, bitte haut mich nicht) Bolognese gemacht mit nem 6tel von der Trinidad moruga scorpion... leider nicht klein genug gemacht und seit 3 Tagen dünnpfiff
Also wenn du‘s bist Attila dann wünsche ich dir noch weitere Wochen Dünnpfiff.
Super Artikel!
Ja, war ich mit dem Gigantismus. Der @Phantom2 hatte aber kurz vorher das selbe Phänomen.
Ich sehe da, daß du das Papier richtig nass hältst. Vielleicht liegt ja auch darin schon mein Problem, ich lese immer "feucht aber nicht zu feucht damit sie nicht ersticken".
Wobei doch jeder weiß, daß richtig nass immer besser ist als nur feucht.
ick würde aber das Kalzium trotzdem immer hoch halten zum Endspurt, wenn Gefahr des schimmelns besteht bzw viel P gegeben wurde für fette Buds! Blütenendfäule ist das Stichwort
Danke dir, das habe ich nicht gewusst.
Kalzium wirkt also etwas der Schimmelbildung entgegen. Wie genau, magst dazu etwas sagen oder mir einen deiner berühmten Links geben?
wenn die nodienabstände so bleiben naczh dem toppen dann wird das Hölle gut
Ist mir auch erst die Woche aufgefallen, daß die so schön eng sind.
Das habe ich den guten Phillips 12,5W 6500K Birnen zu verdanken.
Übrigens, ich finde die nirgens wo mehr.
Weiß jemand wo man die 12,5W e27 Birnen von Phillips in 6500K noch kriegt?
Das witzige in Deutschland ist, daß Trinkwasser (Hahnenwasser) höheren Standards in Punkto Hygiene und Kontrolle unterliegt als Mineralwasser. Dieses Relikt kommt noch aus der Kaiserzeit als Bäder und Heilquellen ein nennenswerter Wirtschaftsfaktor waren und deren Betreiber den Mächtigen nahe.
Ich würde gar nichts machen am PH. Einfach Schwurbel zum Leitungswasser zu und fertig.
Wenn später dann der Sparfuchs durchkommt und du dich an Hapakos oder anderen Salzen versuchen willst dann wirst die Geräte schon noch brauchen. Steht auch auf meiner Liste, wir können dann ja zusammen wechseln.
Schade das man hier keine Videos posten kann , Ihr hättet garantiert was zum lachen
Ich glaube das geht schon... irgendwie... . Hattest du seramisgrower nicht mal ein Video geposted?
Ansonsten müsste auch der Umweg über einen Videohoster gehen, bei Youtube zumindest funktioniert einfach die URL zu posten.
Jetzt bin ich doch irgendwie beruhigt.
Der Hesi Dünger hat Harnstoff mit drinne, das drückt den PH. Hinzu kommt auch noch, daß die Plagron und andere "Bio"-Erden einen hohen PH-Wert für eine gewisse Zeit puffern. Deshalb muss man dann etwas darauf achten den PH vom Leitungswasser nicht von vornherein zu stark zu senken. 7,0 - 7,5 ist gut aber 7,8 wie bei mir passt auch noch.
Hab ich schon
Dann brauchst du ja nur etwas Bittersalz um deinen Magnesium Wert anzupassen. Das Verhältnis Kalzium zu Magnesium sollte so ungefähr bei 3 zu 1 liegen.
Schau mal in der Signatur von @einsdreisieben , ich glaube der hat da stehen wie viel Magnesium in einer gegeben Menge Bittersalz ist.
Möglicherweise brauchst du in der Blüte noch etwas CalMag, kannst aber abwarten ob sich überhaupt ein Mangel zeigt.
Dann würde ich sagen warte doch noch etwas. Was machen die Calyxen, wie sehr sind die angeschwollen?
Ich schau mir die Bilder heute Abend an PC an, am Handy sehe ich nicht viel.
Hast du mal in die Analyse deines Wasserversorgers geschaut?
Das Mineralwasser kann ja nur eine Zwischenlösung sein, das geht dann doch richtig ins Geld. Musst halt schauen wie du den Mangel am besten ausgleichen kannst.
Bei der Erde-Dünger-Kombination hättest du dir die Messgeräte auch erst mal sparen können. Aber macht ja nichts, irgendwann werden die Dinger unverzichtbar sein.
Da kommen doch noch kräftig neue Stigmen nach, oder? So lange dem so ist kannst die Pflanze ruhig noch stehen lassen.
Kannst du vielleicht nochmal ein Foto nur von der Spitze der größten Blüte machen? Ich sehe mal wieder überhaupt nichts heute morgen.
Das mit dem Katzenklo hat schon Charme.
Das Problem ist aber, daß Hanf tief wurzeln will, Pfahlwurzler. Nimm in Zukunft lieber Töpfe oder Säcke darin fühlen sich die Pflanzen wohler.
Mir kommt das auch ziemlich männlich vor, aber meine Meinung ist da nicht maßgebend. Hör lieber auf die Anderen und mache in 1-2 Tagen noch ein paar Bilder.