... scheinen mir zu klein zu sein die Töpfe wie groß sind die Töpfe?
Dir ist klar das du bei Light Mix noch zusätzlich Düngen musst... früher oder Später.
Beiträge von Kermit68
-
-
[aboon][/aboon]
Good Luck
-
Meine pflanzen trocknen jetzt bei 27grad und 47% luftdichte, dem wetter geschuldet , sind die Werte noch im rahmen?
... da gibts nix zu meckern. Alles I.O.
-
Ich kann dir für die erste Veegie Phase das hier empfehlen: https://bloomtech.de/Secret-Jardin-TLED-26W-Growing
Weitere Vorteile dieser Lampe, weniger Stromverbrauch und weniger WÄrme/Hitze.Lets Grow
-
... denke das hängt auch sehr vom Biorythmus ab wie man sich so fühlt
-
Jep, verständlich erkärt, danke :thumbsup:
Ich bleibe bei den Klassischen, da weis ich wie ich mich zu verhalten habe -
Die Pflanzsäcke hab ich auch, sind ganz nett für die Pflanzen, aber ein unglaublicher pain in the ass beim gießen. Entweder man gießt über 1-2h verteilt immer nur ganz wenig, oder du hast an allen Ecken und Enden Wasser was aus dem Sack austritt.
Was soll eigentlich der Vorteil dieser Planzsäcke sein?
Ich topfe schon immer in den Klassischen Plastick Töpfen und bin damit eigentlich immer gut gefahren. -
Ich finde das die Sonnensegel dran bleiben dürfen. Ich entfern nur die Seitentriebe, aus denen sowieso nichts wird und die knips ich direkt in der Blattachsel ab.
Der Zeitpunkt ist bisschen kritisch, weil macht man es zu früh, wachsen die Achselhaare noch mal nach. Ich warte deshalb immer bis die Krone sichtbar angefangen hat zu blühen.Genauso habe ich es gemacht
Nur die Seitentriebe, die Sonnensegel dürfen noch nee weile bleiben.
Und die Kronen sind deutlich sichtbarFeuer frei
-
Ein Lolli hat einen Stiel und sonst nichts.
Also bedeutet das nichts anderes als das du frische Seitentriebe entfernst und auch im unteren Drittel der Dame alles entfernst, was mickrig aussieht, gerade unter Kunstlicht kommt da eh wenig an.
Die zur Blütenbildung nötigen Nährstoffe verteilen sich dadurch auf weniger buds, die danken es dir wiederum mit der Größe.
Ok das ist verständlich, danke
ich bin seit gestern in der 2. Blütewoche und werde das nachher machen
-
nice! Wird was schönes geben
Ich persönlich würd noch unten überall die Popcornbuds wegmachen. Unterste Drittel komplett kahl. Stichwort Lollipopping.
@Karler @Antonio @therealpatrick @Wulfman77
Ich würde auch gerne "Lolipoppen" leider weis ich nicht wie das geht!
Kann mir das wer bitte erklären?Greetz
-
Was sind das für Venties?
-
[aboon][/aboon]
Big Bud wird auch mein nächster Strain. Bin ich mal gespannt.
Good Luck -
-
[aboon][/aboon]
-
[aboon][/aboon]
Godd Luck
-
auch sehr cool
Du keimst kommt im Wasser?
Die Samen sinken im Wasser nach einer gewissen Zeit ab und öffnen sich/der Keimling kommt unter Wasser raus?
Wenn ja, dann mach ich das in Zukunft auch :thumbsup:
Lg
Diese frage habe ich auch. Und wie lange geht das in dem Wasserbad? Wie hälst du eine Konstante Temperatur des Wassers (ca.23c.) ?
Gruß
P.S.: DIe Jiffys nehme ich auch und kann nichts schlechtes darüber sagen.
Habe nur gute Erfahrung mit denen gemacht. Aber da scheiden sich hier im Forum ja die Geister?! -
Wenn du das letzte mal umgetopft hast, gibst du ja bestimmt noch ne Woche veggie, genau ab der letzten Woche veggie würde ich die sanlight reinhängen
Das wäre dann in 2 Wochen.
Mit der Sunlight dann noch ca. 7-8 Wochen befeuern
Passt das so in etwaDanke
-
Ein Zenti Steinwolle bremst den Wärmedurchgang um eine Stunde. Mit ner 18er Dämmung haste also praktisch die Tagesdurchnittstemperatur auf dem Dachboden.
Im Moment haben wir ja noch keine sommerlichen Temperaturen... wenns dann soweit ist kommt noch ein Primaklima 125-TC 400m3/h zum Einsatz
--------------- 15. Juni 2019, 16:06 ---------------
Kurze Frage. Ab wann sollte die Sunlight S4W zum EInsatz kommen?Am 01.06. hab ich die Super Skunk Samen in kleine Töpfe gepackt und seither mit der Secret Jardin TLED 26W befeuert.
Gruß
-
... ich würde dir empfehlen die Töpfe sauber zu halten.
Also die abgefallenen Blätter zu beseitigen um das Risiko von Insektenbefall zu minimieren.Gruß
-
Ich würde dir ernsthaft raten ein Buch übers Growen zu lesen.
Es ist doch interresant zu verstehen wie die Pflanze wächst und alles was sonst mnoch so dazu gehört.Das Buch ist ein Klassiker. Sollte in jeden gut Sortiertem Bücherschrank zu finden sein
Greetz