Hast einen Link parat? Ich finde das wieder mal nicht...
Beiträge von Schmodder
-
-
Von euch hatte doch bestimmt schon jemand den Plagron Light-Mix.
Wie lange hält für gewöhnlich die in der Erde enthaltene Düngung vor?
-
Wer sind den die Pros. hier?
Ich würde mal behaupten, alle außer Schmodder!
Kannst wirklich davon ausgehen, daß fast alle die hier mitlesen wirklich Ahnung haben, der ausgewießene Dünger-Guru ist wohl unser @einsdreisieben.
Ich würde vorschlagen, schildere genau den Stand der Dinge. Strain, Zeitpunkt im Grow, Art des Grows, Welchen Dünger und vieviel hast du wann gegeben, EC-Werte bei der Hydro Geschichte, Ph, usw. . Dann wird sich schon jemand melden.
Zur Not eröffne doch einen eigenen Thread mit deinem Problem, öfters mal nachfragen, neue Bilder helfen auch der Leute Aufmerksamkeit zu erregen.
Ich drück dir die Daumen daß es die Mädels bis zur Schlachtbank schaffen!
-
Phantom2 hat's ja schon geschrieben, wenn möglich zeige uns Bilder von den Trichomen.
Ab jetzt nicht mehr düngen!
-
Die ist überfüttert mMn. Ich würde jetzt schön langsam machen mit Düngen. Welche Blütewoche bist du?
Was genau der fehlt müssen dir die Experten sagen.
-
Hab's noch selbst gemerkt...
Ist schon spät...
Schmodder muss in die Heia sonst haut er noch mehr so Unsinn raus...
Nacht Gemeinde!
-
Also DOCH. Die "h" sind etwas effizienter.
das untere feld sind die Lmh one
Was heißt in dem Zusammenhang "ohne" ?
Edit:
LOL, "one" =/= "ohne", Schmodder hat's kapiert...
-
Schade, ich dachte es käme von da her...
War ganz komisch bei mir, erst war der Trieb der höchste an der Pflanze und dann kam die (vermeindliche) Verbrennung. Von da an will das Teil nicht mehr richtig.
Schau mal, sieht deinem DING doch sehr ähnlich:
Ich weiß halt nur, daß die Eigenart zeitgleich mit einem leichten Lightburn auftrat den ich mir zugezogen hatte...
-
ob du nun Samsung b oder h nimmst dürfte keinen grossen Unterschied machen. H ist zwar neuer, aber das h steht im Grunde nur für horticular.
Technisch ist der Unterschied minimal. ( preislich auch).
Was genau IST den nun der Unterschied? Ich habe irgendwo gelesen die "h" hätten lediglich eine Beschichtung gegen Feuchtigkeit zusätzlich druffe, stimmt das?
für die Wurzelbildung ist aber der blau bereich ausschlaggebend und wichtig ......darauf kommt es in der vegi an .
Bei meinem letzten Grow habe ich einfach zwei 12W 6500K e27 Birnen neben die 3500K Zeus gehangen.
Wurzeln gingen ab wie Sau.
-
Deine Lösung wie du das Netz angebracht hast finde ich Klasse!
Ich kann es nicht richtig erkennen, lässt du die senkrechten Zeltstangen durch die Plastikrohre laufen?
-
Schöne Mädels haste da!
Ich habe auch so ein Gebilde gezüchtet wie es du bei deiner einen Expert Haze hast.
Ist es möglich, daß du dir die Spitze in einer ganz frühen Phase der Blüte etwas verbrannt hast, zu nahe mit der Beleuchtung dranne warst?
So zumindest erkläte ich mir mein DING, würde mich interessieren ob Lightburn wirklich der Grund ist.
-
Haben die Ladys die dauer Sonne gut überstanden?
Grüße
Andi
Danke der Nachfrage! Ja, die haben das gut überstanden. Auch der einen C-Vibez sie etwas stärker betroffen war sieht man fast gar nichts mehr an.
Weil ich länger nichts geschrieben habe und leider gerade auch wenig Zeit nur ein knappes Update nebst vier Bildern von den Pflanzen.
Die haben zwischendurch ganz schön Hunger bekommen was ich leider erst recht spät bemerkt habe, jetzt sind sich bisschen bunt.
Habe aber glaube ich ganz gut gegengesteuert und die Mädchen nehmen mir die kurze Zwangsdiät nicht weiter krumm.
Die Bilder sind vom Montag, das war Blütetag 12:
Edit:
Sorry Leute, ich habe gerade gesehen das zweite Bild der "C-Vibez 2" ist gefotoshopped.
Da muss ich ein ernsthaftes Wörtchen mit meinem Haus- und Hoffotografen reden!
-
Zum Glück habt ihr nochmal auf Karler's zusammengefügten Beitrag hingewiesen sonst wäre der mir doch glatt durch die Lappen gegangen.
Danke für die viele Mühe die du dir beim Zusammenstellen dieses klasse Posts gemacht hast!
Schön ist es, daß ihr hier einem nicht nur die Theorie um die Ohren haut sondern auch noch darauf eingeht wie ungemein wichtig die Erfahrung bei der ganzen Sache ist! Hierfür auch nochmal einen extra Dank (mit ganz viel Sahne obendrauf) an @einsdreisieben.
-
@diegrünegans hat da immer nen schicken fahrplan gehabt....
irgendwas mit määhr phosphor für määhr blüteansätze od so....
der riet zu 3x Phosphor, so gegen BT 4, dann gegen BT 24, dann gegen BT 45, odda so
dat alles ohne Gewehr.....
Das hatte ich auch noch im Hinterkopf und deshalb dachte ich die Pflanzen brauchen mehr Phosphor wenn sie beginnen die Blüten zu bilden. Karler schreibt nun erhöhter Phosphorbedarf besteht wenn die Blüten schon ausgebildet sind und an Masse und Umfang zunehmen.
Nachfolgend der von @chemdan 's geposteten Tabelle (danke nochmals hierfür denn die hatte ich noch nicht abgespeichert
) bin ich jetzt mitte/ende der 2. vegetativen Phase.
Ich werde jetzt einfach noch ein bisschen warten mit dem PK 13/14, eventuell versuchen schon mal mit dem Übergang von Vegi zum Blütedünger anzugehen.
Stellt sich mir dann aber immer noch die Frage ob ich den PK 13/14 später dann punktuell oder über einen längeren Zeitraum geben soll.
-
N'abend Leute.
Ich bin jetzt an einem Punkt bei meinem jetzigen Grow wo die Kleinen anfangen nach Futter zu schreien (mitten im Stretch).
Dieses mal würde ich gerne zum "normalen" Dünger etwas PK 13/14 zugeben, so wie die Pflanzen aussehen können die den sicher vertragen. Ich dachte mir ich gebe jetzt im Stretch einen Schuß dazu und dann später nochmal wenn sich die Blüte ihrem Höhepunkt nähert. So mein grober Fahrplan.
Wie macht ihr das mit den Blüteboostern/PK 13-14/Phosphor Shots, auch so punktuell oder gebt ihr das Zeug über einen längeren Zeitraum?
-
Vier Kubikmeter ist schon ein Wort, da wirst du einen kraftvollen Lüfter brauchen, so oder so auch wenn das Thema Lautstärke keine Rolle spielt. Wenn auf dieser Fläche die Pflanzen voll am Blühen sind dann riecht man das u.U. hunderte Meter weit.
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach brauchst du mindestens so einen Lüfter:
nebst passendem AKF.
Gut möglich, daß der sogar immer noch unterdimensioniert ist, warte lieber ab was die anderen dazu sagen.
Miss mal genau die Dimensionen und schreibe was zu den Örtlichkeiten (ob Box/Zelt oder ob Growraum z.B.). Dann kann man weiter sehen.
-
Was du brauchst ist ein anständiger Lüfter nebst Aktivkohlefilter die auf die Größe deines Growbereiches abgestimmt sind. Normalerweise machst du nicht viel falsch wenn du dir die Teile in einem der bekannten Growshops kaufst.
Kleiner Tip:
Wenn du gleich was "anständiges" kaufst dann fährst du besser.
Und wenn du hier schreibst wie groß dein Zelt/Box/Raum werden soll dann kriegst du sicherlich auch einige Empfehlungen für spezielle Produkte.
Willkommen übrigens!
-
Ja, das Bild zeigt eine Strawberry Cough. Den Rest hat dir ja schon @Phantom2 erzählt. Noch etwas Werbung in eigener Sache:
[DUTCH-PASSION] GROW-BATTLE #Edition: BATTLEGROUND SCHMODDER
Und bei deinen eigenen Pflanzen da hat Phantom Recht, die wurden zu gut gefüttert. Den Dünger jetzt weglassen erstmal.
-
VOLLIDIOT Schmodder weiß jetzt warum seine Mädchen die Löffel hängen...
Seit zwei Tagen war ununterbrochen das Licht an.
Hab ich das nicht wieder gut gemacht?
-
Frag ma die Jungens, ob man sich mit calmag den Phosphor wegblocken kann, die haben sehr rote Blattstiele....
Das mit den lila Stängel habe ich eigentlich immer. Bis jetzt bei jedem Grow und auch bei diesem vor ein paar Wochen. Gewöhnlich wird das besser wenn ich Dünger anrühre. Bin gespannt wie sich das die nächsten Tage entwickelt.
du siehst wieder Probleme wo keine sind
.
Schmoddermäßiger Hirnselbstfick meinst du?
Janeinaber, die sahen halt vor wenigen Tagen "besser" aus und speziell die Pflanze mit den hängenden Blättern das hatte ich schon mal.
Ist gut möglich, daß das einfach zyklisch ist, die Pflanzen geben Gas, nehmen sich zurück, geben wieder Gas usw..
Wie so oft fehlt mir hier wieder mal die Erfahrung um das einzuschätzen, deshalb habe ich gefragt.